triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Frankfurter City Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19577)

Cruiser 08.08.2012 13:56

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 788599)
Einseitiges Getexte über böse, schnelle Ligastarter. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eher das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten wird als das die bösen Ligastarter den "Jedermännern" gegenüber Kampflinie fahren.
Der Veranstalter handelt meiner Meinung nach ungeschickt, wenn sich alle gleichzeitig auf die Strecke stürzen bzw. sogar die vermutlich Langsameren zuerst starten.
Das ist auch einer der Gründe warum ich immer weniger Motivation habe halbwegs ambitioniert zu starten.

Sehe ich auch so!

Die Veranstalter weissen auch zu meinem Erstaunen nie in einer Wettkampfbesprechung explizit auf das Rechtsfahrgebot hin.
Das ist aber notwendig, da dies vielen nicht bekannt ist und eben grade "Neue" gar nicht einschätzen können, welche Szenen so entstehen können.
Sensibilisierung würde sicher helfen.

Gut, jetzt könnte man sagen, jeder müssen die Sportordnung lesen und kennen...schenken wir uns das mal ;)

Edith ruft noch: Am Startplatz 3 Euro für einen Parkplatz zu verlangen ruft bei mir :Kotz: hervor. :(

FidoDido 08.08.2012 17:58

Habt ihr übrigens gesehen, dass die Wettkampffotos auch digital 11,50 Euro pro Bild (!) kosten sollen? :Maso:

Und die Vorschaubilder sind so klein, dass ich bei den meisten mein Gesicht nichtmal erkenne.

maifelder 08.08.2012 18:04

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 789865)
Habt ihr übrigens gesehen, dass die Wettkampffotos auch digital 11,50 Euro pro Bild (!) kosten sollen? :Maso:
.

Bei anderen kosten die 19.50Euro.

FidoDido 08.08.2012 18:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 789867)
Bei anderen kosten die 19.50Euro.

Im Ernst?

In Bocholt gab's die z.B. nachher umsonst in einer Galerie im Netz (mit Wasserzeichen, meine ich) und in Vreden konnte man Abzüge für 50 Cent pro Bild + 3 Euro Versand/Bearbeitung bestellen. Und die Fotos konnten sich echt sehen lassen!

Wer kauft denn bei sowas die Katze im Sack? Ich erkenne mich auf den kleinen Vorschaubildern teils wirklich nur an der Kleidung. Da bestelle ich doch kein Bild für 11,50, wenn ich dann im Endeffekt merke, dass ich da einen Gesichtsausdruck wie der letzte Horst habe :Cheese:

Oli68 09.08.2012 09:30

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 790094)
Abzocke..habe da noch nie was bestellt..nirgends..


+1

:Huhu:

Mascaman 09.08.2012 11:51

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 789865)
Habt ihr übrigens gesehen, dass die Wettkampffotos auch digital 11,50 Euro pro Bild (!) kosten sollen? :Maso:

Und die Vorschaubilder sind so klein, dass ich bei den meisten mein Gesicht nichtmal erkenne.

Vielleicht erst mal das kostenlose Foto abwarten ...

http://www.frankfurt-city-triathlon....toservice.html

Muellerj 15.08.2012 21:25

FCT Orga
 
Hallo Zusammen,
ich habe mir gerade die Beiträge durchgelesen.
Bin Mitorganisator und Ihr habt mich vielleicht an der WK gesehen.

1. Danke für die Kritik - wir nehmen das ernst!
2. Danke auch für den Eindruck, dass wir einen guten Job machen.

Zu dem "Chaos" der Rückgabe der Beutel. Das war Mist, da gibt es nicht dran zu rütteln. Hintergrund war ein Dienstleister der uns sitzen gelassen hat und die Beutel nicht rechtzeitig nach Frankfurt gebracht hat. Und ein LKW hatte noch ein technisches Problem, so dass wir die Beutel nicht wie in 2011 (da lief es reibungslos - müsste jeder Bestätigen können) rechtzeitig in Frankfurt hatten und sortieren konnten. Wird nächstes Jahr sicher wieder besser!
Das Lob an Lothar und Nicole haben wir schon "überbracht"!

