Zitat:
Zitat von mum
(Beitrag 329815)
keko: danke fuer die ausführlichen kommentare zu meinen "fragen" - hier noch was zusätzliches, mit dem risiko, dass es "off-topic" läuft:
starte 2mal ueber MD dieses jahr - bekanntlich jeweils massenstart in den agegroups - bei den letzten beiden IM immer hinten reingestartet aus respekt mit der folge, dass "klebengeblieben" und sicher unter meinen möglichkeiten den ersten split absolviert habe.
wie weit vorne sollte ich ueber MD mit meiner zielzeit (32/33?min.) starten, um möglichst viel von wasserschatten zu profitieren ohne "runtergepruegelt" zu werden (starte age40plus). darf es so in der 2ten, 3ten reihe sein oder ist dies zu wagemutig?
|
2. oder 3. Reihe ist sicher nicht zu hoch gegriffen. Es kommt aber auch ein bisschen drauf an, welcher Typ du bist? Kannst du Latktatschwimmen in Sauerstoffnot 100 oder 200m durchhalten, ohne danach unter zu gehen? Oder bist du eher der Typ, der es langsam angehen muß? Bist du laktatfest, kannst du durchaus in die 2. Reihe gehen.
Du solltest aber ca. 4 Wochen vor dem Wettkampf vielleicht 1x pro Woche mit Neo in den See und einen Start imitieren. Dazu legst du dich ins Wasser (oder stellst dich ans Ufer) und schwimmst dann aus dem Stillstand hart los. Erstens gewöhnst du dich so an die Startsituation und zweitens kriegst du ein Gefühl dafür, welcher Typ du bist und wie du losschwimmen kannst.
Es gibt nichts Ärgerlicheres, als sich durch einen falschen (zu schnellen) Schwimmstart das monatelange Schwimmtraining kaputt zu machen.:(
|