triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Herzstillstand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19582)

FinP 14.07.2011 15:11

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 607180)
Deine Einstellung ist der Freibrief für die Erlaubnis zum öffentlichen Rufmord. Das ist keinesfalls hinzunehmen und würde ein beliebiges An-den-Pranger-Stellen ohne jeden Beweis zur Folge haben. Was Du Dir selbst denkst - aber für Dich behältst - ist Deine persönliche Sache.

Was würdest Du zb davon halten, wenn jemand öffentlich und ungestraft über Dich behaupten würde dürfte, FinP ist - sagen wir zb - ein Kinderschänder? Trete bitte den Beweis an, dass das nicht so ist.... verstanden, was ich meine?

Du hast einen ganz entscheidenden Punkt übersehen:
Ich sage, dass es mir frei steht, als Konsument und Zuschauer meine Sympathien zu verteile, nicht dass ich Rufmord dulde.
Ich darf glauben, wem ich möchte.

Wenn ich einem Sportschuhhersteller nicht glaube, dass er auf Kinderarbeit verzichtet, dann brauche ich seine Produkte nicht kaufen.
Wenn ich einem Sportler nicht glaube, dann brauche ich mich nicht über seine Leistungen freuen oder diese bejubeln und darf ihn herzlich ignorieren. Wenn ich meinem Nachbarn nicht glaube, dass er mit meinen Sachen ordentlich umgeht, dann brauche ich ihm nicht den Rasenmäher leihen.

Damit "verstoße" ich privat gegen die Unschuldsvermutung. Ich kann nicht nachweisen, dass der Sportschuhhersteller Kinderarbeit nutzt, ich kann nicht nachweisen, dass mein Nachbar mit Rasenmähern Amok läuft.

pinkpoison 14.07.2011 15:14

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 607189)
Du hast einen ganz entscheidenden Punkt übersehen:
Ich sage, dass es mir frei steht, als Konsument und Zuschauer meine Sympathien zu verteile, nicht dass ich Rufmord dulde.
Ich darf glauben, wem ich möchte.

Wenn ich einem Sportschuhhersteller nicht glaube, dass er auf Kinderarbeit verzichtet, dann brauche ich seine Produkte nicht kaufen.
Wenn ich einem Sportler nicht glaube, dann brauche ich mich nicht über seine Leistungen freuen oder diese bejubeln und darf ihn herzlich ignorieren. Wenn ich meinem Nachbarn nicht glaube, dass er mit meinen Sachen ordentlich umgeht, dann brauche ich ihm nicht den Rasenmäher leihen.

Damit "verstoße" ich privat gegen die Unschuldsvermutung. Ich kann nicht nachweisen, dass der Sportschuhhersteller Kinderarbeit nutzt, ich kann nicht nachweisen, dass mein Nachbar mit Rasenmähern Amok läuft.

Hab ich Dich schon richtig verstanden... so lange Du es für Dich behältst, ist es Dein gutes Recht jemandem zu glauben oder nicht. Wenn Du damit öffentlich hausieren gehst, ohne Beweise zu haben - so wie Dude - dann ist das etwas anderes.

Flow 14.07.2011 15:19

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 607192)
Hab ich Dich schon richtig verstanden... so lange Du es für Dich behältst, ist es Dein gutes Recht jemandem zu glauben oder nicht. Wenn Du damit öffentlich hausieren gehst, ohne Beweise zu haben - so wie Dude - dann ist das etwas anderes.

Und wenn er gefragt wird :
"FinP, glaubst du, daß XY deiner persönliche subjektiven Einschätzung nach sauber ist ?"

Ist er dann gezwungen zu schweigen ?
Oder gar zu lügen ?

:Huhu:

FinP 14.07.2011 15:21

Ich darf auch öffentliche Glaubensbekenntnisse abgeben, nur keine Tatsachenbehauptungen aufstellen (oder Beleidigungen).

