triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Formel 1: Vettel ist Weltmeister! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16589)

FuXX 17.11.2010 09:50

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 490197)
Indoor? Bitte..sowas willst du dir doch nicht wirklich antun, oder?
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Wir haben zwar mal zwei oder drei Indoormessen veranstaltet, aber da der Boom schon lange vorbei ist, ist die Indoormesse wieder in die normal Messe eingegliedert.

Bist du beruflich mit Karts zugange? Du kennst dich da ja anscheinend wirklich aus.

Ich find Kart fahren total cool, aber es war mir immer viel zu teuer, daher bin ich in meinem Leben nur 4 oder 5 Mal ne Viertelstunde gefahren. :(

FuXX 17.11.2010 09:51

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 490206)
machen wir halt mal ein Kart Tria Szene Treffen
ich tät sogar mitfahren
irgenwan muss ich ja auch mal letzter werde

Da waer ich auch dabei!

FuXX 17.11.2010 09:58

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 490331)
Es gibt Bilder, die sind ca. 10 Jahre alt, auf denen Michael Schumacher einen Pokal an Sebastian Vettel überreicht und nun fährt er ihm um die Ohren :Cheese:

Das kann sich aber auch wieder aendern - ich wuerden den alten Mann noch nicht abschreiben. Wenn ihm der neue Wagen etwas besser passt und er etwas mehr Grip auf der Vorderachse bekommt, mit den neuen Reifen (die fahren ja ab 2011 Niederquerschnitt, wenn ich mich nicht irre - und von Pirelli statt Bridgestone), dann koennte er plotzlich wieder ganz vorne dabei sein.

FuXX

RibaldCorello 17.11.2010 11:32

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 488591)
Das ist aber wenigstens keine Hobby-Umweltverschmutzung :Nee:

Triathlon ist eine noch größere Hobby-Umweltverschmutzung, wer fleigt denn im Frühjahr auf Malle oder nach Hawaii und verpestet die Umwelt. Genauso die ganzen Zuschauer und Teilnehmer de mit dem Auto zu den Wettbewerben fahren. USW.

FuXX 17.11.2010 11:43

Wenn man mal nachrechnet, ist zum Beispiel die Formel 1 ressourcenschonender als die Fussball Bundesliga. Denn bei der Bundesliga fahren viel mehr Leute mit dem Auto zum Stadion.

Wingman 17.11.2010 11:48

na ja, da gibt es aber auch einen unterschied:
bei einer f1-wm hat man 18-19 rennen mit den entsprechenden zuschauern.
bei einer bl-saison hast du ja bereits 34 spieltage mit je 9 spielen.
also kein wunder wenn da mehr zuschauer unterwegs sind und mehr ressourcen benoetigt werden.

RibaldCorello 17.11.2010 11:52

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 490499)
na ja, da gibt es aber auch einen unterschied:
bei einer f1-wm hat man 18-19 rennen mit den entsprechenden zuschauern.
bei einer bl-saison hast du ja bereits 34 spieltage mit je 9 spielen.
also kein wunder wenn da mehr zuschauer unterwegs sind und mehr ressourcen benoetigt werden.

Und dann sieh mal das ganze Weltweit, den die F1 ist ja nicht landesbezogen, wieviel Umweltverschmutzung durch den Fußball verursacht wird, da müßte die F1 bald die grüne Umweltplakette bekommen.

bort 17.11.2010 14:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 490428)
Das kann sich aber auch wieder aendern - ich wuerden den alten Mann noch nicht abschreiben. Wenn ihm der neue Wagen etwas besser passt und er etwas mehr Grip auf der Vorderachse bekommt, mit den neuen Reifen (die fahren ja ab 2011 Niederquerschnitt, wenn ich mich nicht irre - und von Pirelli statt Bridgestone), dann koennte er plotzlich wieder ganz vorne dabei sein.

FuXX

Ich würde den alten Mann auch nicht abschreiben.
Wobei ich es immer wieder richtig schön finde, wenn er glücklich aus dem Auto steigt, wobei er nur 7. wurde.

Der Kerl macht es echt nur noch, weil ihm der Sport so viel Spaß macht :)

bort 17.11.2010 14:12

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 490419)
Bist du beruflich mit Karts zugange? Du kennst dich da ja anscheinend wirklich aus.

Ich find Kart fahren total cool, aber es war mir immer viel zu teuer, daher bin ich in meinem Leben nur 4 oder 5 Mal ne Viertelstunde gefahren. :(

Ja, mehr oder weniger.
Die Firma meiner Großeltern organisiert die weltgrößte Kartmesse und ich für ca. 50% verantworlich.

Dazu bin ich mein ganzes Leben schon auf Kartrennen unterwegs, da meine Mutter Rennen organisiert. Da kennt man dann schon den ein oder anderen und sieht die Entwicklung der einzelnen Fahrer.

Danksta 17.11.2010 14:16

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 490420)
Da waer ich auch dabei!

