![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit dem Chatten ist auch gemein, wenn man rund um die Welt mit x Leuten gleichzeitig zugange ist, hat das echt seinen Charme, genial. :Cheese: |
Zitat:
Und wenn mich einer in der Badehose im Schwimmbad fotografieren will und dann das Bild ausstellen will (wo auch immer), darf er das tun. Wie gesagt, wenn er den Nerv hat, das anzuschauen :Cheese: |
Zitat:
2. Das es trivial ist das herauszufinden bedeutet nicht daß es jeder macht. Wenn es in Deinem Fall tatsächlich so gewesen ist, daß es auf Missbrauch eines anderen zurückzuführen ist, so wäre das für die DENIC zielführend die IP für 24 Stunden zu sperren. Daß da jemand Missbrauch getrieben hat möchte ich allerdings stark bezweifeln! |
Zitat:
|
Zitat:
Der Holland Prinz hatte Pieps, aber keinen Airbag (sein Begleiter hatte Airbag, und deshalb überlebt...). Als der Holland Prinz nach 20 Minuten gefunden wurde, war es trotz Pieps dann doch zu spät, zudem versagte zu allem Unglück das Reanimationsgerät vom Heli nach kurzem Einsatz und es dauerte eine Weile bis neue Akkus eingeflogen wurden. Viel Unglück auf einmal... ( mal abgesehen von der etwas riskanten Routenwahl bei LW Stufe 4 !). Zwei Tage später haben wir an anderer Stelle einen Snowboarder gesucht, über drei Stunden mit 30 Leuten...., leider ohne Erfolg...die Spur führte rein in den Lawinenabgang, aber nicht mehr raus! Mal schaun was sich im Mai so alles zeigt, nach der Schneeschmelze. |
Zitat:
Einfache Geschichte, wenn jemand mit deiner IP hier auf TZ misst schreibt bekommst erst mal Du Ärger. Dieses kostet Dich Zeit ( somit Geld ) diesen Ärger zu schlichten. Und so weit weg ist es nicht das Du durch Datenmüll der entsteht durch dieses System ärger bekommen KÖNNTEST. Habe ich schon alles erlebt. |
Zitat:
|
sorry jungs, ihr versteht mich falsch: ich wollte nur verdeutlichen, dass es situationen gibt, in denen man Dinge tut - die man für den Moment, den Ort und die vorhandenen Beobachter völlig ok findet. Aber für den Fall, dass von dort/dann unvorhergesehener Weise Fotos etc. an ganz anderen Orten kursieren man das nciht mehr so witzig findet. Ist mir persönlich auch noch nicht passiert, jedenfalls reicht es nciht einfach dinge zu unterlassen, die man eventuell peinlich findet. Es gibt ja Umkleidekabinen in kleidungsgeschäften, obwohl die gleichen Frauen sich im Urlaub nicht genieren den ganzen Tag im bikini rumzuliegen. :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Keine Sau interessiert sich für deren paar Cents. Wirklich niemand möchte deren Verhalten in irgendeiner Weise beeinflussen, geschweige denn zum eigenen Vorteil. Und wer würde schon auf die blöde Idee kommen, daß sich aus diesem ganzen Datenmüll für ein und dieselbe Person eventuell zahlreiche unterschiedliche Persönlichkeitsprofile basteln ließen, von denen vielleicht eines den eigenen Interessen zuträglicher wäre als denen der Person. Und selbst wenn ... wer nie bei Rot über die Straße geht und sich nach dem Pornoschauen immer schön die Hände wäscht, hat ja schließlich auch nichts weiter zu befürchten ... :) Aus social network, dem Film zum Buch : Zitat:
|
Weisst du wie Börsen und blasen funktionieren?
|
Zitat:
Wir reden bereits von 500 Milliarden! und ich vermute das wird noch mehr steigen, denn in Zukunft sollen auch die Apps mit Werbung befüllt werden :Nee: Naja wir sind ja selbst schuld :Cheese: und haben irgendwo mit dazu beigetragen, dass vermeintlich sicherere Netzwerke wie StudyVZ MeinVZ und wie das alles heißt heute irrelevant sind. In 5 Jahren weiß keine Sau mehr was Facebook war. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Macht Euch nicht zum Affen hier. Oder besser: verschwindet lieber aus TS, denn was Ihr hier verzapft, ist leichter zugaenglich als alles, was jemals auf und mit FB passiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
(Außerdem nervt die Leier ...) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Nun wurde ich auf Fotos, die meine Kinder eingestellt haben, markiert, so dass sich auf meinem Profil jetzt doch auch Bilder von mir befinden, OHNE dass ich dazu meine Zustimmung gegeben habe." Mich nervt schlicht das selbstgefaellige Zeigefingerheben der wehret-den-Anfaengen Klugscheisser. Wenn's nicht so kommt erinnert sich niemand an Euch. Wenn's zum Knautsch kommen sollte, schreit Eure Zunft "Ich hab's ja gesagt!". Flow, Du gehoerst zu denen, die gerne gegen die boese Uebermacht schimpfen. Tausend mal geschimpft und davon 999 mal in's Klo gelangt. |
Der erwartete Börsenwert von FB erinnert mich allerdings an die Zustände des guten alten " neuen Marktes".