Zum Beispiel: ich glaube, dass Pinkpoison schneller wäre, wenn er öfter Pommes essen würde... :-)

Edit: Es lohnt sich, den Thread "Stadler im Bayerischen Rundfunk" nochmal in Ruhe durchzulesen.

phi25 14.07.2011 15:48

[quote=schoppenhauer;607150]Die zumindest gefühlte Häufigkeit von Herzproblemen bei Spitzensportlern ...QUOTE]

Gibt es denn diese gefühlte Häufigkeit tatsächlich?
Ich frage aus reiner Neugier, kennt jemand Studien dazu?

Auch dass gelgentlich bei einem Marathon oder Triathlon einer tot umfällt mag im Einzelfall tragisch sein, ist das statistisch so ungewöhlich?
Das ein Wettkampf eine hohe Belastung für das Herz-Kreislauf-System darstellt steht ja wohl außer Frage.

Anders gesagt:
Wenn dude (Gott behüte) bei seinem nächsten Marathon aus den Latschen kippt, war er dann gedopt oder ist das bei dude einfach nicht möglich weil sowas nur den anderen passiert?

Vinoman 14.07.2011 15:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 607164)
dann soll er entweder schweigen oder sagen was er weiß.
Ich mag diese "kleine Finger Taktik" nicht.

Sehe ich auch so!

Die Thematik an sich und das Ansinnen die Verbreitung von Doping im Amateursport zu stoppen ist ja völlig ok. Aber um darüber zu diskutieren reichen mE auch die belegbaren Fälle.
Die Prominenz eines deutschen Hawaii Siegers für dieses Thema in diesem Moment zu nutzen und ihn dabei ohne Beweise in die Doping Ecke zu stellen, erinnert an das Niveau der englischen Yellowpress. Nicht mal die Bild-Zeitung ist offensichtlich so unterwegs.....

Das ganze hat anscheinend auch eine persönliche Komponente und ist nicht ganz so selbstlos, wenn menschliche Reflexe so ausgeblendet werden können.

V-lee 14.07.2011 16:01

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 607219)
Anders gesagt:
Wenn dude (Gott behüte) bei seinem nächsten Marathon aus den Latschen kippt, war er dann gedopt oder ist das bei dude einfach nicht möglich weil sowas nur den anderen passiert?

:Danke:


...und irgendwie klingt diese legitimationfrage bzgl. "unschuldsvermutung" ganz ähnlich wie die grundsätzliche frage zum respekt gegenüber anderen... will sagen: in meinen augen muss sich eine(r) nicht erst meinen respekt "VERDIENEN" wie es bei vielen gerne heißt... vor mir genießt erst einmal jeder mensch natürlichen respekt... baut er dann nachweisbar schei* kann er meinen respekt "VERLIEREN"... fertig!

Raimund 14.07.2011 16:31

egal ob man gedopt hat oder nicht - sicher ist, dass man es nach einem solchen vorfall nie mehr tun wird!:Huhu:

ika 14.07.2011 16:39

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 607253)
egal ob man gedopt hat oder nicht - sicher ist, dass man es nach einem solchen vorfall nie mehr tun wird!:Huhu:

:(
glaubst du das z.B. ein Ricardo Riccò zukünftig nur "sauber" unterwegs wäre?

3-rad 14.07.2011 16:44

na ja nach seiner Eigenblutversorgung hatte er glaube nicht mehr die Möglichkeit unterwegs zu sein (wenn ich mich nicht irre)

ika 14.07.2011 16:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 607269)
na ja nach seiner Eigenblutversorgung hatte er glaube nicht mehr die Möglichkeit unterwegs zu sein (wenn ich mich nicht irre)

Es gibt ja genug andere Namen.
Ich fürchte halt, dass Menschen die dopen hier ein besonderes Talent haben die Realität zu verdrängen. Die Gefahr des Missbrauchs von Medikamenten war ihnen ja vorher auch schon bekannt.

