![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Grunde kann ich gut verstehen, dass man sich, wenn man sich nicht etwas genauer mit der Materie auskennt bzw. sich damit beschäftigt hat, nicht traut bzw. keine Lust hat sich auf so ein Experiment überhaupt einzulassen... wenn mir jemand vor 5 Jahren dieses Thema aufgetischt hätte, hätte ich wahrscheinlich auch abgesagt, jedenfalls jedoch dankend... LG |
Also ich schlage vor, das Dude eine offizielle
"Triathlon-Szene-Forum-Rute" vom Arneweihnachtsmann bekommt Hey Dude, is nur Spass.... Frohe Weihnachten auch an dich |
Zitat:
Muss ich Pillen schlucken als Paleofatalist? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
nur dieses Jahr nachdem ich angefangen hatte hier zu lesen das meine Ernährung mich krank macht ;) seit 1990 hat kein Arzt mehr Geld an mir verdient |
Zitat:
Bitte stell Deine Frage etwas genauer! |
Zitat:
Arne sitzt seit Wochen am "delete: dude" Schalter. Heute war es mal wieder so weit. Kurz bevor er den Schalter betaetigte, hab' ich endlich mal fuer zwo neunundneunzig drei Filmchen runtergeladen (Anstoss war das Duathlonteil mit Seb und dem Schiedsrichter). Jetzt hofft er auf weiter klingelnde Kassen durch big bucks aus NYC. Er wird noch reich werden! Da ist mein Gezeter Kinderfasching dagegen. Daher an Dich Arne, ich warte auf folgendes Filmchen: "Pillen, Pulver, Paleo - alles Bauernfaengerei!" Dafuer zahl ich sogar drei neunundneunzig. |
Wenn mir in 5 Jahren noch wer was von Paleo erzählt, höre ich vielleicht mal hin....
Andererseits bleibe ich auch so erkältungsfrei, wahrscheinlich durchs viele draußen laufen... |
Zitat:
|
Kaum bin ich mal für zwei Stunden weg zum Schwimmen, prügelt ihr euch wieder - und das zur Abwechslung sogar mal ganz ohne mich...tztztz :Lachanfall:
Auch von mir ein Willkommen an tweety! Lass Dich von den notorischen Miesmachern nicht verunsichern .... der gute Huck schaut gerüchteweise wegen seines Getreidekonsums so völlig verschwommen aus der Wäsche ;) Gruß Robert |
Ach Dude, du bist fei scho oan ganz Frecher...
Aber bestimmt nur hier im Forum... Ich glaube an das gute im Dude... wer noch. |
Zitat:
Ich hab die Diskussion hier aufmerksam verfolgt, und hatte nicht das Gefühl, dass ich zu irgendwas bekehrt werden sollte. Das ist wohl sehr subjektiv. Für meinen Teil denke ich bei so Ernährungsdebatten immer, dass es klasse ist, dass wir uns den Luxus leisten können darüber zu reden, was wir futtern und nicht, ob wir was zu futtern kriegen, wie an anderen Orten auf diesem Planeten. Für ist es auch nachvollziehbar, dass Leute, die schon Gewichts/Diätprobleme hatten, sich anders mit dem Thema auseinandersetzen, wie welche, die sich noch nie Gedanken über ihr Körpgergewicht machten mussten. Ich weiß nicht wie es ist, dick zu sein, da ich seit meiner BW Zeit etwa das gleiche Gewicht habe. Klar hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht wie und was ich esse. Anfang der Achtziger in den WG´s ging drum billig zu leben, da wir sehr wenig Kohle hatte - da war das Food meistens vom Discounter, die war Auswahl auch nicht so groß damals. Ende der Achtziger hab ich auch mal ein paar Jahre fast vegetarisch gelebt, da ich den Spleen hatte, nur selbstgeschlachtes zu Essen, wenn schon Fleisch, ich wollte einen Bezug zu meinem Essen haben.:) Das waren 1-2 Mal im Jahr Hasen, und ab und junge Hähne. Alles in allem sehr wenig Fleisch, aber alles selbst umgenietet. Als ich das Gefühl hatte, das tut mir nicht gut, hab ich mir wieder mehr Fisch (etwas mehr Eiweis) reingezogen. Später kam dann noch Huhn dazu. Und so gings über die Jahre ohne viel Gedanken hin und her, so dass ich mich als so eine Art Pseudo Vegetarier bezeichnetete. Zum Thema Gesundheit, Sport, Ernährung an die Jüngeren hier - ich bin über 50, nicht ganz langsam und ziemlich gesund, wenn ich von meinen vielen mittlerweile häufigeren Zerrungen mal absehe. Vielleicht liegt das an meiner Crossover Ernährung, ich werde dran arbeiten :) Diszipliniert einen Ernährungplan umsetzen kann ich, als Ex-ADS Kind (Eigendiagnose) genausowenig wie Trainingspläne - das ziehe eher alles nach Tagesgefühl, Lust und Laune durch, und habe Freude dran. Sport treibe ich in verschiedenen