![]() |
Zitat:
Ich bekomme auf Mittel und Langdistanzen dann Krämpfe, wenn ich (beim Radfahren oder beim Laufen) ein zu hohes Tempo gewählt habe und es würde mich sehr wundern, wenn es bei Stadler anders wäre. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber geschenkt, ich hätte beinahe gesagt, die Zeiten läuft heute keiner mehr 2007 ist das Gegenbeispiel. |
Zitat:
aber es reicht trotzdem um zu erkennen dass dein 2-facher held ein "auslaufmodell" ist und dich am ende enttaeuschen wird. :Blumen: mein tipp.... nicht unter den top 5 :Huhu: wenn er ueberhaupt das ziel sieht. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
1989 Dave Scott 08:10:13 0:51:16 4:37:53 2:41:03 |
Also ich find' es sympathisch, dass ein intelligenter Mensch wie Docci die Realitaet um sich herum vergisst, wenn es um die Unterstuetzung eines Freundes geht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Definition des Auslaufmodells: "...ein Produkt, das noch im Angebot ist, aber nur noch kurz oder nicht mehr produziert wird..." Zitat:
|
Zitat:
Sag mal wie Du Dir einen optimalen Rennverlauf für Normann vorstellen könntest und was Du möglicherweise im Gegensatz dazu für wahrscheinlich hältst? Wie wichtig ist aus Deiner Sicht wann er aus dem Wasser kommt, wäre ja schon hilfreich, wenn er da nicht zu viel Rückstand zu den richtig starken Läufern hat, den er dann erstmal auf dem Rad wieder zufahren muß, oder? Wie ist die Schwimmform? Siehst Du eine Chance, dass er mit Lieto und AR/MR auf dem Rad zusammen dem Rest dann wegfährt (und davon profitiert nicht allein die ganze Zeit zu sein?)? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wobei natürlich klar ist, dass er einen Startplatz von der WTC bekommt, wenn er denn einen möchte. Denn die nötigen Qualitäten besitzt er. |
Kona-Results 2009
** ATHLETE RANK AGE/DIV SWIM BIKE RUN TOTAL
1 Alexander, Craig 12/10/1 36/MPRO 00:50:57 04:37:33 02:48:05 08:20:21 2 Lieto, Chris 26/1/2 37/MPRO 00:51:07 04:25:10 03:02:35 08:22:56 3 Raelert, Andreas 17/17/3 33/MPRO 00:51:00 04:38:00 02:51:04 08:24:32 4 McCormack, Chris 37/4/4 35/MPRO 00:52:51 04:32:44 02:55:58 08:25:20 5 Henning, Rasmus 24/13/5 34/MPRO 00:51:06 04:37:07 02:55:33 08:28:17 6 Bracht, Timo 51/8/6 34/MPRO 00:54:30 04:33:49 02:56:27 08:28:52 7 Bockel, Dirk 5/11/7 33/MPRO 00:50:50 04:37:28 02:57:41 08:29:55 8 Jacobs, Pete 3/16/8 28/MPRO 00:50:03 04:38:41 02:57:13 08:30:15 9 Potts, Andy 2/21/9 33/MPRO 00:47:45 04:46:06 02:52:14 08:30:30 10 Al-Sultan, Faris 7/3/10 31/MPRO 00:50:53 04:33:40 03:03:10 08:31:44 DNF Stadler, Normann 54/5/-- 36/MPRO 00:55:03 04:30:39 00:00:00 00:00:00 Pro/Kontra Stadler: -> swim-split ok für dessen Verhältnisse -> bike-split: second faster -> age: im guten Profi-Alter des 2009-Siegers :Cheese: -> run-splits: Sollte er von Krämpfen verschont bleiben, dann auch für ihn machbare Laufzeiten, 8 von Top 10 in +2:55 -> Stadlers Zeiten 2004/2006: 2:57 vs. 2:55 Fazit: Gerade Kona ist immer wieder für Überraschungen gut! Starke Radfahrer können bei harten Windverhältnissen durchaus profitieren und einen Puffer rausfahren. Gelingt dann ein solider Marathon in 2:55, ist durchaus auch ein Platz ganz vorne drin. Im Vergleich zu europ. IM-Rennen sind in Kona ganz schnelle Marathonzeiten hitzebedingt eher die Ausnahme. Sollte sich der bike-part nicht zu einer Gruppenausfahrt entwickeln könnte es ein interessantes Rennen werden. Die Leistungsdichte mit +/-2% Differenz in den Siegerzeiten bei den Top10 verspricht jedenfalls Spannung :Prost: |
