triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   10w Ergänzung - jetzt lasst die Katze mal aus dem Sack (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2466)

mauna_kea 23.01.2008 15:02

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 63636)
Tja, zum abnehmen ist's nicht die richtige Nahrung. Es müßte mehr und anders gegessen werden. Zucker/Süßigkeiten/Alkohol konsequent, zumindest solange, weglassen, bis sich das Gewicht nach unten bewegt. mehr fettarme Sachen (viele KH!) essen, bis man pappsatt ist! Das funktioniert sicher.

KH´s sind auch Zucker.

runningmaus 23.01.2008 15:36

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 63636)
.... Zucker/Süßigkeiten/Alkohol konsequent, zumindest solange, weglassen, bis sich das Gewicht nach unten bewegt. mehr fettarme Sachen (viele KH!) essen, bis man pappsatt ist! Das funktioniert sicher.

@Audauerjunkie: von wieviel auf wieviel kg hast Du denn damit abgenommen und seit wann hälst Du dieses Gewicht?

Ich habe auch Probleme mit dem "weiter-"Abnehmen, bin schon lange dran mit vielerlei Methoden, und bin jetzt völlig geplättet über diese "Das funktioniert sicher."-Aussage.

gruss von der runningmaus

mauna_kea 23.01.2008 15:46

also ich habe mit vielen KH´s noch nie abgenommen.
lasse ich die weg, purzeln die pfunde, ist allerdings nicht so ganz leicht.

Hubschraubär 23.01.2008 16:10

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 63651)
also ich habe mit vielen KH´s noch nie abgenommen.
lasse ich die weg, purzeln die pfunde, ist allerdings nicht so ganz leicht.

Ja, kenne ich auch.

Was ich allerdings bestätigen kann: Bei fettarmer und KHreicher Ernährung nehme ich nicht zu, leider allerdings aber auch nicht ab.

DasOe 23.01.2008 16:55

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 63651)
also ich habe mit vielen KH´s noch nie abgenommen.
lasse ich die weg, purzeln die pfunde, ist allerdings nicht so ganz leicht.

also die klassische low-carb-Geschichte .... ich blicks langsam nicht mehr ... ich dachte immer wenn ich tapfer Salat und Gemüse futter, dann wird alles gut ... was soll ich denn frühstücken oder abends essen ???? hey ich komme im Regelfall (inkl. Training) nicht vor 21.30h nach Hause (Dienstag sogar erst 23h wegen Schwimmtraining) und bin den ganzen Tag unterwegs ... ich sitze beim Kunden im Projekt und kann da nicht mal eben ausser Haus zum Einkaufen, sonst komme ich noch später weg ... und selbst wenn, wohin mit den Einkäufen? Ihr geht immer vom Optimalfall aus ... ich bin ziemlich frustiert :Traurig:

mauna_kea 23.01.2008 17:19

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 63666)
ich bin ziemlich frustiert :Traurig:

das kann ich verstehen.

ich schicke dir morgen mal was zu, hab leider die datei nicht hier, sondern auf der arbeit.
denke das wird dir helfen.

grundsätzlich funktioniert low carb immer besser je älter man wird.

Ausdauerjunkie 23.01.2008 17:23

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 63649)
@Audauerjunkie: von wieviel auf wieviel kg hast Du denn damit abgenommen und seit wann hälst Du dieses Gewicht?

Ich habe auch Probleme mit dem "weiter-"Abnehmen, bin schon lange dran mit vielerlei Methoden, und bin jetzt völlig geplättet über diese "Das funktioniert sicher."-Aussage.

gruss von der runningmaus

Ich hatte keinen Sport gemacht, bis zu meinem 30. Lebensjahr, fing dann ganz langsam an zu laufen, usw. Da dachte ich mir, daß ich um Leistung zu bringen auchd meine Ernährung umstellen sollte. Also habe ich dies getan und zunächst ("nur" für ca. 4 Monate) jeden Zucker/alles mit über 30% Fett an Gesamtkalorien/Alkohol gemieden. Zusätzlich gesünder (Obst/Gemüse) ernährt. Obwohl ich tägliche Riesenportionen von z.B. Kartoffeln/Nudeln mit Tomatensauce usw. aß habe ich in diesem Zeitraum ca. 8 kg abgenommen. Natürlich trainierte ich auch mehr als sonst. Danach habe ich meine Ernährung auf viel Vollwert-Ernährung sowie fleischlos umgestellt. Seitdem halte ich das Gewicht ohne eigentl. drauf zu achten. Nur in der direkten Wettkampfvorbereitung sinkt mein Gewicht nochmals so um 2 - 3 kg.

Ausdauerjunkie 23.01.2008 17:24

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 63638)
KH´s sind auch Zucker.

