![]() |
Zitat:
Ohne alt und vergnatzt zu wirken, aber das Bild und die Kommentare darauf bestätigen mich voll in dem was ich gestern zu diesem Fred (ACHTUNG: NICHT ZU DUDES INTERVIEW) geschrieben habe: Haufenweise alte Männer, die meinen sie wären was besseres, weil sie "oldschool" sind. P.S: Im übrigen bin ich mir bewußt, dass sich über das Bild nur lustig gemacht wird, ohne ernsteren Background, und das ich mit meinem Kommentar wieder wie ein Spielverderber wirke. |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Ich frag mich gerade, welches persönliche Problem Du eigentlich wirklich hast, das Dich in diesem Fred so reagieren läßt. |
Zitat:
BTW: Frei von allen Befindlichkeiten und toll ausformulierten Wortphrasen, denke ich, dass viele der Poster hier im Kern ein ganz kleines bisschen Genugtuung und Überlegenheit fühlen, wenn sie so'ne Typen wie auf dem Bild mit ihren "alten" Trainingsmethoden und -geräten lässig überholen. :) Und da mich sowas völlig kalt lässt, weil ich den Sport nicht (mehr) so verbissen sehe und andere (in meinen Augen) machen können was sie wollen, ohne dass ich die geringste Überlegenheit empfinde, fühle ich mich wiederum den Postern überlegen, die diese Gefühlsgleichgültigkeit nicht besitzten, da ich denke, dass dies eine Charakterschwäche ist. Wie gesagt im Kern denke ich so, aber Oberflächlich sehe ich die ganze Angelegenhiet hier eher als sportlich spaßige Diskussion mit ordentlich viel Trashtalk, bei der ich der Böse bin. :Blumen: |
Zitat:
sie FÜHLEN keine überlegenheit, sie ERLEBEN sie :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Es schließt noch nicht mal den Einsatz von SRM aus. Nur wird das SRM-System nicht zur Steuerung benutzt, sondern nur zur Dokumentation des Trainings, wenn man sich an den Zahlen erfreut. Das Training wäre ja eher nach Gefühl zu steuern. Und wenn das die Radausfahrt locker sein soll, hat man halt nur gequasselt, wenn hart gefahren werden soll, dann wird halt gepusht, bis auch der Letzte der Gruppe im Arsch ist. Das Schwimmtraining finde ich z.B. im Vergleich zum Rad und Laufen bei mir Oldschool. Keine Pulsuhr, keine Laktatwertkontrolle, nur nach Gefühl, nur die Schwimmeruhr an der Wand gibt ne Rückmeldung. |
Zitat:
Seufz! :) Wir primitiven Wesen. Wir haben Spaß und Lästern.:Cheese: Ach ja: offenbar siehst Du die Sache doch recht verbissen, sonst würdest Du hier einen Gang runterschalten und lieber trainieren gehen. :Blumen: |
Der "Oldschooler" Zatopek und der "Hightech- und Kontrollfreak" Nurmi - ein IMHO sehr passender Artikel aus dem SPIEGEL von 1952:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21977282.html Man könnte daraus schließen, dass es den Dualismus schon immer gab und je nachdem, wer die jeweilige Epoche dominierte, dessen Stil zum einzig Wahren erklärt wurde.... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Anwälte bringen doch keine Argumente. Anwälte bestreiten alle Thesen der Gegenseite und stellen Ihre eigenen Thesen als Fakt dar. Dazu noch ein paar wohlformulierte Phrasen, die darlegen wie unschuldig und hilflos man selbst ist, bzw. wie arglistig und verschlagen die Gegenseite ist. Und wenn das Gericht von den ganzen Schreiben irgendwann die Schnauze voll hat, und endlich Argumente will, wird ein Sachverständiger eingeschaltet. :Lachanfall: :Lachanfall: Aber Genug des OT. Wir können uns gern mal vor Gericht treffen, und ordentlich anwaltschaftlich quatschen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du siehst den Sport nicht mehr so verbissen, weil Du ihn gar nicht mehr betreibst. Solltest Du ihn doch noch oder wieder betreiben, siehst Du es zunaechst nicht mehr so verbissen, weil "ich bin ja jetzt Papa. Das relativiert Vieles." Das verwaechst sich auch wieder. |
Zitat:
|
Zitat:
Und die erzielte Zeit würde hier wohl den Thread binnen kürzester Zeit sprengen... |
Zitat:
|
Zitat:
Sich einfach mal auf's Rad zu setzen und loszufahren scheint keinem mehr in den Sinn zu kommen. Ständig fragen mich Laufanfänger übrigens welche Schuhe/ Pulsuhr/ Zeugs sie unbedingt kaufen müssen, bevor sie anfangen. Himmel hilf, lass dich beim Schuhkauf vom Fachhändler beraten und dann lauf halt erstmal ein paar hundert km bevor Du dir über irgendwas anderes Gedanken machst. |
Zitat:
was soll man denn dazu sagen?? einfach nur Ja! genau das isses :Lachen2: |
Zitat:
Wie war das eigentlich bei uns als wir angefangen haben? (du wirst dich wahrscheinlich nicht mehr dran erinnern:Lachen2: ) Haben wir ein bereits vorhandenes Fahrrad genommen und sind damit im Triathlon gefahren, oder kauften wir uns eines neues (speziell auf das Hobby zugeschneidertes) Rad um damit Triathlon zu machen? Ich sag nur: Wohl dem, der sich über keine Fahrschüler aufregt, weil er sich noch genau daran erinnern kann, dass er selbst mal einer war. |