Radcheckin wollen wir unbedingt ab 2013 auch morgens in Langen sicherstellen. Ist aber in 2012 noch nicht für alle möglich wegen der Strassensperrung. Wir versuchen den Start (bin da guter Dinge) nach hinten zu verlagern.

Faris: Ist ein unfassbarer Sportmann und hat auch bei einigen anderen Dingen uns gezeigt, dass er unbedingt in Frankfurt starten wollte und die Betreuung und Orga sehr zu schätzen weiss. Wir hoffen, dass er wieder in 2013 dabei ist!

Wk: Ja haben wir nicht explizit auf das Rechtsfahrgebot hingewiesen. Habt Ihr recht. Danke für den Hinweis. Steht auch schon auf der Liste für 2013

Ja wir haben uns beworben für die DM in 2013. Bleibt abzuwarten. Dieses Ziel gibt es von Anfang an, da die Stadt unbedingt mal wieder eine DM in Frankfurt haben will. Wir machen das gerne, auch für die DTU/HTV. Denn es ist sicher nicht so leicht für den HTV viele Veranstalter zu motivieren eine Liga wie Hessenliga / 2 Bundesliga auszutragen.

Startgeld. Werde ich mich nicht zu äussern. Nur so viel die Kosten sind echt nicht zu vergleichen mit anderen Verein-Triathlons im Umland und nicht in Frankfurt mit einem Zieleinlauf auf der Zeil. Aber letztlich muss dies jeder für sich entscheiden.

Beste Grüße

Muellerj 15.08.2012 21:30

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 789684)
Sehe ich auch so!

Die Veranstalter weissen auch zu meinem Erstaunen nie in einer Wettkampfbesprechung explizit auf das Rechtsfahrgebot hin.
Das ist aber notwendig, da dies vielen nicht bekannt ist und eben grade "Neue" gar nicht einschätzen können, welche Szenen so entstehen können.
Sensibilisierung würde sicher helfen.

Gut, jetzt könnte man sagen, jeder müssen die Sportordnung lesen und kennen...schenken wir uns das mal ;)

Edith ruft noch: Am Startplatz 3 Euro für einen Parkplatz zu verlangen ruft bei mir :Kotz: hervor. :(


Die 3 Euro für den Parkplatz liegt leider nicht bei uns. wir parken auf dem Sehring Gelände und dort gibt es nunmal die Abgabe. Ist beim IM auch, und ist leider nicht zu verhandeln. Sorry

FidoDido 16.08.2012 10:43

Zitat:

Zitat von Muellerj (Beitrag 793156)
Die 3 Euro für den Parkplatz liegt leider nicht bei uns. wir parken auf dem Sehring Gelände und dort gibt es nunmal die Abgabe. Ist beim IM auch, und ist leider nicht zu verhandeln. Sorry

Das mag so zwar fairer sein, aber ich bin mir sicher, dass kostenlose Parkplätze zusammen mit circa 2 Euro höheren Startgebühren (kommen ja nicht alle mit dem Auto) von allen deutlich positiver angenommen würden.

Mit dem Parkplatzanbieter lässt sich sicher ein Fixpreis anhand vergangener Jahre aushandeln.

Dann kommt man sich nicht so doppelt zur Kasse gebeten vor :)

edit: für nur einen Becher Wasser vor dem Start hätte ich 5 Euro bezahlt. Kostete zwar nur 1,50, aber wer hat 10 Minuten vor dem Start sein Portemonnaie dabei?

Eine Wasserflasche hatte ich nicht dabei und der Autoschlüssel war schon im schwarzen Beutel. Ein kleiner Stand/Tisch im Startbereich mit (Leitungs-)Wasser umsonst wäre echt super!