Ja, denn es ist ja auch im Getreide, z.B. Zucker enthalten, aber mit Zucker meine ich in diesem Fall (Industrie) Zucker.;)

DasOe 23.01.2008 17:24

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 63669)
ich schicke dir morgen mal was zu, hab leider die datei nicht hier, sondern auf der arbeit.
denke das wird dir helfen.

ok :Blumen: deswegen wollte ich ja unbedingt u.a. zum Workshop nach DU kommen ...

maultäschle 23.01.2008 17:41

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 63666)
ich bin ziemlich frustiert :Traurig:

Nicht aufgeben! Du schaffst das!!! Mit sovielen guten Tipps und Experten hier wäre das doch gelacht!
Aber, ich kann Dich so gut verstehen, ich kenn das Gefühl, wenn man sich wirklich bemüht und sich auf der Waage einfach gar nichts tut. Aber aufgeben gilt nicht :Duell:
VG
Sonja

kupferle 24.01.2008 07:11

Ich hab gestern Abend nen alten Ernährungsplan aus Krafttrainingszeiten gefunden.Zu diesem Zeitpunkt hatte ich ca 105 kg auf 187 cm verteilt.Schreib den hier mal rein(nur zu zeigen wieviel man essen kann-wenn die Lebensmittel stimmen:) )

Frühstück:4 Scheiben Vollkorntoast mit 100 gr Putenbrust

2. Frühstück(10.00 Uhr): 300 gr. Putenbrust,60 gr. Basmatireis,1 el Olivenöl im Reis, 2 Tomaten

Mittagessen: 200 gr Putenbrust,60 gr. Basmatireis, 200gr Gemüse gekocht( Brocoli,Blumenkohl,erbsen-Möhren)

Nachmittagsnack: 40 Gr Wheyprotein mit 60 gr. Basmatireis

Direkt nach dem Training: 1 Wheyshake

Abendessen: 200 Gr. kartoffeln gekocht, 10 gr Olivenöl, 10 eiklar zu Rührei gebraten

Vor dem zu Bett gehen: 250 gr Magerquark, 100 gr. Ananas in Dosen (ohne Zucker),200 gr Erdbeeren 20 gr Walnüsse und 15 gr kakaopulver/fettarm



Macht gesamt 3008 kcal-aufgeteilt auf 330 gr Eiweiß,59,3 gr Fett,278,5 gr KH,Wasser 1896 gr, Natrium 2,5mg und kalium 6,3 mg.


War am Anfang zwar nervig mit der Wiegerei, allerdings hatte ich damal pro Woche ca 500 - 600 gr Körperfett verloren.Obwohl ich nur gegessen hab.Will mit diesem Plan auch nur aufzeigen wieviel ein Sportler essen kann, wenn er regelmäßig trainiert.Würde heute nimmer soviel Eiweiß reinstopfen-aber vom Sinn her funktioniert diese Mischkost echt gut.Hat keinen Industriezucker enthalten und wenig Fett-wenn dann nur gutes!

was man dazu noch sagen kann: Nur dieser grobe Anhaltspunkt in Zusammenhang mit einem anderen Buch hat mich von 119kg Anfang 2007 auf nunmehr 98,5 -102 kg Anfang 2008 gebracht.

Werde bis Ende des Jahres auf ca 85 Kg kommen- ohne zu hungern!!!Wünsch allen Abnehmwilligen viel Erfolg!:Huhu:

runningmaus 24.01.2008 08:18

@Audauerjunkie: OK, Danke für die schnelle Antwort :)

leider gehts mir wie Oe - ich bin frustriert :(

ich bin halt seit vielen Jahren auf Diät und mit viel Sport und Mühe imstande, einigermaßend das Gewicht zu halten...

@Kupferle: Deinen Plan-Vorschlag müsste ich als Frau doch mal eher durch 2 teilen... ;)

gruss von der runningmaus

kupferle 24.01.2008 09:11

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 63780)
@Audauerjunkie: OK, Danke für die schnelle Antwort :)

leider gehts mir wie Oe - ich bin frustriert :(

ich bin halt seit vielen Jahren auf Diät und mit viel Sport und Mühe imstande, einigermaßend das Gewicht zu halten...

@Kupferle: Deinen Plan-Vorschlag müsste ich als Frau doch mal eher durch 2 teilen... ;)

gruss von der runningmaus


Klappt aber trotzdem;) ...
das Problem mit diesen ganzen Diät-Quatsch, ist das Herabsetzen des Stoffwechsels...die Folge: wenn ich mich ne Zeit lang nicht am Riemen reiß, hab ich sofort mehr drauf, bzw es geht nix runter, da mein Stoffwechsel ja gelernt hat, mit wenig Nahrung zu funktionieren...ein Dilemma...

Probiert doch einfach mal aus, ob es so klappt(wobei der Plan auf mich angepasst wurde)...Nach spätestens 3 wochen sollte man eigentlich ne Veränderung spüren....

Es gibt auch immer wieder Phasen, wo das Gewicht gleich bleibt bzw ein wenig ansteigt...

