triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Weg mit den ueberfluessigen Altersklassen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1999)

Axel 06.11.2007 11:59

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 47995)
da
ich wuerde in kona gerne die 1.500 weltbesten athleten sehen. besser nur 800, dann ist das drafting ueberschaubarer.
fromme wuensche, ist klar.

Was ist so spannend an den besten 1500? Jenseits der besten 50 overall interessiert das doch eh keinen.

Mit AKs hat man faktisch mehrere Rennen am gleichen Tag und es gibt mehr Spannung, weil jeder auch auf die Sieger der AKs schaut.

Axel

dude 06.11.2007 11:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 48001)
Weißt du ob er überhaupt hingeflogen wäre? Olaf hatte ja zum Beispiel nen slot und ist nicht geflogen. Nina Eggert ebenso. Da gibt es noch ein paar mehr Beispiele.

Von den ersten 100 bekommste vll 80%, aber danach ist der Abfall rapide, da bin ich mir sicher. Wer will denn da jedes Jahr hinfliegen? Spätestens nach 2 oder 3 besuchen denkt man sich doch, dass es zwar schön ist, es aber auch was anderes im Leben gibt. (zumindest hoffe ich, dass die meisten zu dieser Erkenntnis in der Lage sind)

FuXX

klingt auf seiner HP so.

natuerlich muss man wollen. aber wer nicht zu WM will - und die ist im triathlon noch immer das non plus ultra - gehoert halt nicht zu den besten. schwerwiegender sind da finanzielle faktoren (stichwort osteuropaeische athleten). aber soll man nur weil man das optimum nie erreicht seine hohen ansprueche aufgeben?

dude 06.11.2007 12:00

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 48004)
Was ist so spannend an den besten 1500? Jenseits der besten 50 overall interessiert das doch eh keinen.

Mit AKs hat man faktisch mehrere Rennen am gleichen Tag und es gibt mehr Spannung, weil jeder auch auf die Sieger der AKs schaut.

Axel

man muesste es mal sehen, um es wirklich beurteilen zu koennen, das haette eine ganz andere dynamik. wie gesagt, nur 800 waere noch besser. aber wir sidn hier :offtopic:

Diesellok 06.11.2007 12:03

Ich weiß ja nicht ob ich kleines Licht mich hier in den Disput der Eitelkeiten mischen soll - aber was soll's ...

1. Habe gegen Altersklassen gevotet - ich bin eh für Gewichtsklassen als maßgebliches Kriterium zur Beurteilung von "Leistung"
2. Mir persönlich ist eine AK Wertung genauso Gleichgültig wie eine Gesamtwertung - ich bin nämlich in der glücklichen Lage nirgens eine Rolle zu spielen (spielen zu müssen ...?) :Blumen:
3. Wem die Siegerehrung zu lange dauert - dieses Jahr in Köln meine ich hätten die einfach direkt alle erstplazierten der Ak's auf
Podium gebeten, dann aller 2ten und Dritten ... tja ... muß man halt erster werden um früher nach Hause zu kommen :liebe053:
4. In anderen Sportarten gibt es auch nur "Jugendklassen" und dann ist Schluß mit lustig - ab 18 ist man Senior ... und die alten Säcke titulieren sich halt dann als "Alte Herren" ... aber dafür gibt es dann aber auch keine eigene Liga/ Spielbetrieb ... :kruecken:



P.S. Wahnsinn - wie so ein Thread "explodieren" kann ...

FuXX 06.11.2007 12:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 48007)
man muesste es mal sehen, um es wirklich beurteilen zu koennen, das haette eine ganz andere dynamik. wie gesagt, nur 800 waere noch besser. aber wir sidn hier :offtopic:

Nö, Axel hat recht, es würde keine Sau interessieren wer 51ter, 77ter oder 103ter wird.

Es interessiert ja nichtmal irgendjemanden außer ein paar Freaks wer 5ter oder 7ter wird.

Und die Aussage "wer nicht zur WM will, der gehört halt nicht zu den besten" ist wohl etwas schwer zu halten. Also ich glaube Olaf und Nina wären bei den besten 800 locker dabei ;)

FuXX

EDIT: Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass IM eben ein Jedermannrennen ist, schon aus Traditionsgründen. Wer ein Rennen mit den besten 800 will, der kann ja eins organisieren und versuchen die besten 800 zu bekommen. Viel Glück.

dude 06.11.2007 12:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 48012)
Nö, Axel hat recht, es würde keine Sau interessieren wer 51ter, 77ter oder 103ter wird.

