| 
		
			| Klugschnacker | 14.04.2022 11:23 |  
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von dr_big
					(Beitrag 1655692)
				 Mit Stärke Europas kann ja nur militärische Stärke gemeint sein, also der Einsatz von Waffen. Warum hältst du das für Europa legitim und der Ukraine sprichst du das Recht auf Verteidigung ab? 
 |  Ich spreche den Ukrainerinnen und Ukrainern das Recht auf Selbstverteidigung nicht ab. Sie haben dieses Recht ohne Wenn und Aber. 
 
Zu Beginn des Krieges stellte sich für mich die Frage, auf welche Weise eine Selbstverteidigung am aussichtsreichsten ist. Die militärische Gegenwehr, also der Krieg, war aus meiner Sicht nur eine Option unter mehreren anderen. 
 
Eine für mich überlegenswerte Option war zu Beginn des Überfalls, sich militärisch  nicht zu wehren und eine russische Besetzung vorübergehend  hinzunehmen. Entweder ziehen die Russen nach ein oder zwei Jahrzehnten wieder ab, da der internationale Druck und die Kosten einer Besatzung ihre Wirkung entfalten. Oder die russischen Besatzer bleiben dauerhaft und werden Teil der gesellschaftlichen Weiterentwicklung des Landes. 
 
Diese Option hat viele Unwägbarkeiten und große Nachteile, aber es werden nicht zehntausende oder gar hunderttausende Menschen getötet, nicht so viele Städte zerstört, nicht so viele Menschen ins Ausland vertrieben, und es besteht weniger die Gefahr einer internationalen Eskalation des Krieges.
 
Jetzt ist der Krieg aber da und die Situation eine andere. |