Und für aller Schokosüchtigen: Alle zwei Wochen Sonntags darf man sündigen und alles essen was Spass macht und schmeckt...

Hubschraubär 24.01.2008 13:15

@Kupferle: Das erinnert mich doch sehr an meine Kraftsportzeiten, wenn die Mengen in Deinem Plan auch echte Babymengen sind. Ich hatte übrigens 102kg auf 188cm. :)

DasOe 24.01.2008 13:17

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 63761)
Frühstück:4 Scheiben Vollkorntoast mit 100 gr Putenbrust
2. Frühstück(10.00 Uhr): 300 gr. Putenbrust,60 gr. Basmatireis,1 el Olivenöl im Reis, 2 Tomaten
Mittagessen: 200 gr Putenbrust,60 gr. Basmatireis, 200gr Gemüse gekocht( Brocoli,Blumenkohl,erbsen-Möhren)
Nachmittagsnack: 40 Gr Wheyprotein mit 60 gr. Basmatireis
Direkt nach dem Training: 1 Wheyshake
Abendessen: 200 Gr. kartoffeln gekocht, 10 gr Olivenöl, 10 eiklar zu Rührei gebraten
Vor dem zu Bett gehen: 250 gr Magerquark, 100 gr. Ananas in Dosen (ohne Zucker),200 gr Erdbeeren 20 gr Walnüsse und 15 gr kakaopulver/fettarm
Macht gesamt 3008 kcal-aufgeteilt auf 330 gr Eiweiß,59,3 gr Fett,278,5 gr KH,Wasser 1896 gr, Natrium 2,5mg und kalium 6,3 mg.

Wann und wie hast du das alles zubereitet?

Nochmal, nicht jeder hat Zeit und Gelegenheit sich so oft mit dem Essen zu beschäftigen. Bei mir wird sehr genau darauf geachtet, wie lange ich Mittagspause machen und wenn ich mal über die 30 min komme, werde sofort darauf hingewiesen, dass ich nicht fürs Pause machen bezahlt werde. So ist das eben als Externe ....

kupferle 24.01.2008 14:50

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 63831)
Wann und wie hast du das alles zubereitet?

Nochmal, nicht jeder hat Zeit und Gelegenheit sich so oft mit dem Essen zu beschäftigen. Bei mir wird sehr genau darauf geachtet, wie lange ich Mittagspause machen und wenn ich mal über die 30 min komme, werde sofort darauf hingewiesen, dass ich nicht fürs Pause machen bezahlt werde. So ist das eben als Externe ....

Die Sachen zum kochen hab ich morgens vor Dienstbeginn gekocht-ist ca ne halbe Stunde früher aufstehen.Den Quark z.B. hab ich mir gemütlich zum Tv gemacht-dauert ca 10min.


Gehört allerdings auch ne Menge Disziplin dazu...aber wo im Leben nicht??:confused: :Lachen2:

DasOe 24.01.2008 15:16

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 63851)
Die Sachen zum kochen hab ich morgens vor Dienstbeginn gekocht-ist ca ne halbe Stunde früher aufstehen. ....Gehört allerdings auch ne Menge Disziplin dazu...aber wo im Leben nicht??:confused: :Lachen2:

Man kann mir sicher viel vorwerfen, aber fehlende Disziplin sicher nicht. Mein Tag beginnt um 6h und das ist ohnehin schon sehr früh, weil ich jeden Tag 1.15h An- und Abfahrt zu meinem Job habe, wenn alles gut geht ... es kann auch schnell mal 2:30h dauern, wie diese Woche .... mein Training beginnt frühestens um 19.30h und endet dann gegen 22.30h, d.h. ich bin gegen 23h zuhause ....

Hast du Sachen dann kalt gegessen? *grusel* ich habe hier keine Möglichkeit etwas zu wärmen, da es eine Kantine gibt.

Die meisten Ernährungspläne, Diäten oder nenn es wie du willst, sind für Leute gemacht die dauerhaft zuhause arbeiten ....

kupferle 25.01.2008 05:14

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 63855)
Man kann mir sicher viel vorwerfen, aber fehlende Disziplin sicher nicht. Mein Tag beginnt um 6h und das ist ohnehin schon sehr früh, weil ich jeden Tag 1.15h An- und Abfahrt zu meinem Job habe, wenn alles gut geht ... es kann auch schnell mal 2:30h dauern, wie diese Woche .... mein Training beginnt frühestens um 19.30h und endet dann gegen 22.30h, d.h. ich bin gegen 23h zuhause ....

Hast du Sachen dann kalt gegessen? *grusel* ich habe hier keine Möglichkeit etwas zu wärmen, da es eine Kantine gibt.

Die meisten Ernährungspläne, Diäten oder nenn es wie du willst, sind für Leute gemacht die dauerhaft zuhause arbeiten ....


