![]() |
Zitat:
Na, Nackisch wird er wohl nicht Badewanne trainieren! Oder doch :Gruebeln: So'n Video würde schon helfen...obwohl... gegen Göga. Ich seh schon, ich muss meinen Trainingsplan unbauen. Keko, welche fliessende Gegenstromanlage ist das ? ....hach morgen noch arbeiten und am Samstag bin ich auch in so einem Becken :liebe053: Auf auf in's Ticino! |
Zitat:
bitte etwas mehr Respekt, sonst bist du bald deinen Job als Hilfssheriff los. :Cheese: Anbei ein Standbild aus dem Familienfilm "keko nimmt nach 3 Gläsern Rosè in einem eiskalten tessiner Gebirgsbach sein Abendbad". ![]() Es versteht sich von selbst, dass der Film hier nicht veröffentlicht wird, sondern im Familienarchiv bleibt. :Cheese: |
Alter, is das Orangenhaut? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachen2: :Lachen2:
|
![]() |
|
Ich bin froh, dass mein Freund hier nicht mitliest :Lachen2:
Er will ja mitkommen nach SiFi und hat etwas Bedenken wegen des Schwimmprogramms. Jetzt hätte er sicher Bedenken wegen ganz anderer Dinge. (Ach, das ist der Trainer...?) :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Palmen, Sonne und eine vorbildlich permanent für Triathleten abgesperrte 50m-Bahn -- da konnte ich heute doch nicht widerstehen und habe die erste Trainingseinheit für Sifi 3.0 abgespult.
![]() |
Du bist im Urlaub und spulst eine Trainingseinheit ab? :Nee: Das ist einfach zu verrückt. ;)
|
nene das war wohl einschwimmen für morgen....viel spass und erfolg!
|
Zitat:
. . . :Cheese: :Blumen: Gruß Amadeus (P.S.: Ich hoffe, dass Du meine Nachricht beim Gesichtsbuch bekommen hast! :) ) |
Zitat:
Schön, dann sehen wir uns:Huhu: Ich freue mich schon auf Sifi:liebe053: |
Das ist Richi, er ist Coach beim Schwimmverein in Lugano. Mit ihm habe ich mich vorgestern ein bisschen unterhalten. Er hat mir ein paar coole Drills gezeigt. Z.B. Wasserstreicheln und dabei pro Bahn nur maximal 5x links und rechts ziehen (50m). :Ertrinken:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Oder wird der Schleifer altersmilde? ;) :Blumen: Munter bleiben, Christian |
Moin,
Zitat:
Der Trick, um das zusammen zu bringen ist nicht die Beinarbeit, denn die verbraucht zu viel Luft! Der Trick ist die viel zitierte und sagenumwobene Wasserlage, also die Fähigkeit ohne viel Gestrampel waagerecht im Wasser zu liegen! [/KSM] Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
finde es toll das es wieder ein SiFi gibt.
da ich mich heuer für meine 1. LD vorbereite werde ich ab Ende September bis Ende Dezember, die Keko Pläne verwenden und dann gezielt den Umfang steigern, leider kann ich meine Schwimm"Form" nicht über einen längeren Zeitraum konservieren, kaum war ich mal 2-3 wochen nicht im wasser ist der großteil wieder dahin, so gut wie in der Saison 09/10 war ich heuer leider nicht. an die zeiten vom 1000 meter schwimmen bin ich nich mehr rangekommen. leider leidet auch aus beruflichen gründen und beckenüberfüllung das Training.. mal schauen ob es heuer besser wird... |
Moin,
Zitat:
Leider wollen das DIE MEISTEN nicht einsehen. Und deswegen haben DIE MEISTEN auch so ihre Probleme mit dem Schwimmen. Munter bleiben, Christian |
stimmt...
