triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Swissman - Xtreme Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25774)

Cruiser 07.11.2012 07:34

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 828463)
Das ist auch so. Aber die anderen dürfen auch etwas enttäuscht sein, wenn ein tolle Strecke durch mühsame Rahmenbedingungen unattraktiv gemacht wird.
Ich hatte mich Anfangs sehr über diesen Triathlon gefreut und bin nun enttäuscht.
Felix

Geht mir tendentiell auch so.:cool:

Wettkampf mit Verpflegung und gut. Natur genießen.

Keine Begleitfahrzeuge um mich rum. Das fand ich schon auf Lanza nervig, wenn dauernd die selbe Tussi neben dem Sportler fuhr, Fotos machte, Schatzi hier, Schatzi da... Da haste doch keine Fragen mehr!

Außerdem starten der Hai und ich bei Rennen viel lieber zusammen.

niksfiadi 07.11.2012 09:24

Ist es nicht so, dass es hier einfach um das Etablieren einer neuen Serie geht (XTri)? Man nimmt die auffälligsten Erkennungsmerkmale des Norseman (Extrem, Bergankunft, Höhenmeter, Supporter statt Supporting, ...?) macht einen Stempel und drückt ihn in eine andere Region. Das Grundkonzept wird leicht adaptiert, ein erfolgreiches Marketingkonzept übernommen, Ressourcen geteilt und eine neue Traithlonmarke nach Ironman, Challenge, Tristar, ... etabliert. Und dann schaut man mal, ob der Rubel rollt. Man merkt ja auch beim Norseman mittlerweile, dass mehr Wert auf Marketing gelegt wird (obwohl es an sich ja genug Anmeldungen gäbe)

Ich meine das ist ja alles an sich nix Böses.

Für mich verlieren Bewerbe, die zumindest auf einer Seite der (Finisher)Medaille güldern schimmern, halt ihre Magie und werden zu einem schnöden Produkt wie andere auch. Hab ich Lust auf bergigen Triathlon, dann mach ich eben XTri.

Nik

Klugschnacker 07.11.2012 10:30

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 828463)
Die letzten 10km mit gut 1000mH wird man nach 3.8+180+30km nicht mehr so schnell sein :Lachen2:

Ich denke, fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die letzten 10 Kilometer wandern.

titansvente 07.11.2012 11:00

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 828488)
Ist es nicht so, dass es hier einfach um das Etablieren einer neuen Serie geht (XTri)? Man nimmt die auffälligsten Erkennungsmerkmale des Norseman (Extrem, Bergankunft, Höhenmeter, Supporter statt Supporting, ...?) macht einen Stempel und drückt ihn in eine andere Region. Das Grundkonzept wird leicht adaptiert, ein erfolgreiches Marketingkonzept übernommen, Ressourcen geteilt und eine neue Traithlonmarke nach Ironman, Challenge, Tristar, ... etabliert. Und dann schaut man mal, ob der Rubel rollt. Man merkt ja auch beim Norseman mittlerweile, dass mehr Wert auf Marketing gelegt wird (obwohl es an sich ja genug Anmeldungen gäbe)

Ich meine das ist ja alles an sich nix Böses.

Für mich verlieren Bewerbe, die zumindest auf einer Seite der (Finisher)Medaille güldern schimmern, halt ihre Magie und werden zu einem schnöden Produkt wie andere auch. Hab ich Lust auf bergigen Triathlon, dann mach ich eben XTri.

Nik

In Deinen Worten liegt ne Menge Wahrheit und ich sehe ebenfalls die Gefahr, dass der Veranstalter oder soll man sagen die Marke "Norseman", seinen/ihren Ruf verwässert. :Gruebeln:
Andererseits bin ich dankbar für die etablierung eines Naturburschen und -madln -triathlons in der, für mch deutlich leichter erreichbaren, Schweiz :Blumen:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 828512)
Ich denke, fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die letzten 10 Kilometer wandern.

Wandern ist gesund :)

Gleichgültig, welche Streckenführung der Veranstalter wählt, wird es nicht so ein Hammer wie gegenüber auf dem Schilthorn.
Von den letzten zwei Kilometer auf das Piz Gloria woll´n wir mal garnicht reden.

