triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Internationaler Breisgau Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17427)

holger-b 05.08.2015 07:55

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1153828)
Nehme ich besser das Zeitfahrrad oder das Rennrad für die MD?

Auf der Strecke gibt es genug Anteile wo man auf dem Auflieger für Tempo sorgen kann, also TT.

Bei dir stellt sich die Frage, hast du schon genug km mit dem TT gesammelt. Ist deine Muskulatur die Belastung gewöhnt?

lango 05.08.2015 08:39

Ich komme ursprünglich aus der Gegend und bin im Training öfters die Runde mit dem RR und TT gefahren. Die MD kannst du auf jeden Fall mit dem TT in Angriff nehmen. Also wenn du dich mit dem neuen Rad fit fühlst (wie holger-b schon erwähnte in den Anstiegen, aber auch in den Abfahrten) spricht nichts dagegen

FlyLive 05.08.2015 11:07

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1153828)
Helft mir mal kurz.
Nehme ich besser das Zeitfahrrad oder das Rennrad für die MD?
Hab mir eigentlich gerade ein neue Zeitfahrrad gekauft und wollte das auch mal benutzen. Das wäre meine erste MD mit Zeitfahrrad. Bisher (Chiemsee und Kraichgau) habe ich das Rennrad benutzt.

Überhaupt keine Frage ! Breisgau ist definitiv eine TT-Radstrecke ! Von den 23-24 Kilometern die pro Runde zu fahren sind, kannst Du mindestens 18-19km auf dem Lenker liegen.

Breisgau Triathlon ist ein richtig schöner Wettkampf mit einer echt tollen Radrunde - und einer brettharten Laufstrecke :dresche

Viele vergnügen !

Itchybod 05.08.2015 23:27

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1153852)
In so einem Fall würde ich nach Bildern von der Veranstaltung suchen ..Ich war letztes Jahr mit dem Zeitfahrrad da und würde es wieder so machen.

Eben wegen der Bilder habe ich mir Sorgen gemacht. Da habe ich erstaunlich viele Rennräder oder Rennräder mit Auflieger gesehen. Mein letzter Triathlon ist jetzt auch wieder 2 Jahre her. Also habe ich die aktuelle Radtypen Normalverteilung bei einem Triathlon nicht mehr im Kopf.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1153876)
Auf der Strecke gibt es genug Anteile wo man auf dem Auflieger für Tempo sorgen kann, also TT.

Bei dir stellt sich die Frage, hast du schon genug km mit dem TT gesammelt. Ist deine Muskulatur die Belastung gewöhnt?

Naja ich bin letzte WE 95 km am Sonntag und 20 km am Samstag gefahren. Am WE davor insgesamt 90 km. Gerade die 95 km am letzten WE gingen schon ganz gut. Ein bisschen Zeit ist ja noch.
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mich eher spontan angemeldet habe und einfach mal wissen will was so geht. Nächstes Jahr habe ich mich für meine erste LD bei der Challenge Regensburg angemeldet und brauche dieses Jahr einfach mal eine Standortbestimmung. :Lachanfall:

Schmalberger 06.08.2015 12:25

Stand letztes Jahr vor der ähnlichen Frage und habe mich für das neue TT entschieden. Damals keine gute Entscheidung: Viel zu verkrampft aufm Rad gesessen, viel zu viel auf das das Beherrschen des Rads konzentriert, Kette abgeworfen, ...

Resultat war, dass fürs Laufen mein Rahmen (in dem Fall der meines Körpers) derart verzogen war, dass ich jede Sekunde die ich vermeintlich durch das neue TT hätte sparen wollen mit Faktor 60 beim Laufen eingebüsst hatte.

Zwischenzeitlich habe ich mich mit meinem TT angefreundet. Trotzdem starte ich in Malterdingen mit meinem normalen Renner (ohne Aufsatz), da ich mit dem auch zu 90% der Zeit trainiere. Ich verspreche mir davon keinen Zeitgewinn auf dem Rad. Vielmehr hoffe ich, dass ich einigermaßen entspannt auf der Laufstrecke aufschlagen kann.