Es interessiert ja nichtmal irgendjemanden außer ein paar Freaks wer 5ter oder 7ter wird.

Und die Aussage "wer nicht zur WM will, der gehört halt nicht zu den besten" ist wohl etwas schwer zu halten. Also ich glaube Olaf und Nina wären bei den besten 800 locker dabei ;)

FuXX

EDIT: Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass IM eben ein Jedermannrennen ist, schon aus Traditionsgründen. Wer ein Rennen mit den besten 800 will, der kann ja eins organisieren und versuchen die besten 800 zu bekommen. Viel Glück.

Na immerhin interssiert es eine Sau. :liebe053:

Sei nicht kindisch FuXX, jeder weiss, dass es solch ein Rennen nicht geben wird, auch wenn Mdot das jeder Jahr bzgl. Kona (und nun auch 70.3) verkauft.

FuXX 06.11.2007 12:23

Eben, weil daran kein Interesse besteht. Wollten viele Leute sehen, wie sich die 800 oder 500 schnellsten messen, dann würde es jemand machen. Es ist aber nunmal völlig egal, ob die nun alle am Start sind, so lange die absoluten Topleute da sind - und die sind alle da.

FuXX

DasOe 06.11.2007 12:26

Ich habe dieses Jahr meine 24. Saison gehabt und ich kann nur Fuxxens Meinung bestätigen, dass es ab 44 Jahren mit jedem Jahr schwerer wurde eine wettkampftaugliche Form aufzubauen. Stand heute freue ich mich schon auf den Wechsel in die AK50, weil ich dann mal wieder 2-3 gute Jahre haben werde. Ich bin in der AK-Wertung sportlich groß geworden und finde sie gut, auch wenn ich sie anders fassen würde. Zu meinen Laufzeiten war ich auch 2.-3. Reihe und für das Podest bei Landesmeisterschaften hat es mit Mannschaften und Staffeln gereicht. Alleine habe ich 3 Einzeltitel erreicht und auch ein paar bemerkenswerte Top8 Gesamtplazierungen bei Straßenläufen. Als ich dann älter wurde und es nicht mehr für den Blick nach ganz vorne reichte, da habe ich mich auf den Leistungsvergleich innerhalb meiner jeweiligen AK konzentriert. Ich bin mit vielen Mädels gemeinsam alt geworden und durch die AK marschiert und ich freue mich, wenn wir uns anschließend beim shake hand wiedersehen. Ich finde es unseriös Leistungen von Profis mit denen von Amateuren zu vergleichen, alleine schon das ist sie ein ganz anderes Zeitkontingent fürs Trainieren und Regenieren zur Verfügung haben, wie jemand der jeden Tag 8-10 Stunden arbeiten muss. Mich interessiert das Risiko eines Profis nicht, es ist seine Entscheidung sein Leben derartig zu gestalten. Ich habe auch Risiken die ich tragen muss und im Wettkampf geht es nicht darum.

Wenn schon Leistungsklassen, dann vielleicht nach den wöchentliche Trainingsstunden, dann hätte ich wahrscheinlich bei jeder LD Top10-Plazierungen nach Hause getragen. Aber auch darum geht es nicht.

Ich finde AKs gut und ich möchte für meine Leistung eine altersgerechte Anerkennung und genieße es auf dem Treppchen zu stehen. Es zählen die Momente für mich, ich habe kein einziges Bild, keine Medaille oder sonstige Erinnerungsdevotionalien an den Wänden hängen oder trage Finisher Tshirts, allenfalls von irgendwelchen Dorftrias die ein bißchen Werbung vertragen können. Und wenn es mir gelingen sollte in Kanada in der AK50 die Qauli für Hawaii zu schaffen, werde ich wahrscheinlich auch in Hawaii starten. Und mir ist es scheißegal ob das irgendwem nicht passt oder peinlich ist oder sonstwas, weil ich mich nicht rechtfertigen muss wenn mir sowas Spaß macht :liebe053:

achja meine Altersprünge würden wie folgt aussehen:

AK 18-29
AK 30-39
AK 40-44
AK 45-50
usw in 5 Jahresschritten

edit: für die Wertung kann man es wie die Leichtathleten machen, sind weniger als drei Leute gemeldet werden sie in die nächsttiefere AK gewertet und im allgemeinen halte ich es auch für sinnvoll, dass man nach unten melden kann wie bei den LA, dass erhöht den Spassfaktor ungemein

dude 06.11.2007 12:35

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 48019)
Ich bin mit vielen Mädels gemeinsam alt geworden und durch die AK marschiert und ich freue mich, wenn wir uns anschließend beim shake hand wiedersehen.

