![]() |
Zitat:
Was es halt ist, ist ein ein Beschleunigungssensor. Nicht mehr und nicht weniger. |
Zitat:
|
Ich glaub ja, der Greif war schon vorher im Urlaub.
Den Erguss hat ihm dann vielleicht der Strunz geschrieben (der ja regelmäßig in Greifs Newsletter dilettiert...). Redaktionell beachtlich. Vor allem für jemanden, den die Schluffis ernähren. Gute Besserung. |
Zitat:
|
ist ja nix mehr los hier!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich schreibs im Kandel Fred, obwohl hier passt es auch hin. Ich kann mich nicht entscheiden. Mmmh mmmh. |
Zitat:
Quelle Rest vom thread konnte ich aus Zeitgründen nicht lesen ... muß meinen pain regenerieren, um morgen wieder gain einzufahren ... :Huhu: |
Zitat:
|
Greif rulez!
|
[quote=Papiertiger;522135 Vor allem für jemanden, den die Schluffis ernähren.
[/QUOTE] ! Aber die wollens ja so und sind vermutlich die, die diesen Newsletter am großartigsten finden. Herr Greif, dessen Pläne ich nicht mal schlecht finde, ist halt außer ein ganz guter Massenstangenwarecoach vor allem ein Prolet, der es versteht, zu polarisieren. |
Dieter Bohlen des Laufsports.
Mehr Fleiß als Talent und nun krasse Sprüche. :Cheese: |
für die Mail, wird aber einigen seiner Kunden, die ja größtenteils Schlaffgurken sind (seiner Meinung nach) die Kinnlade runterfallen. Und dafür zahlen die Geld. Es ist aber nicht alles Gold was "greift" und der Olle ist halt ein paar Jahre zu lange auf der Stelle getreten. Der glaubt auch die geschicht von den in die Schule rennenden Kenianer, die dann alles Wunderläufer werden. Aber an den Stammtisch passen die Newsletter schon.
|
So, hab' die Mail nun auch mal gelesen und muß feststellen : Ganz schön ranziges Gesülze ... sozusagen ein mieser Abklatsch von PMP, der hier im Vorbeigehen würzigere Fürze abdrückt ohne sich dafür als Guru bezahlen lassen zu wollen ... :Lachen2:
Nunja ...die Leistungsdichte der Autoren hat an der Spitze eben auch stark nachgelassen ... :cool: Dafür hat die "breite Masse der Freizeit-Autoren" hier auf den ersten 10 von mir bisher gelesenen Seiten noch recht anständiges Niveau abgeliefert ... :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Matthias Fahrig gibt's noch, wenn der mal etwas disziplinierter wird. Riesentalent. |
Zitat:
Im Ernst: Das hängt von den persönlichen Einstellungen ab, wieviel Beiträge bei dir eine Seite ist. Bei mir sinds hier z.B. 5 Seiten... |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...do=editoptions Und dort dann folgende Option: Anzahl Beiträge, die pro Seite angezeigt werden sollen Geben Sie die Anzahl der Beiträge an, die auf einer Seite angezeigt werden sollen. Hat ein Thema mehr Beiträge als hier angegeben, erscheint eine Navigationsleiste mit Links zu den weiteren Seiten. Anzahl Beiträge, die pro Seite angezeigt werden sollen:- Auswahl dann zwischen 5 und 40... |
Zitat:
|
Zitat:
Das war der Greif-Newsletter, der an alle möglicherweise Interessierten geht, deren Mail-Adresse er irgendwann mal habhaft werden konnte. Zusammen mit den (kostenpflichtigen) Trainingsplänen gibt es alle vier Wochen ein Anschreiben, das aber keine derartigen Ausfälle enthält. Gruß Matthias |
Zitat:
Nö ... hatte nur noch nicht weiter gelesen ... ;) ... muß ja schließlich trainieren ... :Peitsche: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Den Greif und seine 80er Jahre Truppe sollte man mal nach Kenya schicken. Im Idealfall bliebe er gleich dort. |
who the fuck is greif:confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
hab den vogel mal gegoogelt und auf seiner Homepage folgendes entdeckt. Wenn man von ihm Trainingspläne haben möchte, dann muss man folgendes erfüllen:
Zitat:
Wer nicht gerade über unter 9, über 90 oder gehbehindert ist, der macht das als schnellen Spaziergang. |
Zitat:
|
Klar hat er recht, nicht nur das keiner mehr ordentlich trainiert, nein es wird sich auch noch über leute die gerne und viel trainieren (:Huhu: ) lustig gemacht.
|
Der gute Kerl verkennt auch, dass die ganzen UFA (under-fucking-achiever) beim Halbmarathon und Marathon vielleicht ganz nebenbei in ihrer Haupttätigkeit erfolgreicher sind als er.
:cool: |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Peter Greif, geboren 1943, begann seine Laufkarriere 1972 als 107 kg schwerer Ex-Handballspieler mit einigen Joggingkilometern in Horrem bei Köln. Schon im nächstem Jahr folgte der erste Marathon in Bensberg in 2:41 Stunden. Während seines Studiums zum Dipl. Braumeister startete der geborene Seesener für den SCC Berlin und lief 1976 mit 2:29 Stunden in Steinwiesen erstmals unter 2:30 Stunden.
Aber schon 1977 war es aus mit dem Lauftraining für Peter Greif. Nach einer Bandscheibenoperation traten schwere Lähmungen des linken Beines auf. Das zwang den 34-jährigen für 6 Wochen in den Rollstuhl und für ein Vierteljahr an den „Stock“. Es blieb eine dauerhafte 25-prozentige Behinderung und ein Sportverbot auf Lebenszeit zurück. Ende 1980 kehrte er in seine Heimatstadt Seesen zurück und gründete dort mit einigen Laufenthusiasten aus seinem Heimatverein MTV Seesen heraus die Langstreckengruppe der LG Seesen, die er als Trainer führte. Auch er selbst begann wieder mit dem Training und völlig unerwartet traten nur geringe Probleme auf. Das Team der LG Seesen errang innerhalb von kurzer Zeit ganz überraschende Erfolge und auch Peter Greif knüpfte trotz Behinderung an alte Leistungen an. Bekannt wurde sein Name, als Manfred Steffny 1984 in Hilden den Marathonlauf für „Dicke“ veranstaltete. Teilnehmen durften nur Läufer über 80 kg. Dieses Rennen gewann der Seesener überlegen mit 90 kg, 2:33 h und 5 min Vorsprung. 2 Monate später rannte Peter Greif als nun 41jähriger mit 2:24:12 h in Frankfurt seine persönliche Bestzeit. Diese 2:24 h scheinen eine ganz außergewöhnliche Leistung zu sein, denn niemals hat ein Mann mit einem Gewicht von über 80 kg ähnliches vollbracht. Peter Greif wog bei seinem Rekord 86,5 kg bei 1,95 m Größe. |
Zitat:
.... und ich hänge meinen Brotkorb immer höher, um auf 74 kg zu kommen. |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.