Das soll jetzt keine Empfehlung sein. Kannst Dich jedenfalls dahingehend entspannen, dass Du nicht der einzige mit normalem Renner wärst. Und ich so auch nicht :)

holger-b 22.08.2015 08:53

Und ist schon jemand vor Ort?

Wie sieht es denn mit der Wassertemperatur aus?

Microsash 22.08.2015 11:42

Mh...bin auch grad am Zeug richten....dürfte ne knappe Geschichte werden, daher nimm ich den Neo auf jeden Fall mal mit.
Wetteraussichten werden ja stetig schlechter :-(

Sherminator 22.08.2015 12:07

Hi,

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1158702)
Und ist schon jemand vor Ort?

Wie sieht es denn mit der Wassertemperatur aus?

eine tägliche Messung gibt es meines Wissens nicht. Ich habe vor ein paar Tagen den Veranstalter gefragt; der wusste leider auch keine aktuelle Wassertemperatur. Morgen früh wird halt der MasterChiefWettkampfrichter seinen Finger in den See halten und eine Entscheidung treffen. Ich würde also sagen: Neo mitnehmen, wird eine enge Kiste.

Falls ich heute Abend in Malterdingen bin und etwas erfahre, sag' ich hier Bescheid.

Liebe Grüße
Stephan

Hamsterbär 22.08.2015 15:03

@Itchybod
 
Hallo Itchybod,

grundsätzlich ist Malterdingen auf jedenfall eine fürs TT geeignete Strecke. Wenn Du Dich auf dem TT aber noch unsicher fühlst (da sind auch Abfahrten drin, ca. 340HM pro 24km Runde) und/oder Dein Körper die Haltung auf dem TT noch nicht gewöhnt ist, würde ich Dir eher zum Rennrad raten. Insbesondere wenn Dein RR ebenfalls einen Auflieger hat und Du mit dem vertraut bist, dürfest Du dann im Vergleich zum TT wohl nicht soo viel Zeit liegen lassen. Bist aber dann beim Laufen eventuell nicht so verspannt.


Viel Spaß allen Teilnehmern morgen!

Vielleicht komme ich zum zuschauen vorbei, mal sehen. :)

LG
Hamsti

Eber 23.08.2015 23:17

Dass es auf Neoverbot hinauslief war abzusehen. Dazu konnte man nach der Wassertemp (eines vergleichbaren Sees) googlen (beispielsweise: Hardtsee im Kraichgau...).
Und dass man mit Zeitfahrrad im Vorteil ist, war beim Aufkommen des Windes heute auch offensichtlich.
Aus meiner Perspektive: ein sehr schöner Wettkampf.
Anstrengend, mit vielen schnellen Leuten und ohne Gelutsche.
Ich fühle mich da in jeder Disziplin wie eine lahme Ente.
Wenn man "rechtzeitig" im Ziel war, hatte man Gelegenheit seinen Afterracebeutel trocken vorzufinden.
In Malterdingen ist man Shitwetter nicht gewöhnt, das Zeug liegt nicht überdacht ...
Ich war froh trocken durchgekommen zu sein.
War gleich sau kühl, so nach 6 Zäpfle :Lachen2:

the grip 24.08.2015 09:28

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1159005)
Dass es auf Neoverbot hinauslief war abzusehen. Dazu konnte man nach der Wassertemp (eines vergleichbaren Sees) googlen (beispielsweise: Hardtsee im Kraichgau...).
Und dass man mit Zeitfahrrad im Vorteil ist, war beim Aufkommen des Windes heute auch offensichtlich.
Aus meiner Perspektive: ein sehr schöner Wettkampf.
Anstrengend, mit vielen schnellen Leuten und ohne Gelutsche.
Ich fühle mich da in jeder Disziplin wie eine lahme Ente.
Wenn man "rechtzeitig" im Ziel war, hatte man Gelegenheit seinen Afterracebeutel trocken vorzufinden.
In Malterdingen ist man Shitwetter nicht gewöhnt, das Zeug liegt nicht überdacht ...
Ich war froh trocken durchgekommen zu sein.
War gleich sau kühl, so nach 6 Zäpfle :Lachen2:

Ich war auf der kurzen Strecke unterwegs.
Schwimmen war 70% der Strecke nur Prügelei, da das Feld sich auch bis zur ersten Boje nicht verteilt hatte. Dafür gab es vor mir komischerweise auf dem Rad keine Pulkbildungen.

Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt, da gibt es neue Strecken an neuen Plätzen und macht manches für Starter und Organisator einfacher.

holger-b 24.08.2015 09:53

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1159034)
Ich war auf der kurzen Strecke unterwegs.
Schwimmen war 70% der Strecke nur Prügelei, da das Feld sich auch bis zur ersten Boje nicht verteilt hatte. Dafür gab es vor mir komischerweise auf dem Rad keine Pulkbildungen.

Stimmt. Es wurde relativ fair gefahren, es waren als keine 10m, aber am Hinterrad habe ich keinen lutschen gesehn.

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1159034)
Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt, da gibt es neue Strecken an neuen Plätzen und macht manches für Starter und Organisator einfacher.

Da wewißt du schon was ganz Neies. Erzähl mal ein bischen.

lango 24.08.2015 10:57

Soviel ich weiss, wird es eine Wechselzone (Start und Ziel) geben und somit wohl auch im Schwimmen in einem anderen See in der Gegend. Dies macht für die Orga vieles einfacher. Charakteristik des WKs soll aber wohl erhalten bleiben

the grip 24.08.2015 12:28

Direkt am Autobahnzubringer liegt ein (wesentlich kleinerer) Baggersee, der soll wohl mit Landgängen auf 2 km Schwimmstrecke gebracht werden.
Da sich direkt gegenüber das Gewerbegebiet befindet, wird dort die zentrale Wechselzone sein, wohl auch das Ziel.

Also ähnlich wie früher, als das Ziel am alten Sportplatz war. Bin dort 1993 noch eingelaufen, die Laufstrecke war da einiges leichter ... :Lachen2:

MatthiasR 24.08.2015 18:46

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1159078)
Direkt am Autobahnzubringer liegt ein (wesentlich kleinerer) Baggersee, der soll wohl mit Landgängen auf 2 km Schwimmstrecke gebracht werden.

Ach dieser See. Der liegt tatsächlich etwas günstiger, fast direkt am Parkplatz. Allerdings ist ja schon der Müller-See nicht riesig und man braucht zwei Runden. Und dann noch kleiner?!

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1159078)
Da sich direkt gegenüber das Gewerbegebiet befindet, wird dort die zentrale Wechselzone sein, wohl auch das Ziel.

Ziel im Gewerbegebiet statt Ziel im Ortszentrum klingt aber nicht sonderlich attraktiv.

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1159078)
Also ähnlich wie früher, als das Ziel am alten Sportplatz war. Bin dort 1993 noch eingelaufen, die Laufstrecke war da einiges leichter ... :Lachen2:

Stimmt, iirc ging's ganz zu Beginn nur einmal die Weinberge hoch, dafür gab's einen Schlenker durch den Hof der Riegeler Brauerei.

Gruß Matthias

holger-b 24.08.2015 19:50

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1159099)
... die beiden Laufrunden bleiben aber hoffentlich weiterhin im Programm.

Es wäre nicht mehr der B-Triathlon. Aber, dass wird wohl nicht mehr zu machen sein.

Itchybod 24.08.2015 22:27

So ich hatte ja in dem Thread gefragt, wegen TT oder Rennrad. Also ich war dann mit dem neuen Zeitfahrrad unterwegs. Die Entscheidung war ok. Ich hatte leider Probleme mit der Verdauung, so dass es in der Aero Positon unangenehm im Bauch gezwickt hat. Die Strecke ist aber an sich fürs Zeitfahrrad geeignet.

