![]() |
Hi Wolfgang und Rhing :Huhu: :Blumen: ,
wie war Euer Tag? Habt Ihr schön brav gefinisht und seid über Euch hinausgewachsen? Grüße flow rider |
25 mtr Delfin Beine.
ich arbeite noch dran, aber nachdem ich jetzt das Buch Iron Men über den legendären Ironman 1989 gelesen habe bin ich frisch inspiriert. Grüße Wolfgang |
Oh, Mann, Flow Rider, hab Dein Posting erst durch Wolfgangs Antwort hier gesehen. Delfintauchmäßig ist die Luft raus. Und in Roth war's auch nicht so pralle. Schwimmen war "normal", aber auf'm Rad hat's mich doch ziemlich gebeutelt. Erst ein Wespenstich, dann Bauchschmerzen über ca. 4,5 Std, wahrscheinlich hab ich die Verpflegung nicht vertragen, und dann hatte ich auch noch'n Platten. Beim Laufen hatte ich dann zwar keine Bauchschmerzen mehr aber als Verpflegung blieb nur Cola und die war teilweise gestreckt oder hat jedenfalls an manchen Verpflegungsstellen ganz übel geschmeckt. Zum anderen war natürlich durch den Radsplit die Luft schon ganz schön raus, so dass ich die Zielzeit auch beim Laufen nicht erreicht habe.
Bin aber jetzt dabei, ein paar Schwimmtrainingsstunden zu nehmen und ich hab das Gefühl, dass ich jetzt den richtigen Trainer für mich gefunden hab. Immerhin weiß ich jetzt (oder glaube zu wissen), wie das im Ergebnis in etwa aussehen soll. Ist ja schon mal die Grundvoraussetzung dafür, dass man voran kommt. Jedenfalls mache ich den Oktober noch locker-flockig und dann ab November soll's dann langsam wieder strukturiert werden. @Wolfgang: Also, dass der gemeine Arne den Thread zugemacht hat war ja schon fies. Da machen wir uns solche Sorgen ... :Cheese: :Lachanfall: @Thorsten: Das Zeug heißt "Wochenende". |
Zitat:
Ja das Arne uns diesen wundervollen Blödel Tread zugemacht hat finde ich auch gemein. Ich hab herzaft gelacht. :Cheese: Später mehr. Muss erst mal mit meiner Tochter die Baby Born Samlug für E-Bay aufbereiten. Grüße Wolfgang |
ich hänge momentan an dem Punkt an dem mir die Luft ausgeht.
Also ich meine der Moment in dem ich glaube das mir die Luft ausgeht. Ich muss ruiger werden. und und und. Aber ich übe immer noch abstoßen und Delfinbeine unter Wasser. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Die Frage ist ja, wie man's hinbekommt, daß einem die Luft erst am Ende der Bahn ausgeht. Zitat:
Wie weit kommst du denn inzwischen ? Mit Ruhe und passabler Technik solltest du die 25m schon schaffen ... ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei 18m würde ich zuallerst mal drauf achten, daß ein ordentlicher Vortrieb zustande kommt ! Welle durch den ganzen Körper, effektiver Kick ... hatten wir ja schon besprochen, nicht wahr ... ? ;) Ein wenig Gelassenheit dazu, tief Luft holen, dann klappt das schon noch ... Die Kicks und die Welle würde ich ruhig auch mal richtig kraftvoll auf maximales Tempo üben. Dann kommt ein Gefühl dazu ... Ich arbeite auch weiter dran. Vielleicht mal 25m auf Zeit ? Meine Polar aus dem letzten Jahrtausend hat beim Batteriewechsel gerade größer schlapp gemacht. Weiß nicht woran es liegt und ob ich sie günstig repariert zurück bekomme. Derzeit bin ich jedoch ohne Uhr. Brauchbare Pool-Uhr gibt's nur in der Halle mit der 50m-Bahn. Mal sehen ... :) :Huhu: |
Zitat:
Aber ich arbeite drann. Kannst du die Polar Uhr nicht einschicken. Oder gehe mal zu einem klassischen Uhrmacher. |
Zitat:
