triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   YOUNG BABSÄCK vs "OLD" BUTT KICKERS @ Nikolausduathlon Ffm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2185)

Carlos 03.12.2007 23:12

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 53920)
war mein 9tes mal dort :-)

1998 01:28:53 91/37/7
1999 01:21:22 105/33/20
2000 01:17:30 113/17/11
2001 01:19:30 110/25/18
2002 01:16:38 124/12/2
2003 01:16:26 144/16/4
2004 01:16:57 137/19/3
2005 nix
Jedermann 2006 0:49:37 100/3/1
2007 01:23:32 149/35/3

1998 hats minus 6Grad und Schnee auf der Strecke gehabt

<Schleimmode on>

PMP.... das verdient respekt!! :Peitsche:

<Schleimmode off>


Car-'so sieht wohl ne wahre Tria karierre aus :) '-los

Wasserträger 04.12.2007 11:52

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 54125)
Haben wir jetzt gewonnen???

Ich würde eindeutig auf "Jein" plädieren... Man muss ja auch das Alter mit einbeziehen ;)

Gestern Schwimmtraining war sehr sehr grottig - hab mich mega schlecht gefühlt und wär schon fast nach 30' wieder ausm Wasser raus...

Thorsten 04.12.2007 12:07

Ich hab's Schwimmtraining durchgezogen :).

Die Young Babsäck waren die schnelleren, die Old Butt Kickers waren zahlreicher im Ziel. Ich denke, dieses Jahr habt ihr Jungen noch mal gewonnen und nächstes Jahr freuen wir uns darauf, Hazelman in der TM 35 begrüßen zu dürfen :Lachen2:. Da müsst ihr erstmal neues junges Gemüse heranzüchten. Vermutlich werden hier für nächstes Jahr Fuxx und Danksta eingekauft, wir müssen dann mit Drullse und Dickermichel gegenhalten.

hazelman 04.12.2007 12:09

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 54257)
Ich denke, dieses Jahr habt ihr Jungen noch mal gewonnen und nächstes Jahr freuen wir uns darauf, Hazelman in der TM 35 begrüßen zu dürfen :Lachen2:.

Genau deshalb hab ich doch mein YOUNG BABBSACK-Schild in DIN A4 ausgedruckt. War das letzte Mal! :Weinen:

Wasserträger 04.12.2007 12:16

Blahblah... Nächstes Mal... Redet von Sachen, die ihr noch mitbekommt :Cheese: (Standardwitz über Mike Krüger)

Tim: hast ne super wichtige eMail bekommen...

richtig-hysterisch-weil-nen-geiles-schnäppchen-bei-ebay-geschossen: Wasserträger

SuperBee 04.12.2007 15:12

@ Thorsten: Es ist natürlich sehr schade, dass Hazelman nächstes Jahr zu euch wechseln wird, aber wenn WT erstmal sein ganzes Ironman Training hinter sich hat, dann wird das schon für euch reichen. :Cheese:
Den *JO* werden wir sicherlich auch überreden können...:Lachen2:
Und vielleicht werde ich ja auch noch ein bissl schneller.
Hat mich schon ein bissl gewurmt als du bei den ersten 5km an mir vorbeigezogen bist...:Traurig:

@WT: Hast du Glück, dass du nur an deiner Radstärke arbeiten musst. Ich kann weder Laufen noch Schwimmen...:Gruebeln: und das Radfahren muss auch noch besser werden...oh je..das wird ne harte Saison...:Weinen:

Gruß SuperBee

Thorsten 04.12.2007 15:22

Beim Radfahren verliere ich auch immer etliche Plätze. Daran muss ich mal etwas mehr trainieren. Das Laufen könnte ohne die Wampe auch noch besser werden, der erste Kilometer war erweitertes Einlaufen, bis ich in Schwung gekommen bin ...

tobib1984 04.12.2007 15:28

und an welchen guten zweck wird jetzt gespendet? und wieviel?
nächstes jahr bin ich dann auch in der classic distanz dabei.
werde auch bis dahin noch hart trainieren das ich den young babsäcken keine schande bereite!!!

maifelder 04.12.2007 16:01

Wir könnten das Spielchen beim Rodgau-Duathlon wiederholen, ist ja quasi in der Nähe.

