triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frau alleine beim ersten Radkauf... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17218)

Gutti 20.01.2011 09:25

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 522336)
Moin!

Also 20 Seiten hier zu meinen Anfängerfragen waren definitiv nicht geplant! Ich hätte eher mit zwei gerechnet! :-)
Morgen gibt´s Probefahrten mit folgenden Rädern:

http://www.cube.eu/road/pro-composit...gree-gtc-race/

http://www.cube.eu/road/pro-composit...agree-gtc-pro/

http://www.cube.eu/road/triathlon/aerium-pro/

Dann weiß ich hoffentlich endlich mehr! Kann´s kaum erwarten...

Sorry, dass ich jetzt, nach 20 Seiten noch nen Aspekt einbringe.
Muss zugeben jetzt nicht alles gelesen zu haben.
Sicherlich haben viele meiner Vorredner viel,viel und viel mehr Ahnung von Rädern, deswegen will ich gar nichts behaupten, sondern lieber von meiner Erfahrung berichten, an der Du Dich mMn orientieren könntest.

Als erstes hab ich mir ein Rennrad gekauft, dann einen Aufsatz drauf gemacht, nach 1-2 Jahren, um dann festzustellen, dass das alles nicht so das wahre für Triathlon ist.
Dann habe ich das Rennrad verkauft und mir ein Triathlonrad (hier Quantec Race TR mit Rennlenker, STIs und Aufsatz) gekauft. Und bin seitdem damit ultra zufrieden und bestens bedient!
Ich möchte hier mal folgende These aufstellen:

Das Rennrad wird nie zum richtigen Tri-Rad, allerdings kannst Du mit einem Tri-Rad alles fahren, was auch ein Rennrad fahren kann!

Deswegen würde mein Ratschlag an der Stelle lauten, der ziemlich Deinen Wünschen und Preisvorstellungen entspricht: Kauf Dir ein neues Quantec Race TR. Das ist super fürs Training, fürs Radrennen, für Triathlon...
Ich bin damit die 24h aufm Nürburgring gefahren, ettliche Triathlons, die Hamburg Cyclassics, mehrere Tausend KM im Training und konnte NIEMALS feststellen, dass dieses sogenannte Triathlonrad irgendwann auch nur ein einziges mal fehl am Platz war.

Liebste Grüße,
Gutti

maifelder 20.01.2011 09:30

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 522373)

Deswegen würde mein Ratschlag an der Stelle lauten, der ziemlich Deinen Wünschen und Preisvorstellungen entspricht: Kauf Dir ein neues Quantec Race TR. Das ist super fürs Training, fürs Radrennen, für Triathlon...
Ich bin damit die 24h aufm Nürburgring gefahren, ettliche Triathlons, die Hamburg Cyclassics, mehrere Tausend KM im Training und konnte NIEMALS feststellen, dass dieses sogenannte Triathlonrad irgendwann auch nur ein einziges mal fehl am Platz war.

Liebste Grüße,
Gutti



Dann hast Du viel Glück gehabt, in allen Ausschreibungen steht drinnen, dass Auflieger verboten sind.

Viele viele Seiten vorher steht, dass man nicht ständig in Angriffshaltung durch die Gegend fahren möchte, daher Rennrad mit Auflieger und wenn es einem Spaß macht, kauft man sich eigentlich sowieso ein Triathlonrad.

Gutti 20.01.2011 09:34

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 522377)
Dann hast Du viel Glück gehabt, in allen Ausschreibungen steht drinnen, dass Auflieger verboten sind.

Viele viele Seiten vorher steht, dass man nicht ständig in Angriffshaltung durch die Gegend fahren möchte, daher Rennrad mit Auflieger und wenn es einem Spaß macht, kauft man sich eigentlich sowieso ein Triathlonrad.

Rennlenker mit STIs und darauf einen Aufsatz fahre ich am Quantec. Hattest Du doch gesehen in FFM.
Zu RTFs lass ich ihn drauf. Cyclassics und 24h hatte ich ihn natürlich ab!´

Ausserdem hat das Quantec ne milde Geo. Ich merke am Berg keine Probleme wegen nem steileren Sitzwinkel. Bin damit auch schon Challenge Kraichgau usw gefahren.

cyberpunk 20.01.2011 11:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 522250)
Lucky you!
Weder Fulcrum, noch Mavic oder Campa verkaufen Speichen für ihre (System-)Laufräder einzeln, sondern nur als Reparatur-Set.
Wenn dir n Händler da nur 25Öre für ne Speiche und dann noch inklusive Einbau abknöpft, kannste am nächsten Wochenende nachm Gottesdienst wirklich ne Kerze für ihn stiften.
Dass das Rad nach dem Eingriff keine 2mm Höhenschlag haben sollte, steht auf nem andern Blatt, aber ich würde in ner unverfänglichen Minute mal nachfragen, wie sowas passieren kann...