Dennoch wird´s bös :Cheese:

drullse 07.11.2012 14:52

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 828433)
das Format (Starter/Supporter) war doch eigentlich klar

Bis es auf der Seite geschrieben stand nicht. Da geht es mir wie Felix.

titansvente 07.11.2012 14:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 828715)
Bis es auf der Seite geschrieben stand nicht. Da geht es mir wie Felix.

Schon mal was von "Antizipation" gehört :Cheese: :Blumen:

drullse 07.11.2012 15:15

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 828718)
Schon mal was von "Antizipation" gehört :Cheese: :Blumen:

Anti-was????

:Lachen2:

felix__w 08.11.2012 07:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 828512)
Ich denke, fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die letzten 10 Kilometer wandern.

Etwa das wollte ich sagen.

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 828531)
Von den letzten zwei Kilometer auf das Piz Gloria woll´n wir mal garnicht reden.

Das ist mein Lieblingsabschnitt :Lachen2:

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 828718)
Schon mal was von "Antizipation" gehört :Cheese: :Blumen:

Wenn man den Norsman nicht wirklich kennt geht das eben nicht. Ich habe erst im Verlauf dieses Threads gemerkt, dass da immer ein Supporter dabei ist.

Felix

makrelensepp 08.11.2012 08:31

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 829019)

Das ist mein Lieblingsabschnitt :Lachen2:

Felix

Meiner auch, aber nur beim Winter-Inferno in die andere Richtung! :Cheese:

titansvente 08.11.2012 09:36

Zitat:

Zitat von makrelensepp (Beitrag 829039)
Meiner auch, aber nur beim Winter-Inferno in die andere Richtung! :Cheese:

Das Skirennen muss auch abartig sein :Huhu:

makrelensepp 08.11.2012 10:20

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 829068)
Das Skirennen muss auch abartig sein :Huhu:

Jawoll, abartig geil- sofern man über die Gabe verfügt, das Hirn kurzfristig auf "OFF" zu schalten.

Aber was die Swissman-Geschichte angeht, sind wir vom Ammersee-Südufer schon zu dritt, die da mitmachen wollen. Aber erst 2014, weil der Termin zu nah an Roth ist.

massi 08.11.2012 11:27

Zitat:

Zitat von makrelensepp (Beitrag 829113)
Jawoll, abartig geil- sofern man über die Gabe verfügt, das Hirn kurzfristig auf "OFF" zu schalten.

Das gelingt mir eigentlich nur in der Kneipe und ab und zu versehentlich am Arbeitsplatz.:Cheese:
Deswegen wandere ich lieber hoch als mich runter zu stürtzen. Habe auch schon gehört dass das Renne extrem geil sei.

Dazu fällt mir gerade der ältere Herr aus Mürren ein, der mir mal sagte; "Die Triathleten haben zwar auch massiv einen an der Waffel, aber wenigsten kommen die wieder selber aus dem Wald raus. Nicht wie diese beknackten Basejumper....":Lachanfall:

massi

felix__w 08.11.2012 13:12

Zitat:

Zitat von makrelensepp (Beitrag 829039)
Meiner auch, aber nur beim Winter-Inferno in die andere Richtung! :Cheese:

Möchte diesen Winter endlich mal mit da Ski fahren (aber nicht Rennen). War bis jetzt erst im Sommer in der Gegend.

massi, der ist gut.

Felix

titansvente 08.11.2012 14:02

Zitat:

Zitat von makrelensepp (Beitrag 829039)
Meiner auch, aber nur beim Winter-Inferno in die andere Richtung! :Cheese:

Ach ja, die Schilthorntraverse...
Immer wieder einen Ausflug wert :Liebe:



Ob des frühen Termins des Swissman, könnte man durchaus auch einen Doppelstart in Erwägung ziehen :Cheese:

felö 08.11.2012 17:15

@ das Mädchen: hatte vergessen, wie groß Dein Interesse an der Teilnahme ist (und das nur, weil Du kein neues Bike willst:cool: )


@blutsvente: ein wahnsinniges Foto, damit bin ich schon fast wieder für den Inferno angemeldet :Huhu:

Felö

felix__w 09.11.2012 07:28

Ich kennen jemanden aus dem Ok und der schrieb mir jetzt, dass es im 2013 nur 50 Plätze wären. Im 2014 sollen es dan 250-300 sein.