Das ist ein langer Tag...ich hab wirklich den Vorteil, daß ich 2min zur Arbeit brauch...sitz jetzt allerdings auch schon im Geschäft:Nee: :Weinen:

Heute morgen hätte ich auch keine Lust gehabt zum kochen....:Maso:

runningmaus 25.01.2008 11:07

mal ein paar Rezepte eiweissreicher Sachen, die sich gut zum Mitnehmen ....
 
Hier mal ein paar Rezepte eiweissreicher Sachen, die sich gut zum Mitnehmen vorbereiten lassen

-Thunfischfrikadellen (1 kl Büchse Thunfisch ohne Öl, 1 Ei, 1/2 bis 1 Zwiebel, 1 EL Quark alternativ... gut durchmatschen, in Frikadellen formen und in der Pfanne braten... sehr lecker, sehr günstig, super mitzunehmen... gut auf Vorrat zu machen)

-Zwiebelkuchen a la Susie (man nehme 100 g Quark, 3 Eier.. 1/2 bis 1 Zwiebel fein gewürfelt, etwas Salz und Gewürze die man da hat oder mag oder was auch immer..... alles gut verquirlen, in eine Auflaufform und ab in den Ofen... bis es oben dunkelbraun wird... dauert schon ne Weile.. Schätze mal eine dreiviertel Stunde? Aber keine Garantie für Ofenzeiten bei mir! ... dann rausnehmen, umstürzen und in legga Stücke schneiden... auch hervorragend geeignet um es mit zur Arbeit zu nehmen... allerdings warm besser als kalt schmeckend...

-schnelle einfache Muffins (2 Eier, 150 g Quark, 35 g EW Pulver, Süßstoff... vermischen, in Muffinform und im Ofen backen.. fallen zwar ein, das stört den Geschmack aber absolut nicht hihi)

Susies Brötchen (dieses Rezept => 12Brötchen!)
125 g Butter (verfluessigen)
125 g Quark
3 Eier
100 g Eiweisspulver neutral (leckerer wird es mit gemahlenen Mandeln)
1/2 Paeckchen Backpulver
25 g Sonnenblumenkerne (ganz)
etwas Salz
Das ganze einfach zusammenmischen und dann entweder in eine Muffinform fuellen - oder Baellchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen...
Dann bei knapp 200 Grad 10-15 min im Ofen backen - man sieht wenn sie fertig sind - sie werden dann braun.
Und sind aussen schoen knusprig und innen weich und locker.

alternativ die Kerne weglassen, etwas Kakaopulver und Süßstoff dazugeben--> Klasse Schokomuffins.


Saftiger Mandelkranz – Glutenfrei

· 100g Butter
· 200g Doppelrahmfrischkäse (ich hatte Exquisa 2,5 KHs)
· 4 Eier (Raumtemperatur)
· Süßstoff für 80-100g Zucker (oder je nach Süßstoffsorte auch mehr)
· 200g Mandelmehl
· ½ Päckchen Backpulver
· 40g EW-Pulver neutral oder Vanille
· 2 Tropfen Bittermandelaroma
· etwas Vanilleextrakt (oder Zitrone, Rum, Karamell…)

Die Butter sanft schmelzen und den Frischkäse unterrühren. Dann ein Ei nach den anderen beimischen. Flüssige Aromen dazugeben. Wenn flüssiger Süßstoff verwendet wird, auch dazugeben. Alles sehr gleichmäßig zu einer Creme verrühren.

Mandeln, EW-Pulver und Backpulver vermischen. Wenn Süßstoffpulver verwendet wird hier beimischen.

Nun die Frischkäsecreme in die Mandelmischung geben und gründlich mit dem Mixer durchrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

In eine gefettete und mit etwas Mandelmehl ausgestreute kleine Kranzform geben und für zirka 50 Minuten bei 175 Grad backen. Lässt sich wunderbar aus der Form lösen.

Meine Kranzform ergibt 18 kleine Stücke. Das heißt 0,74 KHs pro Stück , aber leider 142 kcal

Hier die Gesamtwerte:
Energie 2558,6 kcal
Eiweiß 60,6 g( 10%)
Fett 254,8 g( 88%)
Kohlenhy. 13,4 g( 2%)

PS: in Muffinformen gefüllt ergibt dieses Rezept 18 klasse Mandelmuffins! Backzeit 16min bei 180°C Umluft oder 200°C Ober- und Unterhitze

Ausdauerjunkie 25.01.2008 12:17

88% Fett - Wow! Btw, schon gewußt, daß 1 einziges Eigelb genug Fett enthält den Tagesbedarf (an Fett) zu decken? :)

propellerente 25.01.2008 12:44

@Ausdauerjunkie:
Du kannst ja das Eigelb weglassen und nur Eiklar verwenden (kann man ja auch so kaufen). Nimmst davon einfach die vorgegebene Menge und erhöchst bei Bed. sonst einfach die Magerquark-Komponente od. ähn.