Disziplinen schon seit meinem 12 Lebensjahr. Aus der Paläodebatte nehm ich als Input eine Reduzierung meiner Kohlehydratmengen und mehr Nüsse als Snak mit. Dann muss ich vielleicht bei meinen Wettkämpfen vorher nicht mehr so viel auf´s Clo, vielleicht werde ich dann durch Stressreduzierung wieder schneller - mit 51 muss man alles ausreizen. Und natürlich das "Vorwettkampffrühstück" - zu meiner nicht Paläomäßigen Nudelsuppe kommen in Zukunft Schrimps/Lachs oder so dazu..... mehr Einweiß und ich zerr mich hoffentlich nie mehr:) :) Also locker bleiben, und sich bei der Debatte hier nicht stressen, ich finds interessant drum les ich ja alles, komm leider nur abends dazu, das immer ´n bißchen viel. |
Zitat:
Zitat:
Auch Erkältungsresistenz würde ich auf omega3 zurückführen oder Ich denke, wenn das Immunsystem auf Hochtouren arbeiten muss (Getreide, Milch), steigt die Wahrscheinlichkeit Erkältung, Grippe etc. zu bekommen kommentarlos hinnimmst, wundert mich schon ein wenig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was stellt eigentlich jemand an, der mit Milch- und Getreideprodukten keine Probleme zu haben meint, dafür aber gegen alle möglichen Arten von Nüssen allergisch ist und Bananen und den Rest der bedenkenlos zu essenden Früchte schon nimmer sehen kann?
|
Zitat:
Ansonsten kein Kommentar! Ich hab die Gedult von Robert leider nicht :liebe053: Aber Du kannst ja gerne genauer ausführen, was Dich an den von Dir zitierten Passagen so stört! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
war übrigends in Pfullingen, nicht weit weg von Tü |
Mann bin ich froh wenn ihr alle wieder längere Einheiten abreißen dürft... Mit oder ohne KH - ist mir völlig wurscht...
|
Zitat:
Ar***karte ! (vermutlich wird der Vorschlag sein Pillen zu schlucken und dann abwarten; vielleicht geht die Allergie ja weg ) |
Zitat:
|
Puh in der Zeit wo ich heute ein Stückchen Schwein gejagt habe hätte ich früher ein ganzes Mamut erlegt und Monate genug zu essen gehabt und Winterschlaf halten können. Scheiß Zivilisation :Cheese:
|
Zitat:
In irgendeinem Buch vom Vollwertverfechter Bruker, der normalerweise Milch und Käse in seiner Ernährungsform erlaubte, war der Meinung, dass fast alle Allergien in Wirklichkeit maskierte Milch(eiweiß?) Allergien seien. Patienten mit Allergien hat er dementsprechend empfohlen alle Milchprodukte wegzulassen und zuerst auch alle Lebensmittel, gegen die sie scheinbar allergisch waren. NAch einiger Zeit (?) sollten sie dann die Lebensmittel wieder versuchen, natürlich bis auf die Milchprodukte. Homogenisierte oder pasteurisierte Milch hat er übrigens vollständig abgelehnt. |
Zitat:
danke Dir für Deine interessante und ausführliche Stellungnahme zu unseren Debatten! Dein kleiner Rückblick auf die Geschichte Deiner persönlichen Ernährung spiegelt das wieder, was viele im Laufe ihres Lebens ähnlich erfahren: Man hat Phasen in denen man sich irgendwie ernährt (oder man von Dritten ernährt wird, seinen es Eltern oder Partner oder die Mensa/Kantine) und man hat Phasen in denen man aus unterschiedlichen Gründen heraus über seine Ernährung nachdenkt - sei es aus ethischen, politischen oder gesundheitlichen Beweggründen. Je älter man wird, desto sensibler reagiert der Körper meiner Erfahrung nach auch auf das was man ihm zuführt. Viele Zipperlein und Wehwehchen, die man in seiner Jugend noch nicht kennenlernen mußte betreten die Szene und man wird damit konfrontiert, wie wenig die Schulmedizin zur Lösung zu bieten hat... man sucht Lösungen und sucht sie auch in der Ernährung. Wieder andere sehen am Beispiel der Großeltern oder Eltern, wie das Alter und seine (scheinbar) unvermeidbaren Degenerationsprozesse den Körper und Geist betreffend die Lebensqualität drastisch beeeinträchtigen können - und sie fragen sich: Was kann ich tun, um mir ein ähnliches Schicksal ersparen zu können, zumal ich unter Umständen die genetischen Anlagen für die gleichen Gebrechen geerbt haben könnte. Auch hier suchen viele in der Ernährung nach Lösungswegen. Du selbst hast als weiteren Ansatzpunkt einer Hinwendung zu Ernährungsfragen Deinen Sport angeführt: Du willst Deiner mit den Jahren gestiegenen Verletzungsneigung begegnen und Dein Leistungsniveau