Ein Foto von den letzten 2 km des Inferno (HM) habe ich auch noch :)


Felix

titansvente 09.11.2012 08:13

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 829671)
Ich kennen jemanden aus dem Ok und der schrieb mir jetzt, dass es im 2013 nur 50 Plätze wären. Im 2014 sollen es dan 250-300 sein.
Felix

Fuffzich ist aber schon recht übersichtlich und ich hoffe, ich gehöre dazu :Liebe:

Mit einem Supporterfahrzeuglindwurm ist bei dieser Anzahl ja dann auch nicht zu rechnen :Lachen2:

250-300 entspricht ja dem Norseman-Quantum.

:Huhu:

hazelman 09.11.2012 08:19

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 829671)
Ich kennen jemanden aus dem Ok und der schrieb mir jetzt, dass es im 2013 nur 50 Plätze wären.

Felix

50? Na toll... aber nen Riesenwirbel drum machen...

Das sind so wenige, das bekommen wir uns auch als erweitertes Forumstreffen hin. Jeder nen GPS-Gerät mit Route und Bäm!

Thorsten 09.11.2012 08:45

Genau. Einen Mercedes-Sprinter mit Biertischen am Anfang, der stellt alle 30 km einen mit Verpflegung raus an den Straßenrand. Und der andere Mercedes-Sprinter sammelt das als Besenwagen alles wieder ein.

50 finde ich jetzt auch sehr, sehr "übersichtlich".

makrelensepp 09.11.2012 08:48

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 829690)

Das sind so wenige, das bekommen wir uns auch als erweitertes Forumstreffen hin. Jeder nen GPS-Gerät mit Route und Bäm!

Das wäre ja mal eine geniale Sache!

massi 09.11.2012 09:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon ein bisschen dunkler, aber immer noch schön:Cheese:

pioto 09.11.2012 09:03

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 829695)
Genau. Einen Mercedes-Sprinter mit Biertischen am Anfang, der stellt alle 30 km einen mit Verpflegung raus an den Straßenrand. Und der andere Mercedes-Sprinter sammelt das als Besenwagen alles wieder ein.

50 finde ich jetzt auch sehr, sehr "übersichtlich".

Ist an sich keine üble Idee, allerdings ändert das nichts daran, dass die Angehörigen, die dann eben keine Betreuer wären, trotzdem die ganze Zeit in der Nähe "ihres" Athleten rumfahren.

Beim ersten Norseman waren ca. 10 Leute dabei. OK, da wurde auch kein solches Brimborium drum gemacht.

Es spricht aber wirklich nicht viel dagegen, das Ding als Do-it-yourself zu machen. Trifft aber auf Norseman genauso zu, wenn man auf die Fahrt mit der Fähre und den Sprung verzichten kann. Für diese Egomanen-Sportart vielleicht sowieso die bessere Lösung; dann braucht man sich nicht mit anderen Leuten abzugeben ;)

felix__w 09.11.2012 10:22

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 829703)
Schon ein bisschen dunkler, aber immer noch schön:Cheese:

Da sehe ich nur nach dem HM ja viel schlimmer aus. Du warst zu locker unterwegs :Cheese:

Felix

Arrakis 09.11.2012 22:28

So, Absage aus Norwegen ... jetzt brauchts Alternativen!

titansvente 10.11.2012 08:13

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 830029)
So, Absage aus Norwegen ... jetzt brauchts Alternativen!

Das tut mir Leid :Blumen:

makrelensepp 11.11.2012 18:54

Sauber, 500 CHF für die Premiere sind ordentlich!
40 Plätze, die verlost werden und 2014 dann nur 250.

Arrakis 11.11.2012 18:54

Jetzt kann man melden. Aber 500 CHF sind mir für Selbstverpflegung etwas heftig, der Norseman ist da mit 345 € schon grenzwertig wie ich finde. Schade, dass das auch bei diesen Wettkämpfen jetzt in die Richtung geht, aber ist natürlich auch den kleinen Starterfeldern geschuldet. Bei nur 40 Slots im nächsten Jahr, die verlost werden, sind die Chancen eh minimal :(

Male Partus 11.11.2012 19:02

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 830699)
. Aber 500 CHF sind mir für Selbstverpflegung etwas heftig, :(

Eine Frechheit und Unverschämtheit.

