triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Aktueller Artikel: Der Fall Leder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1377)

dude 09.08.2007 15:33

Zitat:

Zitat von mr. steve (Beitrag 34278)
Interessant finde ich, dass Thomas Braun heute sein Geld als Coach verdient. :Nee:
Von einem Ex-Doper würde ich keine Pläne wollen.

ich wuerde da eher eine grundsaetzliche kompetenzfrage stellen. aber das ist natuerlich ansichtssache.

Linus 09.08.2007 15:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 34290)
vll. fallen da ab und an noch ein paar dopingtips ab?

und wer einen coach sucht, deer frueher sauberer athlet war, der wird so oder so ne weile suchen muessen.

aber vll. hat nur ein coach mit vergangenheit _wirklich_ erfahrung und kann mitreden. die frage waere dann allerdings ob er die faehigkeit hat einen sauberen athleten zur perfektion zu trainieren.

Ist jetzt vielleicht nich PC, aber sind die Trainingsprinzipien für dopende und nicht-dopende Sportler so unterschiedlich (außer der Zeit zur Einnahme der Mittel...)? Ich dachte immer Doping würde gemacht, damit das gleiche Training besser anschlägt?

dude 09.08.2007 15:41

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 34294)
Ich dachte immer Doping würde gemacht, damit das gleiche Training besser anschlägt?

ich denke du meinst, dass man mit gleichem training mehr leistung bringen kann.

das ist aber eben nur die eine seite. die andere besteht darin, durch doping mehr trainieren zu koennen. und darauf zielte ich ab.
was hilft ein coach, der trainingsbloecke vorgibt, die man mangels unterstuetzender drogen nicht umsetzen kann? die meisten (ex-)aktiven coaches basieren ihre vorgaben doch auf eigenen erfahrungen (ich mache das jedenfalls so). nur richtige gute coaches koennen das ausblenden (for what it's worth).

mr. steve 09.08.2007 15:46

Es ist aus meiner Sicht einfach eine Vertrauensfrage. Ich kann einem Coach nicht vertrauen, der früher betrogen hat.
Bei der Menge ehemaliger Pros, die heute als Coach tätig sind, gibt es bestimmt auch andere, die mal gedopt haben. Wer weiß das schon....

dude 09.08.2007 15:58

Zitat:

Zitat von mr. steve (Beitrag 34298)
Es ist aus meiner Sicht einfach eine Vertrauensfrage. Ich kann einem Coach nicht vertrauen, der früher betrogen hat.

da stimme ich vollkommen zu. mein obiger beitrag ist missverstaendlich. ich meinte nur, dass doping bei braun im zshg mit coaching wohl das geringste problem ist.

feder 09.08.2007 16:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 34296)
was hilft ein coach, der trainingsbloecke vorgibt, die man mangels unterstuetzender drogen nicht umsetzen kann? die meisten (ex-)aktiven coaches basieren ihre vorgaben doch auf eigenen erfahrungen (ich mache das jedenfalls so).

na wieso, beschaffen kann er die "Mittelchen" ja wohl :Huhu: und hat dann gleich noch eine zweite Einnahmequelle ;)
*jetztnixwieweghier*

drullse 09.08.2007 17:26

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 34288)
@ drullse

aus sympathie bzw. antipathie oder weil du einem exdoper den nötigen sachverstand nicht zugestehst?

Wie schon von anderer Seite geschrieben: fehlendes Vertrauen. Der hat mich direkt belogen (in dem Fall sogar mehr als Zabel oder Aldag) und wer einmal lügt...

Ich würde genauso wenig eine Katja Schumacher oder Nina Kraft als Coach akzeptieren.

FuXX 10.08.2007 19:20

Okay, die FAZ weiß nicht, dass LL nicht auf Hawaii gewonnen hat, aber sonst ganz interessant:
http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F...~Sspezial.html

Thorsten 10.08.2007 20:58

Wenn die Herren Dörr und Schänzer nicht gerade auf Hawaii weilen und von dort ihre Einschätzung abgegeben haben ;), zeugt der Satz mal wieder von journalistischem Halbwissen. Wie es leider bei so vielen Artikeln auffällt, sobald man sich ein wenig besser auskennt :Nee:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.