![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Lese grad, dass das von Fin gar keine Frage war^^ |
Zitat:
Gruß Meik Edit: So blöd war ich auch mal, ist meine erste LD und mein erster WK überhaupt rausgekommen. :) |
So... ein kleines Update:
erste schnelle Einheit hinter mir - zwar waren die 15km dann doch "nur" ein 4:17er schnitt, aber die letzten km merkte ich die dehydrierung und die zu warme kleidung (11° und windig sah eigentlich mal ungemütlicher aus, so dass die dicke lex-mütze und das unterhemd zu viel war ;)) aber ich bin zufrieden! es war hart und ich hab mich gefragt, wie ich das die 3fache strecke durchhalten soll, aber ich bin zufrieden :) des weiteren bin ich heute erstmalig meinen neuen nike marathoner gelaufen - wird mein wettkampfschuh am 28.10. :) geiler schuh!!!! laufen habe ich momentan auch tierisch bock drauf, jogging gegen liebeskummer ist jetzt programm... schwimmen und rad läuft nebenher, aber immer unter regenerativen charakter, heute abend werd ich auch noch mal ein paar gewichte stemmen (aber die beine lasse ich in ruhe^^) zudem wird heut nacht auch noch ein blog auf meiner hp erscheinen, wo ich immer meine eindrücke vom training niederschreiben werde.... |
Zitat:
Ich sage: Muss nicht unbedingt ein Gegner sein... ;) Kopf hoch und genieß das Single-Leben! |
mein letztes single-leben ist noch nicht allzu lange weg, so dass ich da schnell drüber weg komme (bin ich geübt drin) - aber das wäre schlecht fürs training^^
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin gerade für zwei Wochen Single...:Weinen: |
Zitat:
Grüße, Mafalda |
Zitat:
|
Einen schönen Mann kann halt nix entstellen...:cool:
Nee, die Ahl is in Urlaub... |
@WT:
Da kannst du jetzt deine ganze Energie für das Training nutzen;) ! |
Na geil.... Bisher hab ich ja meinen Plan einhalten können, aber das nenne ich mal höhere Gewalt:
"03.09.2007 : Heimische Laufwettkämpfe Der am kommenden Sonntag, 09.09.2007, stattfindende Twistesee-Volkslauf (3 und 10 Km) wird, auf Grund der Wasserski Europameisterschaften, nicht auf der original Strecke stattfinden. Der Start ist dennoch, um 10 Uhr, am Strandbad. Der für den 15.09.2007 angesetzte Bad Arolser Citylauf (Ausr.: TSV Obervorschütz) findet, auf Grund der städtischen Bauarbeiten, nicht statt." Explizit heißt das: 9.9. super bergige Strecke, 15.9. kein Lauf... Hmmmm...... mal gucken, was der Laufkalender noch so hergibt^^ |
Zitat:
|
Pornobuongiorno....
Gester war er also... Der richtungsweisende 10k-Lauf, der ursprünglich über eine flache, vermessene, asphaltierte Strecke führen sollte - bis man vor 2 Wochen feststellte "oooh... da ist ja noch eine Wasserski-EM am Twistesee... Hmmm.... dann machen wir daraus doch mal eine bergige schottrige Piste draus" -, stand an Naja.... ging ganz gut los... Vom Start weg nicht überpaced (3:48/1.km) und nach 1,5km gings a) mitm Puls nach oben (Tempo anziehen) und auch die erste Steigung hoch... Und ich machte Meter um Meter auf die vor mir liegenden Athleten, die sich zu Beginn schnell abgesetzt hatten zu. Doch dann der Schock bei der 5km Marke: 20'15". Mir ging nur das Wort was mit "Sssssch..." anfängt und mit "...eiße" aufhört durch den Kopf. Das Problem: ich hab mich dadurch verunsichern lassen und dann nochmal das Tempo angezogen (der 3. Platzierte kam schnell wieder in Sicht) - hätte mal dran denken sollen, dass es fast nur bergan ging. :cool: Letzte km war dann wieder nen bissl zu hart und bissl zu langsam für meinen Geschmack... Letzten Endes kam dann eine 38:40 heraus. Damit kann ich zufrieden sein und es bestätigt meine Form! Auf flacher Strecke dürfte es auch nach Aussage anderer Athleten, mit denen ich nachm Zieleinlauf, eine Minute weniger sein. Aber... isses das wirklich? Deswegen folgende Überlegung: Nächste Woche der flache Stadtlauf fällt wegen Baustelle leider aus. Darauf das Wochenende (23.9.) wollte ich ursprünglich nen Halbmarathon (ebenfalls stark profiliert) laufen. Jetzt habe ich als Alternative den Mittwoch darauf (26.) einen 10k-Bahn-Lauf bei der Abendlaufserie in Heiligenrode... Was ist jetzt eurer Meinung wichtiger: die Wettkampfhärte über die 21k oder aber die Gewissheit, dass ich die 37:30 laufen kann und damit mein Tempo für den Mara festlegen kann. Denn beides voll laufen kann nicht funktionieren! Bin gespannt :) |
Nach rein arithmetischer Schönrechnerei steht den 3h im Marathon nichts mehr im Wege... :Lachanfall:
Keine Ahnung, welche Deiner Alternativen die richtige ist. Ich fühle mich nur konstant an meine gescheiterten 3h Versuche erinnert. |
du bist doch auch schon in arolsen beim tri gestartet oder?
