triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie Intervalle laufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18911)

Steffko 24.08.2011 12:44

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 631665)
die WK Leistung schätzen. Oder einfach im Training mal einen Testlauf machen. Der wird zwar nicht an die WK Zeit ranreichen, gibt aber zumindest eine gute Richtung.

Meik hat volkommen recht. Habe ich bei der 10x400m/200m Einheit auch so gemacht. Einfach aufteilen auf die 10 Intervalle. Wenn sich der letzte wie all-out anfühlt und unterm strich alle ca. gleich schnell sind passt es =)

Klabauter87 24.08.2011 12:47

Hallo,

habe nochmal eine Frage:

Kann mir bitte nochmal einer das mit den 4x4 Einheiten erklären!?

Danke!:)

mauna_kea 24.08.2011 12:58

Zitat:

Zitat von Klabauter87 (Beitrag 631702)
Hallo,

habe nochmal eine Frage:

Kann mir bitte nochmal einer das mit den 4x4 Einheiten erklären!?

Danke!:)

Du läufst (oder fährst) 4 Minuten lang so schnell du kannst.
Dann machst du 3 Minuten Pause.
Das Ganze 4x.
Allerdings sollten alle 4 Durchgänge annähernd gleich schnell sein, also nicht den ersten Vollsprint und dann den Rest joggen.
Tut weh. Pulsziel liegt bei ca. 92% (zur Orientierung)
geht übrigens auch super auf einem Rudergerät;)
momentan schwer angesagt bei uns.

3-rad 24.08.2011 13:01

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 631712)
Du läufst (oder fährst) 4 Minuten lang so schnell du kannst.
Dann machst du 3 Minuten Pause.
Das Ganze 4x.
Allerdings sollten alle 4 Durchgänge annähernd gleich schnell sein, also nicht den ersten Vollsprint und dann den Rest joggen.
Tut weh. Pulsziel liegt bei ca. 92% (zur Orientierung)
geht übrigens auch super auf einem Rudergerät;)
momentan schwer angesagt bei uns.

auf dem Rudergerät oder oder die 4x4 ?

Skunkworks 24.08.2011 13:08

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 631638)
Geht schon in rtg. Kraftausdauer.
Zum schneller werden war die pause zu kurz bzw die intervalle zu langsam.

So habe ich mir das auch vorgenommen, mir fehlt ja das Vermögen eine hohe Geschwindigkeit lange aufrecht zu halten. Ich hätte die IV schneller gekonnt. Dann natürlich mit längeren Pausen.


Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 631645)
bei dem Tempo (10k-30s) sehe ich dass genauso. Ich kenne das Leistungsvermögen von SW nicht so genau. Aber ausgegangen von seiner Angabe, dass er 10k-30 gelaufen ist, komme ich auf eine 10k Zeit von ca. 45min? 96s*2,5=4min/km. Das mit 30s addiert kommt auf 4:30s/km 10k. Richtig?

Richtig, der letzte und gleichzeitig erste "pure" 10er war im Feb2011 mit 45:46 ziehmlich in die Hose gegangen. Schon bei KM 3 war ich platt und konne danach keinen einzigen KM schneller als 4:32 laufen.

4:30/K ist das Ziel für den HM im März 2012 (mal wieder)


Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 631645)
Angenommen ja, wäre eine gute Intervalleinheit 20*400 in ca. 1:40 mit ca. 1min bis 1:30 Pause.

Eine koordinative Einheit sehe eher 10x400 in ca. 1:35 mit mind. 3 min Pause. Wobei ich bei dem Leistungsvermögen die koordinativen Sachen eher Richtung 200er oder 300er verschieben würde (aber gleiches Tempo).

Wenn SW aber die Einheit wie oben beschrieben durchgelaufen ist, muss er über 10k viel schneller sein - geht gar nicht anders. Wahrscheinlich war er mit Steffko zusammen Kaffee trinken:confused:

Wie gesagt: Ich bin "nur" 15 Wdh gelaufen und ich hoffe mal, dass ich beim nächsten 10er an die 43 rankomme. So gesehen mache ich es wie du empfiehlst: ich schätze meine derzeitige 10K Leistung auf etwa 43:20 was eben den 4:20/K entspricht, da bin ich recht einfach gestrickt und mach auch keine Raketenwissenschaft draus.