Hatte sie zum Batteriewechsel (wird im Haus gemacht) abgegeben, dann kam der Anruf "Irgendwas kaputt". Beim Einschicken sollte ich jedoch vorher sagen bis wieviel Euro sie repariert werden soll. Diagnose und Kosten zu dem Zeitpunkt natürlich unklar. Nunja, ist ein altes Gerät, Protrainer von 1998 oder so. Batteriewechsel liegt wohl bei 25€, wir haben gesagt bis 40€ insgesamt wäre ok. Jetzt warte und bange ich erstmal. Hunderte Euro in 'ne neue will ich eigentlich nicht investieren. Aber wieviel steckt man in so ein altes Gerät ? Ich benutze sie am Rad als Tacho/km-Zähler, als Stopp-Uhr zum Laufen und für die Bahn, morgens zum Tee-Kochen, nebenbei auch etwas als Pulsmesser. Zuviele blödsinnige Spielereien brauche ich nicht unbedingt. An elementaren Spielereien kann ich aber Freude finden ... Mal sehen, nicht wahr ... ? ;) |
Zitat:
ich auch!!! :Huhu: :bussi: :Blumen: :Lachen2: :Cheese: aber wirklich nur gelegentlich. heute hab ich es geschafft. Ich bin 25 meter weit nur mit Delfin Beinen getaucht. Dann war glücklicherweise das Becken zu Ende. Und dann die Becker Faust im Wasser und die Omis auf der Nebenbahn abgebusselt. (na gut ich übertreibe. Hab still vor mich hingegrinst.) Tschacka. Das soll allen Mut machen die glauben etwas nie zu schaffen. In meinem Kopf läuft gerade so ein pathetischer Iron Man Film, Rambo rettet die Geiseln,... und ganz zum Schluss macht der kleine pummlige Schüler in letzter Sekunde den Touchdown und kriegt die Ballkönigin. Der war ich heute....:Cheese: Viele Grüße Wolfgang (proud Member of the 25mtr. Dolfinlegsdiving Club) |
Respekt! :Blumen:
(Nicht das es dann wieder heißt ich würde niemanden loben :Cheese: ) |
Zitat:
|
Zitat:
super! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen: Ich habe mit viel Freude diesen Thread verfolgt und freue mich, dass du es nun geschafft hast. Gerade dachte ich, dass ich - falls ich mich nachher tatsächlich mal zum Schwimmtraining aufraffen kann - auch mal schauen könnte, wie weit ich mit Delphin-Beinen komme. Ich bin die totale Delphin-Stümperin, will es aber sooo gerne lernen. Viele Grüße! J. |
Zitat:
auch dir vielen Dank. :Huhu: Ich hatte mittendrin gedacht das schaffe ich nie. Im Training mache ich beim Abstossen immer 3/4 Delfinkicks. Auch durch die 50 meter Delfin Beine auf dem Rücken beisse ich mich durch. Was hab ich da schon Wasser geschluckt. Aber so ganz langsam ist meine Delfin Bein Technik doch besser geworden. Wir schwimmen oft Lagen im Training. Meist 50 oder 100 meter ganz selten 200 meter. Da schwimme ich das Delfin auch so ruhig und wellig wie ich kann. Mittlerweile klappt es ganz gut. (für meine Verhältnisse) Ja und so bin ich heute mit dem nötigen Rüstzeug angetreten und es hat im 3ten Anlauf geklappt. Flow hat schon recht. Ruhig und gelassen und dann geht das. Ich wünsche dir viel Erfolg. Bleib drann und poste es. :Huhu: Viele Grüße Wolfgang P.S. ich wollte Delfin auch sooo gerne lernen. Ich hab immer neidisch auf die anderen aus dem Verein geschaut. |
Zitat:
Zitat:
Ne, ehrlich, große Klasse. Dafür war ich jetzt bei 45 Zügen auf der 50m Bahn. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
dir auch vielen Dank. Ich hab auch wärend des Tauchgangs (hihi) an dich und Flow gedacht. :Cheese: Und natürlich Respekt vor deiner Leistung auf der 50mtr Bahn. Viele Grüße Wolfgang |
Na ja, ich mach das jetzt mit der Golf-Zahl (hieß hier mal so), die bei uns "Hoenig-Zahl" heißt. Dabei wird die Zugzahl und die Sekunden auf 50 m addiert. Hoenig heißt sie, weil der Hausraddhändler in unserem Verein den schlechten Schwimmern 1 X /Woche undter die Arme greift und er mit dieser Zahl kam. Seit er das macht, schwimm ich zwar nicht schneller, aber entspannter, glaub ich. Durchbruch war's aber bisher noch nicht.
