triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Inselhopping der anderen Art (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24494)

sutje 07.11.2012 13:37

@jannjazz
Blöde Sache mit dem Knie. Aber man muss auch das Gute sehen: Welche Zeit im Jahr wäre besser geeignet, mal 4 Wochen nicht zu laufen. Sieh' es als verlängerte Saisonpause und dann startest du wieder mit frischen Beinen und auskuriertem Knie durch ins große Abenteuer.
Gute Genesung wünsche ich dir :Blumen:

jannjazz 07.11.2012 13:40

:Blumen:

Danke für die Blumen. Ich habe auch nichts auszustehen und Du hast ganz recht: der Zeitpunkt für eine Verletzung ist optimal.

Pantone 07.11.2012 14:01

Gute Besserung und immer schön auf den Doktor hören :Blumen: . Cooler Teamkollege, den du da hast: Der mahnt sich zum Auskurieren und so muss das sein.

Jimmi 07.11.2012 19:11

Gestern wieder mal ein typischer Jimmi-Tag:

Erst als Lohnsklave Zahlen wälzen. Dann zu meinem Dritthobby, der Selbstständigkeit. Dort befindet sich ein sogenannter Turmdrehkran, welcher in regelmäßigen Abständen nach Fett schreit. Da sich aber keiner meiner Leute bis ganz nach oben traut, muss ich da alle paar Monate ganz in die Spitze krabbeln und die Umlenkrolle für das Hubseil ordentlich schmieren. Lustig wird die Sache aber erst wenn man da schwenkt, um den Drehkranz zu fetten oder gar Last dran hängt :Cheese:



Danach noch Diskussionen mit der Buchhaltung über die Höhe des diesjährigen Weihnachtsgeldes. Man glaubt gar nicht, wie umgänglich Buchhalterinnen werden können, wenn es um meine Kohle geht. Aber ich bin ja nicht so. Der Laden läuft weitestgehend ohne mich. Ich bin nur der Depp der irgendwo unterscheibt, wenns eng wird.

Dann meiner kreativen Ader freien Lauf gelassen und auf Anregung der Berufsgenossenschaft ein paar Arbeitsschutzunterweisungen vorformuliert. Da hab ich jetzt eine zeitlang Ruhe.

Dann nach Hause. Lachs & Bier. Kein Sport.

Gruß

jannjazz 07.11.2012 19:28

Mehr Details zu Lachs! KZ-Lachs aus der Fjordfarm? Kunemara? Sockeye? Graved, geräuchert, gedünstet oder gegrillt? Mit Schwarzbrot oder Basmatireis? Und welches Bier? Wieso überhaupt Bier? Je nach Rezept gibt es auch schöne Weine...

Insgesamt geht Lachs ja schonmal in die richtige Richtung, nämlich Richtung Norden...

sutje 07.11.2012 19:43

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 828849)
Mehr Details zu Lachs! KZ-Lachs aus der Fjordfarm? Kunemara? Sockeye? Graved, geräuchert, gedünstet oder gegrillt? Mit Schwarzbrot oder Basmatireis? Und welches Bier? Wieso überhaupt Bier? Je nach Rezept gibt es auch schöne Weine...

Lachstatar hast du vergessen. Dazu ein saftiges Vollkornbrot mit Butter und ein kühles Pils, hmmm. Ich glaube, ich sollte unbedingt noch was essen, bevor ich heute Abend zum Schwimmen fahre, ich fange schon an zu sabbern...

soloagua 07.11.2012 20:25

@jimmy... da kann ich Deine Angestellten verstehen... das ist ein Job für den Chef :Nee:

Hört auf.... ich habe Kohldampf!
Ich rieche schon förmlich das Argentinische Rinderfilet mit Polenta und Ackersalat...
und steh noch im Stau... grrrr.

sybenwurz 07.11.2012 23:13

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 828843)
Lachs & Bier. Kein Sport.