Und da Steffko und ich in etwa gleichzeitig angefangen haben ernsthafter zu Laufen kommt das mit dem Kaffee schon hin :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 631671)
Immer schneller laufen, wenn du die Kotzgrenze erreicht hast war es zu schnell :Lachen2:

Letztlich so schnell dass du dein Training durchziehen kannst, d.h. das letzte Intervall mit Mühe so schnell ist wie das erste. Einfach mal öfter machen, man lernt recht schnell seine Geschwindigkeiten einzuschätzen ohne einen Lauf-WK. Mein letzter (und einziger) 10er-WK ist äh, glaube 10 Jahre oder so her. Bin aber fast jede Woche auf der Bahn.

Jain, ich halte es so, dass die letzten IVs schon mit Mühe in der gewünschten Geschwindigkeit zu absolvieren sind, zumindest jetzt bei den 400ern auf Kraftausdauer. Der letzte muss aber der schnellste sein, rein für den Kopf :Lachen2:

Genussläufer 24.08.2011 13:12

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 631701)
Meik hat volkommen recht. Habe ich bei der 10x400m/200m Einheit auch so gemacht. Einfach aufteilen auf die 10 Intervalle. Wenn sich der letzte wie all-out anfühlt und unterm strich alle ca. gleich schnell sind passt es =)

same view. Das meinte ich mit schätzen der WK Leistung. Es ist übrigens faszinierend welche WK Zeiten hier teilweise angegeben werden und gleichzeitig relativ dazu sensationelle Einheiten gelaufen werden.

Das berücksichtigt, macht Euer Ansatz wahrscheinlich sogar noch mehr Sinn. Wobei ich nicht abschätzen kann, ob die letzte Session wirklich am Anschlag gelaufen wird. Gerade Laaaaangstreckler kommen mit dem unkomfortablen Gefühl bei harten längeren Intervallen (3 bis 5min) schlecht klar. Sie könnten eigentlich schneller. Hier mal eine Benchmark zu haben, halte ich schon für vorteilhaft.

Das ist wahrscheinlich nicht so wichtig wenn sich ein potentieller 35min 10k Läufer von 45min auf 40 zu verbessert. Wenn er sich gerade von 37min auf 35min herunterarbeiten will, könnte das entscheidend sein.

Von daher gebe ich mich geschlagen und gebe dem "Gefühlsansatz" den Vorzug:)

Genussläufer 24.08.2011 13:14

[quote=Skunkworks;631723]... da bin ich recht einfach gestrickt und mach auch keine Raketenwissenschaft draus.

/QUOTE]

dem ist nichts hinzuzufügen:Lachen2:

Klabauter87 24.08.2011 13:17

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 631712)
Du läufst (oder fährst) 4 Minuten lang so schnell du kannst.
Dann machst du 3 Minuten Pause.
Das Ganze 4x.
Allerdings sollten alle 4 Durchgänge annähernd gleich schnell sein, also nicht den ersten Vollsprint und dann den Rest joggen.
Tut weh. Pulsziel liegt bei ca. 92% (zur Orientierung)
geht übrigens auch super auf einem Rudergerät;)
momentan schwer angesagt bei uns.

Ah ok...danke für die schnelle Rückmeldung. Hört sich aufjedenfall sehr anstrengend an. Werde ich in jedem Fall mal ausprobieren.

Wie oft sollte man diese Einheit in den monatlichen Trainingsplan einbauen?? Insbesondere als Einsteiger?

Skunkworks 24.08.2011 13:31

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 631729)
same view. Das meinte ich mit schätzen der WK Leistung. Es ist übrigens faszinierend welche WK Zeiten hier teilweise angegeben werden und gleichzeitig relativ dazu sensationelle Einheiten gelaufen werden.

