![]() |
Ich bin voellig zahnlos. Hast Du was beizutragen?
|
Zitat:
Burnout gibts, wenn man zu viel Zeit hat sich zu bedauern und meine Kinder hab ich aus rein egoistischen Gründen nur für mich gemacht auch wenn ich statt dessen nen Porsche als 3. Wagen fahren könnte und ich während der Pubertätszeit ums doppelte (pro Sohn) gealtert bin----nie wirklich bedauert hatte nie Zeit auszubörnen -- |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hmm, das kommt mir doch irgendwoher bekannt vor...
![]() |
..und mal wieder mal ein Luxusthema in den offtopic zerquatscht...besser closen das Ganze hier. Wenig konstruktiv.
![]() |
Zitat:
Genau das ist es nämlich. Grade ganz egal wie ich zu dem Thema stehe und was ich dazu denke. Wie hier einige, teilweise selbstverheerlichend (nein nicht du dude) versuchen anderen ihre Meinung aufzuzwingen ist einfach nur arm. Vorallem wenn man sieht wie weit hier schon am Thema vorbei geredet wird. Leute habt euch lieb und bildet euch eure eigene Meinung und lasst auch den anderen ihre denn nur so kann man diskutieren :Blumen: |
Zitat:
|
Morgen,
hab hier die ganze Zeit mitgelesen und wollte eigentlich nichts dazu schreiben. Aber da die ganze Sache jetzt in eine Richtung abdriftet die ich nur zu gut kenne mal das Angebot mich anzuschreiben wenn ihr Fragen oder so habt. Beste Grüße Lutz |
Zitat:
So OT ist die Diskussion gar nicht, aus solchen Argumentationen kommen die Probleme für viele doch erst. Burn-Out? Ich doch nicht, die anderen würden mich ja für ein Weichein halten. Also wird noch mehr gearbeitet. Urlaub? Erholung? Keine Zeit dafür. Feierabend? Nee, ich will doch der sein der genausoviel oder mehr arbeitet als die Kollegen ... |
Zitat:
aber wohl ziemlich sicher ---was für den einen --nicht mehr zu bewältigende Anforderung ---für den anderen Alltag ------------------- für nen Weichei halte ich so schnell keinen--- vieles wird schon früh produziert Eltern die ihren Kindern das BÖSE immer und überall vom Hals halten wollen plötzlich sind diese Kinder groß und mit dem Alltag konfrontiert |
Zitat:
jo! dürfte ne funktionierde Möglichkeit sein, damit klar zu kommen, ungleich besser als alleine im Zimmer! |
Zitat:
Gruß aus Kiel.... |
@Rather-Lutz
respekt zu simmern, gutes fazit... interessante seite, mach weiter... grüße aus eck'town:Huhu: |
Was mich wundert, ich habe hier nicht einen Beitrag von einer Frau gelesen, oder habe ich einen übersehen.
Betrifft die das nicht, bekommen die sowas nicht, sind die am Ende stärker als das "starke Geschlecht"? Wenn ja, was machen Männer falsch? Gruß Stefan |
Zitat:
das Weiberforum, in dem ich immer mal unterwegs bin, ist voll von Beiträgen über Burn Out, Depression, Therapie, Störung etc. .... Frauen haben das auch. |
Zitat:
Schon klar, daß beim ausbeutenden Geschlecht dann betretenes Schweigen herrscht, wenn das Thema mal zu Sprache kommt ... :Cheese: |
Zitat:
Falls ich mich kurz- bis mittelfristig wieder erhole, versuche ich eventuell noch was Sinnvolles zum Thema abzulassen ... :Huhu: |
Zitat:
Hey Lutz. Ich habe mir gerade Deine Seite angeschaut. Meinen Respekt für Deine Offenheit. Der Weg nach draußen ist immer richtig (-auch wenn es schwer ist!-), man muss sich offensiv mit der Krankheit befassen. Ich wünsche Dir alles Gute und mach weiter so! schöne Grüße, alex |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
schlimmer geht immer... :-(
OK, alle 180 Beiträge konnte ich nicht lesen - dazu habe ich weder die Zeit noch die Energie...
Auch mich hat das Burn Out getroffen - 3x in den letzten 10 Jahren! Nun bin ich soweit das ich meinen Job (selbständig) wechseln werde. Das was ich gelesen habe, mit mehreren Monaten Überlastung und Monate zum Regenerieren passt schon zum Burn Out. Wie einige geschrieben haben, solltet Ihr auf Euch/Euren Körper achten/hören. Ich habe immer weiter Gas gegeben, habe den privaten und geschäftlichen Stress mit Sport kompensiert (Stressparadoxon). Es gab Zeiten, da habe ich bei 70-90h/Woche im Job noch 3 Ultras (Laufen, Tria) im Monat gemacht um die mentalen Energiespeicher wieder zu füllen... Doch dann hat es mit die Füße weg gezogen. Trotz der selbständigkeit war ich 6Monate krank geschrieben, danach (ca 4Monate) bin ich etwa 50% arbeitsfähig... Ich konnte mir ca.4-6Wochen nach meinem letzten Wettkampf (3-fach Ironman in etwas über 47h) nicht mehr vorstellen das Menschen 5km am Stück laufen können. Wenn ich mich aufraffen wollte zu laufen und habe gesehen das sich die Blätter an den Bäumen bewegten dachte ich da ist Wind da kann man nicht laufen... An ein Telefon gehen? No Chance! Den besten Freund zurückrufen - ok, mit 3h mentaler Vorbereitung. Bei anderen Leuten hat es ca. 2-3 Tage gedauert bis ich zurückrufen konnte. Alltägliche Dinge wie einkaufen, duschen soziale Kontakte etc. werden zu MOnster Aufgaben... Alles was hilft ist Ruhe (kein Ärger/Stress), Sport, Gespräche... Das Wichtigste ist aber die Ursache zu analysieren und zu beheben!!! Wenn die Ursache nicht behoben wird ist ein Rückfall sehr warscheinlich - und es wird meist von Mal zu Mal schlimmer. Passt auf Euch auf! An alle Betroffenen - Gute Besserung! |
@ ultrafreak
Schöne prägnante Beschreibung. :Blumen: Da wünsche ich Dir mal, dass dir eine Antwort aus der Dude/Campeon-Ecke erspart bleibt. |
Danke für deinen Beitrag ultrafreak,kann dir da nur zustimmen.
