![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Was ist so toll an dem neuen Buch? Aber danke. Werd ich mir merken. Im Winter will ich erstmal von Diana Gabaldon "Outlander" (Feuer und Stein) in der englischen Originalfassung lesen. link: http://www.amazon.de/Outlander-Feuer...SR 103%2C160_ "Trailer": Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 – und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein »Outlander«. |
Mir hat
"Der Pfad des friedvollen Kriegers" sehr gut gefallen. Autor ist Dan Millman. Bestellt hab ich mir gestern " der Wüstenläufer" von Jens Vieler. Handelt von seiner Teilnahme am Badwater Ultramarathon. Bin ich schon sehr gespannt drauf. |
Zitat:
Bestellt habe ich mir dafür die Biografie von Uli Borowka und Franz-Josef Strauß. Passt nicht zusammen, gell ?:Cheese: |
Zitat:
Ich hab da direkt bestellt :-) Egal wie was zusammen passt... In alle Richtungen offen sein :-) |
Mal was anderes: Wohin mit alten Büchern ? Ich hab hier (gefühlte) 1000 Bücher, meistens aus den 50er oder 60er, sind aber auch Klassiker wie Goethe dabei.
Ich hab keine Ahnung. Für die Papiertonne eigentlich zu schade... Meyers neues (haha) Lexikon gebe ich aber nicht her ... Wenn jemand eine Idee hat... Danke |
Zitat:
Aber hast Recht von Limit war ich auch enttäuscht hab mich echt durchgequält. |
Zitat:
Lass es einfach irgendwo im Zug/Bus liegen, schreib vorne rein, dass es jeder lesen kann und dann wieder liegen lassen soll. Hab ich selbst noch nicht gesehen, aber gehört. Ist vielleicht nicht die Lösung für alle 1.000 Bücher, aber vielleicht für ein paar... :Huhu: |
Zitat:
Hab die Bücher damals verschlungen und mich sehr gefreut, wie die Verfilmung kam... |
Zitat:
*der Schwarm wurde von Paramount Pictures verfilmt und kommt in die Kinos, Start ist derzeit noch unbekannt. |
In Born to run wird der mehrfache Westernstates Gewinner Scott Jurek erwähnt. Ich kann auch dessen Eat and run wärmstens empfehlen.
Nicht dass ich dadurch ein Veganer geworden wäre. Aber wenn man die recht alternative Trailszene faszinierend findet, ist es grossartig. |
Zitat:
Aber die Idee mit dem "ein Buch geht auf Reisen" von su.pa finde ich super! :Blumen: |
Zitat:
Echt faszinierend und packend. Zitat:
Zitat:
Ich hab ziemlich viel davon...:Cheese: Zitat:
Zitat:
Alternativ organisier ich mir im Motorradgeschäft Helmkartons, die werden auch randvoll mit Büchern nicht zu arg schwer und wenn an sich kräftig fühlt, kann man zwei auf einmal tragen. |
Mein akuteller Buchtipp: "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony Doerr.
Großartiges Buch! |
Das mit den Büchern niemals wegwerfen wurde mir auch eingeimpft (genauso wie man sie niemals auf den Bauch legt, nie umknickt, sie nur oben rechts "richtig" umblättert usw., mein Vater war bekennender Bibliophiler...)
Aber nach seinem Tod mußte ich tatsächlich lernen, Bücher wegzuschmeissen, vorherige Rettungsversuche mit modernem Antiquariat etc. halfen alle nix. Also alle (mehrere Regalmeter gestopft voll!!) einzeln sichten und entscheiden ob behalten(swert) oder Tonne... Tat weh, aber mußte sein. |
Zitat:
|
Um auch noch on topic zu antworten:
Aktuell fand ich Haruki Murakamis "Gefährliche Geliebte" sehr lesenswert, auch die " Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" gefielen gut. Wer es gerne handfester erotischer und subtil humorvoll mag, dem sei mein Lieblingsschriftsteller Joseph v. Westphalen mit "Die Memoiren meiner Frau" empfohlen.:cool: |
murakami ist übrigens passionierter Läufer mit Ausflügen in den Triathlon, gibt auch einen m.E. zu meditativen, Essay von ihm zum Laufen
m. |
Zitat:
Das wäre cool. Ich bring dir die alle vorbei, du machst dafür ein workshop "tubular for Hausfrauen" (nichts gegen Hausfrauen, aber ich kann noch nicht mit Schlauchreifen) dat is doch ein deal! Ja ich hab schon die Suchfunktion benutzt ... Und würde mir auf jeden Fall helfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Büchereien/Antiq. sind nur sehr mager interessiert. Nun habe ich kostenlose Bücherkisten bei ebay Kleinanzeigen drin. Interessenten sind zwar da, aber jedesmal wenn ich antworte "Okay, zum Abholen bitte Termin ausmachen unter der Tel-Nr. ...", dann ist der Interessent wieder weg.:( Was mich als frühere Nichtkrimileserin vom Gegenteil überzeugt hat war: Karin Slaughter. Hauptsächlich die Grand-County-Serie http://www.karin-slaughter.de/grant-county-serie.php Ist manchmal krass deutlich beschrieben, also nix für jemanden der ein zartes Nervenkostüm in Verbindung mit sehr guter Vorstellungskraft hat. |
Zitat:
Die Reifen habe ich quasi "geerbt"... |
Zitat:
|
Zitat:
Die letzte Zeit war ich mit Camilla Läckberg beschäftigt. Sehr feine Zeichnung der ermittelnden Protagonisten mit durchaus sozialkritischer Darstellung der Familienverhältnisse. Aktuell bin ich an Viveca Sten. Für die Nebengeschichten gilt hier das gleiche wie bei Camilla Läckberg. |
Da fällt mir noch die Cupido Serie von Julliane Hoffmann ein.
