triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

sabine-g 17.10.2022 10:41

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1686839)
Zu den Bildern auf Slowtwitch mal eine Frage:

Was haben Laidlow, Idem und Ditlev vorne unter dem Trikot?

Das sieht so aus, als ob im Brustbereich etwas unter dem Trikot angebracht ist. Dies würde den Oberkörper dann allerdings deutlich spitzer zulaufen lassen und damit einen aerodynamischen Vorteil bedeuten. Ist das überhaupt erlaubt?

Du wirst schon selber rausgefunden haben.
Sie haben sich eine Wasserflasche unters Trikot geschoben weil es zu wenig Verpflegungsstellen gab.

Diesen Trick habe ich schon 2018 beim IM Italien angewendet. Die Profis kupfern das jetzt ganz plump ab.

Benni1983 17.10.2022 10:50

Das Thema Kniewinkel und Fußwinkel möchte ich gerne aufgreifen.

Ich fahre auch einen spitzen Fuß und habe hier schon oft gesagt bekommen, Sattel zu hoch.

Jetzt ist es bei mir so, dass ich an der Beinrückseite verkürzt bin und egal wie tief der Sattel wird, der Fuß etwas spitz bleibt.

In der Aeroposition wird das Becken ja durch die Rückenmuskulatur nach vorne gezogen, was wiederum auch an der Beinrückseite mehr Spannung bewirkt.

Und nun?

Was sind euere Gedanken dazu?

Wie gehe ich die Sattelhöhe systematisch an?

Ps: Ja ich Dehne bereits :Lachen2:

NBer 17.10.2022 11:21

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1686843)
.....

Und nun?

Was sind euere Gedanken dazu?

Wie gehe ich die Sattelhöhe systematisch an?

Ps: Ja ich Dehne bereits :Lachen2:

Ich glaube nicht, dass Sattelhöhe und Dehnungszustand damit zu tun haben (müssen). Eher wie du das Radfahren gelernt und es dir angewöhnt hast. Sprich du müsstest dir "nur" einen anderen Bewegungsablauf im Fußgelenk aneignen, was für einen Erwachsenen mit eingeschliffenen Bewegungsmustern aber ähnlich schwierig sein dürfte, wie beim Schwimmen.
Kette mal den schwerstmöglichen Gang und denke mal nicht an Runtertreten, sondern daran die Pedale im obersten Punkt nach vorn zu schieben, nicht nach unten. Kannst du das ohne Spitzfuß machen?

Helmut S 17.10.2022 11:31

Hast mal Cleats weiter zurück probiert?

Antracis 17.10.2022 11:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1686842)

Diesen Trick habe ich schon 2018 beim IM Italien angewendet. Die Profis kupfern das jetzt ganz plump ab.

Geht das bei Dir wirklich mit dem Castelli PR ? Hab das im Training probiert, da haust mir den Reißverschluss auf. Bin wohl einfach zu dick. :Cheese:

War auch mein Problem in Kopenhagen, wo ich dann überlegt hab, die Flasche hinten am Rücken reinzustecken, bin aber an aerodynamische und akrobatischen Überlegungen gescheitert.

365d 17.10.2022 11:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1686842)
Diesen Trick habe ich schon 2018 beim IM Italien angewendet.

Jetzt ist mir das mit den 200W für 40km/h auch klar. :Lachen2: :Blumen:

Benni1983 17.10.2022 11:44

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1686853)
Hast mal Cleats weiter zurück probiert?

Ich?

Benni1983 17.10.2022 11:45

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1686852)
Ich glaube nicht, dass Sattelhöhe und Dehnungszustand damit zu tun haben (müssen). Eher wie du das Radfahren gelernt und es dir angewöhnt hast. Sprich du müsstest dir "nur" einen anderen Bewegungsablauf im Fußgelenk aneignen, was für einen Erwachsenen mit eingeschliffenen Bewegungsmustern aber ähnlich schwierig sein dürfte, wie beim Schwimmen.
Kette mal den schwerstmöglichen Gang und denke mal nicht an Runtertreten, sondern daran die Pedale im obersten Punkt nach vorn zu schieben, nicht nach unten. Kannst du das ohne Spitzfuß machen?

Ja, das nicht nach unten kenne ich und kann ich.
Ist aber deutlich anstengender und merkbar in der Beinrückseite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.