triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Melbourne (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22696)

hazelman 28.03.2012 11:53

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 729538)
die Position ist auf jeden Fall der Hammer. Da könnten deine 240 schon stimmen. Und 240 packt eine gute Frau auf jeden Fall. Zumal mit den Hebeln die CS hat.

240 reichen für ne 4:35h allenfalls im Windschatten, aber den hatte sie ja!

flaix 28.03.2012 12:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729541)
240 reichen für ne 4:35h allenfalls im Windschatten, aber den hatte sie ja!

würde ich so nicht sagen.

felix__w 28.03.2012 12:07

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 729434)
Andererseits kennst Du dich in der schweizer Langdistanz-Szene so gut aus wie nur sehr wenige Andere. Hand aufs Herz; Wusstest Du wer Caroline Steffen ist, bevor Sie 2010 aus Australien zurück kam und in Frankfurt eingeschlagen hat wie eine Bombe?

Ja, sie fiel mir schon auf als sie 2008 dritte in Zürich wurde. Damals wunderte ich mich wer das ist. Da kam sie aber auch vom Radsport (der mich nicht so interessiert) und war im 08 noch im Rad-Nationalkader. Im Triathlon Nati-Kader ist sie seit 2009.
Im 09 fiel sie mir dann wieder an der 70.3 WM auf. Da wusste ich aber wer sie ist.

Sie hat sich nun übrigens in 4 Jahren um eine Stunde verbessert (Zürich 08 9:37). Viele Resultate sind hier bei Wikipedia. Die Leistungsentwicklung finde ich relativ normal. Nur jetzt machte sie in Melbourne einen grossen Sprung. Den machte hier aber auch Rachel Joyce und auch bei den Herren gab es sehr viel Sub-8:10.

Und ich habe nie gesagt, dass ich ausschliesse dass sie dopt. Aber das würde ich sowieso bei Spitzensportlern nicht.

Felix

tandem65 28.03.2012 12:43

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729514)
Wirklich?


Du hast recht ich denke Die Hupen sind nicht echt;)
Aber ist das jetzt schon Doping.
Hatte schon so ein tolles Geburtstagsgeschenk für meine Frau:Cheese: ;)

captain hook 28.03.2012 12:58

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729541)
240 reichen für ne 4:35h allenfalls im Windschatten, aber den hatte sie ja!

http://www.srm.de/images/stories/tri...0al-sultan.gif

Hier mal eine SRM Aufzeichnung von Faris aus Hawaii. 2te Hälfte 39,4er Schnitt bei 250 Watt. Die erste Hälfte war 40,2 im Mittel bei 282 Watt.

Steffen ist kleiner und schmaler und sitzt meiner Meinung nach besser und hatte wie beschrieben bestimmt ein bischen Sog. Denke nicht, dass die Schätzung so weit weg ist von der Realität.

niksfiadi 28.03.2012 13:08

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729514)
Wirklich?

[IMG]foto von unansehnlicher Bodybuilding muskelfrau.jpg[/IMG]

:Lachanfall: :Lachanfall: Aaaarrgghhh!

Nik

LidlRacer 28.03.2012 14:44

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729510)
Vergessen darf man was Malbourne angeht aber nicht, dass Xena bekanntlich alles gegeben hat, um in der zweiten Jungs-Gruppe mitzusegeln & das offensichtlich gut geklappt hat. Es hat also sicher auch was mit der Situation im Rennen zu tun, dass sie bloß 11min Rückstand auf die Top-Jungs hatte. Die da vorn hätten mit Kienle & Lance sicher 10min schneller fahren können, so flach wie der Kurs gewesen ist.

Interview mit Caroline Steffen über ihren Melbourne Sieg:
www.youtube.com/watch?v=U0HlCj2ajlY

Ja, sie ist wahrscheinlich fast die ganze Zeit mit / hinter einer ca. 6 Mann-Gruppe u.a. mit Petr Vabrousek gefahren:
Steffen:
http://tracking.ironmanlive.com/newa...lbourne&bib=54
Vabrousek:
http://tracking.ironmanlive.com/newa...lbourne&bib=41
Aernouts:
http://tracking.ironmanlive.com/newa...lbourne&bib=11

Die 2 Min. des späteren Starts hat sie schon beim Schwimmen aufgeholt. So lange ich das im Live-Video verfolgen konnte (nicht lang), hat sie aber einen fairen Abstand eingehalten. Da würde ich gerne mal mehr Video-Material sehen ...

Mir scheint auch, dass die Top-Männer nicht annähernd voll sondern taktisch gefahren sind, um es sich dann erst auf der Laufstrecke richtig zu geben.