Ihr werdet auch ohne separate Wertung gemeinsam alt und findet Euch sicherlich problemlos in den Ergebnislisten wieder, da diese zu 99% elektronisch erhaeltlich sind.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 48019)
Ich finde es unseriös Leistungen von Profis mit denen von Amateuren zu vergleichen, alleine schon das ist sie ein ganz anderes Zeitkontingent fürs Trainieren und Regenieren zur Verfügung haben, wie jemand der jeden Tag 8-10 Stunden arbeiten muss.

Im Triathlon ist der Profi auf dem Papier halt nicht zwingend nicht berufstaetig (und andersherum nicht jeder AGer berufstaetig).

Es soll ja jeder weiterhin an Wettkaempfen teilnehmen duerfen.

Es gab hier schon den Vorschlag anhand der Jahrgaenge einfach selbst eine Rangliste zu erstellen. Wenn Du dann von jemandem weisst, dass der nicht berufstaetig ist, kannst Du ihn fuer Dich zu den Profis stecken. Am Ende bastelt sich jeder FUER SICH seine Rangliste und kann sich danach einordnen. Aber diese Wettkaempfe im Wettkampf sind absurd, da das Alter eben nur ein - zugegebenermassen leicht evaluierbarer - Faktor ist.

Flow 06.11.2007 12:47

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 48004)
Was ist so spannend an den besten 1500? Jenseits der besten 50 overall interessiert das doch eh keinen.

Mit AKs hat man faktisch mehrere Rennen am gleichen Tag und es gibt mehr Spannung, weil jeder auch auf die Sieger der AKs schaut.

Axel

Mal im Ernst ...

Ich kann mich noch erinnern, wer dieses Jahr Hawaii gewonnen hat ... wenn ich ein wenig grübel, fallen mir vielleicht auch noch der 2. und der 3. wieder ein ... die "ersten 10" habe ich nie komplett zur Kenntnis genommen, geschweige denn die "50 overall" ... irgendwelche AK-Sieger schon gar nicht ... :Lachen2:

Persönliche oder den ein oder anderen allgemein Bekannten nehme ich natürlich auch noch zur Kenntnis ... aber nicht weil sie/er jetzt AK 3./overall 122./DNF oder was auch immer geworden ist, sondern weil das Interesse vorher schon bestand ...

Insofern, lieber dude,
wer sich für "gestellte WK-Situationen" interessiert, obwohl sie ihn nicht interessieren, oder keinen adäquaten Gegner findet, um seinen eigenen WK zu führen, ist selbst schuld ... :Huhu:

dude 06.11.2007 12:51

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 48026)
Insofern, lieber dude,
wer sich für "gestellte WK-Situationen" interessiert, obwohl sie ihn nicht interessieren, oder keinen adäquaten Gegner findet, um seinen eigenen WK zu führen, ist selbst schuld ... :Huhu:

Lieber Fliessender,

So ist es!

Es gruesst

dude

barbossa 06.11.2007 13:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 47965)
und was hat das alles mit der abschaffung von AK zu tun?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hattest du doch ausgelobt.
Dann lies auch den ganzen Text.
Aber je länger ich den fred verfolge, desto klarer wird eigentlich, daß es dir gar nicht um die Sache geht, sondern darum, die Diskussion zu gewinnen, indem alle gegenteiligen Argumente abklassifiziert werden.
Hatte schon Aristoteles (ja genau der, der Vorstopper bei Real Madrid) als rhetorisches Mittel erkannt.
Somit kannste meinetwegen deine doofen Gummipunkte behalten, zum Glück wirds auch hier nicht entschieden.

dude 06.11.2007 13:25

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 48032)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hattest du doch ausgelobt.
Dann lies auch den ganzen Text.