Und es gibt ja auch die Studie die als Frage hatte: "Würdest du leistungssteigernde Mittel nehmen, wenn du sicher sein könntest, dass du dadurch die nächsten fünf Jahre alle Wettkämpfe gewinnen, dann aber aufgrund des Dopings sterben müsstest?" Immerhin noch 50% antworteten mit "Ja". (Studie: Goldman, 1997)"

drullse 14.07.2011 17:24

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 607219)
Anders gesagt:
Wenn dude (Gott behüte) bei seinem nächsten Marathon aus den Latschen kippt, war er dann gedopt oder ist das bei dude einfach nicht möglich weil sowas nur den anderen passiert?

Hat er doch selbst was zu geschrieben:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 604921)
Ich sagte es bereits: sollte ich mal Tod umfallen und darauf hin des Dopings bezichtigt werden, ist es ok, wenn dadurch nur einer vom Drogenkonsum abghalten wird. Zu viel pietaet schadet. Tot ist tot. Leben zu erhalten ist wichtiger als der Ruf eines Toten.


subzero 14.07.2011 19:31

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 607011)
Welche Seriosität?
Ich habe beim IM FFM mal so einen "Reporter" kennengelernt. Die wissen genau, was sie wie tun und alles was dieses Blatt als Inhalt hat,
ist genau auf den Massengeschmck ausgerichtet. Kurz und bündig. also ohne echten Inhalt.
Wenn die Masse das braucht.......

Es ist Boulevard voller Polemik...!

RibaldCorello 14.07.2011 23:21

soweit ich das überschaue liegt ein problem an der herzklappe vor, Normann war doch als Profi bestimmt des öfteren beim Arzt, wie kann den dann das so urplötzlich auftreten ?

schoppenhauer 14.07.2011 23:37

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 607453)
soweit ich das überschaue liegt ein problem an der herzklappe vor, Normann war doch als Profi bestimmt des öfteren beim Arzt, wie kann den dann das so urplötzlich auftreten ?

Keine Ahnung warum, aber als ich das von Normann gelesen habe hatte ich sofort das Bild vor Augen, wie er sich auf den ersten Lauf-Kilometern in Hawaii 2010 ans Herz gefasst hat. Das hab nicht nur ich im gesehen, auch im TS-Chat schrieb damas jemand: "Hat er sich gerade ans Herz gegriffen?". Das war ganz am Anfang, als er mit einem Höllentempo losgelaufen ist.

keko 14.07.2011 23:58

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 607462)
Keine Ahnung warum, aber als ich das von Normann gelesen habe hatte ich sofort das Bild vor Augen, wie er sich auf den ersten Lauf-Kilometern in Hawaii 2010 ans Herz gefasst hat. Das hab nicht nur ich im gesehen, auch im TS-Chat schrieb damas jemand: "Hat er sich gerade ans Herz gegriffen?". Das war ganz am Anfang, als er mit einem Höllentempo losgelaufen ist.

Vielleicht schleppt er tatsächlich schon länger was mit sich rum, denn soweit ich mich erinnere, hat ihm in letzter Zeit bei den ganz harten langen Rennen die Durchschlagskraft gefehlt.

dude 15.07.2011 00:00

Schoppi...

qbz 15.07.2011 00:07

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 607453)
soweit ich das überschaue liegt ein problem an der herzklappe vor, Normann war doch als Profi bestimmt des öfteren beim Arzt, wie kann den dann das so urplötzlich auftreten ?

in den Meldungen wird genannt: OP an Herzklappe und Hauptschlagader (Aorta?).

-qbz

kullerich 15.07.2011 04:50

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 607453)
soweit ich das überschaue liegt ein problem an der herzklappe vor, Normann war doch als Profi bestimmt des öfteren beim Arzt, wie kann den dann das so urplötzlich auftreten ?

(a) Ärzte sehen nicht alles, sonst wären sie der liebe Gott
(b) NS hatte als Kind eine entsprechende Vorgeschichte....

Gruß
kullerich

3-rad 15.07.2011 07:23

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 607511)
(
(b) NS hatte als Kind eine entsprechende Vorgeschichte....

Gruß
kullerich

was genau?

Superpimpf 15.07.2011 08:58

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 607511)
(a) Ärzte sehen nicht alles, sonst wären sie der liebe Gott
(b) NS hatte als Kind eine entsprechende Vorgeschichte....