Klingt nach nem guten Rezept...:Cheese:

Wennst mal wieder Freiklettern am Kran auf der Agenta hast, gib Bescheid.
Ich krabbel ja gern auf so Sachen rum, wo es andern vom Raufschauen schon übel wird...:Cheese:

Rotwild treiber 07.11.2012 23:32

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 828843)
Lustig wird die Sache aber erst wenn man da schwenkt, um den Drehkranz zu fetten oder gar Last dran hängt :Cheese:

Befindest du dich dann am Auslegerende?

Pantone 07.11.2012 23:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 828949)
Wennst mal wieder Freiklettern am Kran auf der Agenta hast, gib Bescheid.
Ich krabbel ja gern auf so Sachen rum, wo es andern vom Raufschauen schon übel wird...:Cheese:

Im Ernst jetzt? Machst du so was wirklich? Freiklettern wäre nichts für mich, aber ich finde das unglaublich faszinierend.

sybenwurz 08.11.2012 00:10

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 828973)
Im Ernst jetzt? Machst du so was wirklich? Freiklettern wäre nichts für mich, aber ich finde das unglaublich faszinierend.

Hm, früher bin ich mal geklettert, aber ich glaub, da gabs das noch gar nedd...:-((

Meik 08.11.2012 00:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 828949)
Ich krabbel ja gern auf so Sachen rum, wo es andern vom Raufschauen schon übel wird...:Cheese:

Ich auch, solange es nicht mehr als 50cm hoch ist :Lachen2:

Bodhi47 08.11.2012 09:10

@Jan
Gute Besserung! Schön aufs Schwimmen konzentrieren und das Beinchen auskurieren! :Huhu:

@Jimmi
Ich stell mir das grad doch recht lustig vor. Die Lagerungen von so nem riesen Kran sind doch bestimmt extrem groß. Wieviel Fett verbrätsts du denn da dann? :Cheese:

Jimmi 08.11.2012 10:53

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 828960)
Befindest du dich dann am Auslegerende?

Bei der routinemäßigen Wartung nur in der Turmspitze, also ganz ganz oben. Aber meine Leute denken noch gerne an den Tag zurück, als das Katzfahrseil sich in der vorderenen Umlenkrolle des Auslegers verklemmt hatte. Ich bin dann in den Katzenkorb, ganz nach vorne und habe versucht, die Litzen rauszupolken. Ging nicht. Es ging aber auch nicht wieder zurück. Da hing ich nun. Der Monteur meinte telefonisch ich sollte über den Ausleger zurückklettern. Das alleine ist schon nichts für schwache Nerven. Aber den mittig angebrachten Katzfahrmotor zu umsteigen, dazu fehlten mir echt der Mut. Nach einer Stunde Warterei bin ich dann auf die Kranflasche runter geklettert, habe mich rittlings draufgesetzt und dann langsam abgelassen.

Gar nicht lustig war ein Notruf vor ein paar Jahren. Ich sollte unbedingt mal nach dem Kran sehen. Der würde sich so komisch bewegen. Ich habe Gefahr im Anzug gerochen, mich sofort von Arbeit abgeseilt und bin in den Betrieb gefahren. Dann hoch mit Fernbedienung und geschwenkt. Bei einer bestimmten Stellung hing der Ausleger, dann tat sich nichts und urpötzlich schwang der weiter und der ganze Turm schwankte wie ein Lämmerschwanz. Ich kann Euch sagen.... Drehkranz war aber in Ordnung. Ich runter, erst mal stillgelegt und angekuckt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der ganze Kran schief stand. Rein in den Turmfuß: Dort waren ganz unten die gegenüberliegenden Seiten des Rahmens glatt durchgebrochen, so dass der beim Verlagern des Schwerpunktes immer über die noch festen Streben auf die andere Seite kippte. Schwer zu beschreiben, aber das Ding war kurz vor dem Umkippen. 3 Tage Autokran, Abbau, neues Turmteil, Aufbau und der Händler und ich können von Glück sagen dass da nix passiert ist.