die alte laufstrecke war's :p und damit ich mir nichts mehr "schönreden" muss, will ich doch den 10k auffer bahn laufen... |
Und bei Deiner Grundlage (vor allem muskuläre Ausdauer) wärste mit ner 37:30 zufrieden, weil das in irgendeiner Tabelle steht?
Ich hatte jetzt nach 250HM beim Halbmarathon ne 39:00 nach den ersten 10k. Arolsen ist hart, keine Frage, aber war das Ziel auf dem Berg und der Start unten? |
Ne, aber ich weiß nicht was ich schlimmer fand: den Anstieg oder die sehr steile "Abfahrt"
|
An Deiner Stelle würde ich die restlichen "Testwettkämpfe" sausen lassen und mich konzentriert vorbereiten. Auch der jetzige Wettkampf hat Dir neben der übermäßigen Ermüdung und damit der verschenkten Trainingszeit nur Verunsicherung gebracht.
Also, da Du eh nicht weißt, ob es beim Marathon reicht, solltest Du mE auch diese Rechnereiwettkämpfe im Vorfeld lassen. Ob Du 37:45 oder 37:50 auf zehn läufst, ist schnurzpiepegal - es zählt dass Du Deinen ungefähren 4:15 Schnitt einigermaßen durchgebügelt kriegst und Dich nicht in 3:45er oder 3:42er Schnitt einen abwürgst. Dein Vorteil: Die Geschwindigkeit reicht rechnerisch und jetzt kannste ordentlich trainieren gehen. Also mein Vorschlag: Lauf keinen von beiden. Der 21er voll bringt Dir nur unnötige Ermüdung, den 21er als Training kannst Du auch privat machen ohne das Risiko sich mitreißen zu lassen. |
Aber zu Deiner eigentlichen Frage:
Was bringt Dir ein 10er für den Kopf, wenn Du nicht die Beine für den Marathon hast? Lauf entweder den HM in 1:24 oder mach nen richtig langen Lauf an dem Tag. Wer "A" sagt (ich will Marathon sub 3 laufen), muss auch "B" sagen (das entsprechende Training machen). Dein Hauptlimiter ist die laufspezifische Ausdauer (>30km Läufe). Danach kommt die Tempohärte (20km MRT) und als letztes die Maximalleistungsfähigkeit (10K Bestzeit). Und so leid es mir tut: Für ne 37:30 auf der Bahn würd ich keine Sekunde verschwenden. Die Bahn ist zum Schnellaufen da. Da gehör ich nicht hin und Du auch nicht. Zumindest nicht im WK. @FinP Das ist ja fast ein Doppelpost. Full ACK! |
Neues vom großspurigen Jungspund
Mahlzeit....
