triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche kleines Crossrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20191)

laufcultur 22.10.2011 21:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 660585)


Wenn derjenige, der das Buchstabenkürzel am Unterrohr verbrochen hat, für die Erstellung des Rades verantwortlich zeichnet, sollte er hoffentlich die richtige Kombination gekannt haben und wir können davon ausgehen, dass die Bremse so, wie LC sie kennengelernt hat, schon optimal funktioniert.
Mein Chef meint ja auch immer, die Cantis seien spitze, wenn man sie nur richtig einstelle, hat mir aber noch keine so einzustellen vermocht, dass ichs Bike aufs Vorderrad stellen konnte damit.

Das Rad selbst habe ich bei cross4you aufbauen lassen,
aber es kann echt nicht sein, die Bremsen sind schlechter als beim RR, selbst auf der Straße ist einfach keine Bremskraft da.
Die Strecke heute war echt nicht ohne, aber ich möchte schon mit dem Crosser sowas fahren.
Da diese Zusatzhebl vergessen worden sind, muss ich eh in naher Zukunft was dran machen lassen, werde da mal die MINi Dinger probieren.

@drullse: danke, das werde ich als erstes mal auf die schnelle testen.

sybenwurz 22.10.2011 22:11

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 660595)
Das Rad selbst habe ich bei cross4you aufbauen lassen,

Shop4Cross?

Die CR270 haben doch Kartuschenbremsklötze, oder?
Wennst noch Lust hast, zu investieren, kauf dir nen Satz Swissstop-Bremsklötze dafür.
Ich würde mir allerdings für unwesentlich mehr Kohle nen Satz Mini-V an Land ziehen.

Hier:



Gibts ab nem Zehner/Paar und dein Problem gehört der Vergangenheit an.

laufcultur 22.10.2011 22:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 660600)
Shop4Cross?

Ja. :Cheese: Bin ja heute voll auf den Kof gefallen.
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 660600)
Die CR270 haben doch Kartuschenbremsklötze, oder?

Du fragst mich Sachen. :Cheese:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 660600)
Wennst noch Lust hast, zu investieren, kauf dir nen Satz Swissstop-Bremsklötze dafür.

Ich bekomm vom heutigen Streckenführer paar Koolstop überlassen, taugen die auch?

tacis 22.10.2011 22:30

Die CR720 hab ich mir auch auf meinen Crosser geschraubt. Die fliegen wieder runter. Mit denen schaffe ich es nicht mal das Hinterrad zum Blockieren zu bringen :Nee:

sybenwurz 22.10.2011 22:32

Jaja, KoolStop geht auch.

Kartuschenbremsklötze sind welche, die ne U-förmige (das U mit der offenen Seite nach innen, zur Felge, gedreht) Aufnahme aus Metall für die Gummis haben.
Die Bremsklötze sind dann mit nem kleinen Splint oder ner Schraube da drin gesichert.
Iss ne gute Idee an sich, dummerweise kommt man vorne so gut wie nie an den Splint...

pXpress 22.10.2011 23:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 660590)
Hier;- Scheibe iss für Eisdielenposer und 'mit Fluppe-auf-Feldwegen-Spazierenfahr-Crosser", das weisste ja schon, oder?
:Cheese:

Ist mir egal - muß ich morgen wohl mal mit 'ner Fluppe zur Eisdiele fahren.:Lachanfall:

drullse 22.10.2011 23:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 660585)
Mein Chef meint ja auch immer, die Cantis seien spitze, wenn man sie nur richtig einstelle, hat mir aber noch keine so einzustellen vermocht, dass ichs Bike aufs Vorderrad stellen konnte damit.

Ich will den Fred nicht kapern, musste aber nach Deinem Post mal kurz das Rad von der Wand nehmen und im Flur testen: bei mir geht's. Sicher nicht bei nassen Felgen aber das brauche ich auch nicht, denn dann liege ich bei so einer Bremsung und das Rad steht nicht Kopf...

Thorsten 22.10.2011 23:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 660381)
Für MTB- und Normalschuhe führt eigentlich kein weg an den PD-M324 vorbei, so ätzend die auch aussehen.