Ansonsten war es eine toll Veranstaltung. Es waren viele freundliche Helfer vor Ort. Alles war toll organisiert. Die Stimmung war gut. Die Strecke beim Radfahren und Laufen ist durch die Höhenmeter echt hart. Beim Laufen scheint der Anstieg auf den Weinberg einfach kein Ende zu nehmen.
Achja Trainieren hätte geholfen. Dann wäre ich auch auf der zweiten Laufrunde nicht nass geworden.

Microsash 25.08.2015 09:43

Der See am Zunringer ist doch grad mal 200m lang...wie will man da vernünftig 2km schwimmen ?
Gerade das etwas beengte im Zielbereich macht doch die Stimmung beim Breisgau Tri aus, wäre wohl ein deutlicher Rückschritt das ins Industriegebiet zu verlegen.

Sherminator 25.08.2015 09:54

Hi,

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1159293)
Der See am Zunringer ist doch grad mal 200m lang...wie will man da vernünftig 2km schwimmen ?
Gerade das etwas beengte im Zielbereich macht doch die Stimmung beim Breisgau Tri aus, wäre wohl ein deutlicher Rückschritt das ins Industriegebiet zu verlegen.

auch für mich (2014 und 2015 auf der Jedermann-Distanz unterwegs) ist die Stimmung rund um T2 und Ziel in der Malterdinger Innenstadt genau das, was mein Herz höherschlagen lässt. Das ist ein ganz besonderer Flair, den ich mir nur schwerlich in ein Gewerbegebiet denken kann... :(
Außerdem nehme ich zu diesem Rennen gerne und guten Gewissens auch Familie und Freunde mit. Da kann ich sagen: Guckt Euch den Start und den ersten Wechsel am See an, bewegt Euch dann in aller Ruhe Richtung Malterdingen, macht's Euch dort gemütlich, genießt die Stimmung, esst und trinkt was... Das würde ich wahrscheinlich nicht mehr machen, wenn die ganze Veranstaltung in einem Gewerbegebiet stattfinden würde.

Liebe Grüße
Stephan

Eber 08.01.2016 19:59

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1194343)
Hi Leute,

ich mußte gerade schmunzeln, als ich beim Thread "Erhöhung der Active Fee bei den IM`s" las, dass die Teilnahmegebühr beim 70.3 Wiesbaden 238,50€ kostet...

Die MD vom Breisgau-Triathlon ,wo schon die IM-Hawaii-Gewinner Faris und Pete Jacobs,sowie Timo Bracht,Andi Böcherer,Michael Göhner,Boris Stein,um nur einige bekannte Trias zu erwähnen, gestartet sind,kostet bis 31.03.2016 übrigens 105 Euros.


Macht´s gut und viele Grüße aus dem Breisgau.:)

Hippoman :cool:

Ein schöner Triathlon mit schnellen Leuten, ich kann's nur wiederholen.
Leider haben die den Start vorverlegt (ich glaub von 10 auf 9 Uhr) , so dass man von manchen Orten (z.B. KA) nicht mehr am selben Tag mit der Bahn rechtzeitig anreisen kann.

lango 15.08.2016 13:29

Wer ist am Wochenende mit dabei? Wird meine erster WK nach über 2 Jahren Pause - wird bestimmt lustig :cool:

Kruemel 15.08.2016 16:49

Hi Lango,

ich bin ebenfalls wieder bei diesem schönen Wettkampf. :Huhu:

VG
Patrick

TakeItEasy 15.08.2016 19:11

Wow, warum tut Ihr Euch das an? In einer der heißesten Regionen Deutschlands und dann auch noch im August. Oder doch alles halb so schlimm?

Ich bin auf der Suche nach einer MD im Raum BW, allerdings wäre mir der August dafür dann doch zu heiß.

Bempi 15.08.2016 20:19

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1246958)
Wow, warum tut Ihr Euch das an? In einer der heißesten Regionen Deutschlands und dann auch noch im August. Oder doch alles halb so schlimm?

Ich bin auf der Suche nach einer MD im Raum BW, allerdings wäre mir der August dafür dann doch zu heiß.


Hey ich bin zum 3. mal auf der Mitteldistanz am Start, ich finde es klasse und mit viel Herzblut organisiert.