Das berücksichtigt, macht Euer Ansatz wahrscheinlich sogar noch mehr Sinn. Wobei ich nicht abschätzen kann, ob die letzte Session wirklich am Anschlag gelaufen wird. Gerade Laaaaangstreckler kommen mit dem unkomfortablen Gefühl bei harten längeren Intervallen (3 bis 5min) schlecht klar. Sie könnten eigentlich schneller. Hier mal eine Benchmark zu haben, halte ich schon für vorteilhaft.

Das ist wahrscheinlich nicht so wichtig wenn sich ein potentieller 35min 10k Läufer von 45min auf 40 zu verbessert. Wenn er sich gerade von 37min auf 35min herunterarbeiten will, könnte das entscheidend sein.

Von daher gebe ich mich geschlagen und gebe dem "Gefühlsansatz" den Vorzug:)

Es ehrt mich, wenn du mich als potenziellen 35min Läufer siehst.
Meinst du jetzt ich hab zu konservativ runtergerechnet?

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 631732)
dem ist nichts hinzuzufügen:Lachen2:

Damit meinte ich eigentlich nur, dass ich bei einfach zu rechnenden Zahlen bleibe...:Cheese:

Genussläufer 24.08.2011 14:05

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 631748)
Es ehrt mich, wenn du mich als potenziellen 35min Läufer siehst.
Meinst du jetzt ich hab zu konservativ runtergerechnet?
:

Das war eigentlich nur ein Beispiel. Ich kann sowas nicht einschätzen. Selbst wenn ich Kriterien hätte, kenne ich Dich zu wenig, um diese auch sinnvoll anzusetzen.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 631748)
Damit meinte ich eigentlich nur, dass ich bei einfach zu rechnenden Zahlen bleibe...:Cheese:

und ich dachte "Gesunder Menschenverstand"

Genussläufer 24.08.2011 14:11

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 631712)
Du läufst (oder fährst) 4 Minuten lang so schnell du kannst.
Dann machst du 3 Minuten Pause.
Das Ganze 4x.
Allerdings sollten alle 4 Durchgänge annähernd gleich schnell sein, also nicht den ersten Vollsprint und dann den Rest joggen.
Tut weh. Pulsziel liegt bei ca. 92% (zur Orientierung)
geht übrigens auch super auf einem Rudergerät;)
momentan schwer angesagt bei uns.

Das ist ja eine typische VO2 max Einheit oder einfach 5k Pace. Das macht ja auch absolut Sinn. Was mich irritiert sind die 92% Puls. Ich gehe bei diesen Einheiten immer davon aus 100% anzustreben. 92% ist ja nicht weit von MRP weg:confused:

Habe ich hier einen Denkfehler?

mauna_kea 24.08.2011 14:26

92% Hfmax - oder mehr.

ich tippe mal, das der typische LSD Trainierer nicht an seine 100% ran kommt.Er meint es nur.

Klabauter87 24.08.2011 14:28

Zitat:

Zitat von Klabauter87 (Beitrag 631734)
Ah ok...danke für die schnelle Rückmeldung. Hört sich aufjedenfall sehr anstrengend an. Werde ich in jedem Fall mal ausprobieren.

Wie oft sollte man diese Einheit in den monatlichen Trainingsplan einbauen?? Insbesondere als Einsteiger?

dude 24.08.2011 14:32

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 631788)
Habe ich hier einen Denkfehler?

In meinen Augen nicht, sehe ich genauso. 92% ist zudem so ne voellig absurde Zahl. Ueber den Puls steuert man so ein Training so oder so nicht und dann noch mit solch einer Angabe, die absolut nutzlos ist. Ein Pulsmesser hat bei so einer Einheit ueberhaupt nichts verloren.