Das sind sehr nützliche Hinweise für den Radkauf.

cyberpunk 20.01.2011 11:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 522240)
Da nach 17 oder 18Seiten zum wiederholten Male drauf hinweisen zu wollen, dasses irgendwo durchaus billiger geht als beim Fahchändler, führt ebensowenig zu nem Ergebnis wie die zusammengefasst seitenweisen Hinweise zu den ehemaligen und aktuellen Preisschlagern quer durch die Republik und den Rest der Welt.

Stimmt. Deshalb haben das weder Thorsten noch ich gemacht.
Bitte erst lesen, dann andere anmachen.
Danke.

Thorsten 20.01.2011 11:34

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 522158)
ich hätte gerne eines mit Pilotin :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Tja, Pech gehabt - du bist halt kein Orscheler :Lachen2: :Cheese:.

cyberpunk 20.01.2011 11:45

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 522472)
Tja, Pech gehabt - du bist halt kein Orscheler :Lachen2: :Cheese:.

Eure blau-orangen Laibchen stehen ihr bestimmt vortrefflich.

Diese originelle Farbkombination sollte man im übrigen auch beim Radkauf berücksichtigen. Das passt ja nicht zu allem...

Thorsten 20.01.2011 12:08

Wir kriegen ab diesem Jahr neue Trikots, vielleicht sollte sie deswegen mit dem Radkauf noch warten, bis sie ein Muster mitnehmen kann. Aber hinterher umlackieren kostet ja auch nicht die Welt :Cheese:.

cyberpunk 20.01.2011 13:17

Oder was Schlichtes in neutral schwarz oder weiß. Da kann man dann mit ein paar hübschen Eloxalteilen entsprechende Anpassungen vornehmen.

Diese Fragen kommen ja oft zu kurz.

Fairway 20.01.2011 13:50

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 522521)
Oder was Schlichtes in neutral schwarz oder weiß. Da kann man dann mit ein paar hübschen Eloxalteilen entsprechende Anpassungen vornehmen.

Diese Fragen kommen ja oft zu kurz.

Ach, rosa wäre doch auch schön (Achtung Klischee)! ;)

Bitte was für Teile?

cyberpunk 20.01.2011 14:18

Eloxalteile, das sind eloxierte Aluminiumteile
Wiki: Das Eloxal-Verfahren ist eine Methode der Oberflächentechnik zum Erzeugen einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch anodische Oxidation.

Diese Schutzschicht wird oft farblich ausgeführt. Damit kann man dann im Fahrradbau gestalterisch tätig werden.

Beispiel (alles was hier rot ist sowie der schwarze Fahrrad-Rahmen):

[IMG][/IMG]

Fairway 20.01.2011 16:33

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 522556)
Eloxalteile, das sind eloxierte Aluminiumteile
Wiki: Das Eloxal-Verfahren ist eine Methode der Oberflächentechnik zum Erzeugen einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch anodische Oxidation.

Diese Schutzschicht wird oft farblich ausgeführt. Damit kann man dann im Fahrradbau gestalterisch tätig werden.

Beispiel (alles was hier rot ist sowie der schwarze Fahrrad-Rahmen):


Ach ja, sehr schön! Das mit Rosa abgesetzt... Vielleicht sollte man da auch mal einen Gestalter ranlassen?

Zum googeln bleibt einfach keine Zeit!

cyberpunk 20.01.2011 16:55

Wozu googlen? Du hast ja jetzt das Forum :cool:

be fast 20.01.2011 22:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 522250)
Lucky you!
Weder Fulcrum, noch Mavic oder Campa verkaufen Speichen für ihre (System-)Laufräder einzeln, sondern nur als Reparatur-Set.
Wenn dir n Händler da nur 25Öre für ne Speiche und dann noch inklusive Einbau abknöpft, kannste am nächsten Wochenende nachm Gottesdienst wirklich ne Kerze für ihn stiften.
Dass das Rad nach dem Eingriff keine 2mm Höhenschlag haben sollte, steht auf nem andern Blatt, aber ich würde in ner unverfänglichen Minute mal nachfragen, wie sowas passieren kann...

