triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

qbz 09.11.2020 07:52

@JamesTri:
zur Erinnerung ;) : Der USA-Präsident und seine Anhänger haben in Florida die Wahlen damit bestritten, dass Biden als Präsident Sozialismus bedeute. Quasi eine "rote Socken" Kampagne geführt.



https://image.stern.de/9445882/t/KE/...palm-beach.jpg

Ps:
Historisch sollte man nie vergessen, dass die SPD und die KPD als einzige Parteien des Parlaments gegen das Ermächtigungsgesetz von Hitler stimmten bzw. kämpften (KPD), obwohl auf die Abgeordneten der SPD das KZ, die Ermordung oder das Exil wartete, während die KPD-Abgeordneten schon verhaftet oder auf der Flucht waren. Das grosse Zentrum, die DPNV, die Liberalen und einige Kleinstparteien sorgte für die 2/3 Mehrheit der NSDAP im Reichstag und für die Nazidiktatur.

Stefan 09.11.2020 08:04

[Moderation: Entfernt. Bitte bleibt sachlich und vermeidet persönliche Angriffe]

keko# 09.11.2020 08:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1564334)
Diese Typen sind nicht besser als Rassisten.

Vielleicht kann man das so sehen.
Frage an dich (soll keine Provokation darstellen, echtes Interesse), bezugnehmend auf das Gespräch mit meiner Bekannten: angenommen du bist eine amerikanische Durchschnittswurst, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben hangelt. Jetzt kommt Trump daher mit "America first" und tatsächlich: deine Frau bekommt irgendwo einen Halbtagsjob und deine Aktien gehen nach oben. Ist es dann nicht völlig legitim, Trump zu wählen? Und was sagst du, wenn diese fiktive Durchschnittswurst selbst zu einer "Minderheit" gehört, die scheinbar vom Trump´schen-Rassismus betroffen ist?

Stefan 09.11.2020 09:00

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1564357)
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibt sachlich und vermeidet persönliche Angriffe]

Gerne bleibe ich sachlich:
Ich hatte den User schon vor Wochen im Thread und per PN aufgefordert, sich für Beitrag 1552558 zu entschuldigen, oder mir seine Kontaktdaten zu schicken. Beides passierte nicht.
Wie muss ich vorgehen? Anzeige? PN an Dich?
Danke für Deine Antwort im Voraus!

TobiBi 09.11.2020 09:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1564367)
Vielleicht kann man das so sehen.
Frage an dich (soll keine Provokation darstellen, echtes Interesse), bezugnehmend auf das Gespräch mit meiner Bekannten: angenommen du bist eine amerikanische Durchschnittswurst, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben hangelt. Jetzt kommt Trump daher mit "America first" und tatsächlich: deine Frau bekommt irgendwo einen Halbtagsjob und deine Aktien gehen nach oben. Ist es dann nicht völlig legitim, Trump zu wählen? Und was sagst du, wenn diese fiktive Durchschnittswurst selbst zu einer "Minderheit" gehört, die scheinbar vom Trump´schen-Rassismus betroffen ist?

Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war:
Schönes Gedankenexperiment, das zeigt, warum so viele den Trump gewählt haben.
Wann lässt man sich und seine Überzeugungen durch mehr Geld in der Tasche "ko(t)rumpieren"?
Ich wüsste aktuell nicht, wie ich diese Frage beantworten würde, wenn ich wirklich in dieser Situation stecken würde.

Seyan 09.11.2020 09:13

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1564353)
Es wird zu inflationär von Rassisten, Faschisten, Nazis gesprochen. Meist aus linksradikalen, linksfaschistischen Kreisen oder eben pseudo linxs-grün ideologisierten Menschen mit relativ schlechter Bildung und verengtem Argumentations- Horizont.

Und von den "anderen" Kreisen wird inflationär widersprochen bzw. das ganze verharmlost. Womit man wieder bei dem Punkt ist, dass man sich immer mehr zwei Extremen annähert und in die Mitte schwindet.

Wenn man sich z.B. das Vorgehen der Polizei in Leipzig anschaut, dann fragt man sich wieder einmal, warum da kaum was passiert ist. Bei einer links-motivierten Demonstration wäre das wohl ganz anders gelaufen...

Die Sache ist ja leider, dass militärische und ähnlich laufende Strukturen (Polizei, Armee, aber auch Feuerwehr) sehr anfällig für rechte Tendenzen sind bzw. rechts motivierte Personen anzieht, weil diese Strukturen für sie eben positiv besetzt sind.

Wir hatten da letztens erst wieder die Diskussion: sind rechts gerichtete Polizisten / Soldaten / Feuerwehrmänner / etc. bereits vor ihrem Antritt rechts oder bildet sich diese Rechts-Ausrichtung erst während ihres Dienstes dort aus?

tandem65 09.11.2020 09:20

Hi Keko#

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1564367)
Vielleicht kann man das so sehen.
Frage an dich (soll keine Provokation darstellen, echtes Interesse), bezugnehmend auf das Gespräch mit meiner Bekannten: angenommen du bist eine amerikanische Durchschnittswurst, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben hangelt. Jetzt kommt Trump daher mit "America first" und tatsächlich: deine Frau bekommt irgendwo einen Halbtagsjob und deine Aktien gehen nach oben. Ist es dann nicht völlig legitim, Trump zu wählen? Und was sagst du, wenn diese fiktive Durchschnittswurst selbst zu einer "Minderheit" gehört, die scheinbar vom Trump´schen-Rassismus betroffen ist?

nehmen wir an, Deine Frau bekommt trotz Trump keinen Halbtagsjob und Deine Aktien gehen wie in der Vergangenheit weiter nach oben?

Ist es dann nicht auch legitim Trump zu wählen? Selbst wenn die Aktien fallen würden stellt das doch die Legitimität der Wahlentscheidung nicht in Frage.

Seyan 09.11.2020 09:26

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1564376)
Ist es dann nicht auch legitim Trump zu wählen? Selbst wenn die Aktien fallen würden stellt das doch die Legitimität der Wahlentscheidung nicht in Frage.

Mal völlig wertungsfrei: mich würde in einer post-Wahl-Umfrage unter den Biden-Wählern interessieren, wie viele nicht pro-Biden gewählt haben, sondern contra-Trump.

Das sind ja immerhin zwei verschiedene Dinge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.