Zitat:
"Ich glaube, dass man sich generell keine bestimmten Grenzen oder Limits setzen sollte. Das brauchen wir im Sport nicht – man sollte immer nach vorne schauen. Einige Athleten haben bestimmte Ziele, wo und wann sie zurücktreten wollen. Ich glaube, wenn du dir ein solches Ziel ausgesucht hast, bist du in diesem Augenblick praktisch schon zurückgetreten." (Haile Gebrselassie) sub 35 |
Also ich gehe die Wette ein ohne Gegenleistung - wenn Herr Stadler unter die Top 3 kommt werde ich 50 Euro für eine von Doci bestimmten Zweck spenden.
|
Zitat:
|
Ich würde den Sieg den Raelert- brothers gönnen. Nur für wen ich mich dann entscheiden sollte, dass kann ich nicht sagen. Das ist für mich wie bei den Klitschkos. Da habe ich das gleiche Problem.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und der Vergleich mit den Klitschkos hinkt ja ordentlich.:Blumen: |
der letzte triathlon, wo beide am start waren, ist noch gar nicht so lange her. erdinger stadttriathlon 2010. michael gewinnt vor göhner und andreas, der 3min hinter michael das ziel erreichte. allerdings muss man bedenken, das andreas diesen triathlon mitten in der haupttrainingsphase für FFM bestritt.
|
Das Andreas und Michael gemeinsam nach Hawaii fliegen werden, das stimmt.
Aber nur Andreas wird dort starten. Sein Bruder wird ihn dieses Jahr nur als Supporter unterstützen. Dieses steht jedenfalls so auf der Homepage der beiden Brüder: http://blog.raelert-brothers.com |
Zitat:
|
Und der Eintrag ist vom 09.09. während dieser Fred erst am 19.09. gestartet wurde. Und Michael steht natürlich nur auf der Startliste, damit er umsonst mit auf die Pasta-Party darf :Lachanfall:.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nebenbei bemerkt, dass die Raelerts keine Fragen nach der Startnummer 68 für Michael kommentieren, außer dass sie als Raelert-Brothers gemeinsam auftreten, sprcht ja auch für sich :cool: |
Ich würde mich fast zu wetten trauen, dass Michael an der Startlinie in Kona stehen wird, selbst wenn er nicht die ernsthafte Absicht haben sollte, zu finishen.
Ihm selbst bringt es Erfahrung, den "brothers" mediale Aufmerksamkeit (sie vermarkten sich ja als Duo und haben damit eine ganz andere Story hinter sich als Einzelathleten), und vor allem kann er seinem Bruder Andreas so beim Schwimmen eine echte Hilfe sein und ihm z.B die Atemseite freihalten, was im Salzwasser und bei den in Hawaii üblichen Rangeleien beim Schwimmen äußerst wertvoll sein kann. Welche Argumente sprechen eigentlich gegen einen Start? |
Zitat:
Nur Leute die vielleicht noch näher dran sind wie KaiHawaii behaupten er startet doch noch nicht...noch 10 Tage. |
Video-Interview mit Michael:
http://www.netzathleten.de/Sportmaga...983251818/head |
Zitat:
|
Zitat:
Also: wenn man sich das alles anhört, besonders, dass er jetzt schon dafür trainiert und weiß, dass beide sehr ähnlich trainieren, muß man nur 2011 durch 2010 ersetzen und man weiß was passieren wird! :Holzhammer: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.