SuperBee 04.12.2007 16:25

Wann ist der denn?
Ich werde dort am 5. Januar wahrscheinlich einen 10er Laufen.
Der im November war nichts...:Nee:

Gruß SuperBee

maifelder 04.12.2007 17:12

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 54322)
Wann ist der denn?
Ich werde dort am 5. Januar wahrscheinlich einen 10er Laufen.
Der im November war nichts...:Nee:

Gruß SuperBee



Im Februar

http://www.tsv-dudenhofen.de/

SuperBee 04.12.2007 18:06

Mmmhhh...hört sich ja eigentlich ganz lustig an.
Die Veranstaltung liegt direkt nach meinen Prüfungen...:Gruebeln:
Wie ich mich kenne trainiere ich dann nur für den Duathlon anstatt mich intensiv auf die Prüfungen vorzubereiten...und ich will in diesem Semster meinen Notendurchschnitt auf "sub 2,5" bringen. :Cheese:
Ich überleg es mir also noch...hab ja noch ein wenig Zeit, oder?#

Gruß SuperBee

Thorsten 04.12.2007 22:42

Könnte hinhauen, noch liegt an dem Termin nichts an. Lust hätte ich auf eine weitere Schlammschlacht :Lachen2:.

powermanpapa 05.12.2007 06:18

ich behalts im Hinterkopf
wenn ichs schaffe weiterzutrainieren...angefangen hab ich ja am Sonntag schonmal

Volkeree 05.12.2007 09:20

Nachdem ich jetzt beide Freds zu dieser "Drecksgeschichte" gelesen habe, frage ich mich, auch als ich die Fotos gesehen habe, wie oft legen sich die Leute da eigentlich auf die Backe (Sturz)?

Wie ich gesehen habe, sind viele mit normalen RR gefahren. Wenn ich in dieser Jahrezeit mit dem Rad unterwegs bin und muss auf einem verdreckten Feldweg abbiegen, mache ich das in Zeitlupengeschwindigkeit. Habe einfach Angst wegzurutschen.

Volker

maifelder 05.12.2007 09:50

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 54395)
Nachdem ich jetzt beide Freds zu dieser "Drecksgeschichte" gelesen habe, frage ich mich, auch als ich die Fotos gesehen habe, wie oft legen sich die Leute da eigentlich auf die Backe (Sturz)?

Wie ich gesehen habe, sind viele mit normalen RR gefahren. Wenn ich in dieser Jahrezeit mit dem Rad unterwegs bin und muss auf einem verdreckten Feldweg abbiegen, mache ich das in Zeitlupengeschwindigkeit. Habe einfach Angst wegzurutschen.

Volker


Ich habe kein einziges Rennrad gesehen. :Gruebeln:

Waren das vielleicht Crossräder und der Racing Ralph ist richtig bissig, da rutscht niemand weg.

sybenwurz 05.12.2007 09:52

Eigentlich fast gar nicht.
Ich hab nur ein einziges Rennrad gesehen, alles andere waren MTBs und Crossräder, allenfalls Alltagsräder aus der Trekking- oder ATB-Ecke.
Hab mal ne zeitlang MTB-Fahrtechnikseminare gemacht und mich immer köstlich amüsiert, wie die Teilnehmer so gucken, wenn sie sehen, was so alles im Dreck geht. Die wenigsten haben sich jemals auch nur ansatzweise an die Haftgrenze ihrer Reifen gebremst, von Kurvenfahren mal ganz abgesehen.
Da ist jedenfalls bei allem, was auf den Bildern zu sehen ist, noch ziemlich Luft bis zum Abflug. Das schafft man eigentlich nur, wenn man schreckhaft die Bremse im Eck zieht und sich damit tangential zur Kreisbahn ins angrenzende Gehölz steckt.
Mich hat auf den drei Runden nur einer beim Überholen blöd angepöpelt, alle anderen gehn lieber vom Gas, wennst vor ner Kurve neben ihnen auftauchst und lassen dir die Wahl der Linie und dich vorbei.

maifelder 05.12.2007 09:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54401)
Hab mal ne zeitlang MTB-Fahrtechnikseminare gemacht und mich immer köstlich amüsiert, wie die Teilnehmer so gucken, wenn sie sehen, was so alles im Dreck geht. Die wenigsten haben sich jemals auch nur ansatzweise an die Haftgrenze ihrer Reifen gebremst, von Kurvenfahren mal ganz abgesehen.