Gruß
kullerich
Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 607518)
was genau?


Würde mich auch interessieren. Meine zwar so etwas schon mal gehört zu haben, wüßte aber gerade nix genaueres!?

subzero 15.07.2011 09:01

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 607534)
Würde mich auch interessieren. Meine zwar so etwas schon mal gehört zu haben, wüßte aber gerade nix genaueres!?

ich finde das Rumspekulieren wenig seriös..:Nee: lasst doch Normann erst mal wieder gesund werden.

magl 15.07.2011 11:53

... ich gehe davon aus das jetzt Norman sauber ist, seit dem er im Team für die Commerzbank startet, denn wenn er erwischt wird muss er sein ganzes Geld an die Jungs zurück bezahlen, er hat seit dem auch keinen wirklich wichtigen WK mehr gewonnen….
Oh doch Rheinfelden dieses Jahr

....waren das noch Zeiten als er von San Diego wieder direkt vor Hawaii wieder zurück nach Deutschland geflogen ist um seine Freundin abzuholen und dann wieder direkt nach Hawaii zu fliegen kurz vor dem Rennen ......

ich glaub da gab es einen Teamarzt bei Telekom...wie war sein Name nochmals?


Ein Schelm der böses denkt,
ich bin damals direkt von San Diego nach Hawaii geflogen ohne Umweg wieder nach Hause ....

Lecker Nudelsalat 15.07.2011 12:09

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 607691)
... ich gehe davon aus das jetzt Norman sauber ist, seit dem er im Team für die Commerzbank startet, denn wenn er erwischt wird muss er sein ganzes Geld an die Jungs zurück bezahlen, er hat seit dem auch keinen wirklich wichtigen WK mehr gewonnen….
Oh doch Rheinfelden dieses Jahr

....waren das noch Zeiten als er von San Diego wieder direkt vor Hawaii wieder zurück nach Deutschland geflogen ist um seine Freundin abzuholen und dann wieder direkt nach Hawaii zu fliegen kurz vor dem Rennen ......

ich glaub da gab es einen Teamarzt bei Telekom...wie war sein Name nochmals?

Ein Schelm der böses denkt,
ich bin damals direkt von San Diego nach Hawaii geflogen ohne Umweg wieder nach Hause ....

Wie hieß Dein Hausarzt in San Diego?

Gruß strwd

magl 15.07.2011 12:14

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 607702)
Wie hieß Dein Hausarzt in San Diego?

Gruß strwd

....für einen schnupfen brauch ich keinen Hausarzt

:Blumen:

Lecker Nudelsalat 15.07.2011 12:19

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 607707)
....für einen schnupfen brauch ich keine Hausarzt

:Blumen:

Das glaube ich gerne. :Cheese:

Gruß strwd

kullerich 15.07.2011 13:54

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 607534)
Würde mich auch interessieren. Meine zwar so etwas schon mal gehört zu haben, wüßte aber gerade nix genaueres!?

Ich weiß es nicht genauer. Und wenn, könnten das auch nur die subzeros und docpowers hier einschätzen und nicht wir anderen Dr. med. (Google) Typen :)

qbz 15.07.2011 14:27

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 607797)
Ich weiß es nicht genauer. Und wenn, könnten das auch nur die subzeros und docpowers hier einschätzen und nicht wir anderen Dr. med. (Google) Typen :)

Sorry, IMHO stellt Google (mit Zugriff auf Fachzeitschriften und Kongresse) deutlich mehr an Wissen parat als 1 Dr.-Med. und ich persönlich verlasse mich eher auf ersteres.

-qbz

KalleMalle 15.07.2011 14:54

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 607828)
Sorry, IMHO stellt Google (mit Zugriff auf Fachzeitschriften und Kongresse) deutlich mehr an Wissen parat als 1 Dr.-Med. und ich persönlich verlasse mich eher auf ersteres.

