![]() |
"Das ist doch ganz einfach"
|
das Wort "geil" in allen (Nicht-) Variationen. Weil es wunderbare Adjektive und Adverben aussterben lässt.
Zudem noch die meisten Anglizismen im Deutschen. Was für eine Verschandelung der englischen Sprache! |
Zitat:
|
Zitat:
Besser jetzt? |
Zitat:
|
Zitat:
aus Deiner Quelle :Lachen2: Slang ist die Regel... die korrektere Aussprache ist out... man sagt auch kaum "T-Lymphozyt", sondern "T-cell"... oder? :Lachanfall: |
Zitat:
http://de.wiktionary.org/wiki/geil |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit was willste da machen? |
"Einmal dumm gestellt, ein Leben lang Ruhe!"
Sowohl der Spruch, als auch die zahlreichen Menschen, die nach diesem Motto leben, bringen mich immer wieder auf die Palme. PS: GöGa war doch nur Spaß ;) :cool: |
Zitat:
|
Vielen Dank!
"Dafür nicht" (Sagt ein Arbeitskollege von mir immer) Da krieg' isch so langsam Plack! |
Das ist regional bedingt. Ist mir früher nie aufgefallen, bis mich eine Kollegin mal fragte, ob ich viel Kontakt zu den Hamburger Kollegen hätte. Die würden auch immer "Dafür nicht!" sagen.
Bei den Berlinern habe ich mich auch an das "Verstehste?" gewöhnt und hinterfrage es nicht (mehr), obwohl ich anfangs dachte, was es an so primitiven Zusammenhängen nicht zu verstehen gäbe und für wie blöd der mich eigentlich hält. |
Wievielter bisste geworden? (Frage von Bekannten, wenn sie mitbekommen, dass ich wieder nen Triathlon gemacht hab) :Kotz:
Dicht gefolgt von "so viel Sport wie du treibst is aber auch nicht gesund" |
Zitat:
Und plagen tut mich das Pack und die Plaque...:) |
Alles paleo hier, oder was? :Cheese:
Gruß strwd |
Zitat:
|
Wer im Dunkeln schießt, trifft immer ins Schwarze. :Nee: :Cheese:
|
"Nicht wirklich." - als Antwort auf eine Frage, wenn eigentlich ein klares "Nein." angebracht wäre. :Nee:
|
"Okeii" ist bei mir auch ganz oben.
Dann noch: - nachhaltig, Nachhaltigkeit (meistens kann man auch "dauerhaft" sagen) - Sie sparen bares Geld (auch wenn man bargeldlos zahlen kann) Es gab im letzten Jahrtausend mal eine Zeitschrift, die hieß "Kowalski" und da gab es eine Serie "Mit 80 Phrasen um die Welt" oder so. Das haben wir während der Studienzeit mal spaßeshalber ausprobiert. Man kommt tatsächlich erschreckend lang im Alltag zurecht, indem man nur mit ganz wenigen Sprüchen und Phrasen "kommuniziert". 80 braucht man da lange nicht. So "Wie gehts?" "Hm, muss ja" usw. |
Zitat:
den kannte ich ja noch gar nicht. ist der g u t |
Zitat:
okese (oder okäse?) grauenhaft .. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Genau das! Oder: Was kann man man denn da so gewinnen? :Nee: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber am allerliebsten habe ich: "Und? hast Du gewonnen?" |
och.
Wenn ich erzähle, dass ich einen Marathon gelaufen bin, bekomme ich oft die Frage "und wie lang war der so?". :cool:
Ob ich gewonnen habe, hat mich noch niemand gefragt... :Lachanfall: |
"Grüß Gott"
Antwort: "Wenn ich ihn sehe ...." |
Zitat:
als Antwort: "Wenn ich ihn sehe" :Huhu: |
Du ...bist....alt !
von meinem Fräulein Tochter.......:( |
Zitat:
|
Zitat:
"für 25,-€/Monat kostenlos telefonieren" |
Zitat:
Immerhin fragt ihre Mutter nach dem nun 5 Marathon nicht mehr nach der Streckenlänge. |
"Spuckkinder sind Gedeikinder!"
|
Zitat:
O-Ton eines Bekannten: "Musset denn immer länger und weiter werden? Trainier doch ersma so, das de n Wettkampf gewinnst." |
Zitat:
|
Sitze mit meiner süßen 10-monatigen Tochter im Freien vor einem Einkaufcenter. Eine ältere Dame kommt des Weges: "Die ist aber süß. Sind Sie der Vater oder der Opa?" :Lachanfall:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.