|  | 
| 
 Zitat: 
 (siehe Frage von Tandem) | 
| 
 Zitat: 
 Ich habe dargelegt, was zum Beispiel an Ostern auf den Friedensdemos als erstes gefordert werden wird, nämlich ein sofortiger Waffenstillstand, keine Waffenlieferungen und keine Aufrüstung. Ostermarsch in Berlin | 
| 
 Habe gestern das Interview mit einem Ex-Brigadegeneral von Slomka im ZDF gesehen. Ein alter Knochen, der völlig unaufgeregt vor Expertise nur so strotzte und der Slomka erkärte, wie das mit den Panzern im speziellen und auch allgemein in der Ukraine so ist. Und die oft grenzwertige Slomka strahlte über beide Ohren, weil sie so einen angenehmen und kompetenten Kerl fürs Interview hatte. Heute die Bilder von der Baerbock in Mali. Wieder mal perfekt inszeniert, aber das ist ein eigenes Thema. Frau Außenministerin informiert sich u.a. bei sehr sympathischen / taffen Fraun in Uniform über die Lage. https://www.tagesspiegel.de/politik/.../28252630.html So geht das unentwegt seit Wochen. Wie haben wir eigentlich die Menschen über Jahrzehnte behandelt, die versucht haben externe Sicherheit zu gewährleisten? Bei der internen Sicherheit gab es ja schon vor ein paar Jahren so etwas wie ein Umdenken. Für mich eine sehr positive Entwicklung, die der russische Giftzwerg da angestoßen hat. | 
| 
 Ich denke da an so etwas:  https://www.tagesspiegel.de/berlin/k.../26570090.html Völlig unglaublich damals schon, heute noch krasser zu bewerten. Nur keine Soldaten, alles ganz schlechte Menschen... Meine Lebenspartnerin arbeitet in der Bezirksverwaltung Friedrichshain-Kreuzberg und konnte mir aus 1. Hand berichten, wie dringend die Unterstützung damals gewesen wäre. | 
| 
 Zitat: 
 Nach Einschätzung von Uno-Generalsekretär António Guterres ist aktuell »eine globale Waffenruhe in der Ukraine nicht möglich«. Das sagte er am Mittwoch in New York bei einer Pressekonferenz. Im Flyer, den Du verlinkst steht: Sie müssten sich doch nur mit Vernunft und Diplomatie einbringen statt mit Waffenlieferungen, Sanktionen und Aufheizen der Emotionen. "Nur mit" suggeriert, dass man mit "Vernunft und Diplomatie" problemlos zu einem positiven Ergebnis kommt. Ich unterstelle Scholz, Baerbock, Habeck, Steinmeier..., dass sie gerne ausschliesslich auf Vernunft und Diplomatie statt auf Diplomatie, Waffenlieferungen und Saktionen setzen würden. Könnte es Deiner Meinung nach nicht sein, dass es an Russland scheitert? | 
| 
 Mir fehlt wirklich die Phantasie was man denn noch an Diplomatie hätte machen können, in den Wochen vor dem einseitigen Angriffskrieg (den man in Russland wohl nicht so nennen darf) haben sich doch europäische Regierungschefs in Moskau die Klinke in die Hand gegeben um zu vermitteln und Putin zurückzuhalten, war alles nichts. m. | 
| 
 Zitat: 
 "Von 1990 bis zum Bekanntwerden seiner Arbeit als inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit 1991 war er Vorsitzender des PDS-Landesverbandes Berlin." Ich denke Ostermärsche - das war mal etwas anderes. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.