Achja, und die Laufkilometerschilder waren leider zemlich ungenau. Oder meine Pace variiert von 3:25 auf 4:40 ohne gefühlte Veränderung :Cheese:

Muellerj 16.08.2012 20:47

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 793306)
Das mag so zwar fairer sein, aber ich bin mir sicher, dass kostenlose Parkplätze zusammen mit circa 2 Euro höheren Startgebühren (kommen ja nicht alle mit dem Auto) von allen deutlich positiver angenommen würden.

Mit dem Parkplatzanbieter lässt sich sicher ein Fixpreis anhand vergangener Jahre aushandeln.

Dann kommt man sich nicht so doppelt zur Kasse gebeten vor :)

edit: für nur einen Becher Wasser vor dem Start hätte ich 5 Euro bezahlt. Kostete zwar nur 1,50, aber wer hat 10 Minuten vor dem Start sein Portemonnaie dabei?

Eine Wasserflasche hatte ich nicht dabei und der Autoschlüssel war schon im schwarzen Beutel. Ein kleiner Stand/Tisch im Startbereich mit (Leitungs-)Wasser umsonst wäre echt super!

Achja, und die Laufkilometerschilder waren leider zemlich ungenau. Oder meine Pace variiert von 3:25 auf 4:40 ohne gefühlte Veränderung :Cheese:

Ok danke für die Hinweise, stehen nun alle auf der Liste.
Fix-Parkgebühr hatten wir schon mal verscuht, schwierig, versuchen wir wieder in 2013
Wasser, echt gute Idee - ich war ja auch mal Triathlet :-)
Laufkilometer: Überrascht weil, weil wir die echt ausgemessen haben, aber steht zur Überprüfung auf den Zettel.
DANKE

bommys 27.08.2012 10:49

Sollte es nicht auch noch FinisherPix geponsort von der Deutschen Börse oder so geben??

sbechtel 27.08.2012 12:26

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 797755)
Sollte es nicht auch noch FinisherPix geponsort von der Deutschen Börse oder so geben??

Stand auf der Seite so. 3-4 Wochen sollte das dauern. Gestern waren 3 Wochen rum, müsste also im Laufe der Woche spätestens soweit sein.

FidoDido 27.08.2012 12:42

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 797761)
Also ich will keine FIX Parkgebühren !
Da ich nicht mit Auto komme

Erstens merkst du davon nichts, weil niemand verpflichtet ist, das Zusammenkommen der Startgebühr aufzuschlüsseln und du einfach nur entscheiden musst, ob XX Euro für dich noch ok sind.

Und zweitens bist du bestimmt auch gegen Krankenkassen oder Steuern, weil du da was bezahlen sollst, ohne einen direkten Gegenwert zu bekommen, oder? Solidarprinzip und so.

blaho 27.08.2012 15:14

Finisher Pic ist per Email angekommen.
Allerdings ist es bei mir auch so schlecht, dass ich es (egal für welchen Preis) garantiert nicht bestellt hätte.

Das ist doch derselbe Laden, der jetzt auch die Fotos in Mainz gemacht hat, oder?

bommys 27.08.2012 15:20

Qualität ist echt schlecht. Ja, das sind die Selben!

Ironuwe 27.08.2012 16:02

Zitat:

Zitat von Muellerj (Beitrag 793156)
Die 3 Euro für den Parkplatz liegt leider nicht bei uns. wir parken auf dem Sehring Gelände und dort gibt es nunmal die Abgabe. Ist beim IM auch, und ist leider nicht zu verhandeln. Sorry

Wusste gar nicht, dass beim IM fürs Parken auf dem Sehring-Gelände Geld verlangt wird. :)

Uwe

FidoDido 27.08.2012 18:05

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 797969)
Wusste gar nicht, dass beim IM fürs Parken auf dem Sehring-Gelände Geld verlangt wird. :)

Genau das meinte ich :Lachen2:

Die rechnen das einfach auf die Startgebühren drauf und es kräht kein Hahn nach ;)

Pmueller69 06.08.2017 17:01

Ich schau mir gerade die Ergebnislisten vom Frankfurter City Triathlon an (Olympische Distanz). Wahnsinn, was die Funk-Family dort angestellt hat. Frederic hat nur knapp gegen Patrick Lange das Nachsehen gehabt, Harald und Heike wurden jeweils 10er.
http://www.tritime-magazin.de/2017/0...avoritensiege/

Herzlichen Glückwunsch!