-qbz

Na, dann ist ja ein Weg gefunden um die ausufernden Kosten unseres Gesundheitssystems in den Griff zu bekommen.
Die Leute sollen einfach ein bißchen mehr googeln wenn sie krank sind...:Huhu:

Badekaeppchen 15.07.2011 14:57

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 607853)
Na, dann ist ja ein Weg gefunden um die ausufernden Kosten unseres Gesundheitssystems in den Griff zu bekommen.
Die Leute sollen einfach ein bißchen mehr googeln wenn sie krank sind...:Huhu:

Und nicht nur das. Das Bildungswesen mit Universitäten etc. können wir uns in Zukunft auch sparen. Es gibt ja Google :Huhu:

FinP 15.07.2011 15:00

Dr. Google für Euch.

alpenfex 15.07.2011 15:03

Ja, das ist schon immer super (in anderen Disziplinen auch), wenn einer daher kommt und meint "ja, aber ich habe es mal gegoogelt und da steht.....". Hat Hand und Fuss :Nee:

Flow 15.07.2011 15:05

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 607865)
Ja, das ist schon immer super (in anderen Disziplinen auch), wenn einer daher kommt und meint "ja, aber ich habe es mal gegoogelt und da steht.....". Hat Hand und Fuss :Nee:

Naja ... auch googlen will gelernt sein ... :cool:

qbz 15.07.2011 15:16

Mein Gott, es ist doch Quatsch, die Erfahrungen praktizierender Ärzte und über das Internet / Bibliotheken zugängliches Wissen im Widerspruch gegenüberzustellen wie es mein Bezug getan hat.

Um herauszufinden, wo ich in DE evtl. eine bestimmte Behandlung bekomme, hilft mir unter Umständen das Internet mehr als mein Arzt oder welcher einzelne Arzt kennt alle neuesten Bereiche des aktuellen Faches. Welcher Arzt kennt immer die neuesten Befunde aus den aktuellen Kongressen?
Wie finde ich in Berlin z.B. eine Palliativ-Ärztin, wenn die Hausärztin sagt: Krankenhaus, der Patient aber zuhause sterben will. Die Hausärztin wusste es nicht und lehnte die Behandlung zuhause ab.
Bei mir wollte die Kardiologin z.B. Angiografie mit vorab Einwilligung meinerseits, dass, falls notwendig, ein Stent gesetzt wird. Dass auch CT für die Diagnose möglich ist, erfuhr ich erst über Fachbeiträge im Internet ... Die/der Dr. liess sich dann davon überzeugen :-) , das in 2 Schritten zu machen, erst Diagnose in CT, dann eventuell über Angiografie und über Stent reden und der von ihr schon vereinbarte Angiografie-Termin wurde abgesagt. Letzteres erübrigte sich dann zum Glück vorerst ganz nach der CT-Diagnose.

Also: Ich möchte beides in guter Qualität, und den 1. Dr. möglichst als gemeinsame funktionierende Ambulanz verschiedener Fachrichtungen.

-qbz

Rocco69 15.07.2011 16:09

Hab einige Ärzte im Bekanntenkreis und die verzweifeln langsam, weil sie reihenweise irgendwelchen Dillos mit gefährlichem halbwissen irgendeinen Schwachsinn ausreden müssen, den sie im netz gelesen haben von einem Typen, der zwangsläufig eine höhere Qualifikation hat als die behandelnden Ärzte, schliesslich hat er ja auch den kampfstern galactica episodenführer geschrieben.

Vinoman 15.07.2011 16:19

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 607899)
Hab einige Ärzte im Bekanntenkreis und die verzweifeln langsam, weil sie reihenweise irgendwelchen Dillos mit gefährlichem halbwissen irgendeinen Schwachsinn ausreden müssen....

Besonders gefürchtet sollen da Lehrer und Ingenieure sein :Cheese:

qbz 15.07.2011 16:38

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 607899)
Hab einige Ärzte im Bekanntenkreis und die verzweifeln langsam, weil sie reihenweise irgendwelchen Dillos mit gefährlichem halbwissen irgendeinen Schwachsinn ausreden müssen, den sie im netz gelesen haben von einem Typen, der zwangsläufig eine höhere Qualifikation hat als die behandelnden Ärzte, schliesslich hat er ja auch den kampfstern galactica episodenführer geschrieben.