Cruiser 11.11.2012 19:09

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 830699)
Aber 500 CHF sind mir für Selbstverpflegung etwas heftig,:(

Auf der einen Seite macht man auf "Back to basic" mit bring in your own supporter, your own food gefolgt von "Räum deinen Kram schön selber auf", ist sich dann aber nicht zu schade Premiumpreise aufzurufen.

Was die Farce mit 50 Startern "zum Probieren" soll, sei ja auch mal dahingestellt...

Ich sag mal: :Maso: :Kotz:

Langsam bin ich bedient von dem ganzen Schwachsinn :cool:

drullse 11.11.2012 19:09

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 830707)
Eine Frechheit und Unverschämtheit.

Das werden genügend Athleten anders sehen... ;)

Aber schön, dass ich mir so wenigstens keine Gedanken über einen Start dort machen muss.

Thorsten 11.11.2012 19:14

Uiiiih, das ist ein Anti-Schnäppchen. Aber wer heiß auf die Streckenführung ist, wird das zahlen.

titansvente 11.11.2012 19:27

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 830719)
Aber wer heiß auf die Streckenführung ist (...)

Bin ich, sogar wie Frittenfett :Huhu:

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 830719)
(...) wird das zahlen.

Da muss ich noch ein paar Nächte drüber schlafen, ob´s mir das wert ist :Gruebeln:

makrelensepp 11.11.2012 20:46

Da die Strecken bekannt sind, krall ich mir da lieber eine Hand voll befreundeter Triathleten die das auch mal machen wollen und zieh das selber durch.
Das ist billiger, ich hab auch meinen eigenen Supporter, die Strecke ist auch nicht gesperrt und den Startknopf an der Pulsuhr findet jeder selber.
Und: Jeder von uns hat einen Startplatz sicher.

benjamin3341 11.11.2012 20:58

Ich bin dabei! Ernsthaft.
Einen VW Bus mit Campingausstattung kann ich besorgen. Nen Fahrer auch.

Ich schlage vor Termin so gegen Anfang August?

Regeln: nach jeder Disziplin wird gemeinsam auf den Letzten gewartet.
Siegprämie: eine Kasten Bier, der von der Startgebühr von 4,50 Euro pro Teilnehmer finanziert wird.

Wer ist dabei? Ernnsthaft

Cruiser 11.11.2012 21:00

August wäre kurz vor Embrun...;) Geht net :cool:

benjamin3341 11.11.2012 21:07

Dann Anfang Sep? oder Ende juni?

lumacagabi 11.11.2012 21:09

swissman
 
die streckenführung ist auf jeden fall spektakulär!!! kenne die gegend vom inferno-triathlon ... und die radstrecke vom auto aus ...
werde es nicht versuchen die anmeldung ... chance gering und hab keine lust den ganzen tag immer schlusslicht zu sein und/ oder mutterseelenallein unterwegs ... schon beim Norseman war man beim Rad und Laufen oft ziemlich allein (obwohl mir das lieber war, wie die Menschenmassen auf lanzarote im mai ... obwohl: haha beim schwimmen in eidfjord wäre es bei menschenmassen vielleicht etwas wärmer gewesen ... hehe)
wenn jemand eine alternative möchte: Inferno-Triathlon!! (steht dem Norseman in nix nach ...)
aber: nächstes jahr möchte ich unbedingt .... swissman oder celtman
lg lumi

Arrakis 11.11.2012 21:15

Also Celtman ist auf jeden Fall `ne Reise wert, wenn auch (durch die Laufstrecke) nicht mehr wirklich ein klassicher Triathlon.

Cruiser 11.11.2012 21:20

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 830806)
Dann Anfang Sep? oder Ende juni?

Hömma, ich bin net Superman :)

felö 11.11.2012 22:29

@blutsvente: ich glaube wir sehen uns eher beim Inferno oder/und vorher beim Alpinathlon :Lachanfall: , dann dürfen wir auch ein bißchen mit den Rädern im Dreck spielen :Huhu: :liebe053: .

Gruß Felö


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.