möglichst lange halten. Die jüngeren unter Euch machen sich im Kontext der "Leichtigkeit des Seins" der jungen Jahre oft keine vertieften Gedanken über solche Themen, weil schlicht alles passt: Der Körper tut seinen Dienst, auch wenn man ihn bisweilen nicht gerade sorgsam behandelt, Krankheiten beschränken sich auf Erkältungen in der kalten Jahreszeit und ansonsten schlägt sich so gut wie jeder Trainingsreiz auch noch in Leistungszuwachs nieder. Was soll also dieser ganze Ernährungshype?!? .... Ihr solltet gelegentlich dran denken (zumindest will ich euch dazu anregen), dass auch ihr in die Jahre kommen werdet. Und ich bin überzeugt davon, dass es Sinn macht frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen, und nicht erst mit damit anzufangen, wenn keine Wartungs- sondern nur noch Reparatur- oder gar Sanierungsarbeiten helfen können. Soviel dazu.... Lieber Gelbwurz, ich freue mich, das Du ein paar Aspekte aus der Debatte für Dich gefunden hast, die du für umsetzungswürdig hältst. Ich kann mir gut vorstellen, dass die von dir ins Auge gefassten Maßnahmen, positive Wirkung im Sinne Deiner Zielsetzung entfalten können. Wenn ich noch einen Vorschlag anbringen darf: Versuche die Kohlenhydratreduktion vor allem mit Reduzierung von Getreideprodukten und raffinierten Zuckern anzugehen und teste mal ne Weile den Säuregehalt Deines Urins mit Teststreifen aus der Apotheke und erstelle ein pH-Profil deines Urins über eine Woche. Möglicherweise hat Deine Zerrungsneigung mit einer "chronischen metabolischen Azidose" (Übersäuerung) zu tun. Sollten die pH-Werte in diese Richtung deuten, kannst Du ja entsprechend mit der Ernährung dagegen arbeiten. Gruß Robert |
Zitat:
Wenn jemand Stoffwechselprobleme mit Milch und/oder Getreide hat, betreffen diese zunächst primär einmal den Darm. ich denke wir brauchen nicht draüber diskutieren, wie wichtig eine intakte Darmflora für ein funtionierendes Immunsystem ist (man denke an die Probleme, die man in der Folge von Antibiotikabehandlungen bekommen kann oder der Medienhype um "Probiotika" die unser Immunsystem laut Werbeversprechen stärken) Ein fortschreitendes ernährungsbedingtes Darmproblem fürht zu Entzündungen der Darmschleimhaut, in der Folge kann die Darmwand angegriffen werden bis hin zu "Löchern" im Darm it der Folge dass unverarbeitete und giftige Stoff in die Blutbahn gelangen können. Dies sind dann massive Endstadien von Entzündungssyndromen, wie sie zb auch Collitis Ulcerosa oder Morbus Chron kennzeichnen. Hinzu komt, dass ein entzündeter Darm nicht mehr in der Lage ist, Mikronährstoffe in die Blutbahn abzugeben, so dass es zur Unterversorgung zb mit Mineralien und Spurenelementen auf der Zellebene kommen kann, was auch wiederum das Immunsystem schwächen kann. Treten Entzündungen auf, reagiert das Immunsystem und die körpereigenen Entzündungsbekämpfungsmechanismen. Das Immunsystem ist im Dauereinsatz und daher schnell überlastet, wenn zusätzlich Erkältungsviren aller Art für Ärger sorgen. Man kennt doch das Phänomen auch, wenn man eine harmlose Erkältung hat zb, und sich eine Bronchitis "drauf setzt". Das kann sie vor allem deswegen oft, weil das Immunsystem mit der Erkältungsbekämpfung überlastet ist. Umkehrschluß (so habe ich Tweety's Aussage verstanden und interpretiert): Wenn Du die Störquellen für Deine Darmgesundheit (Milch, Getreide,...) ausgeschältet hast, hat Dein Immunsystem wieder mehr Kapazität, um zB Grippeviren zu bekämpfen und dies äußert sich in einer geringeren Zahl von Infekten, die Du als solche auch als Krankheit wahrnimmst. Was haben nun die Omega-3-Fettsäuren in diesem Kontext verloren? Omega-3-Fettsäuren sind die Bausteine von Eicosanoiden, die die Entzündungsbekämpfung managen. Omega-6-Fettsäuren sind hingegen entzündungsfördernd, spielen aber auch positive Rollen zb für die Blutgerinnung (wir würden sonst verbluten, weil sich ne Wunde nicht schließt, wenn sie nicht wären). Wo die Fette drin sind: Siehe Teil 2 des Essays. Wenn ich unter Entzündungssyndromen leide, tue ich gut daran die Entzündungsabwehr zu fördern - also reichlich Omega-3-Fettsäuren (fetter Fisch, Fischölkapseln, Leinöl) rein und die Entzündungen bauen sich hoffentlich ab...tun