bei mir is soweit alles im Lot, konnte die Einheiten bisher 1:1 umsetzen, musste nur eine Einheit nach Hinten verschieben, da ich mir ne Hepatitis B Impfe geben musste... Habe 2 Dinge auf dem Herzen: #1 einfach nur die aktuallisierte Version des Planes - ohne weitere Wettkämpfe, dafür mit Tempo-DL bis 20km mit 10Sekunden unter Mara-Durchschnitt. [klick] (pdf-file, 75kb) #2 mal ne Frage an die Greifjünger oder zumindest die, die schon mal 3x3000m gelaufen sind mit 2000m Trabpause. Denn diese Serie bin ich gestern vormittag gelaufen. Fand den letzten extrem hart! Aber nicht, weil ich nicht mehr konnte, weil der Puls zu hoch war oder sonst irgendwas - ich kam nicht in Tritt! War nach 200m schon 3 Sekunden über und so ging das den ganzen ersten km weiter, bis ich dann drin war und hintenraus umso mehr Gas geben musste. Hatte zu Beginn einfach keinen vernünftigen langen Schritt machen können, die Beine fühlten sich zu Beginn des Intervalls schwer an. Das war mir aber schon bei den 4x2000 mit 1600 Trabpause aufgefallen. Normal mache ich ja auch nicht so lange Trabpausen, aber PG pocht ja geradezu drauf, also denke ich hat es evtl. einen Sinn(?). Woran liegt das? Ist die Trabpause daran schuld? Habe schon versucht meinen Puls und die Beine mit kurzen Steigerungen auf der letzten Runde wieder auf Trab zu bringen, was aber nur bedingt geklappt hat. Kennt jemand das von euch? Wäre über Erfahrungen dankbar.... So... heute bleib ich mitm Arsch daheim, morgen ist schließlich mein 2. (unechter) 35er dran... Aloha |
zu1: gute idee. konzentriere dich mehr auf die langen sachen.
zu2: ich kann ehrlichgesagt an solchen einheiten auch nichts finden. da würde ich lieber die 3*3000 mit 3 min. trabpause machen und dann lang auslaufen. denke drullse wird da weiterwissen warum. |
Sehr schön, dass du die weiteren Wettkämpfe, die wie schon gesagt nur Verunsicherung und Ermüdung bringen, sausen lässt. Wieder eine Lektion gelernt (und sei es nur, weil andere den Wettkampf haben ausfallen lassen ;)).
Die Trabpausen sind bei Greif zum Erholen da und nicht zum Steigerungen machen, damit man schon rechtzeitig vorher im A... ist! Das ist das schöne an Greif: Einfach lesen, laufen, Schnauze halten. Er schreibt auch so schön was von Laktat, sauer und Essiggurken bei sehr kurzen Trabpausen. Ansonsten tun die Intervalle halt einfach weh und sind nicht zum Regenerieren gedacht. Bin gespannt, wie es weitergeht. Eine < 38 auf 10 ist sicher nicht schlecht, mal sehen, ob die Ausdauer für die lange Strecke reicht. Ich bin noch nie unter 38 gelaufen, meine persönliche Bestzeit über 10 km liegt bei knapp über 38 im Tempodauerlauf während des Greif-Plans, meine beiden besten HM-Zeiten waren die ersten Hälften von Roth (Staffel) und Frankfurt-Marathon 2003 mit etwa 1:24 und trotzdem habe ich die 3 h unterboten. Habe mich aber auch während der Vorbereitung nicht durch irgendwelche Hummeln im Hintern von der Zielsetzung Sub-3 abbringen lassen. Bin aber auch zum einen Langstreckler und zum anderen ein alter Sack. Noch 5 Wochen, das reicht noch für 500 km :-B-(. |
Zitat:
Habe einfach auf der letzten Runde bzw. den letzen 200m für 10m mal bissl das Tempo angezogen, mal wieder paar Skippings, paarmal Anfersen, weil ich es von den 2000 letzte Woche schon kannte, dass einfach mein Schritt extrem kurz nach der langen Trabpause war und ich die Beine nicht vernünftig angehoben bekommen hab... Da war nix, was das Laktat hat in meine Beine schießen lassen ;) So.... gehe jetzt nach 3 V+ Curuba, ner Wagner-Pizza und 120g Pringels Bubu machen :cool: |
Zitat:
|
Noch ein Gedanke zu #2: Vielleicht trabst Du zu langsam. Wenn Du - wie auf Deiner HP zu lesen, 13-14 min für 1600m Trabpause brauchst, ist das ein 8:XX Schnitt. Hast Du's schonmal in 6:xx probiert? Mach ich immer so und habe nie zu Beginn der Intervalle Probleme (die kommen dann dafür am Ende)
|
Zitat:
|
Meine Trabgeschwindigkeit (nach den 100 m gehen) lag auch so bei 6:15 - 6:30 min/km, Marathonvorbereitungszeit waren 2:50 h.
