![]() |
Zitat:
|
Ich habe gestern die Ausschreibung richtig studiert und überlege mir nun, neben den Inferno-Halbmarathon am Freitag auch noch den Fun-Triathlon in Mürren zu machen. Das wäre gerade ein gutes aufwärmen ;)
Felix |
Bin auch wieder dabei!
Und wenn ich dann wieder nüchtern bin (so ca. am Donnerstag Abend) werde ich sogar anfangen zu trainieren.....:Cheese: :Prost: |
drin
|
So, und nun, wer ist denn 2012 dabei?
Hoffentlich werden wir besser Wetter haben als gestern in Zürich!:Nee: |
Zitat:
Habe fertig für dieses Jahr.:( massi |
Zitat:
|
Bin dabei. Also, gemeldet ;)
Derweilen fühl ich mich nicht wirklich bereit dafür ... Massi, was los? Nik |
Gesundheitlich alles ok, danke.
Hatte im letzten Jahr wohl etwas übertrieben mit dem Training und der Fokussierung. Das hätte mich fast meine Familie gekostet. Da ich im Winter/Frühling mehr diskutiert als trainiert habe, habe die ganze Saison nun gestrichen. Ungenügend vorbereitet machen Wettkämpfe wenig Spass (Belfort).:Cheese: Werde Ende September beginnen mich (mit vernüftigem und abgesegneten Plan) auf den Inferno 13 vorzubereiten. Lasst es krachen, vielleicht komm ich kucken. :liebe053: massi P.S. Ich war vor 2 Wochen mit den Kids im Strandbad Thun. Ich stand im Wasser, habe zum Schloss Oberhofen hinübergeschaut und hatte Gäsehaut (bei 30°). Inferno rocks! |
Hauptsache jetzt ist wieder alles im Lot ... Ist halt einfach nicht so leicht, mit Familie und Ambitionen.
Gerade deswegen aber reizt mich der Inferno. Bei einer LD hab ich immer Zeitziele, Platzierungsziele, ... Das ist mir beim Inferno egal! Bin schon sehr gespannt, wie das so wird und ob das für mich überhaupt vernünftig machbar ist. Jedenfalls freu ich mich auf das Erlebnis. Eine Frage, wurde zwar schon mal gefragt, aber bin noch etwas unsicher: Meine Frau und ich reisen mit dem Multivan an, möchten auch darin schlafen. Gibt es Standplatzalternativen zum Campingplatz in Stechelberg? Und muss man in Stechelberg einen Platz reservieren? Danke! Lg Nik |
Zitat:
Er ist grandios gelegen und es ist nur 1 km zur Talstation der Schilthornbahn. D.h. Du hast sowohl morgens als auch abends extrem kurze Wege. Ich würde reservieren, denn der Platz ist sehr "kompakt" ;) Viele Grüße und viel Erfolg! Grüß mir das Schilthorn :Huhu: |
Wir haben bei jeder Teilnahme mit dem Bus auf dem Pakplatz direkt vor dem Strandbad gepark. Damit spart man sich die Anreise am Morgen. Nachteil: manchmal muss man Geduld haben, da am Abend dort Fußballspiele und Seespiele sind (ab 22.00h - 23:00 Uhr) wird´s auf jeden Fall ruhig) und die Toilettensituation kann schwierig sein.
Felö |
Hab jetzt erstmal einen Anfrage an den Campingplatz zu Stechelberg geschickt. Allerdings klingt das mit dem Parkplatz vor dem Strandbad auch gut. Grundsätzlich sind wir ja mit dem Bus total flexibel...
Lg und Danke! Nik |
Tja, war heute nicht bester Stimmung, schließlich das erste Mal seit 2007, dass ich nicht teilgenommen habe und dann ist im Berner Oberland auch noch Kaiserwetter: 20 Grad im See, 30 Grad in den Tälern und um die 15 Grad auf dem Schilthorn ... das dritte Jahr hintereinander Sonne.
