triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Unser Bundespräsident Christian Wulff (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21654)

FuXX 03.01.2012 15:24

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 693187)
Wartet nur ab, der Gabriel wird noch vor der Wahl seine Karre auch mit hoher Geschwindigkeit vor die Wand fahren...

Alles andere wuerde mich sehr verwundern.

LidlRacer 03.01.2012 15:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 693128)
(Nebenbei bemerkt: gibt es denn irgendeinen halbwegs belastbaren Beleg, dass die Rotlicht-Geschichte von Frau Wulff stimmt? Wenn man sich die Google-Treffer zu dem Thema im Detail ansieht, hat man eher den Eindruck, dass da sehr bewusst und zielgerichtet Gerüchte lanciert werden und von einzelnen Websites und Personen (u.a. auch Herr Hörstel) gebetsmühlenartig wiederholt werden.)

Ich betrachte die Rotlicht-Geschichte hiermit als widerlegt.
Affäre um Bettina Wulff: Das Geheimnis ist gelüftet

Nobodyknows 03.01.2012 15:54

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 693187)
Wartet nur ab, der Gabriel wird noch vor der Wahl seine Karre auch mit hoher Geschwindigkeit vor die Wand fahren...

So lange er dabei nicht besoffen aus dem Swinger-Club kommt und Margot Käßmann neben ihm sitzt.... :Lachen2:

Occupy Bellevue!

N. :o

F 18 03.01.2012 15:59

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 693126)
Dies sind immer Verschwörungstheorien, die den Täter zum Opfer machen sollen.

Wieso Verschwörungstheorie? Ich würde das eher Duldungstheorie nennen. Man kann dazu neigen zu glauben, dass so gut wie kein maßgeblicher Politiker so wenig angreifbar ist, dass er nicht, wenn er bei den wirklichen Akteuren der Politik in Ungnade fällt, demontiert werden kann.

Im Übrigen kann man bei Personen die mit entsprechenden Pensionsansprüchen ausgestattet sind nur bedingt von Opfern sprechen

keko 03.01.2012 16:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 692943)
Ich bin mir sicher, dass Merkel seit dem Wochenende, als die neue Geschichte mit den Anrufen Wulffs bei Dieckmann und Döpfner publik wurde, bereits nach einem Wulff-Nachfolger sucht, im Idealfall vermutlich versucht, Gauck als gemeinsamen Kandidaten von CDU/CSU und SPD zu positionieren.

Ich denke auch, dass die Suche längst begonnen hat.

FuXX 03.01.2012 16:19

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 693215)
So lange er dabei nicht besoffen aus dem Swinger-Club kommt und Margot Käßmann neben ihm sitzt.... :Lachen2:

Occupy Bellevue!

N. :o

Die Margot faehrt doch selbst wenn die SPD Granden neben ihr sitzen - ach nae, das war ja alles gar nicht so ;)
http://www.welt.de/politik/deutschla...Kaessmann.html

maifelder 03.01.2012 16:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 693195)
Ich betrachte die Rotlicht-Geschichte hiermit als widerlegt.
Affäre um Bettina Wulff: Das Geheimnis ist gelüftet

Setze mal noch einpaar Smilies.

Pascal 03.01.2012 16:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 692943)
Ich bin mir sicher, dass Merkel seit dem Wochenende, als die neue Geschichte mit den Anrufen Wulffs bei Dieckmann und Döpfner publik wurde, bereits nach einem Wulff-Nachfolger sucht, im Idealfall vermutlich versucht, Gauck als gemeinsamen Kandidaten von CDU/CSU und SPD zu positionieren.

Das Gauck ohnehin der besser geeignete Kandidat gewesen wäre brauchen wir (hoffentlich) nicht zu diskutieren. Das ist mit jedem Tag in den vergangenen Wochen auch den allerletzten klar geworden.