Habe ich gelesen, bitte nicht gleich beleidigt sein. Habe aber den Bezug zum Thema - AK sind ueberfluessig, insebsondere zw. 20 und 45 - nicht verstanden. Es darf - und soll! - ja jeder weiterhin mitmachen.

barbossa 06.11.2007 13:29

Bin nicht beleidigt. :Blumen:

dude 06.11.2007 13:31

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 48037)
Bin nicht beleidigt. :Blumen:

Schoen, es soll ja auch niemand beleidigt werden. Erlaeuterst Du mir Deine Bedenken jetzt noch?

Falls nein, nix fuer Ungut und Gummipunkte kann man nicht zurueckgeben, auch wenn man es versucht :kruecken:

dude

barbossa 06.11.2007 13:36

Was ich am Triahtlon schätze, ist - und das ist ja auch hier gar nicht in Frage gestellt worden - daß alle (jung und alt, Profi und Anfänger) am selben Wettkampf teilnehmen. Und weil sie alle unvergleichlich sind, nämlich eben nicht durch eine Gesamtliste gewürdigt werden, sollte eben jede Altersklasse und ich finde ab 30 auf jeden Fall einen 5er Schritt ok, separat geehrt werden.

Hubschraubär 06.11.2007 13:42

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 48032)
Hatte schon Aristoteles (ja genau der, der Vorstopper bei Real Madrid) als rhetorisches Mittel erkannt.

LOL
Aberdem Vorstopper hats trotzdem net viel gebracht!
Ist der Begriff Vorstopper nicht veraltet?!?

dude 06.11.2007 14:20

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 48040)
Und weil sie alle unvergleichlich sind, nämlich eben nicht durch eine Gesamtliste gewürdigt werden, sollte eben jede Altersklasse und ich finde ab 30 auf jeden Fall einen 5er Schritt ok, separat geehrt werden.

das ist doch mal ein wort, auch wenn es nicht meine meinung ist.

gruss
dude

the grip 06.11.2007 15:08

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 48032)
Hatte schon Aristoteles (ja genau der, der Vorstopper bei Real Madrid) als rhetorisches Mittel erkannt.

Du meintest wohl Sokrates / Sócrates? Der war Brasilianer und Spielmacher, hat meines Wissens aber nie im Ausland gespielt ... :Cheese:

Trotzdem interessanter Lebenslauf:
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B3crates

barbossa 06.11.2007 20:20

Nein, ich meinte nicht Sokrates. Der spielte in der NBA....Mann mann mann

quote: Die "Rhetorik" des Aristoteles ist das bedeutendste antike Fachbuch zur Redelehre. Platon hatte die Redekunst (der Sophisten) als "unmoralisch" bekämpft, Aristoteles rehabilitiert sie und weist ihr eine Mittelstellung zwischen Dialektik und praktischer Philosophie zu. Aristoteles, der Rhetorik im Spannungsfeld der Trias Sache - Redner - Hörer sieht, präsentiert systematisch das gesamte Arsenal der Redetypen, Redetechniken und Aufgaben des Redners. Vermittelt über Cicero und Quintilian ist dieses Buch bis weit in die Neuzeit hinein verbindlich geblieben.unquote

steht gelesen bei mir im Regal. :Cheese:

@dude: danke!

the grip 06.11.2007 20:52

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 48141)
Vermittelt über Cicero und Quintilian ist dieses Buch bis weit in die Neuzeit hinein verbindlich geblieben.unquote

Cicero ... ist das nicht'n Musiker, der beim Grand Prix mitgesungen hat ? :Cheese:

FuXX 06.11.2007 22:04

@barbossa: Das mit den Sophisten ist ja auch son Ding, heute werden andere Leute zu den Sophisten gezählt als früher. Mal ist Sokrates Sophist, mal nicht, alles sehr verwirrend.

Die Spinnen, die Griechen, äh, die Römer!

FuXX,
hält's mit Obelix!

Hubschraubär 06.11.2007 22:59

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 48146)
Cicero ... ist das nicht'n Musiker, der beim Grand Prix mitgesungen hat ? :Cheese:

Ja, genau, Roger mit Vornamen ... scheint schon Steinalt zu sein! :Cheese:

huck 06.11.2007 23:10

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 48141)
Die "Rhetorik" des Aristoteles steht gelesen bei mir im Regal. :Cheese:

von wem?

barbossa 07.11.2007 09:53

Warte, ich guck:

Franz G. Sieveke

steht drin, der wars. Hat auch ein Nachwort verfaßt.