Habe das Rennen über datasport verfolgt und es war wahrlich ein spannendes Rennen, in dem die Vorjahresplazierten (Hürzeler/Wolpert/Pschebizin) sich anscheinend nichts geschenkt haben. Ein bißchen überrascht war ich dennoch, dass Marc Pschebizin sich doch nochmal (und das zum Zehnten Mal) in die Siegerliste eintragen durfte - eine tolle Leistung mit einer phantastischen Zeit (8:48h). Hoffe, alle anderen Teilnehmer hatten/haben auch Spaß und genießen trotz des Rennens die Landschaft ein bißchen. Felö (mit reichlich Wehmut :Nee: :cool: :Cheese: ) |
Sauber, ich gönne es Marc als "Mister Inferno", dass er die "10" noch vollgekriegt hat. Verdienter Lohn für die so lange Treue zu diesem Rennen :Blumen:.
|
Zitat:
Freue mich jetzt schon auf 2013!:liebe053: |
Wasn' geiles Rennen!
Der Fitschi und ich waren am Schilthorn und dann auch gemeinsam am Campingplatz in Stechelberg feiern. Bin noch total geflasht von dem WE. Danke für die Tipps, Nik |
Ich habe die eineinhalb Tage im Oebrland auch sehr genossen. Das Wetter war super (5C weniger wären besser gewesen).
Nachdem ich letztes Jahr krankheitsbedingt nicht beim Tritahlon starten konnte und es dieses Jahr nicht in die Saison passte machte ich 'nur' den Halbmarathon. Das war ein toller Lauf und ich habe ihn sehr "genossen". Leiden am Berg finde ich auch weniger schlimm als im Flachen. Ich kann den HM auch sehr empfehlen. ![]() Ich blieb dann oben bis die beiden ersten des Triathlons ins Ziel kamen. Leider musste ich dann gegen Abend zurück ins heisse Flachland. Am liebsten wäre ich gerade eine Woche oben geblieben. Zum Aufwärmen hatte ich am Freitag noch den Fun Triathlon gemacht. Der war auch super organisiert und sehr preiswert. 'Konkurrenz' hatte es aber keine ;) Nächstes Jahr hoffe ich dann bei gleich sonnigen aber mindestens 5C kühleren Wetter beim Triathlon zu starten. Felix |
Klasse Bild!
Wow... das möchte ich auch mal erleben! |
Zitat:
Wie ist es denn den Komplettstartern aus dem Forum ergangen? Es ist nicht unwahrscheinlich, dass ich es nächstes Jahr auch mal wieder schaffe an den Start zu gehen, ob top vorbereitet oder eher aus dem Training wird sich zeigen - aber ich muss einfach mal wieder mitmachen und endlich mal ein gutes Rennen zusammenbringen - zumindest für Top10 müsste es dann reichen - was aber gar nicht so wichtig ist, Hauptsache ich komme einmal gut durch. Und bitte auch mit solchem Wetter - zumindest aber kein Regen und keine Kälte. FuXX |
Glückwunsch allen Finishern :Blumen:
nach 2010 und 2011 habe ich diese Jahr (dummerweise) mal ausgesetzt. Ich komme aber wieder :Huhu: Inferno - mehr Emotionen und mehr Landschaft geht nicht! |
MTB Strecke??
Hallo,
der Inferno würde mich auch reizen. Kann mir jemand sagen wie die MTB downhill Passagen sind. Bin da ziemlich ängstlich. Hoch kein Problem aber runter, hätte ich bei allzu technischen Passagen ein Problem. |
Zitat:
Easy going :) Bin das letztes Jahr mit Starrgabel gefahren. Mach mal Xterra Czech, DAS ist technisch :cool: |
Zitat:
Hier der Downhill in voller Länge zum auswendig lernen:Cheese: http://www.youtube.com/watch?v=-63RKMttjHs http://www.youtube.com/watch?feature...&v=hp2AenAuWlk massi |
Zitat:
|
Die Videos hatten wir ja letztes Jahr schon mal, oder? Sind aber wirklich schön. Die Abfahrt ist echt einfach. Die Probleme die man haben kann sind:
- Schotter - der sehr weich sein kann, wenn was frisch aufgeschüttet wurde. - die Betonrinnen - die aber glaub ich seit 2003 oder 2004 markiert sind - die haben früher zu ordentllichen Abflügen eingeladen. - die Müdigkeit - man ist einfach schon ziemlich angeknockt, was zu Konzentrationsproblemen führen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Lg Nik |
Also lieber FUXX und alle anderen, die dann nächstes Jahr wieder dabei sein werden....