sie da, wird dadurch das Immunsystem entlastet. Folge: Mehr Kapazität zur Infektbekämpfung, weniger Erkältungen. Ich hoffe ich hab die Zusammenhänge (wenn auch sehr verknappt) nachvollziehbar dargestellt. Gruß Robert |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn also jemand glaubt keine Milchunverträglichkeit zu haben - Laktose verträgt - dann sollte man also das Thema Milcheiweiß als mögliche Ursache ins Auge fassen. Auch das Getreide ist durch die für uns giftigen Phytochemika ein heisser Kandidat, was der gute alte Bruker aber damals noch nicht wissen konnte, da die Forschung noch nicht so weit war. Er propagierte ja Vollkorn in rauen Mengen und würde das wahrscheinlich heute im Lichte der modernen Kenntnisse nicht mehr so tun. Was macht nun ein Nussallergiker? Klar: Nüsse zunächst mal meiden. Die Ursache ärztlich abklären über den Umweg Milch (Laktose, Proteine) und Getreide. Nicht selten verschwinden Allergien, wenn die eigentliche Ursache abgestellt ist im Lauf der Zeit. Ansonsten ist der Speisezettel der Paleo-Ernährung unglaublich vielfältig, wenn man sich nur mal mit der Vielfalt an Obst, Gemüse, Pilzen, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten befasst hat. Für viele ist es ja schon ein lehrreicher Aha-Effekt zu erkennen, dass es außer Äpfeln, Birnen und Bananen sowie Eisbergsalat und Karotten noch andere Sorten gibt. Und wie viele sogar.... . Egal wogegen man ggfls allergisch ist, man wird in der Vielfalt der Möglichkeiten eine Alternative finden. Klar sind Nüsse wegen ihres hohen Energie- und Nährstoffgehaltes für Sportler ne besonders feine Sache und zudem praktisch mitzunehmen. Blöd, wenn die wegfallen. Ne Alternative wäre Dörrfleisch (Jerky) oder Pemikan. Dörrfleisch kann man zb prima selber machen, da gibts im Web ne Menge Anleitungen und man braucht nur nen normalen Herd/Ofen dazu. Pemikan kann man auch selbst herstellen, damit hab ich aber keine praktische Erfahrung und habs auch noch nie gegessen, aber ich glaube dass Sybenwurz in einem anderen Thread ohnehin dazu schon mal was geschrieben hatte, es ihm also nicht unbekannt ist. Gruß Robert |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hei Robert,
Muttermilch enthält schon Kasein, aber deutlich weniger als Kuhmilch... http://www.rabeneltern.org/stillen/w...bergmann.shtml (Quelle: Vorlesung; Link: irgendeiner) |
However:
Molecular aspects of milk allergens and their role in clinical events. Restani P, Ballabio C, Di Lorenzo C, Tripodi S, Fiocchi A. Milk allergy is the most frequent food allergy in childhood. Even though cases of newly developed milk allergy in adulthood are known, this allergy is less frequent in adults since it is normally outgrown by children during the first years of life. One of the reasons why allergy to cow's milk shows its highest prevalence in children is its early introduction into the diets of babies when breast feeding is not possible. The major allergens are caseins and beta-lactoglobulin, but allergies to other minor proteins (immunoglobulins, bovine serum albumin) have also been reported. Milk allergenicity can be reduced by various treatments (mainly hydrolysis), meaning that formulas based on cow's milk can often be safely fed to children allergic to milk proteins. Cross-reactivity has been described between different mammalian milks and between milk and meat or animal dander. Cross-contamination can result from inadequate cleaning of industrial equipment and constitutes a hidden danger for allergic subjects who unknowingly ingest milk proteins. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...m&ordinalpos=2 |
Zitat:
isst du vielleicht mittlerweile zuviel paleo, oder wie kommt's zu dieser überheblichkeit und arroganz, jetzt, wo dein meister in seiner mission auf polemik weitgehend verzichtet. (wenn du dir die mühe machst, nachzulesen, wer wann was geschrieben hat, wirst du vielleicht merken, dass ich mich lediglich daran gestört habe, dass diese omega3-nahrungsergänzungsmittel von tweety gleich für sämtliche krankheiten als heilmittel gelten soll, und ... ach vergiss es, ich bin raus, schöne weihnachten wünsch ich und tschüss. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.