O.K., die Butterangabe ist schon ein wenig hart. Aber wenns schmeckt?
Grüße

Ausdauerjunkie 25.01.2008 12:52

Ist mir klar - aber hier gehts doch drum Gewicht nach unten zu korrigieren, mit solchen Rezepten.......::)

runningmaus 25.01.2008 12:56

ähm - eigentlich ist der Mandelkranz so ein Ding, das man in Einzelstücken einfriert und diese einzeln mit zur Arbeit nimmt.... - darum ging es mir hier: Sachen, zum mitnehmen, die sich vorbereiten lassen, um nicht am Süßigkeitenautomaten zu enden.

Und wenn man sich nicht an der (alten und überholten ;) )Weisheit des Fettsparens festhält ist doch an einer Eiweissmahlzeit nichts auszusetzen ;)

Ich esse seit einigen Jahren 2-3 Eier pro Tag, davon 2 zum Frühstück und das andere oft mittags... seitdem sind meine Cholesterin-Werte wesentlich besser als früher - aber jeder wie er mag
Eier haben halt eine Zusammensetzung, die wir Menschen besonders gut bei uns einbauen können :)

Gruß!

Hubschraubär 25.01.2008 13:00

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 63988)
88% Fett - Wow! Btw, schon gewußt, daß 1 einziges Eigelb genug Fett enthält den Tagesbedarf (an Fett) zu decken? :)

Wo hast Du das denn her?
1 Eigelb hat 6g Fett, das ist weit unter Bedarf!
Man benötigt übrigens Fett um einige Vitamine aufzunehmen. Vitamine sollen ja angeblich gesund sein. ;)

Ausdauerjunkie 25.01.2008 13:42

Eier / Cholesterin / Fett und abnehmen
 
Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 64001)
Wo hast Du das denn her?
1 Eigelb hat 6g Fett, das ist weit unter Bedarf!
Man benötigt übrigens Fett um einige Vitamine aufzunehmen. Vitamine sollen ja angeblich gesund sein. ;)

Man nimmt ja den Tag über bei normaler Ernährung sowieso Fett zu sich (Essenszubereitung, Gebäck, Wurst, Käse, usw...), denn Fett ist ja fast überall drin (und natürlich auch nötig, denn Fett hat ja u.a. den höchsten Energiewert), nun ist es so, daß eben 1 Ei zusätzlich, dahingehend ausreichen würde, daß man da nicht noch andere "Fettsachen" nachschieben sollte. 2-3 Eier am Tag wunderbar, aber 3 Eier in der Woche sollten ausreichen, denn es ist nicht so, daß Eier zu einem "besseren" Cholesterinspiegel führen, sondern umgekehrt: es enthält ja gesättigte Fettsäuren (die stammen meist aus tierischen Produkten) und Eier enthalten große Mengen davon, nun ist es ja so, daß gesättigte Fettsäuren den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen, der bekanntlich ein Risikofaktor für Herzinfakt und Arteriosklerose darstellt. Wenn ich nun solche Rezepte lese, z.B. von runningmaus, die ja sagt, daß sie nicht abnimmt, obwohl sie es schon seit Jahren probiert - da kann man doch nur den Kopf schütteln? Klar wer sein Gewicht hat, der braucht auf solche Kleinigkeiten nicht zu achten, aber wie kann ich so ein Rezept jemanden empfehlen, der abnehmen möchte? So wird es (leider) nie funktionieren.

@ runningmaus:Huhu: : einerseits sagst Du: ich bin halt seit vielen Jahren auf Diät und mit viel Sport und Mühe imstande, einigermaßend das Gewicht zu halten...
andererseits aber: Ich esse seit einigen Jahren 2-3 Eier pro Tag, davon 2 zum Frühstück und das andere oft mittags... seitdem sind meine Cholesterin-Werte wesentlich besser als früher

-da liegt es doch auf der Hand, daß es nichts werden wird mit dem abnehmen, - aber, es stimmt schon, ....jeder wie er mag:)
;)

runningmaus 25.01.2008 13:53

@Ausdauerjunkie:

Aber ich habe doch schon 30kg abgenommen!


Unter anderem auch mit Deiner Lowfat-Methode, die ja auch funktioniert :)

Mit 111kg habe ich Anfang 2001 beschlossen, das alles anders wird, bin auf das Internet gestoßen, habe das Treppenhaus statt des Aufzugs genommen, und bin 3x die Woche 30min geradelt oder geschwommen.
Ausserdem haben wir bald das Tanzen wieder angefangen.

(So etwa ab mitte meines Studium habe ich fast jeden Monat ein halbes Kilo zugenommen... etwa 5kg im Jahr... 9 Jahre lang. Niemand macht sich einen Kopf, wenn er am Ende des Monats mal ein halbes kilo schwerer ist. Alle 2 Saisons bin ich aus den Sachen rausgewachsen. Mhm. Aber neue Sachen braucht man doch ohnehin auch mal. Nur einen kleinen Spiegel zu haben, vereinfacht das "Nicht-Erkennen" des Problems. Richtig Ahnung von guter Ernährung hatte ich auch nicht. Naja.)