123Fritte 28.03.2012 14:54

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729541)
240 reichen für ne 4:35h allenfalls im Windschatten, aber den hatte sie ja!

Auf einer zumindest etwas "einfacheren" Strecke wie z.B. Frankfurt mit den "augenscheinlichen" Parametern von Steffen (Sitzposition, Material, etc.) glaube ich das 240 reichen. Auch ohne Windschatten.

Nur so als zweite Meinung...

Gruß,
Chris

captain hook 28.03.2012 14:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 729621)
So lange ich das im Live-Video verfolgen konnte (nicht lang), hat sie aber einen fairen Abstand eingehalten. Da würde ich gerne mal mehr Video-Material sehen ...

.

Wobei man ja auch schon oft genug vernehmen konnte, dass auch 8 oder 10m Abstand noch ein bischen Sog bringen.

Vielleicht war sie da einfach mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort und die Taktik - in diesem Fall des Männerfeldes wo sie lag -hat ihr zusätzlich in die Hände gespielt.

drullse 28.03.2012 15:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 729621)
Mir scheint auch, dass die Top-Männer nicht annähernd voll sondern taktisch gefahren sind, um es sich dann erst auf der Laufstrecke richtig zu geben.

Denke ich auch - zumal grade Crowie mit der Taktik besser fahren dürfte.

hazelman 28.03.2012 16:25

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 729549)
würde ich so nicht sagen.

Ah, das Kreuzotter-Orakel! ;)

Wenn Du dasschon bemühst, dann gib auch die Parameter von Frau Steffen ein. Die ist nämlich 1,78m groß & wiegt um 66kg. Radl incl. Werkzeug, Ersatzreifen, Radflaschen & Aeromütze haben sicher eher ~9,5kg. Gib das mal ein & guck was rauskommt. ;)

Mit diesem Systemgewicht brauchte ich bei 1,82m & damals 71kg auf einer komplett flachen Strecke für nen Schnitt von 38.5 km/h schon 265 Watt: http://connect.garmin.com/splits/108245453

flaix 28.03.2012 17:36

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729662)
Ah, das Kreuzotter-Orakel! ;)

naja, auf die Schnelle gibt es eben nichts besseres.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729662)
Wenn Du dasschon bemühst, dann gib auch die Parameter von Frau Steffen ein. Die ist nämlich 1,78m groß & wiegt um 66kg. Radl incl. Werkzeug, Ersatzreifen, Radflaschen & Aeromütze haben sicher eher ~9,5kg. Gib das mal ein & guck was rauskommt. ;)

38,1 halt. Wenn man jetzt aber ihre ausserordentlich gute Haltung einrechnet, dann sollte das nach wie vor möglich sein.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729662)
Mit diesem Systemgewicht brauchte ich bei 1,82m & damals 71kg auf einer komplett flachen Strecke für nen Schnitt von 38.5 km/h schon 265 Watt: http://connect.garmin.com/splits/108245453

dann würde ich sagen, das dein Rücken dir weniger erlaubt als der von Frau Steffen. Da musste was machen, oder du bist einfach zu breit. Hast ein Bild? dann können wir das ja mal nebeneinanderlegen und dann über Dich lästern ;-) :Blumen:

Also sei es wie es sei, hoch oder runter. Weniger als 240 wird wohl nicht gehen. Aber 240 ist sicher zu schaffen. Und selbst wenn es 250-255 sein sollten, so wäre das noch nicht ausserirdisch.

Um mal auf den zentral-Vorwurf zurückzukommen. Dazu muss sie nicht voll sein. Und wenn Du mal im facebook die Fotos von der witsup.com Seite anschaust, dann siehts du da Mädles die sehen VIEL Arnie-mässiger aus als Caroline Steffen. Und die, die ich meine ist eine ganz besonders beliebte.

Und HaFu seine Vergleiche hinken, es gibt sicher aussagekräftigere Relevanzwerte als seine Frau.

Was aber belibt ist der geringe Rückstand auf die Männer. Und ne 4:24 ist jetzt sicher nicht Attacke auf den Weltrekord aber sicher auch nicht gebummelt....so von wegen taktisch...

maifelder 28.03.2012 17:37

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 729434)
Ich verstehe das Felix und nerve mich auch wenn Leute wie Maifelder sich hinstellen uns Aussagen treffen wie; "Ihr Hals ist hässlich und überhaupt gefällt die mir nicht. Die ist 100% gedopt"

Habe ich nicht gesagt, weder dass Sie häßlich ist (was imho nicht stimmt) und gefallen tut sie mir auch. Und das sie 100% gedopt ist, habe ich auch nicht gesagt.