Jimmi 08.11.2012 10:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 828949)
Klingt nach nem guten Rezept...:Cheese:

Wennst mal wieder Freiklettern am Kran auf der Agenta hast, gib Bescheid.
Ich krabbel ja gern auf so Sachen rum, wo es andern vom Raufschauen schon übel wird...:Cheese:

Mein geliebter Bruder hatte sich früher mal den Spaß gemacht, einen leicht angesäuselten Partygast von mir da hoch zu scheuchen, mit der Katze ganz rauszufahren und dann im dritten Gang zu schwenken. Da hört man bestimmt die Englein singen.

Kein Wunder, dass mir mein Bruder seit einigen Jahren gestohlen bleiben kann.

Jimmi 08.11.2012 10:57

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 829028)
@Jimmi
Ich stell mir das grad doch recht lustig vor. Die Lagerungen von so nem riesen Kran sind doch bestimmt extrem groß. Wieviel Fett verbrätsts du denn da dann? :Cheese:

Das sind so zwei Kartuschen Fett. Und eine Dose Seil- und Kettenspray.

Pantone 08.11.2012 12:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 828979)
Hm, früher bin ich mal geklettert, aber ich glaub, da gabs das noch gar nedd...:-((

Das warst du deiner Zeit eben voraus. Ein echter Innovator. Gibt´s Bilder? Büdde, büdde.

Jimmi 08.11.2012 13:30

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 828849)
Mehr Details zu Lachs! KZ-Lachs aus der Fjordfarm? Kunemara? Sockeye? Graved, geräuchert, gedünstet oder gegrillt? Mit Schwarzbrot oder Basmatireis? Und welches Bier? Wieso überhaupt Bier? Je nach Rezept gibt es auch schöne Weine...

Insgesamt geht Lachs ja schonmal in die richtige Richtung, nämlich Richtung Norden...

Ich oute mich mal als Banause. Bei mir muss der Fisch nachhaltig gefangen sein. Und ohne Gräten. Die Aggregatform ist mir zweitrangig. Und wir hatten Bandnudeln mit Blattspinat dazu.

Jimmi 08.11.2012 13:48

Ach ja: Ich war gestern wieder durch die Nacht rennen. Habe meine neuen Langtights von Tony Mara mal ausprobiert. Die werden hinten statt vorne mit einem Tanka enger gemacht und tragen sich sehr angenehm.
Erste Runde mit meiner Frau. Da wir auf der Kurzbahn in der Siedlung zu Tale und dann in der dunklen Schlucht wieder nach oben dröseln, muss ich dort immer mal undrehen und zurücklaufen, sonst bekommt sie es mit der Angst zu tun. Wir haben festgestellt, dass wir dort nachts beide Schlangenlinien laufen. Da linkerhand der Abgrund ist, dreht man automatisch immer etwas Richtung Bergflanke wo es nicht so recht weiter geht.
Zwote Runde allein. Dritte Runde hab ich mir erspart. Essen wäre sonst kalt geworden. 9,irgendwas km.

jannjazz 08.11.2012 14:12

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 829233)
Ich oute mich mal als Banause.

Und ich oute mich als... na ja, wie Paula Abdul so schön sagte, "Opposites attract". Hier, ich habe dir extra ein Bild mit Balkon ausgesucht!


sybenwurz 08.11.2012 16:05

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 829146)
Gibt´s Bilder? Büdde, büdde.

Ich bin nichtmal sicher, obs damals schon Fotografie gab...:-((

Ich kann mich dran erinnern, dasses zumindest von einem Kletterwochenende in der Fränk. Schweiz Bilder gab, nicht jedoch, wo die sind.
Schon ewig nimmer gesehen.
Vielleicht tauchense im Winter beim Diascannen auf...

Jimmi 09.11.2012 10:43

Schwimmen:

400 ES

200 m je 50 R Be / K Be im Wechsel
4 x 25 D Ar
100 locker
10 x 50 m 2 verschiedene Schwimmarten im Wechsel Sprint, 1' Pause
100 lo
2 x 200 R lang
200 AS

Paradiesische Zustände: Ein Bahn für jeden. Sabine hat Schulter, Ortrud und Klaus sind verreist, Guido schwächelt, Carmen hat schon, Jonas pubertiert mal wieder, Helge guckt lieber Voice of Germany und so weiter.
Bin beim 7 und 8. Sprint bin ich dicht an Ina dran. Bei neun und zehn trennen uns wieder die üblichen 1,5 Körperlängen. Die spielt mit mir.

jannjazz 09.11.2012 11:10

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 829724)
Beim 7 und 8. Sprint bin ich dicht an Ina dran. Bei neun und zehn trennen uns wieder die üblichen 1,5 Körperlängen. Die spielt mit mir.

