triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

ThomasG 03.03.2017 14:14

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1294268)
Wenn es nicht Retro designed werden soll musst Du mMn das Lenkerband (hellgrün oder weiß) und den Sattel tauschen.
Ich würde wahrscheinlich die Kurbel, den Sattel und das Lenkerband in leuchtendem Grün halten.
Dann wird es meiner Ansicht nach deutlich fröhlicher und freundlicher.

Eines vorab: ES IST SEHR WUNDERSCHÖN :Blumen:

derzeit sieht es aus, wie ein älterer kunterbunter Hippie.
mit freundlichen Farben an Lenker, Sattel und Kurbel würde es wahrscheinlich aussehen, wie ein moderner Punk :cool:

Und Punk ist auch sehr wunderschön :Lachanfall:

Geiles Teil das Hippierädchen da :-).
Jetzt muss sich der Herr Sybenwurz nur wieder wie dereinst eine ordentlich Matte züchten und dann geht`s ab.
Ist ja kein Zustand so ;-).
-> https://www.youtube.com/watch?v=nmYi5u9BhtI
Eins habe ich doch noch glatt vergessen!
Peace!

sybenwurz 03.03.2017 16:31

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1294270)
Kannst Du mal ein Foto vor der Pinselaktion einstellen?




Zitat:


Ich finde es ist vom Lack her richtig gut geworden.
:Lachanfall:

Ich mach, wenn ich dazu komme, am Wochenende mal n paar Foddos, auf denen mans besser sehen kann.
Da fällste vom Glauben ab. Rotznasen, ungleiche Deckung, schiefe Kanten, Falten in der Folie.
Wenn ich schreibe, ich hätte den Pinsel geschwungen, ist das wörtlich zu nehmen. Da iss nix geschliffen, grundiert, ...
Farbeimer, schütteln, Deckel runter und aufn Rahmen gejaucht.

Zitat:

Welchen Lack nimmst Du dafür und wie sehen deine Arbeitsschritte dabei aus ?

Abschleifen, grundieren, abkleben, lackieren, klarlackieren :confused:

oder

nimmst die Spraydose ?
Die Zwischenschritte sind ja die gleichen, egal ob Sprühdose oder Lackierpistole.
Hab mich die Tage mit nem Bekannten drüber ausgetauscht, der Lackierer ist unds machen könnte/würde (wenns beim Rockenstein wider Erwarten nicht ginge).
N paar schnuffige Werke hab ich ja bereits abgeliefert, aber mir ist echt zunehmend die medidative Ader abhanden gekommen für alles was nicht mit Farbe direkt zu tun hat: schleifen, Abkleben, Geduld haben bis die Farbe trocknet, nicht zu viel draufjubeln, dasses Rotznasen zieht usw.
Glaub, das bring ich nimmer oder muss mir ne Woche Urlaub nehmen und mich wirklich einzig darauf konzentrieren, so ne Aktion durchzuziehen.

ThomasG: die Matte wächst schon.
Wird aber noch n paar Jahre dauern, bis die Haare wieder hüftlang sind...

FlyLive 03.03.2017 19:31

Du hast den neuen Rahmen angemalt bevor dieser zu Rockenstein geht :Lachanfall:
Brutal :cool:

Klasse. Der Lack muss ja eh wieder runter.

Ich grübelte und dachte schon, das sieht besonders an der Gabel nach dem Londoner X aus.

Sybenwurz - ein Mann der Tat :Blumen: saugut

sybenwurz 03.03.2017 23:12

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1294182)
Sattel: lassen!

Hätte was, hab den Brooks auch noch n paar Mal in Schwarz, heute aber erstmal probeweise nen Fi'zi:k Aliante montiert, da sitz ich auch pipifein drauf.
Und ich hab noch einen ohne Bezug, also da kann ich mir quasi die Farbe noch wählen.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1294206)
das Kettenblatt, ich weiß ja nicht, das sticht schon heraus mit langweiligem Silber.

Ich möcht mich jetzt nicht erneut zur Kurbel und ihrer Zukunft auslassen, soweit ich aber weiss (und weil ich ne e*thirteen-Kurbel am MTB hab und ein Kettenblatt, das ich damit gefahren bin, an nem anderen, wo die Rohloff grad drinsteckt), gibbet von denen zwar lustige Farben aber keine KBer mit Fünfloch-Befestigung.
Dazu sind die KBer ganz cool für Singlespeed und allem mit einem KB vorne, aber zum Schalten gibts deutlich besseres und zum Einsparen einer kettenführung KBer mit Zahnformen, die ein Abspringen der Kette auch ohne Führung verhindern.

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1294268)
...musst Du mMn das Lenkerband (hellgrün oder weiß) und den Sattel tauschen.

Also: Grün und Weiss gehen gar nicht. Weder an Sattel noch beim Lenkerband.
Der Grund ist einfach: beide Farben kommen beim Sonnenaufgang nicht vor.

Natürlich kommt auch Braun nicht darin vor, aber Braun ist ja auch gar nicht vorgesehen.
Das kam nur dadurch ins Spiel, weil ich eben nen braunen Sattel grad bei der Hand hatte als ich den zuerst montierten (schwarzen) SLR XP mangels Alltagseignung loswerden wollte und sich (das zuerst angebrachte) orange Lenkerband damit biss 8auch wenn ichs an der Blauen Banane in genau dieser Kombi fahr).
Da ich eh den Lenker noch etwas drehen und die DTs höher anbringen musste, hab ich der Rodel daraufhin direkt zum Sitz passendes Lenkerband umgehängt.
Dass dies durchaus ne Alternative zum geplanten, schwarzen Rest (um die knalligen Farben etwas zu verstärken, hüstel...) vom Rad sein könnte, grad mit den beigen Flanken der Reifen, ging erst später in die Überlegungen ein.