und hier stellt sich dann die Frage nach dem Aufwand und Ertrag (wenn man nur ein begrenztes Zeitbudget zur Verfügung hat).. ob es sich "lohnt" 4 mal pro woche schwimmen zu gehen um sich dann im endeffekt vielleicht nur um 2-3 min zu steigern.. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist halt alles eine Sache des Blickwinkels und der gesetzten Prioritäten. Es gibt auch viele andere schöne Dinge, die ich in der Trainingszeit machen wöllte - derzeit ist Triathlon davon aber eines der Wichtigsten und deswegen mach ich das. In 5 Jahren mag das anders aussehen - da sitz ich mit Bier und Chips auf der Couch und schau DSDS - oder so ;) PS: Mit Nutella und Chips sitze ich da ja jetzt schon :Cheese: |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Ich kann es völlig verstehen, wenn man aus den von Dir genannten Gründen dem Schwimmtraining nicht so eine hohe Priorität einräumt, und eben nur zweimal in der Woche schwimmt. Wenn man aber - und das kommt bei Triathleten eben sehr häufig vor - immer mal wieder ein paar Wochen Pause im Schwimmtraining einstreut, kann man sich die "Schwimmblöcke" auch gleich ganz schenken! Auch immer wieder gerne genommen: Von November bis März richtig Kacheln zählen, 4 x in der Woche usw. Dann geht's Radfahren los, und ins Wasser geht man - wenn überhaupt noch - nur noch alle ein bis zwei Wochen einmal. Da ist die Schwimmform innerhalb von wenigen Wochen weg, und man hätte sich das komplette Wintertraining auch sparen können! Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Wobei 4x in der Woche geh ich auch eher selten schwimmen. |
Zitat:
Ach so, das Schwimmtraining war immer morgens. |
Ja, das bemerk ich leider auch. Ich bin jetzt 3 Wochen sehr wenig geschwommen und hab total an Form verloren. Beim laufen passiert mir das nicht, im gegenteil, da hab ich oft nach Pausen richtige Leistungsschübe.
|
Moin,
Zitat:
Aber ich vermute mal, dass Du danach nicht fragen würdest. Da kann ich jetzt nur vermuten dass Du durch die hohen Radumfänge einfach allgemein ziemlich müde wirst. Ich selber mache die Trainingssteuerung über die Krampfneigung beim Schwimmen: Wenn's beim abendlichen Schwimmtraining in der Wade krampft, habe ich wohl zu viel von dem "anderen Zeug" gemacht. Ich seh' mich mittlerweile allerdings eher als Schwimmer, der auch Triathlon macht. An den Schwimmumfängen zu drehen, kommt für mich also nicht in Frage. Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Ist wie gesagt nur eine Vermutung. |
Zitat:
... und der Rest ist Beinschlag oder wie? |
Zitat:
|
Zitat:
Es kommt drauf an wie LANGE man eine Einheit macht (30min oder auch 60min bringen mbMn rein gar nix!) und WAS man macht. Ach ja, und WIE man es macht. Man geht ja auch nicht 4x die Woche 5km laufen wenn man einen Marathon machen will. Und selbst 1500m sind beim Schwimmen schon "lange Strecke". ;) Lieber 2x die Woche 2h mit distanzspezifischem Training als 4x die Woche 60min rumgeeiere und Zeitverschwendung. Duschen kann man zu Hause schneller! Und mit An- und Abfahrt hat man so sogar weniger Zeit verballert und effektiver trainiert. Und JA, Schwimmtraining bringt was. Und zwar nicht nur die 2-3min die man im Wasser schneller ist. Das da nie weiter gedacht wird... :Nee: Beim Radfahren denken alle daran, dass sie danach noch laufen müssen. Hallo, nach dem Schwimmen kommt noch Radfahren UND Laufen !!! Vielleicht ist man nicht viel schneller, aber man ist (bei einer LD) die nächsten 8-10h deutlich erholter ? Es ist doch wohl ein Unterschied, ob die 1h30 im Wasser ein Überlebenskampf waren oder entspanntes Plantschen. Und dass man dann bei Rad und Laufen gut und gerne 15-20min rausholen kann wird gerne vergessen... |
Zitat:
Oder läufst du auch 80km am Stück in der Marathonvorbereitung? Super-auf Ironie hoffend aber den Smiley an der entsprechenden Stelle nicht findend-pimpf |
Zitat:
|
Zitat:
Mag sein, dass es Nonsens ist, aber ich bin 2009 mit 1x 2h Schwimmtraining die Woche wieder unter 1min auf 100mF geschwommen. Vielleicht habe ich aber auch keine Ahnung... :Cheese: Was machen denn die guten Schwimmer aus Deinem Bekanntenkreis so... ? Gruß Peter (der aber jetzt keinen Streit anfangen will!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.