![]() |
wenn man es nichtmal schafft, sich mit dem NRWTV zu einigen, wieso glaubt man dann, es mit der ITU zu können?
:Gruebeln: Ist ja im Prinzip völlig o.K., wenn ein kommerzielles Unternehmen glaubt, einen Triathlon ausrichten zu können ohne sich um den entsprechenden Sportverband zu kümmern. Nur dann muss auch klar sein, dass man nicht kostenfrei dessen Mitglieder abgreifen kann. Wenn dort diejenigen starten, welche keinen Verband brauchen...sind es halt nur noch die Hälfte des möglichen Marktes. Der nächste Streitpunkt ist ja regelmäßig mit der Stadt bezüglich Sicherheitskonzept, welches immer mal zu teuer ist. Und so geht es munter weiter... Und der ganze Kram funktioniert dann am Schluss sowieso nur, weil irgendwelche Ehrenamtlichen Helfer aus den umliegenden Vereinen und Hilfsorganisationen mitmachen, sonst wäre es unbezahlbar... Aber wir brauchen ja keinen Verband und keine darin organisierten Vereine mit ehrenamlichen und freiwilligen Helfern für alle Möglichen Gelegenheiten...!:Maso: |
Zitat:
Was letztendlich fehlt, ist doch ein verlässliches, faires Miteinander der LVs und die dazugehörige Transparenz. Hier besteht imho wohl der größte Nachholbedarf. |
Zitat:
Was letztendlich fehlt, ist doch ein verlässliches, faires Miteinander der LVs und die dazugehörige Transparenz. Hier besteht imho wohl der größte Nachholbedarf. |
Ich habe jetzt nicht die komplette Diskussion gelesen, aber eines ist doch ganz klar zu sagen:
Es wird keiner gezwungen Mitglied im NRWTV zu sein oder zu bleiben. Man kann trotzdem an allen Veranstaltungen durch Tageslizenzen teilnehmen. Wenn ich aber sage: Ich trete bei, dann muss ich auch mit den Konsequenzen leben und mich nach den Regeln des Verbandes richten. Das einzige was mich daran hindert den Verband zu verlassen, sind der sportliche Versicherungsschutz, den man durch den Verband hat und dass ich sonst keine Möglichkeit hätte weiter am Ligabetrieb teilzunehmen. |
Zitat:
Scheinbar brauchst du einen Verband. |
Ich finde generell den verband auch gut.
leider bekomme ich aber immer wieder schoten mit aus dem nrwtv die nicht sein müssen. leute die aber generell nur darüber zu meckern haben,denen steht es frei zu gehen und halt ohne diese privilegien den Sport weiter auszuüben. Nocheinmal zum thema jeschke: beide seiten sind für mich teilweise nachvollziehbar, was einen standpunkt für eine bestimmte seite nicht einfacher macht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Übrigens habe ich heute gehört, das mehrere der betroffenen, wegen Bike&Run gesperrten NRW-Athleten nun eine Mail des NRWTV erhalten haben. Die Sperre wird wohl aufgehoben und in eine Verwarnung umgewandelt. Wohl unter anderem, weil die anderen Landesverbände nicht mitgezogen haben und die NRW-Athleten nicht schlechter gestellt werden sollen.
Hat vielleicht hier jemand Einsicht in die Mail? Einzelheiten dazu würden mich durchaus interessieren. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.dtu-info.de/gesperrte-athleten.html Daraus ergibt sich dann die nächste Frage: Was bedeutet das für den S&R am Sonntag? Auch keine Sperren, weil die anderen Verbände da vermutlich auch nicht mitziehen bei der Sperrerei? edith hat gerade einen Eintrag bei FB gefunden beim CTW mit dem Mail-Inhalt ... |
Zitat:
|
Das es ohne verband keine liga gibt ist klar. ich meinte nicht versicherung fur die liga, sondern die Unfallversicherung die auch abgedeckt ist.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.