@all: als Triathlet neigt man zu zu langen und zu vielen Intervallen, was dann bei den meisten wieder beinahe GA Training ist. Verschiebt dieses Zeug in den Wald. Rob DeCastella war vor 30 Jahren 2:09 Laeufer und ging nur ein Mal die Woche auf die Bahn, um 8*400 zu laufen. Nicht mehr! Das sind fuer Euch 8*300. Dafuer reicht auch eine gerade, asphaltierte Strecke ohne Verkehr und im Notfall auch 30 min Zeit (Auslaufen kann man im Zweifel weglassen).

Steffko 24.08.2011 14:39

Da msus man dem Dude mal recht geben ;)
Ich gucke einzig auf die Uhr um zu schauen ob die IV Zeiten halbwegs konstant sind wenn ich auf der Bahn bin. Und was zu lang zu schnell angeht ... ich kann mich mit 2-3x 200m auch so abschießen dass ich ne Woche lang Muskelkater habe.

Grüße

Helmut S 24.08.2011 14:46

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 631788)
Habe ich hier einen Denkfehler?

Ich verstehe das auch nicht - aus einem anderen Thread:


Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 626105)
Ohne die Wirksamkeit des 4x4 Protokolls für den vorgeschlagenen Zweck in Frage stellen zu wollen (oder überhaupt zu können):

Was ich dabei nicht verstehe ist, dass die Norweger Helgerud und Hoff in ihrer Studie ja von einer Belastung von 90-95% HFmax ausgehen.

95% und HIT (bei den Norwegern wird m.W.n. von HIT und nicht von HIIT gesprochen) kann ich mir ja gerade noch vorstellen. Bei 90% fehlt mir jeglicher Glaube an das Attribut "hochintensiv". 90% ist ja langsamer als Standardintervalle nach Daniels und langsamer als 10er Tempo. Was soll daran bitte hochintensiv sein? Die kürzeren Pausen?


mauna_kea 24.08.2011 15:10

argh, ich hätte es besser wissen müssen.:Cheese:
wollte nur ne zahl als orientierung in den raum werfen, um experimente in diese richtung zu starten, da ja hier viele mit pulser trainieren.
hab selber seit zig jahren son teil abgeschafft, da hat dude recht.

Genussläufer 24.08.2011 15:45

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 631875)
hab selber seit zig jahren son teil abgeschafft, da hat dude recht.

danke für die Richtigstellung. Ich habe meinen Pulser nicht weggeworfen. Er dient mir morgens gelegentlich für die Messung des Ruhepuls.

Zitat:

@all: als Triathlet neigt man zu zu langen und zu vielen Intervallen, was dann bei den meisten wieder beinahe GA Training ist. Verschiebt dieses Zeug in den Wald. Rob DeCastella war vor 30 Jahren 2:09 Laeufer und ging nur ein Mal die Woche auf die Bahn, um 8*400 zu laufen. Nicht mehr! Das sind fuer Euch 8*300. Dafuer reicht auch eine gerade, asphaltierte Strecke ohne Verkehr und im Notfall auch 30 min Zeit (Auslaufen kann man im Zweifel weglassen).
Ich gebe Dir bzgl. der ersten Aussage Recht.

Aber DeCastella ist wirklich ein schlechtes Beispiel. Der war in der Jugend ein sehr guter 3k und 5k Läufer. Da hatte er auch anders trainiert. Er hat später die 400 immer 54s laufen können. Er musste seine Geschwindigkeit nicht mehr erhöhen.

Die meisten von uns sind aber lahme Säcke. Wir beginnen mit schlürfen und wollen dann schnell werden. Die Ausgangssituation ist also anders. Leider kommt ein grosser Teil nicht aus dem Geschlürfe raus. Versuche schnell zu laufen enden mit besten Vorsätzen erbärmlich - wie von Dir beschrieben zu viel, zu wenig fokussiert und trotz guter Absichten am Ziel vorbei.