|
|
Zitat:
Es ist nur so: Echte Männer schneiden im Vergleich mit den 12 jähriger Mädels auf Bahn 1 entweder besser ab oder reden lieber nicht drüber.:cool: Wie will ein Kerl, der sich über sub10@500 freut jemals von einem paarungswilligen Weibchen ernst genommen werden :confused: :Liebe: Ich bin da mehr der Typ "letzter Bulle" ...:Cheese: ...und helf den Jungen dabei langfristig Fortpflanzungserfolg zu haben und da sind halt auch Wahrheiten nötig - auch wenn sie weh tun ;) |
Hi Wolfgang,
ich bin heute beim Training auch 25 m Delfin-Beine getaucht. Sogar zweimal. Da ich echt schlecht bin im Delfin schwimmen und meine Beine nicht wirklich guten Vortrieb bringen, frage ich mich nun, ob es an meiner Apnoe-Vergangenheit liegt, dass ich das gleich hinbekommen habe. Oder aber, denn beim Apnoe tauchen war ich auch nicht gerade eine Heldin, doch ein verdecktes Delfin-Talent bin.... Ich bleibe jedenfalls dran am Delfin-Thema. Schöne Grüße, J. |
Zitat:
Das ist eigentlich ein Post "voll in die Fresse!" :Lachanfall: |
Aber sowas von ..., Apnoe tauchen, schlechter Delle Beinschlag, ich bin sprachlos, quasi "hab ich mal eben so gemacht", überlege schon die ganze Zeit, wie ich reagieren soll. Ich würd ja Schifahren gehen, der Winter steht vor der Tür, aber wenn der Bergfex mich sieht, ...
|
|
und hier die Blumen. :)
:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Hier
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=326 Posten, als könnte sie kein Wässerchen trüben, erst so tun, als sei das quasi unmöglich http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=326 und dann gleich zwei Mal 25 m. Falsches Luder, voll in die Fresse ;) |
|
|
Zitat:
Die große Frage (neben der, wann du endlich dein 25m-Abzeichen machst ... ) ist doch, ob die "schöne Killerin", Bella Matadora, nun auch honored member of the 25mtr. Dolfinlegsdiving Club ist, oder wir sicherheitshalber ein exklusiver (Alt)herrenclub werden ...Zitat:
|
Zitat:
Aber ich finde schon sie darf in den Club. Ist nur die Frage wer der Herr mit der Zeitung ist und wer der andere. http://www.clipfish.de/video/22236/after-eight/ |
Nicht mein Problem, ich bin ja nicht drin im Club.
Sonst wäre das Durchschnittsalter ja noch höher. Jedenfalls das auf dem Papier. ;) |
Zitat:
Oder sollen wir dich als Ehrenmitglied aufnehmen? sozusagen Dr. h.c. Rhing :Cheese: |
Zitat:
Die Streichholzbeine sind völlig indiskutabel, dolfinlegs-untauglich, sozusagen. Sie selbst ist völlig unsicher, hat keinerlei Charme und als sie da mit letzter Kraft ihre Ecke abknuspert, fällt sie vor Schreck fast um. Wenn die mit dem Kopf unter Wasser kommt, verschluckt sie sich bestimmt und fängt an zu weinen. Weiß nicht, ob wir uns sowas antun wollen ... Der Alte kriegt gar nichts mehr mit, liest seinen Text wahrscheinlich aus der Zeitung ab. Und welche Verwendung wir für die billige Jerry-Lewis-Kopie finden sollten, sehe ich auch noch nicht ... :Gruebeln: |
Zitat:
Zitat:
Noch besteht ja Hoffnung auf Erfolg ! Für den unwahrscheinlichen Fall, daß das Ende der Bahn trotz aufrichtiger Bemühungen nicht erreicht wird, können wir in 10 Jahren immer noch mal über das h.c. nachdenken ... ;) |
ok Flow,
du bist also der mit der Zeitung. :Cheese: Die Dame beißt unsicher in ihr After 8 weil sie mich (Jerry Lewis) gesehen hat und gerade dabei ist ihre gute Kinderstube über Bord zu werfen (geschickt wie ich hier mit dem Wort Bord textlich wieder auf das Wasser zusteuere) und mit mir die ein oder andere Bahn Wasserlambada zu tanzen. Rhing schafft das, eine gute Übung ist auch sich mit einem Hulla Hup Reifen am Beckenrand einzuschwingen. Mist die Phantasie geht mit mir durch. |
Zitat:
Und in Österreich bin i eh schon "da Heea Dokta", sobald die Leute meinen Beruf kennen. Einen Versicherungsmenschen habe ich am Telefon wahrheitsgemäß natürlich sofort darauf hingewiesen, dass ich nicht promoviert habe. Darauf er filmreif: "Jawohl, Herr Doktor". Do gibt's hoit no an natürlichen Respekt. :Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.