![]() |
Zitat:
Wie ist das mit den Eisenwerten? |
Zitat:
Was auf Verbandseben aber abläuft, zum Teil handelt es sich um hochkriminelle Machenschaften zulasten der Verbände, werde ich nicht für mich behalten, sondern nach den Sommerferien den Mitgliedern des BWTV mitteilen. Ich werde da kein Blatt vor den Mund nehmen und Klartext sprechen. Das wird dann allerdings als Schlammschlacht und Selbstprofilierung gewertet;) |
Zitat:
Die Eisenwerte waren ok. Es ist bei ihr auch immer unterschiedlich.Mal geht es gut,dann reagiert auf Dinge,die kein Probleme zeigten. Letztes Jahr wurde eine Magen und Darm-Spiegelung gemacht und man entdeckte,dass die Darmschleimhaut angegriffen. Es wurden Eosinophile nachgewiesen. Bei späteren Untersuchungen war die Werte aber wieder im Normbereich. Sie hat da schon ein riesen Programm absolviert,was uns aber nicht wirklich weitergebracht hat. Wir waren dann auch beim Darmspezialisten,mit den ich sehr negative Erfahrung gemacht habe. Eine ganz lange üble Geschichte. Mir ist aber mal wichtig zuhören,was andere mit diesen Problemen gemacht haben.Welche Test und welche Erfahrungen. |
Zitat:
RECHT hast du! |
Zitat:
|
@Statler und neonhelm: Bitte eröffnet für das Ernährungsthema einen eigenen Thread. Hier geht es um das Magazin als Ganzes und nicht um spezielle Inhalte.
Thanks for help, Arne |
Zitat:
mir gefällt das Heft auch nicht aber wir Triathleten geben für unser Hobby unmengen an Geld aus. Ich sag nur Startgebühren IM, Trainingslager, Zeitfahrräder im Wert von mehreren Tausend Euro, Oakley Brillen für 250 Euro usw. und da will man plötzlich 10 Euro im Jahr sparen. :Lachanfall: Glaubt mir auch ohne das Heft wäre der Startpass keinen Euro billiger also sollen sie mir das Heft auch schicken ich entscheide was ich damit mache.:Cheese: Gruß triduma |
Muss man die Logik verstehen?
Du kaufst dir doch auch keine 500 Blatt Papier und schmeisst sie zu Hause bei dir in die Papiertonne, weil man generell eh so viel hier und dort kauft. Wenn doch, kann ich dir aber auch meine Kontodaten durchgeben. ;) Das Heft ist journalistisch eine komplette Verarschung und dadurch das solche Blätter subventioniert werden, wird sich wohl so schnell auch kein echt gutes Triathlonmagazin am Markt etablieren können. |
Zitat:
Edit: Hast Du da etwa einen Artikel verfasst, Triduma? |
Zitat:
Aber ich sehe nicht ein für etwas zu bezahlen, was ich nicht will und in meinen Augen einfach Schrott ist. Du wirst dir auch nichts kaufen, was du nicht wirklich haben möchtest. Ansonsten geb ich dir auch gerne meine Kontonummer. ;) Außerdem, wenn der Startpass sagen wir mal 10 Euro günstiger wäre, und wie in manchen fällen üblich vom Verein gezahlt wird, dann ist das schon ein kleines Sümmchen das sich der Verein im Jahr sparen kann. |
Also ich weiß gar nicht was ihr habt! Um das Geld ist es natürlich schade, aber es geht hier wirklich nur um vielleicht 10-15 Euro. :Nee: Die sind dann für andere Dinge schnell ausgegeben und ich glaube kaum das wir dann günstiger wegkommen würden bei der Startpassgebühr, wenn das Käseblatt gestrichen wird.
Was ich zum :Kotz: finde, ist die Tatsache das man für so ein Werbeprospekt überhaupt von DTU SeiteGeld bezahlt ! :Nee: In dieser Zeitschrift ist mehr Werbung als in unserem Werbe-Wochenblättchen, daß uns kostenlos, 2x in der Woche, frei Haus geliefert wird und das muß schon was heißen!! :cool: Über die Qualität der Artikel und ob die besser sind als in der Triathlon, da kann man sich streiten und da wird es immer unterschiedliche Auffassungen geben. Da wird ja überall nur mit Wasser gekocht und gewisse Interessen werden da auch immer berücksichtigt, sprich "nicht in die Hand beißen die einen füttert". Sympathischer ist mir die Triathlon aber irgendwie, schon alleine weil Sie deutlich aktueller ist! :Blumen: |
Was sagt Ihr eigentlich zum Artikel von Bennie Lindberg auf den Seiten 144 usw in der neuen TriTime? Der Hammer oder, was er zu seinem Radsplit schreibt?
|
Zitat:
http://pa-a.net/index.php?option=com...d=50&Itemid=70 |
Frank Wechsel lässt nicht locker. Sieht er doch, dass im November Wahlen bei der DTU stattfinden (oder auch nicht, wer weiß) und die Möglichkeit wieder an die 100.000 € plus X und (was viel wichtiger ist) an die ganzen Werbekunden ranzukommen.
http://www.facebook.com/pages/Wir-wo...39105759466247 Echt mies, dass sich einige das sog. Triathlon-Magazin zurückwünschen. Das war doch genauso unterirdisch, solange man es als "Zugabe" zum DTU Startpass bekommen hatten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde Tritime so übel, da wäre mir alles andere eher recht!
