![]() |
Zitat:
Ich glaube nicht, dass Deutschland irgendwie darauf vorbereitet ist. Auch bei deinem lezten Satz stimme ich dir zu. (Leider). Aber ich frag mich, warum die deutschen Autobauer sich auf ihren Verbrenner Lohrberen ausruhen anstatt die Chinesen mit Elektroautos zu "fassen". Oder arbeiten die schon an der Brennstoffzelle um sich dann aus dem Elektro Würgegriff der Chinesen zu befreien. |
Wir können ja mal ne Umfrage machen, wer schon mal auf der FfF Homepage war und die Forderungen gelesen hat?
Ich kann daran nichts unmögliches oder verrücktes erkennen. |
Zitat:
Er leugnet nicht den Klimawandel, behindert aber diejeneigen, die die Lösung des Problems vorantreiben wollen und damit die Problemlösung, indem er frei erfundene Horrorgeschichten über die Klimaschutzbewegung erzählt (alles wird verboten, Weltwirtschaft zerstört, Demokratie abgeschafft, 3. Weltkrieg, ...). Bullshit! Und er erweckt den falschen Eindruck, man bräuchte nichts tun, außer, auf seine Wundertechnologien zu warten, die es wahrscheinlich nicht oder zumindest nicht rechtzeitig und in ausreichendem Umfang geben wird. |
Zitat:
Ich würde sogar gerne zur nächsten Demo in der Nähe gehen! @MattF: Sag Bescheid, wenn das nächste mal was großes familientaugliches ansteht in unserer Gegend! Zitat:
Ich hab mit meinen Kindern übrigens auch schon über das Klima gesprochen. Sie wollen als nächsten Urlaub nämlich eine Kreuzfahrt machen. Ich hab ihnen (7 und 4 Jahre) erklärt warum das doof ist und was das mit der Luft macht und welche Auswirkungen das für die Welt hat. Sie waren wenig beeindruckt von meinen Erklärungen und wollen trotzdem eine Kreuzfahrt machen. Wir haben zum Glück schon ein Häuslein in einem Biopark (ich weiß auch nicht was das ist, hat wie immer meine Frau ausgesucht :Cheese:) in Holland gebucht für nächsten Sommer. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Regierung setzt Rahmenbedingungen für alle, nicht nur für Daimler, sondern für jeden Hersteller der Autos in D verkauft. Wenn ich die Rahmenbedingungen setze ist im übrigen auch völlig wurscht, wem welche Firma gehört. Die Zeiten der Deutschland AG sind ja lange vorbei. |
Außergewöhnlich tiefgründiger Artikel (nicht nur Interview) mit überraschenden und erschreckenden Aspekten:
Dagens Nyheter: Greta Thunberg in exclusive interview: ”The election of Trump was a turning point for the climate movement” |
Zitat:
ich gönne deinen Kindern die Kreuzfahrt. Es ist bedauerlich, dass sie jetzt schon Einschränkungen deswegen haben weil unsere Generation so viel konsumiert. Von mir aus könnten die jungen Leute bis ca 25 so viel reisen wie sie wollen. Bringt mehr für die Völkerverständigung. Trainingslager auf Malle ist da nicht so nützlich. Zitat:
Wie jede andere Firma hätte Daimler doch seinen Blick in die Zukunft und auf die Konkurenz richten sollen, anstatt im Zweifel mit Arbeitsplatz Abbau zu drohen. Sorry ist sehr sehr plakativ von mir. :) Zur Atomkraft. Bin und war schon immer ein Gegner davon, aber es klingt sehr verlockend mit ein paar AKWs die Zeit bis zur grossen Inovation zu überbrücken. Die anpassungsfähige Menschheit wird sich vermutlich aber auf den Arsch hocken und denken: "was sollen wir denn nachdenken, läuft doch mit den Kernkraftwerken". Ist so ein wenig, wie wenn der Wettkampf in 4 Wochen ansteht und wir endlich anfangen zu trainieren. Vorher war noch zuviel Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.