Jedoch erscheint es mir wenig wahrscheinlich, dass ausgerechnet Merkel Joachim Gauck (er)wählen würde. Denn dies würde als Eingeständnis gewertet werden, den falschen Kandidaten Wulff gewählt zu haben und ein immenses Signal der Schwäche bzw. des fehlenden Instinktes bedeuten. Von dem feixen der Opposition ganz zu schweigen. Die ist ohnehin erstaunlich zurückhaltend.

BunterHund 03.01.2012 19:21

Schöner "Mitschnitt" vom Anrufbeantworter Diekmanns ;-)
 
http://soundcloud.com/malotki/dieckmanns-ab

FinP 03.01.2012 19:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 693195)
Ich betrachte die Rotlicht-Geschichte hiermit als widerlegt.

Widerlegt??? Aber warum schickt dann der Club Artemis ne Rechnung?

FLOW RIDER 03.01.2012 19:30

Der Problembär Wulff MUSS zurücktreten.

Wer sein Buchtitel "Besser die Wahrheit" so mit Füßen tritt hat es nicht anders verdient.

Einfach nur erbärmlich dieser Typ.

Ich musste gerade lesen, dass er auch bei einem Rücktritt sein aktuelles Gehalt von EUR 199.000 p.a. bis Lebensende behalten darf + Fahrer + Fahrzeug + Büro mit Angestellten.

:Nee: :Nee: :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:

Stefan 03.01.2012 20:50

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 693297)
Ich musste gerade lesen, dass er auch bei einem Rücktritt sein aktuelles Gehalt von EUR 199.000 p.a. bis Lebensende behalten darf + Fahrer + Fahrzeug + Büro mit Angestellten.

:Nee: :Nee: :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:

Warum man ihm weiterhin Büroangestellte zahlt kann ich nicht nachvollziehen, aber wenn er wirklich nur 199.000 im Jahr verdient halte ich die Stelle des Bundespräsidenten als schlecht bezahlt. Für den Betrag würden sich viele CEOs nicht für einen Halbtagsjob einkaufen lassen.

Stefan

ben_11 03.01.2012 20:54

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 693319)
Warum man ihm weiterhin Büroangestellte zahlt kann ich nicht nachvollziehen, aber wenn er wirklich nur 199.000 im Jahr verdient halte ich die Stelle des Bundespräsidenten als schlecht bezahlt. Für den Betrag würden sich viele CEOs nicht für einen Halbtagsjob einkaufen lassen.

Stefan

Afaik hat er jetzt noch Zulagen und die 199T sind nur das Grundgehalt, welches er lebenslang beziehen wird.

Aber eine goldene Nase verdient er sich mMn trotzdem nicht damit und ich bin voll bei dir mit den CEOs. Imo sind Politiker in hohen Positionen generell zu schlecht bezahlt. Gäbe es mehr Kohle, würden sie (vielleicht?) integerer sein. Vielleicht ist das auch nur Wunschdenken :Huhu: !

kuestentanne 03.01.2012 21:17

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 693322)
Afaik hat er jetzt noch Zulagen und die 199T sind nur das Grundgehalt, welches er lebenslang beziehen wird.

Aber eine goldene Nase verdient er sich mMn trotzdem nicht damit und ich bin voll bei dir mit den CEOs. Imo sind Politiker in hohen Positionen generell zu schlecht bezahlt. Gäbe es mehr Kohle, würden sie (vielleicht?) integerer sein. Vielleicht ist das auch nur Wunschdenken :Huhu: !

Seit wann sind die CEOs dieser Welt integerer als Politiker?
Da gibt´s etliche drunter, die das Treiben unserer Politiker locker überbieten.

RibaldCorello 03.01.2012 21:17

Also ich tippe mal auf de Maiziere als Nachfolger der wird der Änschie langsam gefährlich, die Muschi Uschi von dem Geseier hat doch in der letzten Zeit so viel Unsinn von sich gegeben das man die nicht mehr ernst nehmen kann.

maifelder 03.01.2012 21:18

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 693322)
. Gäbe es mehr Kohle, würden sie (vielleicht?) integerer sein. Vielleicht ist das auch nur Wunschdenken :Huhu: !