Duschen,aufstehen, anziehen, telefonieren, einkaufen, nur zum Briefkasten gehen um die Post zu holen, ein Fahrzeug bewegen, Bus und Bahn fahren, fremde Menschen, einfach jedwede Änderung. Das mit den Blättern am Baum und dem Wind kenn ich auch zur Genüge... |
Zitat:
Da sieht man mal wie man es nicht tun sollte, das ist selbst mir völlig schleierhaft wie man sich so zurichten kann! Sport um auf andere Gedanken zu kommen: Ja! Aber sich dermassen die Kante geben: Nein! Wer bei meinen Beiträgen sich u.U. die Mühe gemacht hat und den Sinn evtl zwischen den Zeilen gesucht hat, der hat vielleicht verstanden worum es mir bei meinen Beiträgen im eigentlichen Sinne gegangen ist! Aber da ich keine Kuh bin, werde ich das jetzt bestimmt nicht wiederkäuen! Stefan |
Seh' ich wie Campeon.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wow, ich glaube ich hatte das bislang wirklich nicht richtig verstanden :Lachen2: Zitat:
Zitat:
|
@TriVet: alter Empathiefaschist, auch Du hast es nicht kapiert.
@Campeon: ist das nicht wieder typisch Deutsch oder ist es wenigstens bloss typisch menschlich? Kaum aeussert man sein Wohlbefinden, entgegnen einem Neid und Missgunst. Leg' Dir mal nen ordentlich zu bedauernden Schaden zu, dann haste mehr Guenstlinge. Nur im Dreck der Anderen fuehlt man sich wohl. :Nee: |
Zitat:
Von der Seite her sollte man es wenn man zur Problemlösung nichts beizutragen hat eher damit halten sein persönliches Wohlbefinden zu genießen und zu schweigen. Es hilft Leuten die am Burn-Out leiden herzlich wenig zu schreiben dass es uns doch so gut geht und man gar nicht verstehen könne ... :Huhu: |
Zitat:
Und sorry, wenn ich selbst meinen quasi beinlosen Kumpel Richard sehe, wie er durch's Leben gleitet, dann hebe ich mir meine Empathie lieber fuer wirklich schlimme Faelle auf. Falls ich mal an meine Leistungsgrenzen kommen sollte, dann erwarte ich von anderen Leuten alles, nur nicht ein "DU ARMER"! Ich fuehle mich seit Jahren als absoluter Glueckspilz, obwohl ich auch schon Dinge hinter mir habe, die keine Sau freiwillig nehmen wuerde. So what? |
Zitat:
Nur werden gerade diese Probleme gerne mit "stell dich nicht so an" abgetan, können aber in meinen Augen für die Betroffenen häufig die weit größeren Probleme darstellen als irgendwelche körperlichen Einschränkungen oder Krankheiten. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist ein Kreislauf der auch Probleme verstärkt und auslöst. |
Zitat:
Aber Dir geht es nicht besser, Du kapierst es auch nicht, dass es NICHT darum geht, ob die Burnout-probleme schlimm oder lösbar oder selbstgemacht oder whatever sind. Für die Betroffenen sind (meinetwegen: scheinen) es schier unüberwindliche Hürden. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Edith meint, dass sie es ein wenig anders sieht als der Dude: Mitleid ist nicht unbedingt fehl am Platz.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mir ist das Thema gestern beim Radfahren noch lange im Kopf rum geschwirrt. Für mich bleibt am Schluss die Frage;
Warum sind die Leute die wirklich was leisten müssen nie "ausgebrannt"? Hat jemand schon davon gehört, dass die allein erziehende Mutter mit 3 Kindern und 2 Jobs ein "Börnaut" kriegt und mal 3 Monate Pause macht? Wie sieht's aus mit der Generation eurer Grossmütter? 30, 40 oder noch mehr Jahre am Stück gearbeitet. Aus Trümmern eine Wirtschaftsmacht erschaffen! Burnout? Fehlanzeige! Mal ehrlich (aber unpopulär, ich weiss); Burnout passiert immer nur denen, die den Hals nicht vollkriegen. Wer unbedingt den grösseren SUV als der Nachbar fahren muss und alles tut um bei "den Leuten" gut angesehen zu sein, der fällt früher oder später um. Wer wirklich um seine Existenz kämpft, der weiss wofür er morgens aufsteht! massi |
:Danke:
Habe lange überlegt wie ich meine Ansicht zu dem Theam ausdrücken könnte. So passt es. |
Zitat:
Burn Out ist ein anhaltender Zustand völliger Erschöpfung, aus dem man so leicht nicht mehr rauskommt, schon gar nicht schnell. Wie der zustande gekommen ist, wer ihn sich verdient hat und wer nicht, wer cooler ist, weil er nicht hineingeraten ist, wer nun wessen Mitleid verdient hat und wenn ja wieviel und wielange und wo, etc. blabla spielt dabei überhaupt keine Rolle ! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.