Ich konnte keine Seite entdecken, die lesenswert war, keine Seite die nicht nur Werbung oder belangloses, selbst besser recherchierbares Material, enthält. Die FB Gruppe gefällt:) |
Erst seit man die TriTime bekommt, weiß man, was man an der Triathlon doch hatte. Wobei ich gegen jegliche Zeitschriften-Bindung des Verbands bin, die sollen sich bitte im freien Wettbewerb durchsetzen.
|
habe ich eigentlich etwas überlesen, oder gab es keine berichte aus roth, frankfurt und der nachwuchs dm in merzig? (von jeweils einem roth bzw ffm foto am anfang abgesehen)?
|
Gibt doch eh - wenn überhaupt - nur Erlebnisberichte von einzelnen und keine Wettkampfberichte mit der Außensicht auf den Wettkampf. Von der DM Oberursel gab es ja auch keinerlei Ergebnisse. Vielleicht ist das ganze nur eine Selbsthilfegruppe frei nach "schön, dass wir mal drüber geschrieben haben" ;).
|
Zitat:
|
hat auch am rande damit zu tun (verlängerung des abos + neuvertrag onlinhe): http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15709
|
Zitat:
|
Die DTU stellt ja die Verbandsnews auf ihre homepage.
http://www.dtu-info.de/verbandsnews.html Ich schreib mal eine Mail an meinen Landesverband, dass sie mir das Heft nicht mehr schicken sollen. Mein Beitrag zum Umweltschutz:) |
Hallo,
zum Kommentar von Arne "Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe" habe ich eben auf der Seite von Tri-mag.de http://www.tri-mag.de/index.php?opti...tml&Itemid=237 diesen Kommentar gefunden. Somit hat es sich erledigt und wir werden weiterhin das TriTime Magazin bekommen.... Gruß Kurzer |
Ich kann's auch nicht mehr ertragen...
...und habe gerade mal an die Redaktion des Magazins geschrieben. Vermutlich geht denen das am Arsch vorbei, aber ich konnte mich mal auskotzen und werde das Ding ab jetzt auch zurück schicken, sollte eine Abbestellung nicht möglich sein.
Sehr geehrte tritime-Magazin-Macher, ich ärgere mich jedes Mal maßlos, wenn wieder eines Ihrer Magazine bei mir im Briefkasten landet, das ich als Startpass-Inhaberin ja automatisch bekomme. Ich habe wirklich selten in meinem Leben eine derartig schlechte Zeitschrift kennen gelernt und das soll schon was heißen bei einem Thema, das mich so sehr interessiert! Fast kein Artikel ist auch nur so erträglich, dass ich ihn zu Ende lesen kann. Die meisten sind schon auf den ersten Blick als unnötig zu erkennen. In der aktuellen Ausgabe zum Beispiel die seitenlange Berichterstattung einer Frau, die mit Chrissie Wellingtons Familie an der Strecke in Roth stand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das viele Menschen interessiert. Noch viel ärgerlicher sind allerdings die vielen als Artikel getarnten Werbebeiträge, aktuell von Beastmilch, Schwalbe und Ultra. Dieses Ärgernis findet sich in jedem Ihrer Hefte. Vielleicht überdenken Sie noch einmal das Konzept Ihres Magazins. Ich jedenfalls werde morgen mal versuchen, bei der DTU zu klären, ob ich Ihr Heft dort abbestellen kann. Sollte das nicht möglich sein, werde ich die Annahme in Zukunft verweigern. Ich will Sie mit meiner harschen Kritik nicht beleidigen, sondern nur klar zum Ausdruck bringen, wie Ihr Magazin bei mir ankommt, in der Hoffnung, dass das auch andere Menschen tun und sich dann vielleicht was ändert. Mit freundlichem Gruß aus Essen, J. Wendler. |
Das Magazin ist blattmacherisch schlecht. Vor allem, weil es erkennbar billigste oder bezuschusste Artikel sind.