Zunächst habe ich eigentlich 20kg mit LowFat-Ernährung plus immer mehr Sport abgenommen... (2Jahre)
... dann Stillstand mit LowFat-Ernährung plus immer mehr Sport (1Jahr)
...dann langsame Zunahme mit LowFat-Ernährung plus immer mehr Sport

...dann habe ich 15kg abgenommen mit LowCarb-Ernährung plus immer mehr Sport (1Jahr)
... dann Stillstand mit LowCarb-Freestyle-Ernährung plus immer mehr Sport (incl. einiger Ausrutscher und Gewichtsschwankungen)(2-3Jahre!)
Dabei bin ich immer fitter geworden, mein Fettanteil ist weiter gefallen... aber ich nehme verflixt nochmal nicht weiter ab! Zumindest nicht wirklich.... dieser Set-Point scheint festzuliegen.... was nur tun....

Zur Zeit versuche ich mit einem neuem Anlauf strenger LowCarb-Ernährung und Sport, vor allem Laufen! meinen Vorweihnachtszustand wieder herzustellen

Mein Problem ist durchaus, das es schwierig wird, das Sportprogramm weiter auszubauen, so daß es noch Spaß macht und weitgehend effektiv bleibt

propellerente 25.01.2008 14:10

@ runningmaus:
Bist du noch online?

Ausdauerjunkie 25.01.2008 14:15

Super! Ja, wenn du schon soviel abgenommen hast, bist Du ja eigentlich (Abnehm) Profi. Mehr Sport ist sicher gut, ich weiß ja nicht wieviel Du machst? Da ist laufen (wenn man dadurch keine Beschwerden bekommt) natürlich am effektivsten! Es gibt ja auch noch viele "kleine Tricks", die ich aber nur Leuten empfehlen kann, die das auch verkraften! So, z.B. abends (ca. 2 Std. nach dem letzten essen) 1 Std. laufen, danach nichts mehr, außer Wasser, dann am nächsten morgen auf nüchternen Magen wieder 1 Std. laufen und danach ganz normal frühstücken! Dies funktioniert, man sollte die aber nicht öfters als 3 - 4 x im Monat machen, erstens fordert es den Körper und 2. gewöhnt er (der Körper) sich sonst wieder dran.
btw. -weiter so, dranbleiben, nicht unterkriegen lassen:) ;)

tri_stefan 25.01.2008 14:15

Tanzen ist toll!!!!

mauna_kea 25.01.2008 14:22

sex auch :Cheese:

tri_stefan 25.01.2008 14:36

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 64039)
sex auch :Cheese:


in deinem Alter:Cheese:

mauna_kea 25.01.2008 14:38

hier mal einiges zu eiern und cholesterin:

