| 
		
			| Koschier_Marco | 13.04.2022 16:20 |  
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von Wasserbüffel
					(Beitrag 1655583)
				 Die beste Option für mich wäre wenn der amtierende Präsident Putin nicht mehr durch die goldenen Türen in seinem Palast schreitet. Offen wäre für mich allerdings die Frage was die Folge wäre wenn er a) entmachtet oder b) wenn es nicht anders geht getötet wird. 
 Würde der Nachfolger/das Umfeld eine komplett andere Politik machen und sofort den Angriffskrieg einstellen oder würde es zu noch aggresiverem Verhalten und zu noch mehr Zustimmung in der Bevölkerung führen. Die Frage ist also, was passiert nach Putin?
 
 |  Der einzige Machtwechsel, der ohne Blutbad verlief in der der Geschichte Russlands war der Zerfall der SU. Davor gabs immer ein Blutbad.
 
Wenn a) kommt schliesse ich b) aus, weil das ja alle Kumpels sind, das wird wenn überhaupt eine Jelzinlösung, wo beim Überhang auf Putin die gesamte Jelzinfamilie straffrei gestellt wurde, damals schon dabei als Schwiegersohn Derepaska.
 
a) geht nur aus dem inneren Zirkel, und der neue denkt so wie der alte, das wird erst ein Thema, wenn Sie die Offensive im Osten auch nicht hinkriegen und generalmobilmachen müssen um weiterkämpfen zu können.
 
Das Problem jedes Neuen wird es sein, daß er aus der Geschichte rauskommt ohne große Konsequenzen also keine Reparationszahlungen, keine Auslieferungen an DenHaag usw. und Garantien das die Sanktionen aufgehoben werden, wenn Sie abziehen aus der Ukraine. Da wird dann der Westen auf den Neuen ohne Gnade eindreschen und der Neue wird zum Alten mutieren. |