Sie will sich zeigen! Deine Programme sind Wahnsinn, ich kann eigentlich nur Brust (zZ aber nicht, wegen Knie) und Kraul im Neo, weil die Wasserlage total scfhlecht ist. Morgen werden die 10 km terminiert!

Jimmi 09.11.2012 13:36

Ach wo. Das sind ganz normale Schwimmprogramme für olympisches Programm. Ich habe als Pimpf mal eine Weile in Offenbach meine Bahnen gezogen und kannte von daher die Grundbegriffe. Und wir haben eine Mastersordnung, welche die Befolgung des Trainingsprogramms vorschreibt. Für Triathleten ist da kein Platz.

jannjazz 09.11.2012 16:15

Das Video ist übrigens wieder da, der Moet & Chandon Piccolo bei 21:20 h (ca.)

http://www.otillo.se/o-till-o-tv/

jannjazz 11.11.2012 14:45

So, gerade eben habe ich meine erste Meldung für die kommende Saison abgegeben, MD Bad Bodenteich, 23.06.12. Eigentlich ist das für meinen Formaufbau zu früh, aber ich habe ja große Pläne in 2013. Meine 1. Saison in M 50. Außerdem habe ich im Club Erfolg mit dem Plan einer 10 km Einheit. Sie wurde auf den 16.03. teriminiert und es machen auch welche mit wie viele es werden, werden wir sehen. Ich bin gespannt. Wir wollen auch ein paar Gastschwimmer zulassen, die Details sind allerdings noch nicht geregelt. Die Cracks bemühen sich schon um einen Plan, damit wir die Strecke auch in Würde abgebügelt bekommen.

Jimmi 11.11.2012 18:34

Das mit der Zählerei ist immer das größte Problem bei so was. Habt Ihr eine 50 m Bahn? Da geht es noch halbwegs. Wir veranstalten im Rahmem des Kinder- und Jugensporttages seit 2 Jahren ein 3-Stunden-Schwimmen und die Bahnenzähler haben immer allerhand zu tun.

Was hat mir das WE gebracht? Freitag hab ich mich gegen eine kurze Bergsprinteinheit und für etwas geistiges Runterfahren entschieden ehe es zum Klampfenunterricht ging.
Dafür Samstag 16 km durch die Nacht und heute Mittag endlich mal wieder bei Sonnenlicht 15 km. Macht so knapp 40 km für dieWoche. Passt.

Außerdem: Motorrad winterfest gemacht. Ich glaube, da wird es noch Diskussionen mit dem Dealer geben. Der hat mir auf Kulanz bzw. Garantie die komplette Einspritzanlage gewechselt. Die Kiste lief ab ca. 1000 HM Höhe nur noch schlecht, mit zunehmender Höhe gar nicht. Da kann sich jeder ausmalen wie viel Spaß es macht, mit so einem Hobel über das Stilfser Joch zu schraddeln, der nur noch atmet, wenn man dauernd, d.h. auch beim Auskuppeln zum Schalten, am Gas hängt. Beim letzten Tankstop vor der Winterpause jetzt lief die Mopette jedenfalls im Leerlauf extrem unrund, schwankte wie ein Lämmerschwanz von 1100 - 1400 UPM und hauchte schließlich mit einen leisen "Klick" die letzte Drehzahl aus.

Dann kurzer Erfahrungsaustausch mit Ina, ja richtig, der Frau die beim Schwimmen keine Gefangenen macht. Diejenige welche will kommendes Jahr beim Irontrail in der Schweiz über 80 km starten. Nicht dass die auch eine überragende Läuferin wäre. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung warum die das machen will, außer aus Gründen der Selbsterkentniss vielleicht. Kann auch sein, dass ich nicht genug jammere, wenn ich mal wieder bei solchen Sachen starte und Mann bzw. Frau denkt, das wäre alles für alle machbar.