Der Inferno machte seinem Namen wirklich alle Ehre. Er war höllisch gut, die Temperaturen gingen zumindest in Richtung Fegefeuer. Nach dem schwimmfreien Rennen letztes Jahr war es mein erster "ganzer". Nachdem ich letztes Jahr schon auf dem Mountainbike ziemlich eingebrochen war und im Schlussaufstieg dann überhaupt keinen Biss mehr hatte, ging ich heuer das Radfahren deutlich langsamer an. Schon auf dem MTB konnte ich den Rückstand auf meine Vorjahres-Durchgangszeit beinahe wieder wettmachen. Beim laufen (eher Wandern mit ein paar kurzen Jogging-Einlagen) blieb ich Fokussiert bis zum Schluss und die Kraft reichte (knapp) bis zum Ziel. Im Ziel in 11h 09min, nach Abzug der Schwimmzeit satte 18min schneller als letztes Jahr, von Rang 107 auf 63, war ich sehr zufrieden. Die wertvollste Erkenntnis aus dem Rennen betrifft für mich das Pacing: Ich habe die Radstrecke 15min langsamer als letztes mal absolviert und schon auf dem MTB wieder 12min gutgemacht. Beim laufen dann noch einmal 22min und am Ende hatte ich das gute Gefühl, dass der Sprit wirklich genau bis ins Ziel gereicht hat. Inferno, ich komme wieder! |
Gratulation! Wir haben am Start kurz gequatscht - der Österreicher kurz vorm Einschwimmen.
Lg Nik |
Hallo Nik!
Bist du auch gut durchgekommen? Gibts sowas wie inferno auch in Ö-Land? Gruss vom Beckenrandschwimmer |
Ja. 11:35. Ich wüßte nichts vergleichbares hier in Ö. Leider.
Lg Nik |
Zitat:
Hier wäre noch meine Bericht vom Fun Triathlon und HM. Felix |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=-63RKMttjHs Die ganze Passage ist ca. 100m lang. Thats it. Betreffend der Strecke kannst Du eigentlich nichts falsch machen, ausser du verpasst die Abzweigung vor Wengen. Im Film ca. 12:05. massi |
Zitat:
Kurz vor Wengen hat´s auf der rechten Seite ein Restaurant. An diesem fährt man noch vorbei und bei der nächsten Möglichkeit biegt man links ab. Zunächst folgt man (wie im Film zu sehen) dem zweispurigen Weg, dann wird der bald zu einem Singletrail, alles weitere erklärt sich dann von selbst. Schwierig (angesichts der Tatsache, dass man schon ein paar Stunden unterwegs ist) ist nur die erste Linkskurve, insbesondere, da es dort oft nasse Wurzeln hat - ist aber nur ein paar Meter, da verliert man auch nichts, wenn man schiebt. Felö |
Wenn ich den Film und die Aussagen richtig interpretiere ist die Abzweigung bei A und der Wurzeltrail bei B.
Wo geht es danach runter? Der Streckenplan auf der Inferno HP ist sehr ungenau. Felix |
Zitat:
|
Da es hier neblig ist und oben schön gehe ich morgen (nach-)Mittag die Inferno MTB Strecke abfahren und Sonne/Berge geniessen.
Stimmt der Aufstieg von Grindelwald etwa so? Oder fährt man den Weg nördlicher oder noch eine andere Variante (Wanderwege)? Felix |
Zitat:
Am Anfang geht's durch dieses trockene Flussbett (beim Campingplatz) in die Wärgitalstrasse. Dann Brandeggstrasse und Aegerten. Danach stimmts. Der letzte km vor der kleinen Scheidegg (ab Arvengarten) geht es den Weg über Bustiglen. (was immer das ist:Cheese: ) Viel Spass. Würde auch gerne mitkommen, bin aber noch nicht wieder bereit für solche Sachen.:Lachen2: Gruss massi |
Danke. So werde ich es finden. Und beim Aufstieg ist es auch nicht so schlimm, wenn ich nicht ganz korrekt fahre.
Leider geht heute der Nebel bsi Grindelwald/Lauterbrunnen. ich wollte eigentlich von Interlaken aus fahren. Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.