Genussläufer 24.08.2011 15:53

@Dude: Du wirst mir jetzt sicher antworten, dass man auch dafür keine Bahn braucht. Und ich ich würde Dir zustimmen.

mauna_kea 24.08.2011 16:29

also Bahn ist wirklich nicht nötig. es geht ja im grunde nur darum mal schneller als im wettkampf geplant zu laufen.

das mit dem zuviel bestätige ich jetzt auch mal.
ich bin ein freund von: dafür öfter in der woche
ich mag so sachen wie:
4*(100/200/400m) all out, pause wie belastung
oder
4*400m vorwärts und rückwärts als pause
halt son crossfitkram ;)

geht ab und belastet trotzdem nicht zu sehr. dafür kann mans öfter in der woche machen.

solche sachen mache ich übrigens von der garage aus durch die hofeinfahrt und ein stück übern gehweg. hab da einmal ein paar fixpunkte grob mit nem garmin vermessen.

dude 24.08.2011 16:44

Mir gefaellt das. Du sagst ja auch immer, dass eine gewisse Portion Mut dazu gehoert von dem ewigen mehr, mehr, mehr wegzukommen. Ich persoenlich finde man braucht beides und muss halt auch mal den Mut haben nach 30min. Training einen Trainingstag als gelungen zu bezeichnen.

Carlos85 24.08.2011 17:11

Dude mit FT zur sub2:30? Das wär doch mal ein lesenswerter Blog :)

Superpimpf 24.08.2011 17:18

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 631962)
Dude mit FT zur sub2:30? Das wär doch mal ein lesenswerter Blog :)

+1 :Huhu:

dude 24.08.2011 17:20

Unmoeglich. Sprints und kurze Intervalle sind und waren Teil meines Trainings, aber reine FT ohne lange Laeufe. Nicht mit mir!

Superpimpf 24.08.2011 17:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 631969)
Unmoeglich. Sprints und kurze Intervalle sind und waren Teil meines Trainings, aber reine FT ohne lange Laeufe. Nicht mit mir!

Ach komm, mit der ganzen gesparten Zeit kannst du deiner Polin zur Abwechslung das putzen abnehmen :cool: da hast du auch Ablenkung von den Ess-Gelüsten und bleibst somit trotzdem schlank...

Genussläufer 24.08.2011 17:36

ich kenne FT nicht wirklich. Aber auf der Seite powerrunning.com gibt es interessante Ansätze, die Sprints, Intervalle und lange Läufe miteinander verbinden. Unterm Strick unterscheidet sich das wenig vom 5pace Training nach Horwill. Der Unterschied zu unseren Trainings ist eine Maximierung der Belastungsbreite, bedeutet 1Tag wirklich hart (Sprint, Intervalle, Tempo oder langer Lauf) und der nächste Tag Rekom. Rekom heisst dann i.d.R. Füsse hochlegen. Ich habe das aus folgenden Gründen bisher nicht gemacht:

1. mir fehlt der Mut mein Volumen so dramatisch zu reduzieren
2. ich liebe gutes Essen und Wein/Bier, weniger Volumen würde bedeuten weniger davon
3. ausschliesslich hart zu trainieren kann einem die Freude am Laufen vermasseln und so ebenfalls ausbrennen

Achja immer dieses Abwägen ...

dude 24.08.2011 18:09

Genau das hatten wir bereits in Fuck's Triathlet zu Laeufer thread.

Steffko 24.08.2011 18:25

Ich geh jetzt Wein und Käse kaufen ...

Find ne Mischung aus kurz&hart und lockeren Genussläufen auch gut!

Superpimpf 24.08.2011 18:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 631989)
Genau das hatten wir bereits in Fuck's Triathlet zu Laeufer thread.

Sorry! Bin zwar viel zu viel im Forum, aber den Gesamtüberblick über die Diskussionen hab ich dann doch nicht.

(wobei, wenn es dort auch schon zur Sprache kam ist bestimmt was dran....)

dude 24.08.2011 18:41

War nicht wertend gemeint, ist aber lesenswert (IMHO).

Flitzetina 24.08.2011 18:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 631969)
Unmoeglich. Sprints und kurze Intervalle sind und waren Teil meines Trainings, aber reine FT ohne lange Laeufe. Nicht mit mir!

SPIESSER!