Das habe ich gemerkt, die ersten 2km konnte ich incl. der Kurven dranbleiben, aber hinter jeder Kurve musste ich das Loch von 10m wieder zufahren und dann bin ich einfach weggeplatzt und habe Dich ziehenlassen. :Blumen:

Kann halt nur geradeaus fahren. :(

sybenwurz 05.12.2007 10:26

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 54402)
Das habe ich gemerkt, die ersten 2km konnte ich incl. der Kurven dranbleiben, aber hinter jeder Kurve musste ich das Loch von 10m wieder zufahren ...

Hm, ja, ich hab mich auch ne zeitlang gefragt, wieso ich anderen beibringen soll, auch nach der Kurve noch am Rockzipfel zu hängen.
Als Tourguide gibts einem die Souveränität, sich von niemandem hetzen lassen zu müssen, der sich geradeaus hinten rein hängt und auch um die Ecken nicht lockerlässt. Einfach n paar technische Kilometer eingeschoben und es sind keine Fragen mehr offen...:Cheese:

So schnell kamen mir die Ecken aber gar nicht vor, es ist kein einziges Mal auch nur ein kleines bisschen gerutscht. Vor den Kurven geht normal immer was;- dazu müsste man aber schneller angeraucht kommen, und ich hatte meine angepeilte Zielzeit eh schon ziemlich unter- und meinen Schnitt überschritten...:Nee:

maifelder 05.12.2007 11:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54408)
Hm, ja, ich hab mich auch ne zeitlang gefragt, wieso ich anderen beibringen soll, auch nach der Kurve noch am Rockzipfel zu hängen.
Als Tourguide gibts einem die Souveränität, sich von niemandem hetzen lassen zu müssen, der sich geradeaus hinten rein hängt und auch um die Ecken nicht lockerlässt. Einfach n paar technische Kilometer eingeschoben und es sind keine Fragen mehr offen...:Cheese:

So schnell kamen mir die Ecken aber gar nicht vor, es ist kein einziges Mal auch nur ein kleines bisschen gerutscht. Vor den Kurven geht normal immer was;- dazu müsste man aber schneller angeraucht kommen, und ich hatte meine angepeilte Zielzeit eh schon ziemlich unter- und meinen Schnitt überschritten...:Nee:



Mit Runde zu Runde wurde ich auch immer mutiger und hinter einer Kurve war ein Kanaldeckel, vor dem ich RESPEKT hatte.

Volkeree 05.12.2007 11:07

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 54400)
Ich habe kein einziges Rennrad gesehen. :Gruebeln:

Waren das vielleicht Crossräder und der Racing Ralph ist richtig bissig, da rutscht niemand weg.

Dann waren das auf den von mir gesehenen Bildern wohl Crossräder. Beim flüchtigen Betrachten kann ich das nicht unterscheiden, bei genauerem Hinsehen möglichterweise auch nicht :Lachen2: .

Die Haftungsgrenzen von MTB-, ATB- und Cross- Reifen liegen auf nassem Matsch wohl deutlich höher als ein glatter RR- Reifen.

Meine Frage ich aber ausreichend beantwortet - Danke.

Volker

maifelder 05.12.2007 11:33

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 54417)
Dann waren das auf den von mir gesehenen Bildern wohl Crossräder. Beim flüchtigen Betrachten kann ich das nicht unterscheiden, bei genauerem Hinsehen möglichterweise auch nicht :Lachen2: .



Doch! Du würdest Dich wundern, warum ist der Stand so hoch, warum sind das 2 seltsame Griffe am Lenker und warum sind da andere Bremsen dran. Und die Stollenreifen sind auch nicht zu übersehen.