http://www.daserste.de/moma/servicebeitrag_dyn~uid,c26ghmlx0jpcrhgn~cm.asp

zitat:
Wie schon erwähnt wurde, ist das Cholesterin nicht im Eiklar (Eiweiß ist die umgangsprachliche, aber falsche Bezeichnung) enthalten, sondern im Eigelb. Allerdings muß man wieder mal darauf hinweisen, daß wir zum Thema Cholesterin ganz gewaltig durch den Kakao gezogen werden:
1. Cholesterin ist ein absolut lebensnotwendiger Stoff, der so wichtig ist, daß ihn der Organismus selbst produziert, wenn er in der Nahrung nicht enthalten ist. Er ist sogar in der Muttermilch enthalten.
2. Führt man über die Nahrung Cholesterin zu, drosselt der Organismus seine Eigenproduktion. Es gibt also einen Regulationsmechanismus, der dafür sorgt, daß immer genügend Cholesterin zu Verfügung steht.
3. Jeder Mensch hat einen individuell etwas anderen Cholesterinspiegel. Beim einen liegt er niedriger, beim anderen höher - ohne daß das ein Krankheitszeichen wäre.
4. Cholesterin ist 'böse', seit uns das die Firma Unilever in den 70er Jahren eingeredet hat. Damals verdiente man Geld u.a. mit Ölfrüchten, die für die Margarineproduktion verwendet wurden. Dummerweise wollte niemand die Magrarine haben, sie lief damals unter 'Affenfett'. Die Leute blieben lieber bei ihrer Butter. Es wurde daher ein Marketingexperte beautragt, die Leute von der Butter weg zur Margarine hin zu bringen. Der Experte stolperte irgendwann über eine Studie, in der gezeigt wurde, daß sich bei arteriosklerotischen Veränderungen der Blutgefäße unter anderem(!) auch Cholesterine ablagern. Im Rahmen einer sehr umfassenden Marketingaktion lancierte man etliche Artikel und überzeugte so die Bevölkerung, daß Cholesterin die Ursache für Arteriosklerose und damit für Herzinfarkt ist. Die Leute glaubten das und viele kauften fortan Margarine statt Butter. Mission erfüllt.
Dummerweise hatte sich dieser Unfug auch in den Köpfen der Mediziner festgesetzt so daß man das auch heute noch öfters aus dem medizinischen Umfeld hört. Was bis heute verschwiegen wird: Tatsächlich schützt die Butter vor Arteriosklerose während die Margarine als chemisches Präparat, als reines Kunstfett, diese Krankheit zusätzlich fördert.
5. Daß an dem Märchen, daß Cholesterin schuld am Herzinfarkt ist, nichts dran sein kann, sieht man an den USA. Dort herrscht seit Jahren eine regelrechte Cholesterinpanik, alles muß Low Cholesterol sein. Und das Ergebnis? Die Herzinfarktraten in den USA sinken keineswegs, sondern steigen mehr als anderswo...
6. Die Cholesterinpanik ist ein enormer Wirtschaftsmotor für die Pharmaindustrie (und die Mediziner). Die Pharmaunternehmen verdienen Milliarden mit Lipidsenkern. Das einzige, was man dazu tun muß, ist der Bevölkerung regelmäßig Angst vor dem bösen Cholesterin einzujagen. Und wenn das nicht reicht, dann setzt man sich eben mal am grünen Tisch zusammen und senkt einfach den Grenzwert, der noch als gesund gilt - so schon einige Male geschehen. Dadurch sind schlagartig hunderttausende von Menschen mit einem natürlicherweise etwas höheren Cholesterinspiegel, als krank klassifiziert und damit potentielle Kunden für die Lipidsenker. Daß hier etwas nicht stimmen kann, merkt man, wenn man die Grenzwerte länderübergreifend vergleicht. Ein hierzulande Kranker mit erhöhtem Cholesterinspiegel muß eigentlich nur ins benachbarte Ausland fahren und ist plötzlich pumperlgesund, weil dort andere Grenzwerte gelten.
7. Natürlich gibt es dennoch Menschen, deren Cholesterinspiegel sich plötzlich erhöht. Diese Erhöhung ist aber nicht durch das Cholesterin der Nahrung bedingt, sondern ein Zeichen einer Fettstoffwechselstörung - und die ist ernährungsbedingt. Ursache ist neben dem Verzehr von Fabrikzucker und Auszugsmehlen auch der Verzehr von Fabrikfetten (Margarine!). Wer unter einem solchen pathologisch erhöhten Cholesterinspiegel leidet, sollte sich also generell erst einmal um eine gesündere, naturbelassene Ernährung kümmern.

zitat ende



auch interessant: http://www.revue.lu/coverstory.php?id=411&view=archive



mein kommentar:
1,7 Gramm gesättigte Fettsäuren,
2,2 Gramm einfach ungesättigte
und 0,8 Gramm mehrfach ungesättigte

also so schlecht ist das wirklich nicht.

mauna_kea 25.01.2008 14:39

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 64042)

in deinem Alter:Cheese:

je oller je doller - gestern gings noch
pilates ist übrigens sehr gut für die männliche standhaftigkeit. :cool:

tri_stefan 25.01.2008 15:12

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 64044)
je oller je doller - gestern gings noch
pilates ist übrigens sehr gut für die männliche standhaftigeit. :cool:

Das sind zuviele Infos für mich:Lachen2: .

Die Wirkung von Pilates kann ich ja nächsten Sonntag testen:liebe053:

runningmaus 25.01.2008 15:20

@Tri-Stefan: Quick-Quick-Slow :-)

@Mauna_Kea: wegen anderer gesunder Sachen als spreche ich meinen LT mal wieder an ;) vielleicht darf ich ja nach oben... :Cheese:

@Ausdauerjunkie: jip, von der Theorie habe ich Ahnung, und ich gehöre zu den 5%, die ihr abgenommenes Gewicht halten - hehe, ich bin ein Siegertyp - oder so :Maso:
Trotzdem ist die Praxis das Problem ;)

Als ich vor 2 Jahren meine Lauferei schon mal tüchtig steigerte machten meine Knie und kurz danach die Hüften ärger - diesmal scheint es gut zu gehen :)

Auf jeden Fall werde ich nicht aufgeben, schon weil ich eine Höllenangst habe, wieder fett auf dem Sofa zu landen... :Schnecke:

Gruß!

maultäschle 25.01.2008 15:20

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 64047)
Das sind zuviele Infos für mich:Lachen2: .

Die Wirkung von Pilates kann ich ja nächsten Sonntag testen:liebe053:

Ok, ihr bekommt das Doppelzimmer :Cheese:

*duckundwech*

tri_stefan 25.01.2008 16:17

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 64051)
Ok, ihr bekommt das Doppelzimmer :Cheese:

*duckundwech*

Dann könnt ihr aber nicht schlafen;)

@runningmaus
slow fox war einer meiner lieblingstänze. Wenn ich irgendwann mal wieder ein normales Leben führe, gehe ich mit meiner Freundin auch wieder regelmäßig tanzen.

mauna_kea 25.01.2008 16:18

normales leben ? was ist das ?
bloß nicht !

tri_stefan 25.01.2008 16:22

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 64064)
normales leben ? was ist das ?
bloß nicht !