Guter harter Stoff.:Cheese: ich geh gerade mal nach nebenan in den Buchladen.:Cheese: |
Da ich beruflich sehr viel lese, kommt das Vergnügungslesen leider etwas zu kurz.
Dennoch habe ich im Moment "Die gleissende Welt" von Siri Hustvedt am Wickel. Sehr spannende Lektüre. Alles drin was ich mag: komplexe Geschichte, eloquent erzählt. Zu gerne notiere ich mir Sätze, Formulierungen aus solchen Büchern. Beispiel? "Die Griechen wussten, dass die Maske im Theater keine Verkleidung ist, sondern ein Mittel der Enthüllung." Prima. Die auftretenden Protagonisten: Burdens Kinder, rivalisierende Künstler, der Geliebte, der ignorante Kunstkritiker, die erste Freundin, der Psychotherapeut. Die Geschichte entsteht aus Tagebuch-Notizen, Zeitungsinterviews, Zeugenaussagen und Erinnerungen. Viel Spaß damit. |
Grade im ZDF die Neuauflage des Literarischen Quartetts. Ich dachte, ich gucke mal rein aber bis auch Christine Westermann sind das Personen ohne jegliches Charisma und nach 5 Minuten habe ich schon keine Lust mehr. Früher (zu Zeiten von Reich-Ranicki und Karasek) war in dem Fall alles besser :cool:
|
Zitat:
|
etwas zum herzhaft Lachen:
Der Hund starb - was er nicht überlebte. http://www.woerterseh.ch/index.cfm?navid=2&buchId=83 veli Grüess |
Gerade durch,
Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte. Humorvolles herangehen an die aktuelle Problematik. |
Zitat:
Habe es nicht bereut, entgegen sonstiger Gewohnheit ein Hardcover gekauft zu haben. Gerne mehr solcher Tipps!:bussi: Dagegen den auch hier so hochgelobten Schätzing (den ich sonst gerne lese, außer dem "Schwarm" auch Tod und Teufel oder andere) mit seinen Breaking News fand ich, gleichwohl politisch-historisch sehr interessant, so nervig zu lesen, dass ich die Lektüre abgebrochen habe.:( |
!!Spiel der Götter!!
Nicht sehr anspruchsvoll, aber tolle Fantasy. Ich bin bei Band 13 und völlig gefesselt. Könnte den ganzen Tag lesen, aber muss ja auch noch trainieren. ;) http://www.amazon.de/Das-Spiel-G%C3%...er+g%C3%B6tter |
Zitat:
Mein Buch der Woche ist Das Herzenhören von Jan-Philip Sendker. Mich haut es immer wieder in den Formulierungen um, wie präzise und malerisch-schön Geräusche beschrieben werden. |
|
Ich hab nun ein paar Hörbücher der Pendergast Reihe von Preston & Child gehört. Schon sehr spannende Krimis mit immer wieder schönen Wendungen. Gelesen von Simon Jäger, der für mich einer der besten seines Faches ist.
Sehr gut finde ich auch Blackout und Zero von Marc Elsberg. Sehr schön über unsere Abhängigkeit von Strom und modernen Medien. Zu dem natürlich von Simon Becket die David Hunter Reihe oder die Smokey Barret Reihe von Cody Mcfayden. Man merkt ich bin eher, der der auf blutige Action steht. Gerade bin ich die Gideon Crew Reihe von Preston & Child angefangen zu hören. Sehr kurzweilig. Kommt leider nicht an die Pendergast Reihe heran. Wer auf nerdlastigen Spaß steht, sollte sich mal das Rosie Projekt reinziehen. Das hat mich auf dem Rad in die ein oder andere heikele Situation gebracht, wenn man auf einer Abfahrt einfach losbrüllen muss. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.