Oder man bekommt fähigere Leute.

jannjazz 03.01.2012 21:54

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 693337)
Also ich tippe mal auf

Da gerade jetzt Brot und Spiele wichtig sind wäre eigentlich Franz Beckenbauer ideal. Hat Zeit, hat junge, attraktive Frau, Kinder und den König-Midas-Touch!

RibaldCorello 03.01.2012 22:06

Oder der Würstel Hoeness, der könnte Staatsgästen den Würstelburger vom Schuhbeck anbieten, vorteil beim Würstel Honess ist das der so reich ist , das der 500.000 Euronen von der Portokasse bezahlen kann und das 200.000 Euro Präsidentengehalt ist für den eher ein kleines Taschengeld.

Pfeffer und Salz 03.01.2012 22:06

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 693338)
Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 693322)
Gäbe es mehr Kohle, würden sie (vielleicht?) integerer sein. Vielleicht ist das auch nur Wunschdenken :Huhu: !

Oder man bekommt fähigere Leute.

Wunschdenken.
Das ist die Logik, daß man für mehr Geld mehr Auto (vielleicht) bekommt. Genau diese Autoverkäufer-Logik bedient aber meist wenig zielführend die wirklichen Bedürfnisse.

Ohne ernsthafte Kultur in der Politik wird Geld herzlich wenig ausrichten können.

ben_11 03.01.2012 22:07

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 693336)
Seit wann sind die CEOs dieser Welt integerer als Politiker?

Das hab ich nicht behauptet und würde es auch nie tun.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 693338)
Oder man bekommt fähigere Leute.

+1!

Hafu 04.01.2012 09:32

http://istchristianwulffnochimamt.de/

:Cheese: :Huhu:

Pmueller69 04.01.2012 09:48


Pascal 04.01.2012 09:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 693482)

im Amt ja...in Würden..na ja...;)

merz 04.01.2012 14:20

man tritt doch eigentlich nicht in einem Glotzen-Interview zurück, oder ist das der neue Stil?, heute 20:15

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...3,00.html?dr=1

m.

ironlollo 04.01.2012 14:24

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 693638)
man tritt doch eigentlich nicht in einem Glotzen-Interview zurück, oder ist das der neue Stil?, heute 20:15

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...3,00.html?dr=1

m.

Will er doch angeblich nicht.

merz 04.01.2012 14:38

na dann bin ich mal gespannt, wie sich dieses Schlamassel aufklärt, wird sicher ein gute Show

keko 04.01.2012 14:44

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 693638)
man tritt doch eigentlich nicht in einem Glotzen-Interview zurück, oder ist das der neue Stil?, heute 20:15

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...3,00.html?dr=1

m.

20:15: Brennpunkt Wulff :Cheese:

Eh alles abgesprochen, was gefragt und geantwortet wird. :Nee:

Pfeffer und Salz 04.01.2012 14:55

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 693644)
na dann bin ich mal gespannt, wie sich dieses Schlamassel aufklärt, wird sicher ein gute Show

eine gute Show könnte es werden wenn der Wulff echtes Format hätte. Offen und ehrlich, selbstbewußt, glaubhaft, deutlich mehr als Salamischeiben auf den Tisch legend, im jetztigen Stadium der Diskussion seine Frau miteinbeziehend, und am besten noch subtil und souverän den Kai und seine vier Buchstaben nebenbei in die Schranken zu verweisen.
Und 1-2 Wochen freiwilligen echten sozialen Dienst ohne Publicity bei Einrichtungen für Verlierer dieser Gesellschaft als symbolische Geste für sein bisheriges Kasperltheater versprechen, deren Einhaltung Joachim Gauck kontrolliert und bestätigt.






... da er aber kein Format hat und anscheinend auch nicht zurücktreten will, erwarte ich nichts anderes als den vorläufug nächsten Akt des Trauerspiels.