So, hier n Eindruck vom Paintjob in Nahaufnahme...:











Also das iss nix für die Ewigkeit, Diebstahlschutz hin oder her. Das ertrag ich schlicht nicht, ohne die Option auf Besserung im Hinterkopf zu haben.
Daher hab ich heute mal die Preisanfrage zum Rockenstein geschickt und bin jetzt gespannt.

War heute in die Firma unterwegs mit dem Rad und immerhin hab ich mich jetzt entschieden, dass ich die Reifen-/Radgrösse bei 650B belassen werde. Das fährt echt soooo geil, kurvengierig und wendig, komfortabel durch die Puschen mit 3-4bar, handlich und doch stabil, es ist wirklich unglaublich.
Es wäre töricht, dieses geniale Händling durch 28-Zöller wieder zu verspielen.
Nu muss ich nur schauen, ob ich mir zusätzlich ein Nabendynamorad dafür baue oder die Nabe des vorhandenen gegen nen Nabendynamo tausche.
Glaube aber, ehe ich den Alfine-ND aus nem andern VR ausbaue und mit der Felge jetzt in der Rodel wieder einspeiche, dadurch zwo Satz gebrauchte Speichen rumliegen hab für nix, wirds ein zweites Vorderrad.
Sollte mich der Teufel reiten und ich die Rodel für beinharte Querfeldeinrenneinsätze benutzen wollen, weil urplötzlich der kleine Fitfucker in mir wieder erwacht, kann ich problemlos den 28"-Laufradsatz ausm Flyer benutzen.

Alle Klarheiten beseitigt, jemand noch Fragen?
Nur immer her damit.

su.pa 04.03.2017 09:37

Ähm, jetzt bitte nochmal gaaaanz langsam für mich...

Was issn das jetzt für ein Rahmen? Du fährst jetzt 650b Laufräder, es hätten aber auch 28 Zoll Platz? :Gruebeln:

Edit meinte gerade, dass es vorher auch schick ausgeschaut hat!

FlyLive 04.03.2017 10:13

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1294352)
Ähm, jetzt bitte nochmal gaaaanz langsam für mich...

Was issn das jetzt für ein Rahmen? Du fährst jetzt 650b Laufräder, es hätten aber auch 28 Zoll Platz? :Gruebeln:

Edit meinte gerade, dass es vorher auch schick ausgeschaut hat!


http://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXLOR...don-road-frame


@Paintjob

Ok....die Nahaufnahme sagt sehr hippie. Das kann man nicht so lassen, würde ich meinen.

@Sybenwurz

Grün und Weiß passt genauso wenig zum Sonnenaufgang wie Braun ??? !!!
Gehe ich recht in der Annahme, das der Name der Start des Projekts bedeutet, dem sich nachfolgende Handlungen unterziehen ...... anders gesagt (gefragt) - ein Fahrrad Namens Fliegenpilz
muss weiße Tupfen auf rotem Untergrund haben ?


@650B
die gingen bei mir ins Cotic auch rein. Ob es für mich passen würde, kann ich schlecht beurteilen. Einerseits soll das Rad auch mal mit der Rennradgruppe fahren können -
andererseits auch mit leichtem Gepäck auf Mehrtagestour gehen. Für einen Reiseradeinsatz macht es sicher Sinn einen kleineren Radradius zu haben um mehr Stabilität zu haben.
Aber sonst, tendiere ich unwissend warum, zu 28ern.

sybenwurz 04.03.2017 10:30

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1294352)
Was issn das jetzt für ein Rahmen?

Planet X London Road.

Zitat:

Du fährst jetzt 650b Laufräder, es hätten aber auch 28 Zoll Platz? :Gruebeln:
Ja, genau.
Wird insgesamt etwas niedriger (Tretlagerhöhe ist ein Zentimeter weniger als an der Blauen Banane I), fährt sich aber supergenial.

Zitat:

Edit meinte gerade, dass es vorher auch schick ausgeschaut hat!
Ja, im Prinzip schon. Edel dazu.
Aber ich hab 7 Jahre lang VSF Fahrradamanufaktur-Räder quasi täglich vor der Nase gehabt, die waren mir unauffällig, solide von der Optik und oldfashioned angehaucht genug, um nicht ein weiteres, schwarzes Rad in die Galerie stellen zu wollen.
Noch zwei kleine Löchelchen im Unterrohr und Planet X übernimmt eh keine Gewährleistung mehr für nix, von daher und nachdem der Rahmen aus der gleichen Schmiede zu fallen scheint wie jene, die ich immer verbaut hab, kann ich auch gleich meinen Namen draufschreiben. Von daher machmer gleich Nägel mit Köpfen...

sybenwurz 04.03.2017 22:39

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1294357)

Grün und Weiß passt genauso wenig zum Sonnenaufgang wie Braun ??? !!!
Gehe ich recht in der Annahme, das der Name der Start des Projekts bedeutet, dem sich nachfolgende Handlungen unterziehen ...... anders gesagt (gefragt) - ein Fahrrad Namens Fliegenpilz
muss weiße Tupfen auf rotem Untergrund haben ?

Hm. Irgendwie ist mir nicht ganz klar, wie ich diese Zeilen und jene zu 650B interpretieren soll.
Es geht nicht darum, ein möglichst buntes, krass auffälliges Rad zusammenzuschustern.
Kann es sein, dass dir etwas der geschichtliche Zusammenhang fehlt?







Und dann eigentlich die Göttin der Morgenröte



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.