Bei allem Respekt vor FB, hält das jemand für reell? Bei aller Phantasie holt einen ja irgendwann die Realität immer ein... |
Zitat:
Zitat:
Next! |
Zitat:
Die Aktien werden vorzugsweise an wenige amerikanische Banken gegeben. Diese werden damit die Nachfrageflut bedienen. Und gerade nicht Amerikaner und allgemein Kleinaktionäre werden es sehr schwer haben an eine FB Aktie zu kommen - viele wollen trotzdem ihre Beteiligungen. Es gibt eine Reihe von Unternehmen, bei denen man riesigen Wertzuwachs nach dem Börsengang erwartet hatte. Bei den Meisten kam es nach dem Börsengang kurz zum raschen Aufstieg und danach nur noch Bergab. Meine persönliche Vermutung ist, dass FB spätestens in einem Jahr seinen Hochpunkt hatte und die Aktien ab dort an Berg abgehen. (mehr oder weniger steht das auch so in der Wirtschaftswoche Nr. 6? 2012) Oh mir fällt gerade auf Off Topic . Tut mir leid:Huhu: Ich kann mir ein Leben ohne social Media nicht mehr vorstellen. Wäre aber durchaus an einem Netzwerk interessiert, dass vertraulicher als FB ist, insbesondere was das Profilspeichern, - kopieren - und löschen betrifft. Naja ich persönlich achte halbwegs darauf, nichts "falsches " zu posten und nicht gerade Bilder mit ner Flasche Vodka in der Hand ins Netz zu stellen. Und 90% meiner Kontakte (so alter 16-25) sind auch so klug sich vorher zu überlegen, was man ins Netz verewigen sollte und was nicht. |
|
Jetzt mal ohne große Aufregung: Welche gefahren sollen denn konkret von Facebook ausgehen? Mir fällt echt nichts ein, was nichts schon sowieso durch die Nutzung des Internets gegeben wäre.
Und wo bestehen, das war ja die Ausgangsfrage, die konkreten Gefahren, wenn Fotos, die jemand auf FB veröffentlicht, von anderen Menschen gesehen werden können? Die Geschichte mit dem nackt in der Sauna und besoffen in der disco fotografiert zu werden ist ja einleuchtend. Nur, was hat denn nun FB damit zu tun? Ich erinnere mich - aus meinem Leben - an einen einzigen Fall, in dem tatsächlich mal ein Nacktfoto verbreitet wurde. Das war eine Mitschülerin und es war 1981 oder 1982, damals aus dem Schullandheim. Damals gab es noch kein Internet und FB schon lange nicht. Man müsste dann sagen, die Gefahren gehen nicht von FB oder dem Internet aus, sondern von der Erfindung der Fotografie. |
Zitat:
Ein paar Typen werden gaga, und paar andere bedienen deren Wahnsinn mit Derivaten und Leerverkäufen. DIE verdienen an Facebooks IPO, ned die Käufer der Aktien. Und deswegen werden DIE auch den Hype schüren Klar, ne Umsatzrendite von 20% klingt super im Vergleich zu alteingesessenen Industriebetrieben. Aber USD 4,00 Umsatz pro Kunde sind nicht die Welt, der westliche Markt wird wohl schon bald ziemlich gesättigt sein, und Wachstum in Nahost und Asien ist fraglich. Wenn China von heute auf morgen ihr für heimische FB-User Internet abschaltet, schaut FB blöäd aus der Wäsch'. Und die Akzeptanz von FB in der arabischen Welt ist auch fraglich. Dort will sich ja ein islamisches Netzwerk groß hervortun Und zu guter Letzt: Die User schätze ich als eher volatil ein. Sollte FB irgendwie restriktiver sein als Google+ oder sonst ein ähnlicher Dienst, oder aus gesetzlichen oder anderen Gründen in der Gunst der Nutzer sinken, und die User abwandern, ist die Messe schneller gesungen als Ihr "Napster" sagen könnt. Kennt noch wer Netscape? Oder was wird wohl aus Groupon nach ihrem sensationellen IPO werden...? |
Zitat:
"Ich kann mir ein Leben ohne social media nicht mehr vorstellen". Also in meinem Leben bringt nichts davon einen Mehrwert, geschweige denn, dass mein Leben ohne ärmer wäre. Für mich gilt, alles was ich wegklicken kann, ist für mich irreal und daher bedeutungslos. Meine Tochter muss ich gelegentlich auch daran erinnern. Ich sag dann sowas wie: "Die Realität in Deinem Leben bin ich. Wenn der Strom ausfällt bin ich immer noch da!" ;) |
Zitat:
Einen Mehrwert bringt es nicht zwingend. Jedenfalls nicht offensichtlich. Für mich ist FB einfach so etwas wie ein Tagebuch. Nur dass mehrere Leute daran teilhaben können. Und: Was tun wir nicht alles, was keinen (fühlbaren) Mehrwert bringt? Der Mehrwert für mich persönlich ist, dass ich dadurch am Leben anderer Menschen teilhaben kann auf eine Art und Weise, wie ich es sonst nicht könnte. Und die anderen Menschen auch an meinem. Ich kann alte Freunde wiederfinden. Wenn ich will, kann ich dadurch auch neue Freunde gewinnen, wobei letzteres nicht unbedingt für mich persönlich der Grund ist, warum ich FB mag. Das Internet ganz allgemein hat mir schon sehr viel gegeben und gebracht, nicht zuletzt auch zwischenmenschlich. Durch diese Geschichten, nicht FB allein, ist die Welt enger zusammengerückt. Mir persönlich gefällt das. Und ich lebe zwischenmenschlich und auch materiell / finanziell davon. Ich persönlich habe davon einen Mehrwert. Den muss aber natürlich nicht jeder haben. |
Zitat:
NUR: Das alles liefern diese social medias eben nicht. Die liefern nur die Illusion eines Soziallebens. Man nimmt am Leben eines anderen nicht dadurch teil, dass man auf einen "I like" Button klickt. Und diese FB-freunde sind eben keine Freunde. Wobei Triathleten da vermutlich weniger gefährdet sind. Die gehen wenigstens mit anderen trainieren, ab und zu wenigstens. Viele tun das aber nicht. Die hocken im Job vorm Schirm, und zuhause vor der Glotze oder eben wieder vor dem Schrim. Man könnte sich jetzt fragen, wo ist das Problem? Schon mal den Film "Surrogates" gesehen ? Da werden Scheinidentitäten aufgebaut, zwar nur im Äußeren, aber die Botschaft ist deutlich. Die Realität dort ist nun die virtuelle Existenz bei FB. Die Frau des Polizisten zB ist übertragen auf unsere Realität nur noch ein FB Account. |
Wer FB nutzen will soll es tun wer nicht nicht, verstehe die Aufregung auch nicht ganz. Früher einmal gab es zB ein Telefonbuch, da stand man mit Name, Telefonnummer und Adresse drin, für eine Geheimnummer musste man zahlen. Hat auch niemanden gestört. Wer sich vor geheimer Datensammlung fürchtet, soll sich online einfach entsprechend zurückhalten.
|
Was ich aber schon seltsam finde, sind Videos wie dieses hier:
http://bozemanskissfm.com/drunk-guy-...cameras-video/ Dass das von fünf verschiedenen Kameras aufgezeichnet wurde und dann auch noch den Weg ins Web findet, ist bedenklich ... Arme Sau, der war mit seinem Kater doch schon genug gestraft. |
Zitat:
|
Meinungen zur Meinungsbildung:
http://www.golem.de/news/imho-warum-...203-90241.html http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/...-11672169.html |
Verbraucherschützer siegen vor Gericht über Facebook
Geht Facebook beim Auslesen der Adressbücher seiner Nutzer zu weit? Ja, urteilte jetzt das Landgericht Berlin. Die Art und Weise, wie die Kontaktinformationen ausgelesen und verwendet würden, sei rechtswidrig. Facebook hat im Streit über Datenschutz und seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor Gericht eine Niederlage hinnehmen müssen. Wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Dienstag mitteilte, gab das Landgericht Berlin einer Klage der Verbraucherschützer "in vollem Umfang" statt. Das Gericht urteilte demnach, dass Facebook seine Nutzer nicht ausreichend über mögliche Auswirkungen einer Funktion zum Finden von Bekannten informiere. Zudem räume sich Facebook mit seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen selbst Rechte an Nutzerdaten in unzulässigem Umfang ein. Weiter auf Spiegel Online |
Oh mein Gott, Facebook nicht erreichbar...
http://http://diepresse.com/home/techscience/internet/738106/Facebook-entschuldigt-sich-fuer-europaweiten-Ausfall |
Zitat:
Nur frage ich mich, wie das bei anderen ist. Ich kenne diese Funktion des Auffindens von Kontakten auch von Xing, LinkedIn und Skype. Sicher gibt es noch viele andere Seiten, die diese Funktion haben. Nebenbei bemerkt, ich nutze sie nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde es viel schlimmer, dass alle möglichen Portale meinen Namen, Anschrift, Geburtsdatum, emailadressen, Telefonnummern und der gleichen haben, ohne dass ich dort jemals angemeldet bin oder war, weil irgend ein Depp meine Daten auf seinem Mobiltelefonadressbuch hatte und dieses Anwendungen und Webseiten frei überlassen hat...
Wenn jemand seine Daten öffentlich irgendwo zur Verfügung stellen möchte kann er dies tuen, aber bitte nicht auch gleichzeitig meine und die von allen möglichen Leuten. Nicht auszudenken welche Verträge man ändern/abschließen kann wenn man diese Daten hat! (Verifikation bei Telefonaten ist in der Regel die Anschrift und der Geburtstag...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.