KalleMalle 04.01.2012 15:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 693650)
20:15: Brennpunkt Wulff :Cheese:

Eh alles abgesprochen, was gefragt und geantwortet wird. :Nee:

Du gehst davon aus, daß er auf die Fragen antwortet die gestellt werden? Das ist ja drollig.

Interessant finde ich, daß die Grünen jetzt als Erste offiziell aus der Deckung kommen und das Feuer auf Merkel eröffen.
Nicht unbedingt unsympathisch aber verdammt billig.

Soll das ein Hinweis darauf sein, daß bei der Grünen Klientel die Vergesslichkeit wohl besonders hoch und die Fähigkeit in Zusammenhängen zu denken anscheinend besonders gering ausgeprägt ist ?

Nobodyknows 04.01.2012 15:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 693650)
20:15: Brennpunkt Wulff :Cheese:

Eh alles abgesprochen, was gefragt und geantwortet wird. :Nee:

bla, bla...ich habe mir nichts vorzuwerfen, trete aber zurück um meine Familie vor weiteren Anfeindungen zu schützen....bla, bla...und Schaden vom Amt des Bundespräsidenten abzuwenden...bla, bla, bla....

Tschüss Christian....:Huhu:

Gruß
N.

Rassel-Lunge 04.01.2012 15:24

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 687093)
So eine Kinderkacke. Hat Deutschland keine anderen Sorgen, als einen Bundespräsidenten, der sich privat von einem Freund ein paar Euro für ´nen Hauskauf leiht? Das geht doch niemanden etwas an, da wird aus ´ner Mücke ein Elefant gemacht. Armes Deutschland!:Nee:

Nö, für solche Sorgen reichen die Kapazitäten noch. Die finanziellen Abhängigkeiten unserer Politiker sind nicht deren Privatsache weil sie gefälligst im Namen des Souveräns (=Volk) sprechen und nicht im Namen ihrer privaten Finanziers.

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 693151)
Ist das Amt des Bundespräsident mit großer politischer Macht verbunden?
Nein. Der Bundespräsident hat mehr repräsentative und moralische Funktionen. Ist Wulff dafür geeignet? Nein, war er nie. Sollte er jetzt zurücktreten? Nein, dass hätten diejenigen, die ihn gewählt haben sich schon vorher überlegen müssen.

:confused: Sollen wir den Fehler jetzt bis zum Sankt Nimmerleinstag ausbaden? Geschieht uns ja recht....

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 693322)
Afaik hat er jetzt noch Zulagen und die 199T sind nur das Grundgehalt, welches er lebenslang beziehen wird.

Aber eine goldene Nase verdient er sich mMn trotzdem nicht damit und ich bin voll bei dir mit den CEOs. Imo sind Politiker in hohen Positionen generell zu schlecht bezahlt. Gäbe es mehr Kohle, würden sie (vielleicht?) integerer sein. Vielleicht ist das auch nur Wunschdenken :Huhu: !

Mir kommen auch die Tränen wenn ich das so sehe. Auch die völlig unzureichende Altersvorsorge. Kein Wunder dass die dann noch schmufteln müssen...

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 693663)
bla, bla...ich habe mir nichts vorzuwerfen, trete aber zurück um meine Familie vor weiteren Anfeindungen zu schützen....bla, bla...und Schaden vom Amt des Bundespräsidenten abzuwenden...bla, bla, bla....

Tschüss Christian....:Huhu:

Gruß
N.

Mögest du recht haben!

Mich ärgern in dem Zusammenhang zwei Dinge:
- die Haltung "das geht doch niemanden was an"
- und "die anderen sind doch genau so."

Das erste öffnet der Korruption Tür und Tor und das zweite ist ein Ausdruck von unglaublicher Resignation.

Megalodon 04.01.2012 15:28

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 693662)
Du gehst davon aus, daß er auf die Fragen antwortet die gestellt werden?