Du willst aber immer noch ne Hand drin haben, ne?!

Das Fulcrum Ersatzspeichen Kit besteht aus mehreren Teilen. Ich wählte die beiden Händler aus, da Fulcrum hier gehandelt und auch repariert wird. Vor allem bei einem der beiden Händler habe ich schon x Tausend Euro auf den Tresen geworfen und du schreibst hier, was für ein Glück ich hätte…..:-O
Wie gesagt, besteht das Kit aus mehreren Speichen, welche, sofern Sie nicht verbaut werden, in der Schublade landen und beim nächsten eingebaut werden. Ich habe das Sortiment der verschiedenen Fulcrum Speichen gesehen. Für mein Modell war leider keine da, deshalb wurde bestellt.

Die eingebaute Speiche war, da einzeln verkauft, auch teurer (Dreisatz) als eine Kit-Speiche eigentlich kosten würde.

Du bietest also für gute Kunden / Stammkunden das gesamte Speichen Kit an, wenn eine Speiche ausgetauscht werden soll. Das ist weit entfernt von dem Kundenservice den du hier immer propagierst!! :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Cheese:

sportliche Grüße
bf:Huhu:

sybenwurz 20.01.2011 22:42

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 522464)
Das sind sehr nützliche Hinweise für den Radkauf.

Ich denke, das sind allgemein keine Kriterien, nach denen man sich ein Rad zusammenstellt/aussucht.
Kein Hersteller von Systemlaufrädern macht es anders und wenns einer täte, würde wahrscheinlich eine Speiche den gleichen Preis wie ein Reparatur-Kit haben.
Da es aber, wie geschrieben, alle Systemlaufradhersteller so handhaben und sich eh so gut wie niemand mehr für normale Laufräder interessiert, ist es müsig, sich Gedanken darüber zu machen.


Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 522808)
Das Fulcrum Ersatzspeichen Kit besteht aus mehreren Teilen.

Hab ich, wenn mich nicht alles täuscht, genau so geschrieben, ja...

Zitat:

Du bietest also für gute Kunden / Stammkunden das gesamte Speichen Kit an, wenn eine Speiche ausgetauscht werden soll.
Keine Ahnung, wo du das rausgelesen haben willst.
Aber wenn einer das komplette Set haben will, kriegt er´s selbstverständlich.
Ist im Allgemeinen nicht wesentlich teurer als deine Reparatur, wenn überhaupt.

LidlRacer 20.01.2011 22:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 522820)
Da es aber, wie geschrieben, alle Systemlaufradhersteller so handhaben und sich eh so gut wie niemand mehr für normale Laufräder interessiert, ist es müsig, sich Gedanken darüber zu machen.

Bei Rose gibt's Ersatzspeichen für jede Menge Shimanos und Mavics für kleines Geld.

sybenwurz 20.01.2011 23:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 522831)
Bei Rose gibt's Ersatzspeichen für jede Menge Shimanos und Mavics für kleines Geld.

Nedd nur bei Rose und nedd nur für Shim und Mavic.
Gibt auch für Fulcrum oder Campi einzelne Speichen für klar einstellige Beträge.
Die bestellste als Händler aber natürlich nicht, daher schrieb ich, dass 25 n fairer Kurs ist mit Wechseln, angesichts dessen, dass n Speichen-Repsatz mit 2-3 Stück je Länge etwa das selbe kostet und ich einige Händler kenne, die das Set berechnen, eine Speiche davon einbauen und den Rest in die Schublade legen.
Und das sind bei weitem nicht die kleinen Krauterer, denen man das ggf. unterstellen möchte, sondern durchaus Läden, die sich mit nem "Servicecenter"-Schildchen schmücken dürfen und das Zeug eigentlich auf Lager haben sollten.
Bei Mavic zB. ists obligatorisch, dass die einem zu jedem Jahrgang nen Grundstock an Ersatzteilen schicken, wenn man seinen Special-Agent-Status behalten will.
Ansonsten hab ich aber den Eindruck, dass sich Hersteller/Importeure null drum scheren, wie ihre "Aushängeschilder" mit der Kundschaft umspringen bzw. was die Monteure da drauf haben.

be fast 21.01.2011 17:38

Zitat:

Zitat von be fast
Du bietest also für gute Kunden / Stammkunden das gesamte Speichen Kit an, wenn eine Speiche ausgetauscht werden soll.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 522820)
......
Keine Ahnung, wo du das rausgelesen haben willst.
Aber wenn einer das komplette Set haben will, kriegt er´s selbstverständlich.
Ist im Allgemeinen nicht wesentlich teurer als deine Reparatur, wenn überhaupt.