Zitat:
wenn ich manschmal lese wie weit der ein oder andere ausholt beim verteilen seiner weisheiten,treibt es mir regelmässig tränen in die augen.natürlich ist es in der regel gut gemeint aber wir wissen ja alle, dass das gegenteil von gut - gut gemeint ist ! tipps wie z.b. der 40 jährigen dame, die gerade mit dem radfahren anfängt,nen starren gang zu empfehlen,um den sagenumworbenen runden tritt zu erlangen,schiessen einfach völlig an allem vorbei. dieses ständige,was mag der rest wohl von mir halten wenn ich dies,das & jenes propagiere & ausprobiere oder sogar dazu stehe...im grunde genommen geht es doch einfach nur um schwimmen,radfahren & laufen & um den thrill & die belohnung bei nem wettkampf.das wichtigste an der sache ist für mich aber der weg dorthin,der muss spaß machen und nicht von irgendwelchen dogmatischen glaubenssystemen vom wesentlichen ablenken. ich spreche natürlich nicht für die profi-fraktion oder diejenigen die dorthin möchten.auch stelle ich es nicht in frage hier & da über den tellerrand zu schauen & die dinge sinnig aneinander zu reihen die einen antreiben.nur sollte man gelegentlich die kirche im dorf lassen & auch mal seinen eigenen eindrücken vertrauen. wer immer mit der herde läuft,kann zwangsläufig nur den ärschen folgen. unterm strich muss das aber jeder mit sich selbst ausmachen"erlaubt ist was gefällt" so bitter sich das für den ein oder anderen auch anhören mag:cool: |
Zitat:
|
Geiles Interview!
Der Pulser gehört auch bei mir (beim Laufen jedenfalls) bald der Vergangenheit an :-) (wobei es dann eigentlich old school wäre)... LG |
Zitat:
|
Zitat:
Anfang Laufsport: die Schulturnschuhe genommen, den Schul-Trainingsanzug genommen und einfach losgelaufen. 10Km, 6 Tage die Woche, jeden Tag versucht schneller zu sein. Leichten Shin splint nach 3 Wochen, dann Lehrer gefragt, Buch bekommen (Lydiard), auswendig gelernt und danach trainiert (das war 1986). Erster Pulsmesser 1999 und dementsprechende Trainingsplanungen. Seitdem eigentlich nix wesentliches mehr geleistet... Anfang Duathlon/Triathlon (1991): vorhandenes Rennrad genommen (Koga, Bj. 82), dank Laufstärke als Erster aufs Rad und dann schön durchgereicht worden. Von Mal zu Mal weniger, 1993 erste Zeitfahrmaschine gekauft. Sport kann so einfach und dennoch effektiv sein... |
Zitat:
Es gibt halt Leute, die machen Triathlon, und welche, die sind Triathlet.:Cheese: |
Zitat:
81 beim Bund der Langeweile entgegen gewirkt und im Wald rumgelaufen, wegen meiner Arbeit danach immer mal 1-2mal im Monat ne halbe Stunde gejoggt einfach mal so mit nem Kumpel auch mal 2h erster Volkslauf 91 einfach hin und mit erster Tria 94 hatte da schon ein MTB und dafür extra Slicks gekauft laufen konnt ich, machte es ja mindest einmal im Monat schwimmen konnt ich auch, zur Sicherheit bin ich einmal an den See rüber und zurück und wusste somit das ich die Strecke packe Rad bin ich zu der Zeit auch 1-2 mal im Monat gefahren, wusste also auch das das geht wie das aber nach dem Schwimmen sein wird??? als ich nach 750m um den Wendepunkt schwamm und die ersten schon aus dem Wasser kamen.... dann einen hammerharten Bikeritt im 27er Schnitt die 40 km gebrettert aber dann loslaufen....in dem Augenblick wusste ich nicht wie das 10km gehen soll -------- danach wusste ich wie das ist egal was man mir vorher erzählt oder ich gelesen hätte dann wusste ichs :Huhu: und darauf kann man aufbaun |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das hier war old School.. mein erster Triathlon, MS 86.
|
Zitat:
|
Irgendwie schade, dass keiner unter uns, uns noch was von Stalingrad erzählen kann.... ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@drullse: :Lachanfall:
|
Zitat:
Insofern ist auch mein Trainingsansatz ähnlich (ich bin aber lediglich leidenschaftlicher Hobbysportler und jede Form von Wettbewerbsorientierung schreckt mich eher ab, als dass sie mich motiviert): Schwimmen ohne Neo - Radeln ohne Auflieger auf einem klassischen Rennrad. Beim Tacho genügt Tages-KM und Kadenz. Schnitt egal. Dazu allenfalls ein Pulser um mittels Kadenz und Puls das Gefühl für die richtige Belastung zu schulen. Laufen ohne Stoppuhr oder statt Orientierung an den km an der gelaufenen Zeit, Pulser nur gelegentlich, um wie beim Radeln das Gefühl für die richtige Belastung zu schulen. Fahr ich in den Bergen oder lauf ich in hügeligem Gelände - ebenso im Wettkampf - blos kein Pulser, weil mich dieses Ding dann nur nervt und mir den Spaß am Augenblick raubt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.