Keine Challenge oder Ironman Abzocke

Freue mich auf einen schönen sonnigen Wettkampf am Sonntag

Und wie immer am Vorabend Zelten am Müllersee:)

lango 15.08.2016 23:56

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1246922)
Hi Lango,

ich bin ebenfalls wieder bei diesem schönen Wettkampf. :Huhu:

VG
Patrick

Super :Blumen:

@all: wann kommt ihr an? Bin wahrscheinlich ab Mittwoch Nachmittag in meiner alten Heimat

TakeItEasy 16.08.2016 08:53

Hey, Hippoman, danke für die netten Worte :)

Ich bin (noch) auf den Sprint- & Kurzdistanzen dieser Welt (ok, es ist nur BaWü) unterwegs... aber das soll und wird sich noch ändern. Allerdings kann ich nicht quer durch die Welt fahren, denn ich muss mir meine Trainingszeit mit vielen Kompromissen erkaufen (Job, Frau und drei kleine Kinder - die haben eigentlich jede Minute verdient - :cool: ).

Kurzer85 16.08.2016 10:20

Hey TakeItEasy,

gerade mit Familie glaube ich hast du im Breisgau einen der schönsten Wettkämpfe. Alles ist recht nah beieinander, die Stimmung familiär und die weitere Umgebung lädt auch zum Urlaub machen ein.

Die Streckenführung ist so, dass dich deine Familie beim Radfahren und Laufen von einem Punkt aus mehrfach sieht und die sich setzten und verpflegen können.

Ich hatte letztes Jahr dort meinen ersten Start und bin völlig begeistert.

Grüße,
Kurzer

Microsash 20.08.2016 11:33

Morgen ist so weit :-)

Bin auch wieder am Start, allerdings nur beim Jedermann.

Gruss

Sash

Ulmerandy 20.08.2016 12:07

Und gibt es wieder "Breisgau-Wetter" ?

Microsash 20.08.2016 12:23

Ich wohn ja nur ca 50km nördlich und da tröpfelt es gerade.....

Sherminator 20.08.2016 16:13

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1248210)
Und gibt es wieder "Breisgau-Wetter" ?

heute ist's in Freiburg bewölt bei 22 Grad, vorhin kamen mal ein paar Tropfen vom Himmel, die den Asphalt abgekühlt haben.
Für morgen sind leicht bewölkte 21 Grad angesagt - besser geht's kaum, oder? :)
Ich bin auf der Jedermann-Distanz dabei und freue mich schon sehr!

Weiß jemand etwas über die Wassertemperatur? Ich war am letzten Wochenende im Opfinger See; der war brühwarm. Obwohl es heute und morgen nicht so arg warm ist, sagt mir mein Gefühl, dass ohne Neo geschwommen wird. Was meint ihr?

Liebe Grüße
Stephan

Microsash 20.08.2016 17:57

Hier regnets grad Vollgas....

Bin das 4te mal dort und auch schon mit Neo. Die Entscheidung wird wohl erst morgen früh fallen, daher pack ich ihn mal ein.

Gruß

Sash

lango 20.08.2016 18:16

Tendenz war wohl in Richtung Neo - definitive Entscheidung aber wie Sash schon sagte morgen früh. Denke dass der Regen und die vorhergesagte kühle Nacht die Tendenz bestätigen werden. Wünsche euch allen morgen viel Spaß.
freue mich auf meinen ersten Tria nach 2 Jahren Pause - der letzte war auch in Malterdingen :cool:

E350 20.08.2016 22:03

Zitat:

Zitat von Sherminator (Beitrag 1248257)
Weiß jemand etwas über die Wassertemperatur? Ich war am letzten Wochenende im Opfinger See; der war brühwarm. Obwohl es heute und morgen nicht so arg warm ist, sagt mir mein Gefühl, dass ohne Neo geschwommen wird. Was meint ihr?

Liebe Grüße
Stephan

Bin hier das erste mal auf der MD dabei. War vorher bei der Wettkampfbesprechung und der Nudelparty, und es hat zwischendurch auch mal richtig geschütet. Jetzt ist der Himmel klar und es hat ein paar Wolken.