Schön, daß hier alle auf dem Laufenden sind. Triathlon ist eben eine sehr erfreuliche Randgruppensportart.
:Lachanfall:

Sulus 07.11.2007 10:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 48021)
Es gab hier schon den Vorschlag anhand der Jahrgaenge einfach selbst eine Rangliste zu erstellen. Wenn Du dann von jemandem weisst, dass der nicht berufstaetig ist, kannst Du ihn fuer Dich zu den Profis stecken. Am Ende bastelt sich jeder FUER SICH seine Rangliste und kann sich danach einordnen. Aber diese Wettkaempfe im Wettkampf sind absurd, da das Alter eben nur ein - zugegebenermassen leicht evaluierbarer - Faktor ist.

Wer setzt sich denn tatsächlich hinterher hin und sortiert die Ergebnislisten nochmal neu? Den Aufwand betreibt doch keiner wirklich. Da ist es doch leichter, auf die bereits vorausgewertete AK-Wertung zu schauen :) Ansonsten kann ich mir auch meine eigenen Ergebnislisten zusammenstricken und stehe immer auf dem Treppchen (zB Liste mit allen Namen aus 5 Buchstaben, die mit "S" beginnen, Liste mit Primzahl-Startnummern, etc)...

Letztendlich spielt bei den langen Siegerehrungen noch ein weiterer Faktor rein:
Die Leute bleiben länger vor der Siegertribüne stehen und die Plakate, Banner, Fahnen, Poster, Kfz usw der Sponsoren bleiben länger im Blickfeld der Zuschauer, die Namen werden häufiger über den Lautsprecher genannt, mehr Leute nehmen einen mit Logos gepflasterten Preis mit nach Hause. Vergiss bei der ganzen Diskussion die Werbewirksamkeit nicht, denn das ist letztendlich für jeden, der Geld reinsteckt ein nicht zu verachtender Faktor. Warum sonst gibt es wohl zB im Radsport mehr als nur das Trikot des Gesamtführenden?

huck 07.11.2007 10:53

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 48199)
Warte, ich guck:
Franz G. Sieveke
steht drin, der wars. Hat auch ein Nachwort verfaßt.

von wem dein buch gelesen wurde, wollte ich natürlich wissen.

dude 07.11.2007 11:25

Zitat:

Zitat von Sulus (Beitrag 48207)
Letztendlich spielt bei den langen Siegerehrungen noch ein weiterer Faktor rein:
Die Leute bleiben länger vor der Siegertribüne stehen und die Plakate, Banner, Fahnen, Poster, Kfz usw der Sponsoren bleiben länger im Blickfeld der Zuschauer, die Namen werden häufiger über den Lautsprecher genannt, mehr Leute nehmen einen mit Logos gepflasterten Preis mit nach Hause. Vergiss bei der ganzen Diskussion die Werbewirksamkeit nicht, denn das ist letztendlich für jeden, der Geld reinsteckt ein nicht zu verachtender Faktor. Warum sonst gibt es wohl zB im Radsport mehr als nur das Trikot des Gesamtführenden?


:offtopic:

Das ist aber eigentlich auch ein ziemlicher altertuemlicher Ansatz. Alles mit Effekt ist wirksamer als Plakate oder Dauerberieselung.
Z.B.: http://blog.guerrillacomm.com/

Lecker Nudelsalat 07.11.2007 11:52

Viel wichtiger als diese blöden Ehrungen im Ziel ist doch eine ordentliche Verpflegung.;)

Gruß strwd

keko 07.11.2007 12:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 48021)
Es gab hier schon den Vorschlag anhand der Jahrgaenge einfach selbst eine Rangliste zu erstellen. Wenn Du dann von jemandem weisst, dass der nicht berufstaetig ist, kannst Du ihn fuer Dich zu den Profis stecken. Am Ende bastelt sich jeder FUER SICH seine Rangliste und kann sich danach einordnen. Aber diese Wettkaempfe im Wettkampf sind absurd, da das Alter eben nur ein - zugegebenermassen leicht evaluierbarer - Faktor ist.