Die PD-A530 sehen schon mal eine Ecke besser aus:
http://www.roseversand.de/artikel/sh...tz-spd-pd-a530

Wassertraeger_HAM 23.10.2011 09:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 660381)
Für MTB- und Normalschuhe führt eigentlich kein weg an den PD-M324 vorbei, so ätzend die auch aussehen.

Sowohl auf den PD-M545, als auch auf den PD-M424 kann mit "Normalschuhen" gut pedalieren.

Zitat:

Zitat von laufcultur
Ich hab jetzt heute einfach die Shimanopedale (weiß nicht welche das sind, man kann von beiden Seiten einsteigen) von meinem MTB auf den Crosser geschraubt. Das hat ganz gut gepasst.
Für die Duathlons werde ich die Rennradpedale nehmen.

Ich habe mittlerweile an allen Rädern das SPD-System. So kann ich an jedem Rad jeden Schuh fahren.

sybenwurz 24.10.2011 15:23

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 660645)
Die PD-A530 sehen schon mal eine Ecke besser aus:
http://www.roseversand.de/artikel/sh...tz-spd-pd-a530

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 660668)
Sowohl auf den PD-M545, als auch auf den PD-M424 kann mit "Normalschuhen" gut pedalieren.

Ja, danke für den Hinweis.
Natürlich iss mir klar, dasses noch andere Kombipedale gibt;- auch von anderen Herstellern.
Das Eine mag optisch gefälliger sein, das andere billiger;- von der Kombination aus Preis, Gewicht und Optik kommt aber an das 324 nix ran, zumal bei den letzteren Links wieder die Mechanik in der Mitte des Fusses übersteht und dann auch wieder auf beiden Seiten.
Gerade für Leute, die etwas unsicher sind, ist es hilfreich, wenn das Pedal auf einer Seite zuverlässig NICHT einklickt.
Das 530 iss in meinen Augen nicht MTB-/Offroadtauglich, weil auf der Plattformseite der Grip fehlt.
Da würde ich lieber ein normales MTB-Pedal nehmen und für den Gebrauch mit Strassenschuhen den Kunststoffeinsatz mit den Rückstrahlern reinklicken (braucht man aber ein paar als Ersatz, weil man die nicht endlos ein- und ausklicken kann).

pumuggel 31.10.2011 19:22

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 654965)
Wenn noch jemand ein kleines sucht-
für mich war es leider zu spät.:(

http://forum.tour-magazin.de/showthr...26#post3717626

Bin das mal probegefahren, hat mir super gepasst.

Nach langem Hin und Her hab ich mir das Quantec jetzt gegönnt (obwohl ich es optisch jetzt nicht so dolle find). Muss lediglich noch ein paar Kleinigkeiten ändern. Sattel, Spacer raus, kürzerer Vorbau und schmalerer Lenker. Jetzt freu ich mich fast auf den Winter :Lachen2: .

laufcultur 31.10.2011 19:49

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 665186)
Nach langem Hin und Her hab ich mir das Quantec jetzt gegönnt (obwohl ich es optisch jetzt nicht so dolle find). Muss lediglich noch ein paar Kleinigkeiten ändern. Sattel, Spacer raus, kürzerer Vorbau und schmalerer Lenker. Jetzt freu ich mich fast auf den Winter :Lachen2: .

Optisch hat es mir auch nicht so gefallen.
Bekomme ich jetzt ne Provision vom Verkäufer? :Cheese:

Habe seit dem WE neue Bremsen bekommen, diese Mini V-Brakes.
Sind für mich ausreichend, habe sie am Sonntag gleich ausreichend getestet.
Heute tun mir von den vielen langen Abfahrten die Arme weh. :)
Falls sie mal jemand gerne nachfahren möchte:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qsxwsjosiowlugxn

Lohnt sich wirklich. :cool:
Landschaftlich ein Traum.

pumuggel 31.10.2011 20:26

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 665195)
Optisch hat es mir auch nicht so gefallen.
Bekomme ich jetzt ne Provision vom Verkäufer? :Cheese:

Soll ich mal nachfragen :Cheese: ?

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 665195)
Falls sie mal jemand gerne nachfahren möchte:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qsxwsjosiowlugxn

Lohnt sich wirklich. :cool:
Landschaftlich ein Traum.

Mördertour hört sich ja fies an :Cheese: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.