Das hier hört sich so an, als ob du es als üblich ansehen würdest.

Zitat:

Zitat von sybenwurz
Wenn dir n Händler da nur 25Öre für ne Speiche und dann noch inklusive Einbau abknöpft, kannste am nächsten Wochenende nachm Gottesdienst wirklich ne Kerze für ihn stiften.

>25 Öre für den Einbau einer gewöhnlichen Speiche ist / wäre aus meiner Sicht mindestens Wucher!

Thorsten 22.01.2011 05:58

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 522641)
Ach ja, sehr schön! Das mit Rosa abgesetzt... Vielleicht sollte man da auch mal einen Gestalter ranlassen?

Zum googeln bleibt einfach keine Zeit!

Eloxieren ist zum Glück auf wenige Farben beschränkt und Rosa ist nicht dabei :Cheese:.

frimar 22.01.2011 09:12

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 522336)
Moin!

Also 20 Seiten hier zu meinen Anfängerfragen waren definitiv nicht geplant! Ich hätte eher mit zwei gerechnet! :-)
....

Du hast halt nen schlauen Threadtitel gewählt. Wenn der Titel "Mann alleine beim ersten Radkauf..." gelautet hätte, wären es vermutlich auch nur die von Dir geschätzten zwei Seiten geworden... :Cheese:

Aber ist ja schön, dass Du so viel Resonanz und Hilfe kriegst. :Blumen:

sybenwurz 22.01.2011 11:19

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 523267)
Eloxieren ist zum Glück auf wenige Farben beschränkt und Rosa ist nicht dabei :Cheese:.

Echt? Wusste ich gar nedd...:Cheese:









wieczorek 22.01.2011 12:36

danke Wurzi, ich wollt gerade...

Thorsten 22.01.2011 13:20

Das ist ja noch naeher bei rot als bei rosa :Lachen2:.

Mir wurde das mal bei der Frage zum Eloxieren meines vorhandenen Rahmens so gesagt, dass die Farbauswahl sehr beschraenkt sei :Gruebeln:. Wenn es ein Ahnungsloser von einem anderen Ahnungslosen gesagt bekommt, konnte der das doch nicht durchschauen ;).

wieczorek 22.01.2011 13:32

mitnichten --> DAS ist rose, rot hat Chis King auch, geh mal auf die Chris King HP... dort siehst du was für Farben möglich sind... Alle UV echt versteht sich.

wir haben bei uns an der Hand eine Bude die bietet 21 Farben an. Wenig ist immer relativ. Gemessen am RAL Sortiment ist 21 nicht wirklich viel.

sybenwurz 22.01.2011 14:56

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 523353)
Mir wurde das mal bei der Frage zum Eloxieren meines vorhandenen Rahmens so gesagt, dass die Farbauswahl sehr beschraenkt sei :Gruebeln:


Naja, wenns einer nicht hat, müssens nicht alle nicht haben...

Ich bereite mich ja aktuell sehr intensiv aufs erste mal selber-Eloxieren vor und da gibt es schon ne grosse Anzahl von Farben, die zudem miteinander mischbar sind.
Welcher Ton dann rauskommt hängt natürlich vom Mischungsverhältnis und der Dauer des Färbevorgangs ab.
Eloxieren ist ja zunächst mal farblos und nix anderes als ne elektrochemische Oberflächenbehandlung allerdings scheint die so entstehende Oberfläche hervorragend geeignet zu sein, Farbe aus nem Farbbad aufzunehmen.
Der Färbevorgang an sich erinnert stark an Stofffärben;- einschliesslich fixieren danach;- es scheint sogar Modellbauer zu geben, die Textilfarbe dafür nehmen.
Aber in ein paar Wochen wissen wir mehr drüber...

sybenwurz 22.01.2011 14:59

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 523356)
DAS ist rose

Genau, und zwar n sehr fettes Rosa, wers mal live sehen konnte.
Während es zwar bei King eh schon ne Menge hübscher Farben gibt, waren die rosa Teile ne Sonderserie, von der n bestimmter Anteil an ne Initiative für/gegen Brustkrebs/-erkrankte/-Forschung ging, wenn ich das noch richtig zusammenkrieg.