Falls es jemanden interessiert, wie viel die Mauern einer 30 qm großen Doppelgarage wiegen, dem kann ich jetzt Auskunft geben: Nach dem Abriss einer solchen im Zuge der Sanierung eines von uns erworbenen Sanierungsobjektes in der Eisenacher Weststadt kamen jetzt die letzten Entsorgungsrechnungen: Etwas über 10 to. Asbestdach kommt auf 0,6 to. Und alles mit Handkraft von mir in den Container bugsiert bzw, in die Entsorgungssäcke verpackt.

Ansonsten wieder Vereinsarbeit, Schreibtisch aufräumen und jetzt gleich ins Kino.

Wettkämpfe buche ich außer ö til ö keine. Tough guy ist seit einem knappen Jahr fix. Braveheartbattle ist schon ausgebucht. Aber kommendes Jahr fahre ich mit meinen Schwimmfreunden mal wieder zu den Gera Masters. Wenn ich bei sonst was starte, melde ich am Start nach. Triathlon ist momentan keine Option.

Ironmanfranky63 11.11.2012 18:43

http://www.triabolos.de/index.php?op...te&I temid=35


hier mal ein Rennbericht von 2 Leuten aus meinem Verein ( Triabolos HH).
Sagt mal hab ich das richtig gesehen in den video sind welche mit Paddles geschwommen?
Flossen und Pullboys hab ich auch gesehn!
Grüße Frank

Jimmi 11.11.2012 18:49

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 830646)
http://www.triabolos.de/index.php?op...te&I temid=35


hier mal ein Rennbericht von 2 Leuten aus meinem Verein ( Triabolos HH).
Sagt mal hab ich das richtig gesehen in den video sind welche mit Paddles geschwommen?
Flossen und Pullboys hab ich auch gesehn!
Grüße Frank

Jupp. Hilfsmittel sind erlaubt. Aber keine Außenborder. Falls wir einen Startplatz bekommen werden wir wahrscheinlich auch Paddles tragen, allein schon wegen der Kälte an den Fingerchen beim Schwimmen. Aber ich bin kein Freund von Flossen. Man muss mal sehen ob es auch "pur" geht. Dann müsste man aber auch den Neo weglassen.

Ironmanfranky63 11.11.2012 18:54

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 830650)
Jupp. Hilfsmittel sind erlaubt. Aber keine Außenborder. Falls wir einen Startplatz bekommen werden wir wahrscheinlich auch Paddles tragen, allein schon wegen der Kälte an den Fingerchen beim Schwimmen. Aber ich bin kein Freund von Flossen. Man muss mal sehen ob es auch "pur" geht. Dann müsste man aber auch den Neo weglassen.

Aber einen Pullboy könntet ihr benutzen hatten da einige im Video, so festgebunden am Anzug.
Wollt ihr denn mit langem Neo schwimmen? Die meistten hatten doch einen Shorty an in dem man ganz pasabel laufen kann.

sybenwurz 11.11.2012 19:31

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 830641)
Außerdem: Motorrad winterfest gemacht. Ich glaube, da wird es noch Diskussionen mit dem Dealer geben. Der hat mir auf Kulanz bzw. Garantie die komplette Einspritzanlage gewechselt. Die Kiste lief ab ca. 1000 HM Höhe nur noch schlecht, mit zunehmender Höhe gar nicht. Da kann sich jeder ausmalen wie viel Spaß es macht, mit so einem Hobel über das Stilfser Joch zu schraddeln, der nur noch atmet, wenn man dauernd, d.h. auch beim Auskuppeln zum Schalten, am Gas hängt. Beim letzten Tankstop vor der Winterpause jetzt lief die Mopette jedenfalls im Leerlauf extrem unrund, schwankte wie ein Lämmerschwanz von 1100 - 1400 UPM und hauchte schließlich mit einen leisen "Klick" die letzte Drehzahl aus.