Bitte noch mal lesen.

Ich finde es nur klasse, wie ihr Schweizer Eure Landsfrau verteidigt, als ginge es um Euer Leben oder Eure Familie. Sowas liest man sonst nur, wenn Österreicher ihre Leute verteidigen. So einen Drang haben wir Deutschen nicht, liegt wohl daran, dass unsere Triathlon-Bombe 2004 geplatzt ist.

flaix 28.03.2012 17:38

wir sind einfach doof bzw extrem arrogant

maifelder 28.03.2012 17:41

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 729689)
wir sind einfach doof bzw extrem arrogant

Mit denen ich persönlich im Business stehe, weder das eine, noch das andere.

Dieses Vorurteil kann ich nicht bestätigen. Etwas anders schon, ich komme damit sehr gut klar.

flaix 28.03.2012 17:46

ja doch nicht du persönlich.....mit wir meine ich die sich aufregdende Öffentlichkeit....ich mein des so: entweder wir wollen nicht einsehen wie Spitzensport nun einmal funktioneiert, oder wir erwarten das "unsere" Leute gleiche Leistungen erbringen aber ohne EInsatz von unterstützdenden Mitteln, oder wir halten uns für den Nabel der Welt weil wir Doping ablehnen und unsere eigene Mittelmässigkeit damit beschönen das andere ja dopen.

massi 28.03.2012 19:57

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 729687)
Ich finde es nur klasse, wie ihr Schweizer Eure Landsfrau verteidigt, als ginge es um Euer Leben oder Eure Familie.

Genau DAS habe ich explizit NICHT getan.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 729687)
So einen Drang haben wir Deutschen nicht..

:Lachanfall: :Huhu:

thunderbee 28.03.2012 20:37

...meine Güte, was werden hier Vergleiche, Berechnungen, Referenzwerte und nun auch noch Stereotypen herangezogen.
Hallo???

Welcome to Disneyland!

speedskater 28.03.2012 22:42

Das wird im Dopingthread Texas doppelt so intensiv.

felix__w 29.03.2012 07:30

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 729687)
Ich finde es nur klasse, wie ihr Schweizer Eure Landsfrau verteidigt, als ginge es um Euer Leben oder Eure Familie.

Und auch ich mache das nicht. Es nervt mich genaus so wenn über LA etc nur noch von Doping geredet wird (darum bin ich auch in Texas Thread ohne Dopingkommentare).
Un die meisten hier die Steffen verteidigen sind Deutsche :Huhu:

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 729713)
:Lachanfall: :Huhu:

Der war wirklich gut.

Felix

3-rad 29.03.2012 07:45

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729541)
240 reichen für ne 4:35h allenfalls im Windschatten, aber den hatte sie ja!

241W reichen für 38,1km/h.
Guckst du:
http://connect.garmin.com/splits/123040913


Ach so:
gefahren ohne Aero-Mütze mit Easton Tempest II Alu (knapp 40mm Felge)

massi 29.03.2012 07:56

Apropos;
Sooo schnell scheint mir die Laufstrecke auch wieder nicht gewesen zu sein. Guckst du

Auch schön; Stell dir vor du kommst mit 08:07 ins Ziel und kannst zuschauen wie Siegerehrung grade zu Ende geht.....:Lachanfall: :Cheese:

Road_Runner 29.03.2012 08:07

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 729831)
241W reichen für 38,1km/h.
Guckst du:
http://connect.garmin.com/splits/123040913

Der Vergleich hinkt etwas, da du ja kaum HM dabei hast.
Aktiviere doch mal die Höhenkorrektur :D

Frage OT: Wie zeichnest Du auf die Watt auf?
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=22775

thunderbee 29.03.2012 08:12

Ich find die Steffen geil!:)

HKB 29.03.2012 08:28

Ich sag auch mal was dazu: Habe gestern einer guten Freundin von dieser Diskussion hier im Forum erzaehlt und ihre ganz spontane Antwort war, dass Brett Sutton Doping nie im Leben zulassen/unterstuetzen wuerde (sie kennt sowohl Brett als auch Caroline, Caroline besser, aber hat sonst regelmaessig jobbedingten Kontakt zu dem Phuket Clan).

Und weiter geht's:Cheese: ...

