triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Gelten für Profis andere Regeln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14804)

Superpimpf 15.07.2010 11:16

Zitat:

Zitat von Mobby (Beitrag 421449)
Und Platten habe ich leider zur genüge. Mein Spitzenwert leigt bei 15 Platten innerhalb eines Jahres.

:confused: Wie machst du das denn? ich fahre hier regelmäßig schlechte Straßen in Abfahrten, Rollsplit auf Straßen, Kopfsteinpflaster, ab und an liegt auch mal bisschen Glas auf dem Elberadweg wenn jemand den Abend vorher ein bisschen viele Bier hatte etc.pp.

Und ich hatte in den letzten zwei Jahren EINEN Platten, wobei ich da kurz davor war den Reifen zu tauschen, der war also schon ganz schön runter.

Fährst du vielleicht mit zu wenig Druck?

interessiert, André

neonhelm 15.07.2010 11:18

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 421385)
...aber die Pros verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Sport, wenn da ein blöder Reifendefekt ein einjähriges Training zunichte macht kann man das schon verstehen dass die da bevorzugt werden!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 421399)
@wolfi: da stimme ich dir nicht zu. Auch für AGer hängt einiges dran, wennse nach Hawaii wollen. Gerade von nem Profi würde ich erwarten, dass er sein Geraffel von berufs wegen selbst richten kann.
Das gehört für mich schlicht zum Berufsbild eines Profis...

Seh ich auch so. Gerade, wenn ich mein Geld damit verdiene, muss alles passen.

Mobby 15.07.2010 11:33

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 421456)
:confused: Wie machst du das denn? ich fahre hier regelmäßig schlechte Straßen in Abfahrten, Rollsplit auf Straßen, Kopfsteinpflaster, ab und an liegt auch mal bisschen Glas auf dem Elberadweg wenn jemand den Abend vorher ein bisschen viele Bier hatte etc.pp.

Und ich hatte in den letzten zwei Jahren EINEN Platten, wobei ich da kurz davor war den Reifen zu tauschen, der war also schon ganz schön runter.

Fährst du vielleicht mit zu wenig Druck?

interessiert, André

Mein Spitzenjahr war 2006 wobei die Platten auf diverese Räder verteilt waren (RR, Crosser und MTB). Was den Druck angeht habe ich je nach Reifen auf dem RR 8 - 10 bar, auf dem Crosser und den MTB mind. 4 bar. Sollte als nicht das Problem sein. Die Platten habe ich mir über Glas, Dornen, und zwei über Draht eingefahren. Bei einigen waren das übel auch nicht ermittelbar.

bort 15.07.2010 11:40

Zitat:

Zitat von Mobby (Beitrag 421444)
Das will ich auch nicht in Abrede stellen und ist auch nachvollziehbar.

Ich sehe darin auch kein Problem. Bloss innerhalb der Wettkampfbesprechung dann explizit daauf hinzuweisen, dass bei Reifendefkten keinen Bike-Service zur Verfügung steht, finde ich nicht ok.

Wie hat der Bike-Service eigentlich von dem Platten bei Timo Bracht erfahren? Immerhin ist er ja weitergefahren, bis das Fahrzeug da war.

In der WK-Besprechung wurde gesagt, dass sie keine Reifen dabei haben und mit denen aushelfen, nicht, dass sie dir nicht helfen!

Lecker Nudelsalat 15.07.2010 11:45

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 421474)
In der WK-Besprechung wurde gesagt, dass sie keine Reifen dabei haben und mit denen aushelfen, nicht, dass sie dir nicht helfen!

Wie kann man mit Reifen aushelfen, die man nicht dabei hat? ;)

Aber in Frankfurt ist vielleicht alles möglich. :Cheese:

Gruß

Skunkworks 15.07.2010 11:56

Zitat:

Zitat von Mobby (Beitrag 421469)
Mein Spitzenjahr war 2006 wobei die Platten auf diverese Räder verteilt waren (RR, Crosser und MTB). Was den Druck angeht habe ich je nach Reifen auf dem RR 8 - 10 bar, auf dem Crosser und den MTB mind. 4 bar. Sollte als nicht das Problem sein. Die Platten habe ich mir über Glas, Dornen, und zwei über Draht eingefahren. Bei einigen waren das übel auch nicht ermittelbar.

Noch oldschool mit Conti Cross Country 1,9 unterwegs?

bort 15.07.2010 12:44

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 421477)
Wie kann man mit Reifen aushelfen, die man nicht dabei hat? ;)

Aber in Frankfurt ist vielleicht alles möglich. :Cheese:

Gruß

Sie helfen dir mit deinem eigenen Reifen.
Desweiteren haben die natürlich Reifen dabei, aber wenn du das bei der WK-Besprechung sagst, nimmt keiner mehr einen Reifen mit ;)

Mobby 15.07.2010 15:31

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 421481)
Noch oldschool mit Conti Cross Country 1,9 unterwegs?

Nein, auf dem Crosser fahre ich die Schwalbe Racing Ralph. ;) Ich hatte im Winter sogar schon mal das Antiplatt-Band drin. :o Aber nicht nur, dass das Abrolverhalten sich dadurch merklich verschlechtert, nein ich hatte trotzdem einen Platten. :Nee:

Skunkworks 15.07.2010 15:34

Zitat:

Zitat von Mobby (Beitrag 421657)
Nein, auf dem Crosser fahre ich die Schwalbe Racing Ralph. ;) Ich hatte im Winter sogar schon mal das Antiplatt-Band drin. :o Aber nicht nur, dass das Abrolverhalten sich dadurch merklich verschlechtert, nein ich hatte trotzdem einen Platten. :Nee:

Ich frag ja nach dem MTB, ich habe gelesen, dass du dort auch 4 bar fährst. Das macht man heute eigentlich nur noch, wenn man besagte Reifen hernimmt um durch tiefsten Schlamm zu kommen.

Mobby 16.07.2010 14:22

Naja, max. 4 bar. Da ich beim MTB aber Pumpfaul bin, kann das auch schon mal auf 3 bar abfallen :Cheese:

meggele 16.07.2010 14:34

Mal wieder OnT:

http://www.youtube.com/watch?v=_L8VLgLX7AM
http://www.youtube.com/watch?v=AFvbefsDN00

Skunkworks 16.07.2010 15:56

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 422146)

OnT? MR wurde disqualifiziert

@Mobby: mit 3 und mehr bar bekommst du eher Platten aufm MTB, zudem rollt es schice. Natürlich ist das vom Gewicht abhängig aber soviel wird heute eigentlich nirgends mehr gefahren (Ich fahr Vorne ca. 2,0bar Hinten 2,1bar mit Schlauch und 2,25er Reifen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.