Du hast doch so nen eigentlich unproblematischen, exotischen Fernosttwin, oder?
Schau doch mal, was Onkel Google zum Auslesen des Fehlerspeichers weiss.
Selbst wenn du selbst nix reparieren kannst, isses doch als BackUp für Diskussionen mitm Händler evtl. hilfreich.
Wobei "Tausch der Einspritzanlage" für mich zunächst mal nach Trial&Error klingt, wo mit einem Streich alles erschlagen werden soll.
Das Ergebnis dazu hört sich dann an, als wär entweder dennoch der Fehler nicht beseitigt worden oder der ursprüngliche zwar beseitigt, aber gleich der nächste eingebaut worden.
Jedenfalls gut, dasses um ein Motorrad und kein Jetski geht, sonst wärste wohl schon ersoffen.
Haste die SRX nu verkauft?
Neulich wieder Bilder davon in die Hände gekriegt, schneufz...:Weinen:

jannjazz 12.11.2012 10:33

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 830646)
http://www.triabolos.de/index.php?op...te&I temid=35


hier mal ein Rennbericht von 2 Leuten aus meinem Verein ( Triabolos HH).
Sagt mal hab ich das richtig gesehen in den video sind welche mit Paddles geschwommen?
Flossen und Pullboys hab ich auch gesehn!
Grüße Frank

Ja, den kenn´ ich, xmal gelesen. Die beiden sind nur 40 % so alt wie wir, sportlich um Längen besser und total unbekümmert. Die Story zeigt aber, wie wichtig die Auswahl des richtigen Equipments ist. Rucksack unterm Neo? Muss das sein?

Jimmi 12.11.2012 10:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 830676)
Du hast doch so nen eigentlich unproblematischen, exotischen Fernosttwin, oder?
Schau doch mal, was Onkel Google zum Auslesen des Fehlerspeichers weiss.
Selbst wenn du selbst nix reparieren kannst, isses doch als BackUp für Diskussionen mitm Händler evtl. hilfreich.
Wobei "Tausch der Einspritzanlage" für mich zunächst mal nach Trial&Error klingt, wo mit einem Streich alles erschlagen werden soll.
Das Ergebnis dazu hört sich dann an, als wär entweder dennoch der Fehler nicht beseitigt worden oder der ursprüngliche zwar beseitigt, aber gleich der nächste eingebaut worden.
Jedenfalls gut, dasses um ein Motorrad und kein Jetski geht, sonst wärste wohl schon ersoffen.
Haste die SRX nu verkauft?
Neulich wieder Bilder davon in die Hände gekriegt, schneufz...:Weinen:

SRX steht noch im Schrank. Und Hyosung heißt der Hobel. Immerhin ist der Händler damit bis auf den Inselsberg gefahren, um dem Effekt mal selbst zu testen und hat mir Recht gegeben. Dadurch dass ich nicht viel fahre habe ich da auch weiter keine großen Testfahrten machen können und dachte, es wäre jetzt alles in Butter. Um so mehr regt es mich auf, dass die das nicht in den Griff bekommen. Der Dealer sagt nur, er könne da nix machen, wäre halt Einspritzung und somit von ihm nicht reparabel.
Werde vielleicht doch noch mal das Hysoung Forum bemühen. Ich meine, die stellen die Motoren für Suzuki her und machen das ja nicht erst seit gestern und die Einspritzung ist bestimmt zugekauft. Außerdem ist das ja keine Kleinserie. Da sollte man
doch etwas mehr erwarten dürfen.

Ironmanfranky63 12.11.2012 12:26

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 830967)
Ja, den kenn´ ich, xmal gelesen. Die beiden sind nur 40 % so alt wie wir, sportlich um Längen besser und total unbekümmert. Die Story zeigt aber, wie wichtig die Auswahl des richtigen Equipments ist. Rucksack unterm Neo? Muss das sein?