Thorsten 22.01.2011 23:38

Erzähl mal einem Weintrinker, sein Wein wäre rosa ;). Aber jetzt weiß ich immerhin, dass es doch deutlich mehr Farbmöglichkeiten gibt, als ich gedacht, hätte.

3-rad 23.01.2011 09:37

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 523543)
Erzähl mal einem Weintrinker, sein Wein wäre rosa ;). .

irgendwann kannste dem alles erzählen.

die King Naben sind ja wirklich extrem pornös.
Kann man damit was <1500g bauen?

Fairway 23.01.2011 11:26

Zitat:

Zitat von frimar (Beitrag 523284)
Du hast halt nen schlauen Threadtitel gewählt. Wenn der Titel "Mann alleine beim ersten Radkauf..." gelautet hätte, wären es vermutlich auch nur die von Dir geschätzten zwei Seiten geworden... :Cheese:

Aber ist ja schön, dass Du so viel Resonanz und Hilfe kriegst. :Blumen:

Ja, ich glaube auch! Was wäre gewesen, wenn ich noch "blonde Frau" geschrieben hätte? ;)

So, ich habe die Radfrage für mich erst mal gelöst - nach drei Stunden Aufenthalt im Laden...

Meine Triathlon-Karriere startet mit
http://www.cube.eu/road/pro-composit...agree-gtc-pro/

Mit einem 53er Rahmen. Ich habe auch zwei Zeitfahrräder Probe gefahren, aber von der Sitzposition und vom Fahrverhalten her hat mir das o.g. Rad einfach am meisten Spaß gemacht. Nächste Woche, wenn die Schuhe da sind, kann es richtig eingestellt und mitgenommen werden :)

Preislich bleibe ich mit Aerolenker (T2+), Pedalen, Schuhen, eventuell einem anderen Sattel und Flaschenhaltern deutlich unter 2.000 €. Fehlt nur noch ein kleiner Radcomputer und ein Reparaturset. Helm und kleine Luftpumpe besitze ich immerhin dank meiner Skikes. Ich würde sagen, Ziel erreicht, es kann endlich losgehen! :) :)

Danke an euch für die zahlreichen Antworten und die weitreichende Diskussion hier!!

P.S. Den Ausschlag für ein günstiges Carbon-Rad gegenüber einem (ausgereiften) Alu-Rahmen hat das Überfahren von S-Bahn-Schienen gegeben. Die Dämpfung war bei Carbon einfach besser.

be fast 23.01.2011 12:29

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 523591)
Ja, ich glaube auch! Was wäre gewesen, wenn ich noch "blonde Frau" geschrieben hätte? ;) .......

Haste aber dafür im ersten Beitrag gleich nachgeholt, ne ;)

Volkeree 23.01.2011 12:43

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 523591)
Ja, ich glaube auch! Was wäre gewesen, wenn ich noch "blonde Frau" geschrieben hätte? ;)

Dann hätten wir natürlich sofort PIXXX gefordert :cool: :) .
Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 523591)
Fehlt nur noch ein kleiner Radcomputer und ein Reparaturset.

Hast du dir über den Radcomputer, bzw. über welche Funktionen er verfügen sollte, Gedanken gemacht? Puls? Höhenmesser?.....

Hinsichtlich Pannset würde ich dir zu einer kleinen Tasche für den Sattel raten. Da passen eine Luftpumpe mit CO² Patrone (pumpen ist nervig und kacke), ein Schlauch, zwei Reifenheber (Michelin?) und drei Imbussschlüssel rein. Mehr brauchst du nicht. Das kostet nicht viel mehr als 30 Euro.
Von einer Rahmen- Luftpumpe würde ich abraten, da viele Befestigungen der Pumpen den Rahmen verkratzen und du halt pumpen musst.

Thorsten 23.01.2011 13:11

Glückwunsch!
3fach oder Kompakt?

sybenwurz 23.01.2011 14:08

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 523623)
Hinsichtlich Pannset würde ich dir zu einer kleinen Tasche für den Sattel raten. Da passen eine Luftpumpe mit CO² Patrone (pumpen ist nervig und kacke), ein Schlauch, zwei Reifenheber (Michelin?) und drei Imbussschlüssel rein.

Das hier iss "pro":




Zitat:

Mehr brauchst du nicht.
Wenn überhaupt...

