![]() |
Zitat:
|
Hier heißt es leider auch noch: Warten! Im Moment besteht zumindest eine realistische Chance, dass ich sie noch vor dem Wochenende erhalte. Daumen drücken...
|
Interessant!
Zitat:
|
... mich würde interessieren, ob die neuen Sensoren auch mit der RS800 cx funzen... oder habe ich das überlesen??? Gelegentlich sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich hab mir die RCX 5 angeschaut im Laden... hmmmpf... vorerst behalte ich meine tolle 800er :Cheese: |
Zitat:
Die 800er bleibt auch weiterhin das Topmodell. Die RCX5 ist nur eher für Trias gemacht. Der Pulssensor sendet digital und analog (für Empfang im Wasser) und das Wechseln von Sportarten/Sensoren soll einfacher gehen. Dafür hat sie ein paar Funktionen (barometrische Höhe) nicht, die die 800er hat. |
Zitat:
LG! |
Zitat:
Beim ersten Druck auf die rote Taste (vorm schwimmen) öffnet sich das Menü "Starten". rechts mit up/down wählt man die entsprechene Sportart aus (z.b.schwimmen). Dann drückt man zum eigentlichen Start die rote Taste. nach dem schwimmen ein kurzer Druck links unten und man ist erneut in dem Startmenü und wählt über up/down radfahren aus, rot drücken und weiter gehts. fürs laufen dann genauso. als Ergebnis nach dem Wettkampf kommt gleich 1 Multisporteinheit raus, die bereits auf der Uhr sehr gut dagestellt wird und wenn gewünscht die einzelnen Sportarten einzeln darstellt. Es ist aber nur 1 Datei Es kam noch die Frage, ob die Sensoren mit der RS800cx gehen. Ich hab sie selbst, speed,cad,laufsensor waren ja von der 800cx passt also. Der G5 an die cx hatte ich noch nicht ausprobiert, bin aber sicher, das das funktioniert. Den G5 wird man später auch einzeln kaufen können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
UND: Wer nur seine Pulswerte haben möchte sowie die Dauer des Wettkampfes braucht ja gar nichts machen ausser Start und Stop zu drücken. |
Zitat:
|
Zitat:
das ist dann nicht automatisch;) |
Zitat:
Hmm... Rad- und Laufsensor sollte die Uhr ja erkennen, um automatisch die Sportart zu wechseln. Fehlt eigentlich nur noch ein Feuchtigkeitssensor... :Cheese: Ernsthaft: Ich finde die Garmin-Lösung um einiges praktikabler. |
Zitat:
|
In der Protrainer-Software konnte man doch Trainings selber bauen.
Es bestand die Möglichkeit ein Intervall automatisch (nach Ablauf einer bestimmten Strecke/Zeit) oder manuell zu wechseln. Hab bisher nur die automatische Funktion genutzt. Aber wenn man sich jetzt den Triathlon mit den 3 (inkl. T eben 5) Intervallen baut, sollte man doch ohne großen Aufwand von Sportart zu Sportart wechseln können? Hat das schon mal jemand gemacht? |
Zitat:
|
Zitat:
also ich finde die Garminlösung auch ideal, man darf halt in der Hektik nicht die falsche Taste drücken |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Wechsel zum Schwimmen hat perfekt funktioniert, die Uhr war nach dem Schwimmen voller Wasser. |
Zitat:
HaHaha !!! Zuhause Batterie raus - Münsterländer Fön rein - Batterie rein - und läuft wieder.:) |
Zitat:
|
Hallo,
Ich bin Luke und dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich bin nur auf Grund der Auswertung meine Blogsstatistik und "Besucherquellen" (Webseiten, welche auf meinen Blog verlinken) auf diesen Fred gestoßen. Ich hab die RCX5 und alle Sensoren schon ausführlich testen können und meine Erfahrungen in meinem Blog angefangen niederzuschreiben. Nach der lektüre dieses Threads wollte hier ein paar Anmerkungen zu den niedergeschrieben Dingen/Aussagen machen. Die neuen Sensoren sind komplett mit alten Geräten/Sensoren kompatibel. Es gibt nur eine Ausnahme. Der neue G5 GPS Sensor funktioniert mit der RS800cx wie der G3 GPS Sensor, allerdings nicht mit deren Vorgänger RS800. Ansonsten findet Ihr alle anderen Kompatibilitätsgeschichten in einer Monster Excelliste strukturiert aufgelistet. Wer mehr über den Datenexport (WebSync Software -> ProTrainer 5 Wissen mag, findet hier eine Anleitung mit Screenshots. Und zu guter Letzt hier noch einen meiner Artikel zum Thema Laufsensor "richtig" kalibrieren. Mit den Tipps dort, sollte man es hin bekommen den s3 bzw. s3+ richtig auf seinen Schuh udn Trainingstempo einzustellen. ;-) Ansonsten freue ich mich über Anregungen und/oder Kommentare... Vg Luke |
Hallo Luke und Herzlichen Willkommen hier im Forum.