3-rad 29.03.2012 08:30

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 729835)
Der Vergleich hinkt etwas, da du ja kaum HM dabei hast.
Aktiviere doch mal die Höhenkorrektur :D

Frage OT: Wie zeichnest Du auf die Watt auf?
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=22775

Nullwerte inklusive.
Seit Firmware Update auf 2,40 wird zusätzlich die NP (Normalized Power) dargestellt,
guckst du:
http://connect.garmin.com/activity/160169778

hazelman 29.03.2012 08:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 729831)
241W reichen für 38,1km/h.
Guckst du:
http://connect.garmin.com/splits/123040913

Nu ja, 38,1 sind eben nicht 39,1. Was dieses 1 km/h bedeutet, kann Dir - mal losgelöst von der sonstigen Relevanz dieses rechners - von 38,1 auf 39,1 braucht's18 Watt mehr!

Wie gesagt, ich nehm ihr ja ab, dass sie die 4:35h mit geschwommen ist, egal wieviel Watt da standen. Und wie viele hier schon erkannt haben sind die Jungs ganz vorn sicher nicht 100% gefahren.

p.s. Mannomann würd ich gern trainieren gehen können...

drullse 29.03.2012 08:52

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 729844)
dass Brett Sutton Doping nie im Leben zulassen/unterstuetzen wuerde

Hat sie das auch irgendwie begründet?

Von welcher Sportart kam der doch gleich... ;)

3-rad 29.03.2012 09:03

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 729862)
Nu ja, 38,1 sind eben nicht 39,1. Was dieses 1 km/h bedeutet, kann Dir - mal losgelöst von der sonstigen Relevanz dieses rechners - von 38,1 auf 39,1 braucht's18 Watt mehr!

weiß ich.
Ich wollte ja nur so nett sein und die 240w bei 38km/h untermauern.
hier noch mal 249W bei 38,9km/h
http://connect.garmin.com/splits/124442807

Ach so:
gefahren ohne Aero-Mütze mit Easton Tempest II Alu (knapp 40mm Felge)

LidlRacer 29.03.2012 10:37

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 729844)
Habe gestern einer guten Freundin von dieser Diskussion hier im Forum erzaehlt und ihre ganz spontane Antwort war, dass Brett Sutton Doping nie im Leben zulassen/unterstuetzen wuerde (sie kennt sowohl Brett als auch Caroline, Caroline besser, aber hat sonst regelmaessig jobbedingten Kontakt zu dem Phuket Clan).

Auch wenn ich niemanden aus dem "Clan" persönlich kenne, habe ich den gleichen Eindruck gewonnen. Aber sowas darf man hier ja gar nicht äußern, wenn man nicht gleich wieder mit Nikoläusen etc. konfrontiert werden will.

Meine Informationsquellen sind jede Menge Interviews mit Brett und etlichen seiner Sportler, alles was ich so über Chrissie weiß, und nicht zuletzt die halb interne Kommunikation im TBB-eigenen Forum. Verschwörungstheoretiker werden natürlich behaupten, dass letztere nur inszeniert ist, um Leute wie mich zu täuschen. :Nee:

Nein, ich habe gerade keine passenden Zitate, aber beweisen können die ja ohnehin nichts. Bei mir hat sich aber über Jahre der Eindruck einer im Team vorhandenen starken Grundeinstellung für den fairen Sport ohne Doping und ohne Drafting festgesetzt.

dude 29.03.2012 11:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 729919)
Bei mir hat sich aber über Jahre der Eindruck einer im Team vorhandenen starken Grundeinstellung für den fairen Sport ohne Doping und ohne Drafting festgesetzt.

Teams wie TBB im Triathlon sind Trainings- aber keine Wettkampfgemeinschaften. Doping ist ein heimlicher Vorgang. Das macht jeder fuer sich. Die sitzen da nicht abends haendchenhaltend ums Lagerfeuer und singen Antidopinglieder.

Wie drullse bereits sagte: als Pferdezuechter hat Sutton das Doping kennengelernt. Vielleicht kann er das ja tatsaechlich komplett von seiner jetztigen Rolle trennen.

eNTe 29.03.2012 12:09

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 729867)
weiß ich.
Ich wollte ja nur so nett sein und die 240w bei 38km/h untermauern.
hier noch mal 249W bei 38,9km/h
http://connect.garmin.com/splits/124442807

Ach so:
gefahren ohne Aero-Mütze mit Easton Tempest II Alu (knapp 40mm Felge)

OT:
Unverschämt so schnell auf meinen Hausstrecken zu fahren. Ich muss zum Training. :-)

speedskater 29.03.2012 12:55

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 729826)
Es nervt mich genaus so wenn über LA etc nur noch von Doping geredet wird (darum bin ich auch in Texas Thread ohne Dopingkommentare).
Felix

Willkommen.

Kurt D. 29.03.2012 13:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 729944)
....Doping ist ein heimlicher Vorgang. Das macht jeder fuer sich. Die sitzen da nicht abends haendchenhaltend ums Lagerfeuer und singen...