Er wird die Fragen vorher bekommen und unliebsame streichen. Das ist nichts ungwöhnliches. Denkbar ist, dass er die Fragen sogar selbst vorgibt. Auch das ist üblich. Der antwortet also auf jeden Fall. Wunder Dich bloß nicht darüber, dass keine interessante Frage gestellt wird oder nicht die Fragen, die Du erwartest. Solche "Interviews" sind, wie's keko angedeutet hat, eigentlich von vornherein getürkt.

KalleMalle 04.01.2012 15:32

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 693691)
Wunder Dich bloß nicht darüber, dass keine interessante Frage gestellt wird oder nicht die Fragen, die Du erwartest.

Ich hab' keko schon verstanden und gehe auch davon aus, daß die Fragestellung vorher abgesprochen wird.
Aber was ich meinte war, daß selbst darauf dann noch schwammig geantwortet wird.

Thorsten 04.01.2012 15:34

Ich gehe trotzdem um die Zeit lieber zum Schwimmtraining. Das kann man sich auch hinterher noch ansehen.

Rassel-Lunge 04.01.2012 15:36

Ich habe das Gefühl, dass sich in den letzten Tagen was geändert hat:

Aus der (vielleicht auch politisch motivierten) Empörung ist Spott geworden.
Wenn man sich anschaut wie viele Karikaturen mittlerweile im Umlauf sind...

Ich glaube mit Empörung und Gegenwind können Politiker umgehen. mit Spott in diesem Umfang nicht mehr.

Hafu 04.01.2012 15:47

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 693699)
Ich habe das Gefühl, dass sich in den letzten Tagen was geändert hat:

Aus der (vielleicht auch politisch motivierten) Empörung ist Spott geworden.
Wenn man sich anschaut wie viele Karikaturen mittlerweile im Umlauf sind...

Ich glaube mit Empörung und Gegenwind können Politiker umgehen. mit Spott in diesem Umfang nicht mehr.

Naja, kommt auf den Politikertyp an. Helmut Kohl hat damit noch nahezu zwei Amtszeiten überstanden.

Wulff scheint das Ganze auch aussitzen zu wollen. Seiner Partei tut er damit keinen Gefallen, dem Amt, bei dem was zuletzt bekannt geworden ist (= der versuchten Pressebeeinflussung) auch nicht.

Rassel-Lunge 04.01.2012 15:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 693708)
Naja, kommt auf den Politikertyp an. Helmut Kohl hat damit noch nahezu zwei Amtszeiten überstanden.

Vielleicht kommt es auch auf die Art des Spotts an. Wulff wird ja nicht als Person verspottet (was bei Kohl eher der Fall war) sondern ein bestimmtes Ereignis steht im Zentrum des Spotts.

Aber unter Umständen hast du auch recht. Wulff kann das natürlich auch aussitzen. Aber er schadet mit jeder Minute im Amt unserem politischen System mehr.

Road_Runner 04.01.2012 17:22

Ich empfehle hier mal reinzuhören:

http://m.soundcloud.com/malotki/dieckmanns-ab

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

OK, gabs schonmal... trotzdem gut *LOL*

Rassel-Lunge 04.01.2012 17:41

Lauftext bei Phoenix: Laut ARD-Informationen will Wulff nicht zurücktreten.

Na, dann wäre das auch geklärt.

ben_11 04.01.2012 17:45

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 693697)
Ich gehe trotzdem um die Zeit lieber zum Schwimmtraining. Das kann man sich auch hinterher noch ansehen.

+1 :Cheese:

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 693685)
Mir kommen auch die Tränen wenn ich das so sehe. Auch die völlig unzureichende Altersvorsorge. Kein Wunder dass die dann noch schmufteln müssen...

Würdest du den Job machen? Du kannst nirgends hingehen ohne erkannt zu werden, du kannst dein ganzes Leben nicht mehr ohne Begleitschutz ausm Haus. Also ich finde, dass schränkt einen schon ein bisschen ein. Und ich würde es nicht für dieses Gehalt machen wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.