SCNR
:Lachen2:

mauna_kea 24.08.2011 19:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 631969)
Unmoeglich. Sprints und kurze Intervalle sind und waren Teil meines Trainings, aber reine FT ohne lange Laeufe. Nicht mit mir!

wer sagt das FT ohne lange Läufe ist? Dafür haben wir extra uralte Sachen von van Aacken ausgegraben, nennt sich "waldnielern".

Aber man soll kein training machen, dass einem keinen Spaß macht. Bei dir kann ich mir beim besten Willen son Spielzeug wie kettlebells oder Langhanteln nicht vorstellen :)

Zitat:

Find ne Mischung aus kurz&hart und lockeren Genussläufen auch gut!
thats FT for longdistance

mauna_kea 24.08.2011 20:09

ach so, um nochmal auf training zurückzukommen:
die Crossfitcracks, von denen ja FT abstammt, trainieren mittlerweile bis zu 6 Einheiten am Tag.
Es läuft also immer darauf aus, dass man 40Std/Woche trainieren muss, um irgendwo top zu sein :(

Flitzetina 24.08.2011 20:22

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 632050)
ach so, um nochmal auf training zurückzukommen:
die Crossfitcracks, von denen ja FT abstammt, trainieren mittlerweile bis zu 6 Einheiten am Tag.
Es läuft also immer darauf aus, dass man 40Std/Woche trainieren muss, um irgendwo top zu sein :(

:Cheese:
Weil es in der Natur des Menschen liegt immer an den Schräubchen drehen zu wollen und ausprobieren zu wollen, wie weit man etwas treiben kann.

diepferdelunge 24.08.2011 21:19

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 632050)
ach so, um nochmal auf training zurückzukommen:
die Crossfitcracks, von denen ja FT abstammt, trainieren mittlerweile bis zu 6 Einheiten am Tag.
Es läuft also immer darauf aus, dass man 40Std/Woche trainieren muss, um irgendwo top zu sein :(

Wer zählt denn zu diesen und wo findet ich weitere informationen zu deren Einheiten?

mauna_kea 24.08.2011 22:29

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 632106)
Wer zählt denn zu diesen und wo findet ich weitere informationen zu deren Einheiten?

das willst du nicht wirklich wissen, oder?

Hauptseite: crossfit.com
letztens waren die Crossfitgames, ein schlimmes Gemetzel:
http://games.crossfit.com/

dude 24.08.2011 23:56

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 632036)
wer sagt das FT ohne lange Läufe ist? Dafür haben wir extra uralte Sachen von van Aacken ausgegraben, nennt sich "waldnielern".

Wenn Du dann noch ein paar TDL einstreust, dann nenn' ich das ganz revolutionaer "MT".

(Marathontraining)

Zitat:

Bei dir kann ich mir beim besten Willen son Spielzeug wie kettlebells oder Langhanteln nicht vorstellen :)
Jetzt wo ich nicht mehr nach Buerozeiten arbeiten muss, hab' ich tatsaechlcih das Studio aufgegeben. Ist nicht mein Ding, egal wie sehr es helfen mag.

drullse 25.08.2011 00:22

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 632050)
ach so, um nochmal auf training zurückzukommen:
die Crossfitcracks, von denen ja FT abstammt, trainieren mittlerweile bis zu 6 Einheiten am Tag.
Es läuft also immer darauf aus, dass man 40Std/Woche trainieren muss, um irgendwo top zu sein :(

There are no short-cuts... ;)

mauna_kea 25.08.2011 07:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 632178)
Wenn Du dann noch ein paar TDL einstreust, dann nenn' ich das ganz revolutionaer "MT".

(Marathontraining)

naja, das mag für den Enduranceteil zutreffen, aber ich glaube nicht, dass Kenianer clean&jerk machen oder Laufeinheiten mit kniebeugen zwischendrin, oder oder oder.

ich würde es eher als Allroundfitnessprogramm bezeichnen, das es unter anderem ermöglicht auch Marathon zu laufen oder Ironman zu machen.

Helmut S 25.08.2011 07:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 632183)
There are no short-cuts... ;)

:Cheese: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.