![]() |
Bikefitting ist ja auch immer ein Prozess... die Aussagen mit noch näher zusammen und tiefer und länger helfen oft ja auch nicht, wenn ich körperlich nicht in der Lage bin das zu fahren.
Primär ist das ja immer ein Kompromiss zwischen Stabilität und Aerodynamik. Also langsam rantasten und ggf. auch an der Mobilität arbeiten. Ich gehe auch Stück für Stück mit meinen Armpads zusammen und quäle mich nicht durch Schmerzen, nur weil das einfach besser wäre. |
Ist Dein Sattel denn auch wirklich waagerecht eingestellt? Das war bei mir mal das Problem, dass die Spitze nur wenige mm tiefer war (unbewusst), damit ich nicht nach vorne gerutscht bin, musste ich mich mit den Armen abfangen und hab dadurch Nackenschmerzen bekommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Das sind 4,5 - 7min je nach dem. Kann ich mir nicht vorstellen. |
Zitat:
Der Sattel ist nicht exakt waagerecht, weil ich das eigentlich besser vertrage. Die Neigung ist aber minimal. Wie ich länger werde, hab ich noch nicht herausgefunden. Bevor ich neue Armschalen+Extensions kaufe würde ich gern mit dem Setup schauen, wie weit ich so komme. Also Spacer drunter, Sattel minimal runter, Armschalen weiter zusammen. Ich will natürlich so aero wie möglich sitzen, aber dabei hat oberste Priorität, dass ich die Position auch 90km fahren kann. Ich bewege mich üblicherweise um die 33kmh avg (auf 90km), also nicht so schnell, ich glaube da ist Komfort noch etwas wichtiger als Aerodynamik. Ist leider ein langwieriger Prozess, weil ich nur am Wochenende mal aufs Rad komme. Ich könnte überlegen, das Rad in die Rolle zu packen, aber da hab ich derzeit mein altes drin, was ich eigentlich bevorzuge, da ich mir diesen ständigen rein/raus Wechsel damit spare und das neue Rad nicht direkt übermäßig einsaue. Außerdem hab ich da ne andere Kassette dran. Also versuch ich erstmal draußen. Update folgt am Wochenende ;-) Der bikefitter meiner Wahl hat leider erst Ende Mai Termine, nach meinem 1. Wettkampf. Sind nur 40km und irgendwie werden die schon klappen. Werde dennoch versuchen, die Position bis dahin weitestgehend zu optimieren. |
Moin!
Ich kenn das Cockpit nicht, aber wenn Du die Extensions entweder 'länger' machen kannst und/oder zumindest die Auflagen vorschiebst solltest Du mehr 'Länge' bekommen, ggfs. die Extensions soweit vorne greifen wie möglich. Ich bin persönlich auch inzwischen ein Fan von angewinkelten Extensions, das hält mich stabiler in der Position, hat die Arme entspannt und mich ein Stückchen tiefer gebracht (wenn auch immer noch zu hoch weil zu ungelenkig im Hals ...). Gruß Jan |
Zitat:
Wenn da nicht ein gescheites Cockpit dabei ist, dann würde ich lieber das ganze Rad weggeben. Zitat:
Bei guter oder sehr guter Position wirst du ohne ein Watt mehr treten zu müssen 2km/h schneller fahren und würdest ruck zuck an 36km/h schnuppern. Das wäre mein Ziel. |
Zitat:
In irgendeinem alten Thread waren sich mehrere Personen sicher, ein neues Rad ist zwar nett aufgrund von elektrischer Schaltung usw. aber wird mir wohl nicht mehr Geschwindigkeit verschaffen. Wir werden sehen :-D Erstmal muss ich ja gut sitzen. Hab, um ehrlich zu sein, auch keine Lust mehr, noch mehr Kohle rauszuhauen. Wird schon klappen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.