triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

Meik 11.09.2025 17:49

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1789222)
Die kommen einfach nicht mehr mit...

Wer nicht mit der Zeit geht geht mit der Zeit. ;)

Die Technik entwickelt sich weiter, der Markt ändert sich, zunehmend neue Marken - da muss sich ein Händler und eine Werkstatt laufend anpassen. Wer das nicht will und meint er müssen die Kuh immer weiter melken ist halt irgendwann weg vom Fenster.

Und bei den guten Läden hast du mittlerweile über 6 Wochen Wartezeit auf einen Reparaturtermin weil die einfach nicht hinterherkommen.

Superpimpf 11.09.2025 21:41

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1789197)
Nachhaltiger geht kaum

Einspruch euer Ehren ,o)

Mit jedem Kilometer verbrennt das Auto weiter krebserregenden Giftmüll und schädigt unseren Planeten. Es gibt genügend Rechnungen die belegen, dass trotz des Neuproduzieraufwandes auch in dieser Situation ein elektrisches Auto zeitnah besser ist in der Gesamtrechnung.

Super-kein Auto ist das Beste, aber wenn es sein muss (oder soll oder will), dann ist der Verbrenner immer im Nachteil. Ganz abgesehen vom Gestank auf den Straßen-pimpf

CarstenK 12.09.2025 10:01

Also Servicekosten bei unserem Fiat 500E bisher:

1 Service 98 Euro
2 Service 349 Euro (davon Teilkosten für Bremsflüssigkeit, Aktivkohlefilter, Frostschutz ca 100 Euro).

Ich denke da kann man nicht meckern.

Nächstes Jahr werde ich auch beim Dienstwagen auf einen Stromer wechseln, wahrscheinlich BMW oder MB. Bin mal gespannt wie sich bei den Premiummarken die Servicekosten darstellen werden.

keko# 12.09.2025 10:04

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1789207)
Ist doch albern, hier Äpfel und Birnen und so…

Aber für dich:
Da sind zb Hyundai kona drin, vier Jahre, 40tkm, 15mille.
Warum sollte der bei deiner Fahrleistung nicht noch 15jahre halten?
Und vermutlich deutlich weniger Inspektion etc kosten, alleine Ölwechsel.
Aber die macht bei dir ja sicher der Sohn des Freundes der Schwägerin deiner Großtante.
Jedenfalls wirst du sicher ein Haar in der Suppe finden.

Der Hyundai Kona ist kleiner als ein Tiguan und qualitativ nicht in der gleichen Liga. Da würde ich noch 3 Tausender dazu legen und hätte für 20k einen gebrauchten Tiguan, wahrscheinlich mein letztes Auto ;-)

keko# 12.09.2025 10:07

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1789235)
Einspruch euer Ehren ,o)

Mit jedem Kilometer verbrennt das Auto weiter krebserregenden Giftmüll und schädigt unseren Planeten. Es gibt genügend Rechnungen die belegen, dass trotz des Neuproduzieraufwandes auch in dieser Situation ein elektrisches Auto zeitnah besser ist in der Gesamtrechnung.....

Vier Fahrzeuge zusammen kommen bei uns auf ca. 10k pro Jahr. Alle sind alt, aber gut in Schuss. Da warte ich einfach mal ab, bis eine Neuanschaffung nötig ist.

TriVet 12.09.2025 10:12

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1789262)
Der Hyundai Kona ist kleiner als ein Tiguan und qualitativ nicht in der gleichen Liga. Da würde ich noch 3 Tausender dazu legen und hätte für 20k einen gebrauchten Tiguan, wahrscheinlich mein letztes Auto ;-)

Et voila. Wette gewonnen.
Dann nimmst halt einen vw id.4 oder dergleichen.
Das Prinzip bleibt sich gleich.
Hier sogar in Tübingen:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/detail...pyToPasteboard

keko# 12.09.2025 10:32

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1789266)
Et voila. Wette gewonnen.
Dann nimmst halt einen vw id.4 oder dergleichen.
Das Prinzip bleibt sich gleich.
Hier sogar in Tübingen:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/detail...pyToPasteboard

Also das ist ein gutes Angebot, das würde mir spontan gefallen. Wie gesagt, wenn es so weit ist, würde ich genauer schauen :Blumen:
Mit Klima musst du mir nicht mehr kommen. Ich setze meine eigenen Prioritäten, so wie die Politik das augenscheinlich auch tut.

TriVet 25.09.2025 10:23

Weil wir es davon hatten:
Hatte den Wagen zur Inspektion, 90.000km.
Kostete 256,-€, im wesentlichen neueste Software und Innenraumfilterwechsel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.