Wenn du das weiter spinnst und immer mehr Faktoren in deiner Rangliste einbaust (Familienstand, Beruf, Größe, Gewicht, ...), fallen immer mehr Leute raus und am Ende bleibst nur du übrig. Das ist auch sinnvoll, den letztendlich kann man sich nur mit sich selbst vergleichen ;)

dude 07.11.2007 12:14

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 48222)
Viel wichtiger als diese blöden Ehrungen im Ziel ist doch eine ordentliche Verpflegung.;)

Gruß strwd

richtig, das gibt es selten genug.
schoene ausnahmen: malterdingen, lanza in den 90ern (schinken/kaese-sandwiches und eis).
Und mein absoluter favorit in Italien (Lago d'idro): Pizza bis zum Abwinken!

dude 07.11.2007 12:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 48224)
Wenn du das weiter spinnst und immer mehr Faktoren in deiner Rangliste einbaust (Familienstand, Beruf, Größe, Gewicht, ...), fallen immer mehr Leute raus und am Ende bleibst nur du übrig. Das ist auch sinnvoll, den letztendlich kann man sich nur mit sich selbst vergleichen ;)

genau, aber ehe man so weit spinnt und dann wieder zum fatalist wird, sollte man doch bei den basics bleiben, oder? eine liste fuer ein und denselben spass.

FuXX 07.11.2007 12:41

Aber diese Liste hast du doch. Stoer dich doch einfach nicht an den anderen.

Und mal ehrlich, wenn jemand wie Reinhold Humboldt jedes Jahr seine Altersklasse in Kona dominiert, dann hat das doch Respekt verdient. In dem Alter gibt es niemanden der ihm das Wasser reichen kann. Ohne die AK-Wertung wuerde das aber keiner merken.

FuXX

dude 07.11.2007 12:46

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 48234)
Ohne die AK-Wertung wuerde das aber keiner merken.
FuXX

na und?

Lecker Nudelsalat 07.11.2007 12:47

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 48234)
Aber diese Liste hast du doch. Stoer dich doch einfach nicht an den anderen.

Und mal ehrlich, wenn jemand wie Reinhold Humboldt jedes Jahr seine Altersklasse in Kona dominiert, dann hat das doch Respekt verdient. In dem Alter gibt es niemanden der ihm das Wasser reichen kann. Ohne die AK-Wertung wuerde das aber keiner merken.

FuXX

Ich schon,

bin ja auch in dem Alter.:Cheese:

Gruß strwd

keko 07.11.2007 12:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 48236)
na und?

:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

Ich würde mal so sagen, wenn jemand eine AK-Liste für sein Ego braucht, tut er mir leid. Trotzdem find ich sie interessant.

barbossa 07.11.2007 14:49

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 48210)
von wem dein buch gelesen wurde, wollte ich natürlich wissen.

Ja nee is klar. Schade. Knapp vorbei ist auch daneben.:Nee:

FuXX 07.11.2007 19:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 48236)
na und?

Ich finde er hat das verdient.

Ob er das braucht oder nicht, keine Ahnung. Aber unter Berücksichtigung des Alters sind eben manche Leistungen außergewöhnlich, die im Gesamtbild erstmal nicht auffallen.

FuXX

Fruehschwimmer 07.11.2007 19:51

soziale Wesen streben nach sozialer Anerkennung

und die in den AK's nicht vorne sind müssen das eben auf andere Weise machen :Lachen2:

ich muss aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass die Jüngsten und die Ältesten i.d.R. diejenigen sind, die am "geilsten" auf einen Treppchenplatz sind. Insofern dürfte es schwierig werden ausgerechnet die Selektionsmethode, die diesen Leuten einen Vorteil bringt, abzuschaffen.

Peter 07.11.2007 20:03

Für mich ist das eine Neiddebatte.Traurig dass man selbst nicht so zur Geltung kommt weil es halt noch mehr "Sieger" gibt? Ich bewerte einen AK-Titel zwar nicht besonders hoch aber dennoch tut es mir auch nicht weh wenn er geehrt wird und wenn die Siegerehrungen länger dauern ist das eben Schicksal. Ich hätte auch nichts gegen eine Einteilung in Zehnjahresschritten oder sonst was. Die Leute die sich wehement über Altersklassen aufregen finde ich mindestens so lächerlich wie die, die mit Ihren AK Erfolgen hausieren gehen.

So long
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.