|
Zitat:
dann kannst du aber kaum das tempo laufen wie gefordert. 3 min oder 2000 m trabpause sind wie tag und nacht... falls doch, unterforderst du dich; mußt deine zielzeit nach unten korrigieren. |
Zitat:
Meine erste Einheit, die ausfallen musste!!!! Mittwoch war ich in Frankfurt und hab endlich die Schlüssel für meine neue Wohnung bekomme und bin leider erst recht spät abends wieder zurück. Donnerstag habe ich mich ziemlich kränklich gefühlt und die Einheit lieber sausen lassen! Gegenmaßnahme mit viel O-Saft, Taxofit Vitamin C + Zink, Toxi-Loges, Heißer-Schokolade mit Chilli, Heißer Zitrone mit Ingwer, viel Wasser und viel Schlaf wurde eingeleitet. Konnte heute morgen wieder nen halbes Stündchen locker laufen - ohne mich schlecht zu fühlen. Wie es weiter geht, entscheide ich morgen.... Aber denke, die 30+5 werden machbar sein... Greetz, Wasserträger - der ne Schocksekunde(/-Tag) überstehen musste... |
Zitat:
Grüße, Mafalda |
Aloha...
mal ein kleines Lebenszeichen von mir! Wobei... Lebenszeichen ist übertrieben, der Marathon geht wohl grad mal den Bach runter... Seit vorletzter Woche ist meine Wade zu, alles Intensive ging nicht und auch mein geplanter letzter 35er ging in die Hose und nach 15km hieß es nach Hause wandern (zum Glück waren das nur 5km). Strom, Massage und alles weitere lasse ich über mich grad ergehen, so dass ich am 28. wohl laufen werden kann und evtl. auch das ein oder andere Mal zuvor... Und auch von meinem Ziel werde ich nicht abweichen - wenn es nicht geht, steige ich halt aus... Aber es wird gehen!! :Peitsche: Jetzt kommt es halt nur noch auf den Kopf an - bin ich halt der erste, der es mit reiner mentaler Stärke schafft ;) |
Das erinnert mich an meinen Frankfurt-Marathon letztes Jahr. Da hat die Wade 10-12 Tage vor dem Lauf zugemacht. 4-5 Tage später ein nach 200 m abgebrochener Fehlversuch und dann beim Marathon zugeguckt um nach 7 Wochen absoluter Laufpause wieder anzufangen.
|
Hallo Wasserträger,
habe mich schon gefragt, wie es so läuft. Die Grundlagen sollten gelegt sein und wenn dein Kopf will, sollte es doch funktionieren. Viel Erfolg in Frankfurt! |
Zitat:
Wenn's Dich tröstet, mein Körper will auch die Off-Season. Da muss er noch gut 1,5 Wochen warten. Kannst ja mal auf 3:15h anlaufen. Dann kriegste ne Idee, wie lang sich 42km anfühlen, wann die Party anfängt (Ü30 Party) und dann weißt Du, wie Du's beim nächsten Mal besser machst. |
Tja.... das ist halt so ne Sache :Cheese:
Werde mal meine diversen Wetten anrufen und ihnen sagen, dass ich momentan verletzt bin...^^ Heute gehts wohl wieder - werde später mal 5 Kilometerchen locker traben - und zwar immer um den Häuserblock ;) |
hey wasserträger was macht seine verletztung? lass mal wieder was hören.
|
Zitat:
Hatte aber nen Döner inhaliert (da kann einiges in die Hose gehen, mit so nem Döner, allerdings auch ohne, siehe IM Hawaii...:Cheese: ) und sass im I-Cafe, wo er nach ner Stunde wieder abgerauscht ist. Daumendrücken war zugesagt... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.