Das mit dem Rucksack unter dem Neo fand ich auch eigenartig! Ich bin sicher ich werdet das schon machen und es den Jungen zeigen, geht ja nur ums finishen oder? Werde auf alle Fälle mitlesen und freu mich auf hoffentlich schöne Bilder.
Ich drücke Euch die Daumen das ihr einen Startplatz bekommt.
Frank

sybenwurz 12.11.2012 18:48

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 830971)
Der Dealer sagt nur, er könne da nix machen, wäre halt Einspritzung und somit von ihm nicht reparabel...

So hatte ich das befürchtet, ja.
Ne Einspritzanlage besteht aus ner Menge Teilen und der (elektronischen) Verbindung dazwischen.
Da geht halt wie früher in der Dorfschmiede nix mehr. Man muss sich fortbilden, Diagnose- oder wenigstens Messgeräte kaufen und Werkzeug, das nicht alle Tage gebraucht wird, innen Schrank legen.
Wenn jemand schon alles tauscht, spricht das Bände.
Erst recht, wenn er damit nix erreicht bzw. nen Fehler noch verschlimmbessert.
Das Problem iss aber weit verbreitet.
Die Jungs, die ich durch die Berufsschule geschleust hab, wollten den Job auch ursprünglich machen, weilse so toll Mofas frisieren konnten oder bis zu den Achseln im Motorenöl watschen wollten.
Machanisch geht heut aber so gut wie nix mehr kaputt, und wenn, hilft in jedem Fall die Reparaturanleitung weiter.
Mit Elektronik will aber halt keiner mehr was zu tun haben, weil das doch so ganz anders ist als die Mechanik, die man eigentlich beherrschen wollte.
Wenn man mal drinsteckt, ists ganz easy und nur manchmal tricky;- da hilft halt nur Erfahrung und noch mehr Erfahrung.
Die kriegt aber halt keiner dadurch, dasser um die ungeliebte Stromfuggerei nen grossen Bogen macht.
Bei grossen Marken wie BMW kommste nedd drum rum und kriegsts Werkzeug automatisch, aber in so ner Werkstatt wird keine Hyosung-Vertretung nebenherlaufen.
Das sind (leider) eher genau diejenigen, die mit Elektrik besonders wenig anfangen können.

Jimmi 13.11.2012 11:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 831242)
So hatte ich das befürchtet, ja.
Ne Einspritzanlage besteht aus ner Menge Teilen und der (elektronischen) Verbindung dazwischen.
Da geht halt wie früher in der Dorfschmiede nix mehr. Man muss sich fortbilden, Diagnose- oder wenigstens Messgeräte kaufen und Werkzeug, das nicht alle Tage gebraucht wird, innen Schrank legen.
Wenn jemand schon alles tauscht, spricht das Bände.
Erst recht, wenn er damit nix erreicht bzw. nen Fehler noch verschlimmbessert.
Das Problem iss aber weit verbreitet.
Die Jungs, die ich durch die Berufsschule geschleust hab, wollten den Job auch ursprünglich machen, weilse so toll Mofas frisieren konnten oder bis zu den Achseln im Motorenöl watschen wollten.
Machanisch geht heut aber so gut wie nix mehr kaputt, und wenn, hilft in jedem Fall die Reparaturanleitung weiter.
Mit Elektronik will aber halt keiner mehr was zu tun haben, weil das doch so ganz anders ist als die Mechanik, die man eigentlich beherrschen wollte.
Wenn man mal drinsteckt, ists ganz easy und nur manchmal tricky;- da hilft halt nur Erfahrung und noch mehr Erfahrung.
Die kriegt aber halt keiner dadurch, dasser um die ungeliebte Stromfuggerei nen grossen Bogen macht.
Bei grossen Marken wie BMW kommste nedd drum rum und kriegsts Werkzeug automatisch, aber in so ner Werkstatt wird keine Hyosung-Vertretung nebenherlaufen.
Das sind (leider) eher genau diejenigen, die mit Elektrik besonders wenig anfangen können.