Mattes87 06.08.2017 17:34

Von meiner Seit auch herzlichen Glückwunsch an Familie Funk und an alle anderen Finisher natürlich auch.

Trillerpfeife 06.08.2017 17:54

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1321129)
Von meiner Seit auch herzlichen Glückwunsch an Familie Funk und an alle anderen Finisher natürlich auch.

ja da schließe ich mich selbstverständlich an!

Herzliche Glückwünsche.

triduma 06.08.2017 18:46

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1321129)
Von meiner Seit auch herzlichen Glückwunsch an Familie Funk und an alle anderen Finisher natürlich auch.

Da schließe ich mich gerne an. :)
Hab mir grade die Ergebnisse angesehen.
Auch von mir Glückwunsch an die Funk Family. :Blumen:
Der Hammer was ihr da abgeliefert habt. Alle drei auf dem Podest.

Alteisen 06.08.2017 18:56

Und gute Selbsteinschätzung bezüglich des Abstands FreFu zu HaFu.... nur dass der Falsche insgesamt gewonnen hat ;-)

Hafu 06.08.2017 19:43

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1321147)
Und gute Selbsteinschätzung bezüglich des Abstands FreFu zu HaFu.... nur dass der Falsche insgesamt gewonnen hat ;-)

Danke für die Glückwünsche.

Der Abstand zu Fred war beim Schwimmen sogar größer als befürchtet, aber dafür hatte ich auf dem Rad und beim Laufen einen guten Tag erwischt.

Freds Leistungen kenne ich natürlich im Detail, eine Prognose ist deshalb nicht so übermäßig schwierig und deshalb war ich mir ziemlich sicher, nach dem Training in dieser Woche, dass er mit einem 45er- oder 46er-Schnitt vom Fahrrad steigen würde. Allerdings hätte ich nicht erwartet, dass bei einer solchen Radzeit noch drei andere mit zu fahren in der Lage wären.

Kompliment an die Tagesform von Patrick Lange auf dem Rad. Dass er beim Schwimmen auf dem Niveau von Fred ist und beim Laufen 'nen Tick besser, war sowieso klar und die taktische Marschroute von Fred war auch, nicht mit Patrick zusammen vom Fahrrad zu steigen. Die ersten 10km ist Fred dann auch mit 360 Watt ziemlich maximal angefahren ohne sich umzublicken und hatte eigentlich damit erwartet/ gehofft ein Loch zu reißen. Leider war da leichter Gegenwind und die Lücke riss nicht auf, so dass das Rennen in der Spitze später taktisch und kompliziert wurde, aber das soll er lieber selbst in seinem Blog später darstellen.

insgesamt ein zugegeben teurer aber unter dem Strich schöner und interessanter Wettkampf. V. a. die abwechslungsreiche, verwinkelte und wegen all der Häuserschluchten erstaunliche schattige Laufstrecke hat irgendwie Spaß gemacht.

FlowJob 06.08.2017 23:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1321155)
insgesamt ein zugegeben teurer aber unter dem Strich schöner und interessanter Wettkampf. V. a. die abwechslungsreiche, verwinkelte und wegen all der Häuserschluchten erstaunliche schattige Laufstrecke hat irgendwie Spaß gemacht.