So blind ist niemand. :cool:

runningmaus 05.12.2007 11:42

Hi,
ich habe auch nur ein einziges Rennrad gesehen :) und in der Jedermann-Klasse mehrere Modelle von der Einkaufskörbchen-Fraktion und einen, der so eine Art Hollandrad echt flott bewegte :)

Am Wendepunkt gab es einige nette Rutscher und Drifts zu sehen und einen Überschlag (von Pedale abgerutscht und mit dem Fuß auf den Bodern vors Pedal gekommen, Rad kam dann hinten hoch... *wumms*), bei dem aber nichts ersthaftes passiert ist.

hm... Rodgau 3-18-3km, klingt machbar, ... ob das mit einem 16kg-Trekkingradl geht, wenn ich einen Teil der Beleuchtung abmontiere ;)

Gruß
runningmaus

Volkeree 05.12.2007 11:59

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 54422)
Doch! Du würdest Dich wundern, warum ist der Stand so hoch,

:confused: keine Ahnung, ob ich das so erkennen würde, wenn nicht ein RR daneben steht

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 54422)
warum sind das 2 seltsame Griffe am

Auf jeden Fall, darauf habe ich so nicht geachtet.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 54422)
Und die Stollenreifen sind auch nicht zu übersehen.

Die kann ich mir auch aufs RR machen, oder?

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 54422)
So blind ist niemand. :cool:

Ne mit dem Gucken geht es noch, zumindest kurz. Für weitere Entfernungen habe ich ja im Notfall eine Brille :cool: .

Volker

sybenwurz 05.12.2007 12:02

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 54417)
Beim flüchtigen Betrachten kann ich das nicht unterscheiden, bei genauerem Hinsehen möglichterweise auch nicht :Lachen2: .

Schau mal hier:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54038)

Von den Feinheiten abgesehen, sind Cantibremsen wie bei alten MTBs dran, Zusatzbremshebel fürs Bremsen am Oberlenker, Stoppelreifen ja eh. Sicher haben die mehr Grip, sind aber halt auch etwas robuster vom Aufbau und werden breiter als beim Rennrad genommen.
Eher aufn zweiten Blick sähe man kleinere Kettenräder, dass das Tretlager höher sitzt und dass die Züge rennraduntypisch schmutzgeschützt übers Oberrohr verlaufen, was fürn Umwerfer eine Umlenkrolle erfordert, weil es keine Rennradumwerfer gibt, die von oben gezogen werden.

Zitat:

Zitat von volkeree
Die kann ich mir auch aufs RR machen, oder?

Je nachdem. Du musst gucken, ob sie durch die Bremsen, den Hinterbau und die Gabel passen. Auf die Felgen passen die Reifen auf jeden Fall.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 54415)
...und hinter einer Kurve war ein Kanaldeckel,...

DER war grosse Klasse! Genau in der Ideallinie!
Da zieht bei vielen die Bremse im Kopf: man kommt um die Ecke, sieht das Ding und getraut sich nicht, die Kurve aufzumachen, weil man, nachdem man aussen um den Deckel rum ist, dann viel weiter einlenken müsste, um noch rumzukommen. Daher richten manche die Fuhre einfach auf und fahren stocksteif geradeaus in die Botanik.
Sieht man auch auf der Strasse oft an Bremsspuren, die im Acker enden: jemand hat ne Linkskurve geschnitten, war flott unterwegs, ein Auto kommt entgegen und statt einfach auf die eigene Spur zurückzufahren, tritt er in die Eisen und fliegt ganz normal ab.
Natürliche Auslese würden Evolutionstheoretiker das nennen.

maifelder 05.12.2007 13:11

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 54427)


Die kann ich mir auch aufs RR machen, oder?



Im Zweifel nein, da die etwas höher bauen und dann am Bremsenkörper schleifen. Crossräder haben Cantilever-Bremsen, da ist der Bremsköper nach oben offen. Um der weiteren Frage vorzubeugen ;) umrüsten geht nicht, da weder Rahmen noch Gabel Cantisockel haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.