Ich auch - bis ich Hausverbot kriege :)

Danksta,

tastet sich gerne von oben an den Grenzbereich heran :Cheese:

FuXX 17.11.2010 14:30

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 490499)
na ja, da gibt es aber auch einen unterschied:
bei einer f1-wm hat man 18-19 rennen mit den entsprechenden zuschauern.
bei einer bl-saison hast du ja bereits 34 spieltage mit je 9 spielen.
also kein wunder wenn da mehr zuschauer unterwegs sind und mehr ressourcen benoetigt werden.

Und wieviel schauen im Fernsehen zu? Den Vergleich "geringere Verschmutzung pro unterhaltenem Zuschauer" gewinnt ganz sicher die Formel 1.

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 490602)
Ich auch - bis ich Hausverbot kriege :)

Danksta,

tastet sich gerne von oben an den Grenzbereich heran :Cheese:

LOL - Daniel, du hast da was falsch verstanden, du musst dich von unten rantesten, von oben mache Kart putt!

TriMa07 19.11.2010 09:58

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 489287)
Ist er aber nicht, dafür ist er ein ziemlich netter Kerl, der anfangs unter der Berümtheit seines Vaters leiden musste. Die Eltern hatten während der ersten Saison ziemliche Angst, dass er dort entführt wird.
Es gibt auch von den Rennen keine Bilder, da es sonst gleich eine Unterlassungsklage gibt. Aber ich kanns irgendwo schon verstehen.

Recht nett ist es, wie locker und unbeschwert Michael Schumacher bei den Rennen rumläuft. Dadurch das er nun seit 3 Jahren ziemlich viele Rennen im Kart fährt, ist er einfach nicht mehr interessant genug :Cheese:

Startet der Kleine mittlerweile mit seinem richtigen Namen? Anfangs wurde er mal mit dem Mädchennamen seiner Mutter in der Startliste geführt.

bort 19.11.2010 10:51

Zitat:

Zitat von TriMa07 (Beitrag 491987)
Startet der Kleine mittlerweile mit seinem richtigen Namen? Anfangs wurde er mal mit dem Mädchennamen seiner Mutter in der Startliste geführt.

Macht er noch immer. Vermutlich würde er beim ersten Rennen nicht auffallen, wenn er unter dem richtigen Namen starten würde :Cheese:

Macca 10.12.2010 22:42

Unglaublich was ich grade bei Sport1 gehört habe: Die Stallorder ist wieder erlaubt!! Vor ein paar Monaten war dies doch noch das Skandalthema und jetzt wird der dazugehörige Paragraf einfach gestrichen. Unglaublich, da werden die Rennen ja noch langweiliger!

FuXX 10.12.2010 23:33

Zitat:

Zitat von Macca (Beitrag 504778)
Unglaublich was ich grade bei Sport1 gehört habe: Die Stallorder ist wieder erlaubt!! Vor ein paar Monaten war dies doch noch das Skandalthema und jetzt wird der dazugehörige Paragraf einfach gestrichen. Unglaublich, da werden die Rennen ja noch langweiliger!

War doch nur ein Skandal, weil es verboten war.

Ich finde es gut, wenn eine Regel abgeschafft wird die eh nicht kontrolliert werden kann und die zudem unsinnig ist. Natürlich fahren die Fahrer nicht nur für sich, sondern auch für ihre Teams. Die Regel war einfach totaler Müll und nur aus Wut entstanden, weil Schumi in Österreich den Sieg von Barrichello geschenkt bekam. Dabei hat er die WM in dem Jahr eh 4 oder 5 Rennen vor Schluss gewonnen...

Damals bekam Ferrari übrigens ne größere Strafe als in diesem Jahr, obwohl sie damals keine Rennregel brachen. Aber Schumin stellte Barrichello einfach aufs oberste Podest und sich auf die zwei. Diese Missachtung des Protokolls hat glaub ich ne Millionen bekommen. Dieses Jahr gab es nur ne mini Strafe und Alonso durfte sogar die geschenkten Punkte behalten - obwohl Ferrari ganz offensichtilich gegen die Regeln verstoßen hatte. Eine Farce!

Dann doch besser freigeben. Im Radsport helfen sich die Leute doch auch innerhalb der Teams...

FuXX

RibaldCorello 11.12.2010 00:38

Zitat:

Zitat von Macca (Beitrag 504778)
Unglaublich was ich grade bei Sport1 gehört habe: Die Stallorder ist wieder erlaubt!! Vor ein paar Monaten war dies doch noch das Skandalthema und jetzt wird der dazugehörige Paragraf einfach gestrichen. Unglaublich, da werden die Rennen ja noch langweiliger!

Mei, ne Stallorder kann man eh nicht verbieten, wenn die es nicht so dämlich wie Ferrari machen, z. B. kann man einfach ein Codewort vereinbaren, wie "Kinderkacke" und der Pilot weiss das er den anderen vorbeilassen muss, der brabelt dann was von Problemen mit den Reifen ins Mikro und lässt den anderen vorbei.

Also ist das ganze nur konsequent.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.