Warum jetzt an der Stelle gegen Pappkameraden polemisieren, wo ich was ganz anderes schrieb?

-qbz

schoppenhauer 15.07.2011 17:25

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 607899)
Hab einige Ärzte im Bekanntenkreis und die verzweifeln langsam, ....

Die tun sich halt ganz besonders schwer ihr traditionelles Berufsbild dem 3. Jahrtausend anzupassen. Streng hierarchische (Kriecher-)Strukturen im Krankenhaus prägen ihren Berufseinstieg und im Berufsalltag dominiert das alte Rollenbild: Ein allwissend Anordnender steht einem dümmlich Passiven gegenüber.

Hafu 15.07.2011 17:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 607872)
...Bei mir wollte die Kardiologin z.B. Angiografie mit vorab Einwilligung meinerseits, dass, falls notwendig, ein Stent gesetzt wird. Dass auch CT für die Diagnose möglich ist, erfuhr ich erst über Fachbeiträge im Internet ... Die/der Dr. liess sich dann davon überzeugen :-) , das in 2 Schritten zu machen, erst Diagnose in CT, dann eventuell über Angiografie und über Stent reden und der von ihr schon vereinbarte Angiografie-Termin wurde abgesagt. ...

Wir werden jetzt zwar ganz schön offtopic, aber einige deiner Aussagen´reizen aber doch zum Widerspruch.
Natürlich findet man im Internet problemlos schnell unglaublich viele Einzelfakten (mehr als ein normaler Arzt im Kopf abrufbar hat;) ) aber all diese Informationsflut korrekt zu gewichten und zu vernünftigen Diagnose- und Therapieentscheidungen zu gelangen, da ist ein Laie in den allermeisten Fällen heillos überfordert und Ärzte werden da auch in den nächsten 10-100 Jahren noch ihre Daseinsberechtigung behalten.

Um auf deinen oben zitierten konkreten Fall zurückzukommen: Bist du dir wirklich sicher, dass du soviel gewonnen hast, weil du auf eine Angiographie verzichtet und stattdessen ein CT hast durchführen lassen?Ein wesentliches Problem sowohl der Coronar-Angiographie wie auch des CT ist die hohe Belastung des Patienten mit ionisierender Strahlung. Beide Untersuchungen führen zu einer Belastung des Patienten mit etwa 10-20 mSv (das CT liegt in der Tendenz eher bei 20, die Angio eher bei 10 mSv, abhängig von der zum Einsatz kommenden Gerätegeneration), das ist etwa die hundertfache Dosis einer normalen Thorax-Röntgenaufnahme und die 10-fache Dosis der jährlichen natürlichen Strahlen-Exposition. Was die Einheit Milli-Sievert für die Gesundheit und das individuelle Krebsrisiko bedeutet, dürfte nach Fukushima noch in den Hinterköpfen sein und wenn nicht hilft Dr. Google weiter.;)

Beide Verfahren (CT und Coronarangio) sind übrigens m.W.n. innerhalb der gesamten Medizin die beiden diagnostischen Verfahren mit der höchsten Strahlenbelastung des Patienten.

Wenn sich jetzt bei deinem CT herausgestellt hätte, dass du einen Stent brauchst, dann hätte sich zu der bereits verabreichten Strahlendosis durch das CT noch einmal die nicht unerhebliche Strahlendosis der Coronarangiographie aufaddiert, die ja dann trotzdem zum Setzen des Stents notwendig gewesen wäre.
Dass sich herausgestellt hat, dass du keinen Stent brauchst, ist erfreulich, aber unter dem Strich hast du eigentlich nur einen Pieks in die Leiste eingespart, ganz sicher aber keine Strahlung.

trimuelli 15.07.2011 17:43

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 607906)
Besonders gefürchtet sollen da Lehrer und Ingenieure sein :Cheese:

Das bin ich beides- oh je! :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.