Man braucht ja auch kein Rad für 2000, um anzufangen...:Lachanfall:


Vielleicht könnten wir uns, nachdem oder schon während sich alle lobend über die Wahl geäussert und nach Bildern mit Aufsassin gegeiert haben überlegen, wie wir jetzt unsere trainingsfreie Zeit verbringen sollen, bis hilflose, junge Damen wieder dringender Hilfe bedürfen....:Cheese:

Volkeree 23.01.2011 14:10

Ich habe den zweiten Flaschenhalter für eine zweite Flasche mit Flüssigkeit.

sybenwurz 23.01.2011 14:51

Die Trinkerei wird überbewertet und führt nur dazu, dass die andern dauernd zum Warten gezwungen werden, weil man hintern Busch muss...:-((

Und wie der dude uns stets zeigt und bildhaft dokumentiert, kann man ja unterwegs irgendwie viel netter nen Cappucino trinken gehn.

Fairway 24.01.2011 13:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 523643)
Glückwunsch!
3fach oder Kompakt?

Hi Thorsten,

danke, ich freu mich auch schon sehr! Es ist eine Kompaktkurbel.

LG nach Australien!

Fairway 24.01.2011 13:19

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 523623)
Hast du dir über den Radcomputer, bzw. über welche Funktionen er verfügen sollte, Gedanken gemacht? Puls? Höhenmesser?.....

Im Laden haben sie mir einen von Mavic gezeigt. Der war schmal und lang und wird auf dem Vorbau befestigt, so dass es egal ist, ob ich den Aerolenker drauf habe oder nicht. Das fand ich sehr praktisch! Das Exemplar kostet ca. 30 Euro, aber leider konnten sie mir nichts genaues über die Funktionen sagen. Wir klären das, wenn ich das Rad abhole.

Ich brauche keinen Pulsmesser, da ich plane, meine normale Pulsuhr mit Brustgurt zu tragen. Höhenmesser wäre natürlich nicht schlecht, auf jeden Fall hätte ich gerne einen Trittfrequenzmesser. Der ist bei dem Mavic optional zukaufbar und wird an der Vorderradklemme befestigt.

Aber wenn ihr mir noch andere gute Radcomputer ohne viel Schnickschnack (GPS brauche ich nicht) empfehlen könnt - immer her damit! :)

Ach, wo wir gerade dabei sind: Ich fand den Standard-Sattel nicht so prickelnd, er war ziemlich hart. Habt ihr eventuell die eine oder andere Sattelempfehlung für mich? Würde mein Becken als normal breit bezeichnen (super Beschreibung...) ;)

maifelder 24.01.2011 13:28

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 524057)
Im Laden haben sie mir einen von Mavic gezeigt. Der war schmal und lang und wird auf dem Vorbau befestigt, so dass es egal ist, ob ich den Aerolenker drauf habe oder nicht. Das fand ich sehr praktisch! Das Exemplar kostet ca. 30 Euro, aber leider konnten sie mir nichts genaues über die Funktionen sagen. Wir klären das, wenn ich das Rad abhole.

Ich brauche keinen Pulsmesser, da ich plane, meine normale Pulsuhr mit Brustgurt zu tragen. Höhenmesser wäre natürlich nicht schlecht, auf jeden Fall hätte ich gerne einen Trittfrequenzmesser. Der ist bei dem Mavic optional zukaufbar und wird an der Vorderradklemme befestigt.

Aber wenn ihr mir noch andere gute Radcomputer ohne viel Schnickschnack (GPS brauche ich nicht) empfehlen könnt - immer her damit! :)

Ach, wo wir gerade dabei sind: Ich fand den Standard-Sattel nicht so prickelnd, er war ziemlich hart. Habt ihr eventuell die eine oder andere Sattelempfehlung für mich? Würde mein Becken als normal breit bezeichnen (super Beschreibung...) ;)


Der Mavic liegt sicherlich schon seit 10 Jahren, der ist gut abgehangen.

3-rad 24.01.2011 13:36

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 524057)
I einen Trittfrequenzmesser. Der ist bei dem Mavic optional zukaufbar und wird an der Vorderradklemme befestigt.

das finde ich jetzt sehr interessant.
Wenn das funktioniert, kauf ich mir auch so einen, weil an der Kurbel und Kettenstrebe fand ich immer umständlich.:Cheese:

Fairway 24.01.2011 13:37

Hast du einen anderen für mich?

Ich glaube, es ist dieser
http://www.smi-radsport.de//index.ph...458666 .34223


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.