![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke nicht, dass Du noch zu hoch sitzt. Da würde man von hinten sehen, dass Du auf dem Sattel von links nach rechts rutscht. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob Du nicht ungleich trittst, denn Deine rechte Pobacke hüpft m.E. immer etwas. Aber nur ganz minimal. Ist denn der Sattel breit genug? Ich wusste jahrelang nicht, wie schmerzfrei man als Frau fahren kann, bis ich mal den richtigen Sattel hatte. D.h. breit genug (weibliches Becken ist breiter), damit Du auch auf den Sitzknochen sitzt und nicht dazwischen (aua). Fahre aktuell auf drei Rädern einen von Ergo mit Loch in der Mitte. Da ist auch die waagerechte Einstellung kein Problem damit, was m.M. nach die wichtigste Voraussetzung für alles weitere ist (neben der korrekten Höhe). Ansonsten kann ich Sabine-G zustimmen ohne aber einen Grund ausfindig zu machen: es sieht irgendwie verkrampft aus. Abstand Knie - Lenker ist bei mir übrigens auch so eng. Wie gesagt, würde ich erst an der Sattelneigung arbeiten und dann weiter schauen. |
Eine Verbesserung könnte noch bringen, die Extensions vorne Richtung Mitte einzudrehen damit deine Arme in Pfeilrichtung nach vorne gehen und die Hände sich fast berühren.
(Und nicht gerade nach vorne zeigen - das sollte die Schultern auch etwas entspannen) Außerdem zur Versorgung, wie hier schon vorgeschlagen, eine BTA - Lösung. Ist praktisch, funktioniert super und ist auch schnell. Eine Flasche hinter dem Sattel führe ich zum Notfall meist auch noch mit. Um das Festhalten/Bremsen zu verbessern, gibt es auch extra Enterhaken die man an die Extensions bzw. am Lenker montiert (evtl. unter dem Band). Z.B. Enterhaken im Shop vom Baranski: https://derbaranski.shop/ |
Der geringe Abstand zwischen Knie und Ellbogen ist bei Menschen mit einem eher kurzen Oberkörper normal. Da geht es häufig eng zu.
Dass es geringfügig verkrampft aussieht, liegt meiner Meinung nach vor allem an der geringen Fahrgeschwindigkeit, also dem geringen Pedaldruck. Mit etwas mehr Dampf gibt sich das. Ich würde mich bei der Suche nach Verbesserungen auf die Einstellung des Sattels konzentrieren. Man sieht, dass Lucy darauf nach vorne rutscht. Also Sattelnase geringfügig höher. Startposition bei der Einstellung der Sattelneigung sind exakt waagrechte Rails (die Metallstangen, wo der Sattel von der Sattelstütze geklemmt wird). Von dort ausgehend arbeitet man immer in einzelnen Millimetern. Sattelnase nach oben oder unten neigen. Das ist Feinarbeit. Den Sattel insgesamt würde ich versuchsweise 5 Millimeter nach hinten und 3 Millimeter tiefer stellen. Die Sitzhöhe wird dadurch ca. 2 Millimeter niedriger. Erst nachdem das erledigt ist und Du fest und stabil auf dem Sattel sitzt, kannst Du Dich mit dem Lenker und den Extensions beschäftigen. Du könntest an den Armschalen noch etwas schmaler werden. Aber mache Dich nicht verrückt. :Blumen: |
Zitat:
Der Sattel muss waagerecht sein ansonsten wird Lucy immer nach vorne rutschen. Zitat:
Wenn man schon dabei ist, sollten die Pads und die Extension auch weiter nach innen positioniert werden => schmaler Wie ich das sehe, sind die Extensions leicht angewinkelt. Ich glaube am Bildmaterial zu erkennen, dass damit auch ein Stück weit die Verkrampfung begründet werden kann, vielleicht wäre nicht angewinkelt am Anfang besser. Ansonsten würde ich die Überhöhung vom alten Rad messen und mit dem neuen vergleichen. Zuviel Überhöhungsunterschied im Sinne von vorne tiefer kann am Anfang sehr unbequem sein. Da muss man sich ranrobben. |
Zitat:
https://www.aero-coach.co.uk/how-to-...bar-extensions |
Zitat:
Das könnte daher kommen dass ich einen sehr starken (!) Beckenschiefstand habe und daraus resultierend dann eine Beinlängendifferenz. Das schiefe auf dem Rad krieg ich also eigentlich nicht raus (ich hatte früher Unterlegscheiben unter den Cleats, war aber auch irgendwie nix). Zitat:
Und ja, ich habe einen sehr kurzen Oberkörper (1,73 groß, 86er SL, da bleibt für oben nimmer viel ;-)). Danke für all die vielen Tipps, die mir schon sehr helfen! Ich werd auf jeden Fall als nächstes die Neigung verstellen. Ich erwarte ja nicht, dass es von heute auf morgen alles klappt, es ist auch viel Gewöhnung dabei. Immerhin kann ich mir jetzt schon vorstellen, 40km drauf zu fahren. Aber die Neigung scheint ein grundlegendes Ding zu sein, was schon viele Probleme lösen könnte. Außerdem werd ich die Extensions und Pads etwas weiter nach vorn bringen, ich find das nämlich unangenehm, wenn die Knie an die Ellbogen stoßen... Die Extensions sind übrigens eigentlich ganz flach und grade, aber wir haben die nach oben geneigt, weil ich das bequemer finde. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.