Ja nu, der Dealer tut mir auch ein wenig Leid. Der hat allerdings anfangs gedacht, ich bin ein typischer Hypochonder. Nachdem ich dem aber ein Video vom nicht vorhanden Standgas auf einem Alpenpass präsentierte, wurde der auf einmal wach. Bei der ersten und zweiten Probefahrt ließ sich auch nix meckern. Um so mehr war ich erschüttert, als die Kiste am Sonntag die selben Macken zeigte wie vorher. Entweder das Kennfeld der Anlage ist schlecht programmiert, oder der Drucksenor harmioniert da nicht (Luftmengenmesser ist wohl nicht verbaut) oder weiß der Geier. Mal sehen wie ich da weiter vorgehe. Vielleicht lade ich das Video mal auf Utube hoch :Cheese:

Jimmi 13.11.2012 13:42

Laufen war ich auch. Denn: Der einzige verfügbare Hallenwart unserer Bundeswehrschwimmhalle nimmt wohl kurzfristig seine jährliche Herbsterrkältung. Klasse, weil wir am 24.11 Kinderwettkampf haben und die depperten Eisenacher für meine Drittklässler schon 100 m Freistil auf dem Plan haben. Und sonst ganz wenig. Die zwei Kandidaten, welche da Probleme haben, hab ich jetzt für Donnerstag zu einem Privattraining ins öffentliche eingeladen. Notfalls müssen die halt Rücken schwimmen.

Rennerei war supi. 12 km durch die Nacht, keine Begenungen mit Wildschweinen, nur ein anderer sehr wortkarger Läufer kam mir entgegen. Am Ende der Runde noch ein toller Ausblick auf die Lichter von Mosbach, dann Eisenach und schließlich die hell illuminerte Wartburg, die gleichsam über den Gipfeln zu schweben schien.

Ich laufe einfach gerne. Zeiten, Distanzen und Geschwindigkeit sind mit dabei Wurst und ein Marathon geht immer.

jannjazz 13.11.2012 13:59

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 831591)
und schließlich die hell illuminerte Wartburg, die gleichsam über den Gipfeln zu schweben schien.

Ich laufe einfach gerne. Zeiten, Distanzen und Geschwindigkeit sind mit dabei Wurst und ein Marathon geht immer.

Hier fehlt jetzt das Photo von Dir und Martin Luther in Laufklamotten, im Hintergrund die Wartburg. Ansonsten wünschte ich, ich könnte endlich auch mal wieder ne Runde... Heute ist Schwimmtraining!

fitschigogeler 13.11.2012 15:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OTOTOTOTOTOT
Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen.
Ich bin die hübsche Blonde neben dem häßlichen Dicken.

Die Wartburg ist wirklich ein Knüller. Vor allem die Kopfsteinauffahrt mit dem Rennrad...

sybenwurz 13.11.2012 15:53

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 831499)
Entweder das Kennfeld der Anlage ist schlecht programmiert, oder der Drucksenor harmioniert da nicht (Luftmengenmesser ist wohl nicht verbaut) ...

Ein Kennfeld ist IMMER programmiert.
Es lässt nicht nen Motor mal gehen und mal nicht.
Die Luftmenge wird aus Temperatur und Druck berechnet.
Aber ich glaube nicht an nen Defekt da bzw. bei einem der Sensoren.
Wenn einer ausfällt, wird die Anlage mit nem Mittelwert betrieben, also Temp. 20°C oder Druck 1020hPa oder so. Da merkt man dann fast nix davon.
Der Fehler wandert in den Fehlerspeicher und da kann man ihn auslesen, das betreffende Bauteil tauschen, und weiter gehts.
Aber bei dir ists entweder was komplizierteres (nicht im Sinne von tricky, sondern halt mit der bordeigenen Diagnose nicht zu erfassen) oder dein Dealer stellt sich vollkommen deppert an.
Wie auch immer: lies den Fehlerspeicher aus.

Zitat:

...oder weiß der Geier.
Ja. Dein Händler jedenfalls scheinbar nicht.



Was anderes: hat einer von euch Brüdern Interesse an Pierre Mignon-Champagner?
Hab nen französischen Grosshändler, der zum Jahresende etwas in fremden Revieren wildert...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.