Super Arbeit die Du Dir da gemacht hast. Super:Blumen: Vielleicht hast Du ja eine Erklärung für mein Problem?: RCX5 Daten mittels Websync in die Polar Trainer 5 Software klappt nur teilweise. Ich exportiere jeweils die Datei in den Ordner, wo sich auch die anderen von meiner bisherigen Rs800cx befindet(Ordner 2011), dann öffne ich trainer5 und wähle neue Einheit zufügen, anhängen und wähle die vorhandene hrm Datei aus. Dann wird sie importiert und die Kurve ist auch im Vorschaufenster mit Zeit und Distanz. Aber im Kalender wird 0,0 km und 5sec Zeit ohne Zonen dargestellt. Ich ergänze nun die Daten manuell. Auf Polarpersonaltrainer.com sind die Daten richtig. Auch da gibts ja eine exportmöglichkeit, doch das sind xml Dateien. Weisst Du evtl woran das liegt? edit sagt: Sie hats gerade auf deiner Seite gaanz unten gefunden. Klappt super!!! Danke |
Hi,
dies liegt daran, dass die Auswahl nicht richtig importiert wird. Ist (wohl) ein Fehler der WebSync Software. Hier ein Tipp aus meinem Artikel: Zitat:
Vg Luke |
Zitat:
|
Luke,
VIELEN DANK für die Info bzgl. GPS Sensor. Phu... noch mal Schwein gehabt. Ich hab ne 800cx :Cheese: LG! |
Daten manuell ändern
Hi,
weiß jemand, wie man die Daten nach dem Runterladen der Uhr im Tagebuch vom Polarpersonaltrainer.com manuell ändern kann?? Meine Herzfrequenzdaten sind teilweise falsch (200er Puls etc.) Finde keine Bearbeitungsfunktion ... zum einen stört mich die unschöne und falsche Darstellung prinzipiell und dann stimmt ja auch die komplette Auswertung nicht mehr. Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit der Fehlerkorrektur - oder bin ich nur blind?? :confused: |
Hab ich dass richtig verstanden, dass ich auf der Uhr gar nicht mehr meine gefahrenen oder gelaufenen Höhenmeter ablesen kann? Auch wenn ich das GPS dabei habe? :confused:
|
Zitat:
|
Für alle Interessierten:
Mehr Bilder vom kleinen "Shooting" heute Morgen gibt es > hier <. Wer auf einen Bericht wartet: Der steht zur Zeit leider weit hinten in meiner Prioritätenliste und wird noch einige Zeit auf sich warten lassen. Derweil überlasse ich das dem Erfahrenden (Luke). |
Heute die Uhr beim Sprinttriathlon ausprobiert. Da es um nix ging, konnte ich die Sekunden für die Bedienung erübrigen.
Am Start auf Schwimmen gestellt und mit Startpfiff gestartet. Im Wechselgarten gestoppt. Uhr springt in "Sportauswahlmodus". Zu Radfahren geklickt. Gestartet, Rad geschnappt und los. Zurück, Rad abgestellt, gestoppt, zu Laufen geklickt, gestartet, Schuhe an und los. Im Ziel gestoppt und Aufzeichnung beendet. In der Uhr bekomme ich es als Multisporteinheit angezeigt. Da ich aber nicht online arbeite, sondern noch ins Polar Pro Trainer importiere, finde ich im Verzeichnis dann 3 Einheiten. Die kann ich mit der Multisportfunktion im ProTrainer wieder verknüpfen. Die Bedienung hat mich jeweils ein paar Sekunden gekostet, weil man fix kucken muss, dass man die richtige Sportart auswählt. Ob ich im richtigen Wettkampfstress dran denke (will), weiß ich noch nicht. Aber insgesamt eine schöne Sache. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
klingt gut? klingt für mich sowas von umständlich. warum gibt es denn da keine automatik? ich will doch im WK nicht ewig an der uhr rumspielen und dann womöglich noch was falsches drücken und schon ist alles durcheinander. würde mich persönlich zu sehr verunsichern und ablenken. da zieh ich die garmin automatik vor. vorher abläufe einstellen und dann genügt ein tastendruck um die nächste aktivität zu aktivieren. einfacher gehts kaum |
Zitat:
Zitat:
Habe die Uhr aber nur aus der Verpackung genommen und mit den vorhandenen Sensoren gekoppelt ohne erst die Bedienungsanleitung zu lesen oder groß was einzustellen. Dafür fand ich das Handling problemlos. |
An alle RCX5-Besitzer! Würdet ihr die Uhr grundsätzlich weiter empfehlen oder meint Ihr da kann man noch einiges besser machen und man sollte doch lieber den Nachfolger abwarten?
|
Zitat:
Willst Du noch mal 2-3 Jahre warten? Ja, unbedingt kaufen, super geile Uhr. |
Zitat:
Einzig die barometrische Höhe ist nicht dabei. Aber die brauch ich ja nur zum Angeben (bin wieder soundsoviel Hm gefahren) bzw. kann ich mir das Höhenprofil in diversen anderen Programmen darstellen lassen. Wenn du mehr Funktionen brauchst bzw. wissenschaftlicher arbeiten willst, nimm die RS800CX. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.