Demgegenüber ist Tri-Mag wirklich eine Wohltat. Wenn man sich mal die sehr kleine Auflage anschaut, ist es erstaunlich, wie die noch einen einigermaßen unabhängigen Journalismus hinbekommen. Klar dass da nicht viel für Produkttests etc. a la Tour und Bike mehr übrigbleibt. Tri Time kann in der dualen Ökonomie nur überleben, weil sie den Werbe- und PR-Kunden eine bestimmte Reichweite (DTU) zusichern können. Wenn belegbar würde, dass diese qualitativ nicht hält, was sie verspricht, würde das Konzept wohl rasch kippen. |
Zitat:
Hatte noch gar nicht in die Zeitschrift geschaut. Als Chrissie-Fan fand ich den Artikel interessant. Aber ich bin nicht viele. :Cheese: |
Früher - zu Wechselzeiten - war auch das Trimag billig und tendenziös. Immer noch deutlich besser, aber wir haben ähnlich gemeckert.
Jens Richter und seine Crew haben sich die Kritik zu Herzen genommen und ein zunehmend besseres Mag gemacht. Hab gerade die aktuelle Training da, sehr fein. Eine ähnliche Wandlung wäre der Tritime zu wünschen. Allein der Glaube fehlt sehr... |
Zitat:
Frank |
Wegen Abbestellung:
Mein Landesverband hat mir mitgeteilt, dass ich mich direkt an den Abo-Service des TriTime Magazins wenden muss. Meine Daten werden aus der Startpassdatenbank der DTU an den Abo-Service weitergeleitet. Klaus Arendt von TriTime hat mir sofort geantwortet: "Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die TRITIME keinerlei Versandadressdaten der Startpassempfänger besitzt. Juristischer Eigentümer der Adressdaten sind die DTU und ihre angeschlossenen Landesverbände. Mit Drucklegung des jeweiligen Magazins werden von Seiten der DTU diese Daten ausschließlich der Druckerei zum Druck der Adressaufkleber zur Verfügung gestellt." Mein Anliegen hat er an die DTU weitergleitet. Dort ist eine Frau Nina Stern zuständig. Mail: stern@dtu-info.de Im Ergebnis muss man sich also an Frau Stern von der DTU wenden. Ich hoffe, dass klappt:) |
Zitat:
Zitat:
Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Ich will den Startpass netto und ohne irgendein Heft. Leider haben die zwei Hübschen an der DTU Spitze die Zusammenarbeit mit TriTime wieder verlängert:Nee: |
Zitat:
Wahrscheinlich meinst Du die IVW. Die misst nicht automatisch, sondern nur, wenn sie beauftragt wird. Das kostet Geld, das nicht jeder ausgeben will. Wenn die Anzeigenkunden auch ohne IVW-Prüfung mitspielen... Es ist halt letztlich eine Art freiwilliger Auflagen-TÜV. Ich nehme an, die Tri-Time "verkauft" den Werbekunden lieber ihre 42 Tsd. Druckauflage als genau aufschlüsseln zu müssen, wie viele davon zwangsdistribuiert und verschenkt werden. Diese Transparenz gewährt das Tri-Mag und hat damit eine Währung für den Anzeigenverkauf: Druckauflage: 35 Tsd. Davon Abo: 7 Tsd. Einzelverkauf: 7 Tsd. Verschenkt: 6 Tsd. Drauf sitzen geblieben: 15 Tsd. (Alles gerundet) Das muss man sich erst einmal leisten können. |
Zitat:
Schön, dass Du Dir gleich die Berechtigung Deiner eigenen Kritik zusprichst. Das ist dann wohl die bekannte Selbst-Gerechtigkeit? :cool: Dabei wollte ICH Dir doch Recht geben... Jeder geschäftliche Kontakt mit den beiden hinterließ bei uns bislang ein ungutes Gefühl. Sei es bzgl. Anzeigen, sei es bzgl. Bild-Kooperationen. Keine Antwort auf Mails, keine Rückrufe, keine schöne Verhandlungs-Kultur. Aber wer weiß schon, warum? Wenn es ein größerer Titel wäre, würde ich sagen: Aroganz. |
Zitat:
War mir dann aber doch etwas zu scharf und ich wollte nicht vom Thema ablenken;) |
Zitat:
|
Zitat:
Und Du? |
Zitat:
|
Zitat:
Wann immer auf dem Cover große Tests angekündigt sind, ist man meistens nach dem Lesen nicht viel schlauer als vorher :cool: Finde ich absolut enttäuschend. Zitat:
So eine Abo/DTU Pass Allianz scheint sich nur NEGATIV auf die Qualität des Magazins auszuwirken. |
Zitat:
Dass mit der Mailanschrift an Frau Stern klappt. Gerade bekam ich eine Antwort-Maill von ihr, wo ich sie bat, dass mir die "Tri-Time" nicht mehr gesandt wird. "Hallo Herr ..., ich nehme Sie aus dem Verteiler für die TRITIME raus. Mit freundlichen Grüßen ________________________ Nina Stern Referentin Veranstaltungen Deutsche Triathlon Union e.V. Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 67 72 05-13 Telefax: +49 69 67 72 05-11 stern@dtu-info.de www.dtu-info.de |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.