Kann ich voll und ganz zustimmen! Ich war bei der Mitteldistanz dabei, und auch wenn es schon grenzwertig war dafür um 4:30 aufzustehen, hat es echt Spaß gemacht!
Hab beim rausschwimmen fast die ganze Zeit nach links und auf dem Rückweg dann rechts geatmet, weil es einfach so schön war in Richtung der aufgehenden Sonne zu schauen, die sich da grade durch die Wolken gekämpft hat. Ziemlich sicher mein schönstes Freiwasserschwimmen bislang! (zugegeben, ich bin erst seit 2 Jahren dabei...)
Und dann auf der vollgesperrten Bundesstraße mit 40 Sachen Richtung Frankfurter Skyline zu heizen, Knaller! Auf der Radstrecke war es dann zumindest für uns nichtmal so voll wie ich dachte. Erste Runde noch super, dann natürlich immer mehr. Ich kann mir vorstellen, dass das für die schnellen Jungs (die ja erst später kamen) nicht immer einfach war.
Beim Laufen fand ich die 4 Runden eigentlich auch echt kurzweilig. Das sah auf der Karte kantiger aus als es dann war. Zwar viele Richtungswechsel, aber nichts, was einen aus dem Tritt gebracht hätte. Ich vermisse seit ein paar Wochen halt meine Laufbeine, aber da kann ja niemand was dafür. ;-)

Also von mir gibt's nen Daumen nach oben! Ich war recht sicher nicht das letzte mal da.

Raimund 06.08.2017 23:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1321155)
(...)Leider war da leichter Gegenwind und die Lücke riss nicht auf, so dass das Rennen in der Spitze später taktisch und kompliziert wurde, aber das soll er lieber selbst in seinem Blog später darstellen.
(...)

Ich hatte es schon bei FB geschrieben: Scheinbar haben die KR in der zweiten Disziplin Schwierigkeiten mit Fingerspitzengefühl die schnellen Leute zu begleiten.

Gerade, wenn die Strecke voll ist und man von hinten angerauscht kommt, kann man nicht immer ne Vollbremsung hinlegen, wenn vor einem jemand mit 35+1 km/h überholt ohne sich vorher umzuschauen...:(

Hafu 07.08.2017 07:58

Ich hab' gerade nach der Forumsstartliste gesucht und dabei (nach Bemühen der Forumssuche) festgestellt dass es mehrere Frankfurt City Triathlon Threads gibt. u.a. neben diesem Thread auch noch einen "Frankfurt City Triathlon 2017".

Vielleicht kann Arne die letzten Threads hier von 2017 in den o.g. Thread verschieben.

welfe 07.08.2017 08:16

Wenn ich mal von ganz hinten (OD und das langsam) etwas anmerken darf, dann zwei kritische Anmerkungen: 1) die Busfahrer der letzten drei Busse (Abfahrt 7:20) waren total überfordert und fanden die Strecke zum Langener Waldsee nicht. War für uns Olympische jetzt nicht sooo dramatisch, da wir ein großzügiges Zeitpolster hatten, aber für einige "Kurzstreckler" ziemlich stressig. 2) ich habe bislang gute Erfahrungen mit dem Rolling Start gemacht, hier nicht. Es dauerte schon für mich 21 Minuten, bis ich im Wasser war, da waren die ersten schon draußen. Und ich war nicht die letzte. Schwieriger war, dass viele Langsame aus Angst vor dem Zielschluss sich doch vorne einsortiert hatten, so gab es mehr Keilerei und Stopps (vor allem auf der "Querbahn") als ich je bei einem Massenstart erlebt hatte. Vielleicht doch mehr als drei Leute auf einmal ins Wasser lassen?
Ansonsten ganz viel Lob von mir: das Startgeld hat sich absolut gelohnt, es lief alles perfekt und vor allem die vielen Helfer haben einen super Job gemacht (und auch uns da hinten in der Mittagssonne noch tapfer angefeuert). Danke!

Benni1983 17.10.2022 13:50

Die Anmeldung ist offen und schon in Stufe 2 (230€)

Bin angemeldet :cool:

aeronautic 17.10.2022 14:29

Ich war dieses Jahr dabei - schöner Wettkampf, hat mir gut gefallen.
Am Forum ist die Veranstaltung irgendwie völlig vorbeigegangen :)

PattiRamone 17.10.2022 15:22

Wenn nur der frühe Start nicht wäre. :)

welfe 19.10.2022 10:59

Weiß jemand, wann die Anmeldung für das Triple „Olympisch 3“ öffnet? Es hieß mal 1.10., dann 17.10., aber bislang ist nichts… Oder wird es das nicht mehr geben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.