![]() |
Hier übrigens mal ein paar kurze Impressionen von dem Schwimmzentrum, in dem das 24 h Schwimmen statt findet.
|
Zitat:
Grad erst von der Arbeit gekommen, Tüte Weingummi inhaliert und für heute stehen noch 16km Laufen auf dem Plan. Für Wuppertal Crosstraining sozusagen. :Cheese: |
Zitat:
Du brauchst ein neues Sofa, deins scheint ziemlich durchgesessen zu sein :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bin ja gleich wech ... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Nachdem mir die Woche gesagt wurde, ich schwimm ja doch schnell :bussi: muss ich ja fast mitmachen.
Also wenn ich schwimmtechnisch halbwegs übern Winter komm, würd ich gern mitmachen. Allerdings bräucht ich nen Schlafplatz. :) |
Zitat:
Schlafplatz ist für dich reserviert!:Blumen: |
Zitat:
:Cheese: |
Jetzt mal naiv gefragt, aber wie viele Stunden wird denn wirklich von jedem geschwommen? Ich halte mich für einen der besseren Schwimmer hier im Forum, da es ja meine Hauptsportart ist, aber ab 4 Stunden wäre wahrscheinlich Sense bei mir und das auch nur wenn ich bei einem mässigen Pace schwimme.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wieviel du am Stück schwimmst, ist egal. Crobi schwimmt ja ihren Berichten zufolge eher lange 10 km Blöcke. Ich bin bei meiner 24 h Premiere Blöcke von 4-9 km oder so geschwommen, dafür mehrere. Keine Ahnnung, wie unser 24 h Kaiser Meik das gemacht hat mit seinen 50 km. Ist aber egal, wir wollen ja zwischendurch auch essen, quasseln, schlafen, Spaß haben. Biste dabei? Schöne Grüße, J. |
Meine Marschroute war erst mal 10 km, dann waren es immer 5 km Blöcke. Wie lang Lui dafür braucht ???. Gegen Ende halt länger ;)
Ich brauch halt nen Plan an dem ich mich mental festhalten kann. 5 km sind für mich prima, weil ich die auch im Training oft geschwommen bin. Ich bekam im Vorfeld den Tipp, die anvisierten 30 km einfach durchzuschwimmen, abgesehen von den kurzen Verpflegungspausen, dann wäre ich nach ca 10 h fertig gewesen. Und dann? Da wäre ja noch so viel Zeit über :Lachen2: Vielleicht mach ich das iwann mal so, diesmal hab ich das lieber gelassen. Schätze dafür brauchts dann noch mal n anderes Training mit richtig langen Kanten. |
Zitat:
1. 4km am Stück testen, auch mit einem gewissen Zeitdruck, die habe ich dann aufgefüllt auf 1:30 für den Totenkopf in Silber :Cheese: Pause 2. 2 Stunden schwimmen für Totenkopf in Gold Lange Pause, nach Hause ins Bett :Cheese: 3. am nächsten Morgen 8km laufen und noch 1 Stündchen für Bronze... Damit war ich am Ende bei 12 km oder so... Diese Jahr sieht die Sache ganz anders aus, da sollen es halt möglichst viele km werden. Ich hatte aber keinerlei Idee, wie man das einteilt und ich brauche sowas auch für den Kopf. Als ich dann deinen Bericht gelesen habe, hat mir das sofort gefallen! Ich werde das grob so angehen, einen größeren Block vorneweg und dann Kleinere hinterher was geht..:Danke: |
Zitat:
Zitat:
+ 4 400 ---------- 98 050 |
Hier noch meine Meterchen von Montag, als ich der Rennente hinterhergewatschelt bin :Cheese:
98 050 +2 400 -------- 100 450 |
Zitat:
Zitat:
Ich dachte ich bin schon für den Salsa-Kurs eingeplant:) |
Zitat:
Aber gucken wir mal, mit Quatschpausen peile ich mal Halbmarathon für Wuppertal als Zielmarke an. In aller Ruhe wenn der Rest des Teams pennt :Cheese: Schwimmkilometer gibt es erst morgen wieder. Momentan peile ich mal Montags Doppelvereinstraining und Donnerstags eine Stunde an. Muss reichen. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Dann überdenkste eben den zweiten Teil deiner Selbsteinschätzung ("ab 4 Stunden wäre wahrscheinlich Sense") ... ;) |
Zitat:
Ich kann mir aber vorstellen, dass wenn ich es wirklich angelegen würde doch recht lange schwimmen könnte, wenn ich mit einem vernünftigen Pace schwimmen würde. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Das ist doch immer so wenn Triatleten das Schwimmen trainieren... :Cheese: Zitat:
98 050 + 6500 -------- 104 550 @Judith: :-r @Lui: Ich kann Deine Bedenken sehr gut verstehen. Ich bin auch relativ viel im Wasser, aber das ist eben "richtiges" Schwimmtraining im Verin und mit Trainer mit dem Ziel an "richtigen" Schwimmwettkämpfen teilzunehmen. Da habe ich vor so einem langen Kanten schon gehörig Respekt (auch wenn ich mich für einen ganz brauchbaren Schwimmer halte). Als Vorbereitung werde ich ab nun ein "normales" Schwimmtraining pro Woche sausen lassen, um statt desses eine laaaaange Einheit zu schwimmen (Auch wenn es mich da jetzt schon vor der Langeweile graust) Viele Grüße, Christian |
Guten Morgen,
gestern im Verein 3, heute 2,5 km. Rücken (also das Körperteil, nicht die Lage, klar oder?) weiterhin gut, ich bin zufrieden. 104 550 + 5 500 --------- 110 050 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Jaja...
98 050 +2 400 --------- 100 450 + 6 500 --------- 106 950 +5 500 --------- 112 450 |
Zitat:
|
112 450
+ 2700 ----------- 115150 1h Vereinstraining - nach 1,5h Zirkeltraining :Maso: |
Mittagspause
115.150 + 2.000 117.150 |
gestern 25 min im See, schätzungsweise ca 1300 m :cool:
117.150 + 1.300 ------------ 118.450 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.