...ja, so ist es. In einem bekannten "Fall" wusste noch nicht mal die Ehefrau vom entsprechenden Treiben ihres Mannes... ;) :) (wobei ich mit dieser Aussage nun nicht noch hier eine Ehemann./.Ehefrau Debatte lostreten will, denn das eigentliche Headline Threadthema ist doch etwas verrutscht...oder halt OT geworden).

IM-Melbourne war der Ansatz, aber es hat sich dann doch mehrheitlich auf eine junge Frau und ein altes Thema minimiert/fokussiert.
Das alte Thema (Doping) wird allerdings mittlerweile so vertikal in verschiedenen Threads hier kommentiert, was leider einer einigermaßen konstruktiven Diskussion auch nicht hilft.

PS: Zum alten Thema könnte ich fast ein Buch (mit Fakten...) schreiben, zu jungen Frauen mittlerweile weniger (weil glücklich verheiratet...) :liebe053:

LidlRacer 29.03.2012 14:56

Blog von Caroline Steffen:
Asia Pacific IRONMAN Melbourne Champ – I`m back (auf deutsch!)

Bringt jetzt keine sensationellen Neuigkeiten, bestätigt aber noch einmal die Wichtigkeit der "Männergruppe", an die sie sich gehängt hat.

Gibt es eigentlich konkrete Erkenntnisse, wie viel das bei legalem Abstand bringt? Rachel Joyce (ihr Blog) verlor 8 Minuten auf den letzten 60 km, nachdem sie den Anschluss verloren hatte. Daraus zu schließen, dass die Männergruppe für Caroline Steffen einen Vorteil von 24 Minuten gebracht hätte, wäre aber sicher übertrieben.

drullse 29.03.2012 15:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 730062)
Bringt jetzt keine sensationellen Neuigkeiten, bestätigt aber noch einmal die Wichtigkeit der "Männergruppe", an die sie sich gehängt hat.

...

Daraus zu schließen, dass die Männergruppe für Caroline Steffen einen Vorteil von 24 Minuten gebracht hätte, wäre aber sicher übertrieben.

Wenn man das so liest, kann man sich 20 min gut vorstellen...:

"Schon bald fuhr ich von hinten in die zweite Männergruppe und beschloss, dort zu bleiben. Eine Attacke der Jungs nach ca. 120km teilte die Gruppe in zwei. Ich, in der hinteren Hälfte der Gruppe konnte von meinen Erfahrung aus dem Radsport profitieren, ich reagierte schnell, übersprintete ein paar Jungs und war zurück im Pack."

captain hook 29.03.2012 15:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 730074)
Wenn man das so liest, kann man sich 20 min gut vorstellen...:

"Schon bald fuhr ich von hinten in die zweite Männergruppe und beschloss, dort zu bleiben. Eine Attacke der Jungs nach ca. 120km teilte die Gruppe in zwei. Ich, in der hinteren Hälfte der Gruppe konnte von meinen Erfahrung aus dem Radsport profitieren, ich reagierte schnell, übersprintete ein paar Jungs und war zurück im Pack."

Wenn man das so liest, hört sich das aber irgendwie schon ein bischen nach drafting an, auch wenn es vielleicht im legalen Bereich ist.

Mit Einzelzeitfahren hat das wohl kaum was zu tun. Und da macht man sich beim Marathonlaufen Gedanken über männliche Pacemaker bei der Anerkennung von Weltrekorden bei den Frauen. :Nee:

LidlRacer 29.03.2012 15:44

Craig Alexander bestätigt im Video-Interview, dass er relativ locker geradelt ist. Er fühlte sich "super comfortable", "easy", "no need to push the pace here". (ab 5:18)

(Daneben spricht er noch ausführlich und positiv über den "Lance-effect".)

Klugschnacker 29.03.2012 16:03

Die Profifrauen sind doch schon immer in den Männergruppen gefahren, die um sie herum waren. (Die wenigsten neigten jedoch bisher dazu, gerade abgehängte männliche Pros zu überspurten.)

Es ist nicht viele Jahre her, da sind die stärksten Radfahrerinnen unter den Triathleten 4:55h gefahren. 5:05h war auch noch sehr gut. Wir sind hier durchaus Zeugen eine Leistungsexplosion, welche Gründe auch immer das haben mag.

Grüße,
Arne

docpower 29.03.2012 16:19

Es würde vielleicht einen Sinn machen, ein separates und eigenes Frauenfeld zu starten mit einem entsprechendem Zeitpolster von mindestens 1 Stunde Vorsprung, angelehnt an das Vorbild London Marathon....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.