See hat 22,8 Grad, und es kann mit Neo geschwommen werden.

Microsash 22.08.2016 12:19

Schwimmen mit Neo und Regendusche auf der Laufstrecke ist wirklich nicht Breisgauwetter ;-)

cruelty 22.08.2016 12:29

War auf der Jedermann Distanz unterwegs und das 1. mal beim Breisgau-Tri dabei.

Sehr schöne Strecke und für mich ideales Wetter. Die Abfahrten in den Weinbergen waren aufgrund des stellenweise schlechten Belags aber imo schon grenzwertig. Da hats mich gleich mehrfach fast zerlegt. Aber ist ja nochmal gut gegangen...

Leider bin ich in T1 ganz blöd im Vollsprint Barfuß auf nen Stein getreten. Das hat mir den Spaß beim Laufen dann doch gehörig vermiest. Heute kann ich kaum auftreten. Ich hoffe bis nächsten Samstag ist das weg. Lauftraining die Woche werde ich jedenfalls vergessen können. :(

Orga war fast perfekt. Alles recht unaufgeregt und routiniert. Ein paar mehr Infos z.B. zu Parkplätzen, Duschen und Checkout Zeiten hätte man auch schon auf der Website schreiben können (ich hab dazu jedenfalls nichts gefunden). Aber sowas klärt sich dann ja vor Ort auch recht schnell.
Verpflegung auf der Strecke und im Ziel war vorbildlich.

Schwimmstrecke war ne Ecke zu kurz. Laufstrecke vielleicht auch. Radstrecke dafür auf meinem Tacho 32,5 km. Aber alles im Rahmen.

Insgesamt sehr zu empfehlen. Wenns mal wieder reinpasst, bin ich gerne wieder dabei. Vielleicht sogar mal auf der MD.

Microsash 22.08.2016 16:35

Ja, die Abfahrten sind nicht ohne....letztes Jahr bin ich im Graben gelandet und daher entsprechend vorsichtiger.
T1 war wirklich grenzwertig zum barfuss laufen, habe aufgrund des feuchten Bodens auch recht viel Schmutz eingesammelt bis ich auf dem Rad war, aber zum Glück kein Stein.
Habe auch zu kurze Schwimmstrecke gemessen, sonst würd ich auch keine 10er Zeit haben. Laufen hab ich 7,1km auf der Uhr, Rad 31,8.

the man 22.08.2016 17:29

Das hatte ich auch noch nie.
Mir ist auf der Abfahrt im Wald ein Reh von links
vor´s Rad gesprungen, kurz auf dem Asphalt
eingeknickt und dann nach rechts im Wald
verschwunden.
Da geht dir echt ganz schön die Düse, man
weiss ja auch nicht, ob da noch was hinterher-
kommt.:(

Thombos 22.08.2016 18:49

Ich möchte mich an dieser Stelle bei den beiden Athleten bedanken, die mir nach 9 km mit einem Schlauch und einer Luftpumpe ausgeholfen haben. Das hat mir nur leider nichts gebracht, da ich keinen Winkeladapter für meine Scheibe dabei hatte.
Ich habe die Sachen nach dem Wettkampf beim Streckensprecher abgegeben.

E350 22.08.2016 22:32

So jetzt wieder daheim. Ich war auf der MD unterwegs, das erste mal in Breisgau. Fand den Wettkampf gut organisiert und hat mir gefallen.

Die Radstrecke fand ich ganz gut zu fahren, bis auf den schon erwähnten Belag stellenweise. Die Laufstrecke hatte es aber in sich. Auf dem langem Anstieg sind einige auf der zweiten Runde gegangen.

Wir haben am Schwimmstart gezeltet, war schön. War ein schönes WE:

PS: Hat jemand den bösen Sturzt eines Athleten nach der langen Abfahrt in der scharfen Linkskurve gesehen? Sah ziemlich übel aus, Krankenwagen war auch schon da.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.