In meiner Welt ist normales Leben, wenn ich jeden Abend neben meiner Traumfrau einschlafe und am nächsten Tag neben ihr aufwache. Wenn man seit Jahren eher ein "Nomadenleben" lebt, freut man sich wieder auf ein "spießiges" Leben.
So lange ich Triathlon mache, bin ich vom typischen normalen Leben (auf der Couch dick, alt und runzlig werden) eh noch weit entfernt.

Rather-Lutz 25.01.2008 17:19

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 63977)
Hier mal ein paar Rezepte eiweissreicher Sachen, die sich gut zum Mitnehmen vorbereiten lassen

-Thunfischfrikadellen (1 kl Büchse Thunfisch ohne Öl, 1 Ei, 1/2 bis 1 Zwiebel, 1 EL Quark alternativ... gut durchmatschen, in Frikadellen formen und in der Pfanne braten... sehr lecker, sehr günstig, super mitzunehmen... gut auf Vorrat zu machen)

-Zwiebelkuchen a la Susie (man nehme 100 g Quark, 3 Eier.. 1/2 bis 1 Zwiebel fein gewürfelt, etwas Salz und Gewürze die man da hat oder mag oder was auch immer..... alles gut verquirlen, in eine Auflaufform und ab in den Ofen... bis es oben dunkelbraun wird... dauert schon ne Weile.. Schätze mal eine dreiviertel Stunde? Aber keine Garantie für Ofenzeiten bei mir! ... dann rausnehmen, umstürzen und in legga Stücke schneiden... auch hervorragend geeignet um es mit zur Arbeit zu nehmen... allerdings warm besser als kalt schmeckend...

-schnelle einfache Muffins (2 Eier, 150 g Quark, 35 g EW Pulver, Süßstoff... vermischen, in Muffinform und im Ofen backen.. fallen zwar ein, das stört den Geschmack aber absolut nicht hihi)

Susies Brötchen (dieses Rezept => 12Brötchen!)
125 g Butter (verfluessigen)
125 g Quark
3 Eier
100 g Eiweisspulver neutral (leckerer wird es mit gemahlenen Mandeln)
1/2 Paeckchen Backpulver
25 g Sonnenblumenkerne (ganz)
etwas Salz
Das ganze einfach zusammenmischen und dann entweder in eine Muffinform fuellen - oder Baellchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen...
Dann bei knapp 200 Grad 10-15 min im Ofen backen - man sieht wenn sie fertig sind - sie werden dann braun.
Und sind aussen schoen knusprig und innen weich und locker.

alternativ die Kerne weglassen, etwas Kakaopulver und Süßstoff dazugeben--> Klasse Schokomuffins.


Saftiger Mandelkranz – Glutenfrei

· 100g Butter
· 200g Doppelrahmfrischkäse (ich hatte Exquisa 2,5 KHs)
· 4 Eier (Raumtemperatur)
· Süßstoff für 80-100g Zucker (oder je nach Süßstoffsorte auch mehr)
· 200g Mandelmehl
· ½ Päckchen Backpulver
· 40g EW-Pulver neutral oder Vanille
· 2 Tropfen Bittermandelaroma
· etwas Vanilleextrakt (oder Zitrone, Rum, Karamell…)

Die Butter sanft schmelzen und den Frischkäse unterrühren. Dann ein Ei nach den anderen beimischen. Flüssige Aromen dazugeben. Wenn flüssiger Süßstoff verwendet wird, auch dazugeben. Alles sehr gleichmäßig zu einer Creme verrühren.

Mandeln, EW-Pulver und Backpulver vermischen. Wenn Süßstoffpulver verwendet wird hier beimischen.

Nun die Frischkäsecreme in die Mandelmischung geben und gründlich mit dem Mixer durchrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

In eine gefettete und mit etwas Mandelmehl ausgestreute kleine Kranzform geben und für zirka 50 Minuten bei 175 Grad backen. Lässt sich wunderbar aus der Form lösen.

Meine Kranzform ergibt 18 kleine Stücke. Das heißt 0,74 KHs pro Stück , aber leider 142 kcal

Hier die Gesamtwerte:
Energie 2558,6 kcal
Eiweiß 60,6 g( 10%)
Fett 254,8 g( 88%)
Kohlenhy. 13,4 g( 2%)

PS: in Muffinformen gefüllt ergibt dieses Rezept 18 klasse Mandelmuffins! Backzeit 16min bei 180°C Umluft oder 200°C Ober- und Unterhitze



He Du,

das hört sich ja alles klasse an....
Thunfischfrikadellen...:liebe053:

Hast du noch mehr so gute Sachen ? :Cheese:
Beste Grüße


Lutz :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.