triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

keko# 28.09.2016 08:05

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1259038)

Die bereits aufgestellten Behauptungen der Religionen halten keiner Überprüfung stand, und das ist der Grund, warum man sie verwerfen sollte. Denn sonst lebt man im Widerspruch zu eindeutig nachweisbaren Tatsachen. Dies wiederum würde ich jederzeit tolerieren -- sofern nicht behauptet wird, der Widerspruch würde nicht existieren.

:Blumen:

Kannst du doch für dich machen. Wo tangentiert dich denn Religion noch im Leben? Wenn du mal Kirchenglocke läuten hörst? Oder stört dich das "C" in der CDU?

Jörn 28.09.2016 08:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1259035)
Wen willst du bestrafen und wie? Religionen verbieten?

Das ist eine schwierige Frage, auf die ich noch keine endgültige Antwort habe. Meine vorläufige Lösung ist, dass man zumindest Kritik äußern und Aufklärung betreiben sollte.

Es ist immer noch ein Tabu, Religionen und ihre "Würdenträger" zu kritisieren. Es gilt als unhöflich. In der massenmedialen Öffentlichkeit findet es so gut wie nicht statt.

Nach meiner Erfahrung wissen die meisten frommen Leute nicht, was in der Bibel steht, und auch nicht, was die Wissenschaft dazu sagen kann. Sie wisse nicht, was ein Beweis ist. Sie wissen stattdessen, welche Lieder man in der Kirche singt.

Mehr Wissen (sowohl über Religion als auch über Wissenschaft) würde meiner Meinung nach automatisch zu einer besseren, menschlicheren und friedlichen Gesellschaft führen.

:Blumen:

KalleMalle 28.09.2016 08:14

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1259020)
Ansonsten würden wir ja klosterähnliche Einrichtungen auch abseits der Religionen finden, mit der simplen Begründung, dass es Menschen gibt, "die das gerne machen."

Mit klosterähnlichen Einrichtungen: meinst Du da so Organisationen, die große Häuser haben in denen unschuldige Menschen mehr oder weniger gefangen gehalten werden um dort – für eine vergleichsweise geringe Gegenleistung - zu arbeiten und damit den Profit der Organisation ins Unermessliche zu steigern?


zappa 28.09.2016 08:14

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1259020)
Ich wende mich nicht gegen die Gläubigen. Jeder kann glauben, was er will. Aber hier geht's um Betrug, und es ist keine Kleinigkeit.

Na dann geh mal gegen diesen offensichtlichen Betrug vor. Ich denke jede Polizeidienststelle freut sich über Arbeit.

zappa 28.09.2016 08:18

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1259047)

Es ist immer noch ein Tabu, Religionen und ihre "Würdenträger" zu kritisieren. Es gilt als unhöflich. In der massenmedialen Öffentlichkeit findet es so gut wie nicht statt.

Du meinst wahrscheinlich z.B. die fehlende (aber berechtigte) öffentliche Demontage des Bischofs von Limburg durch den Spiegel und Bild?

keko# 28.09.2016 08:22

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1259049)
Mit klosterähnlichen Einrichtungen: meinst Du da so Organisationen, die große Häuser haben in denen unschuldige Menschen mehr oder weniger gefangen gehalten werden um dort – für eine vergleichsweise geringe Gegenleistung - zu arbeiten und damit den Profit der Organisation ins Unermessliche zu steigern?


Jetzt hör aber auf!!! Der Kapitalismus ist doch keine Lüge! Darauf baut unser ganzes Selbstverständnis auf. :Cheese:

Jörn 28.09.2016 08:24

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1259042)
Wo tangentiert dich denn Religion noch im Leben? Wenn du mal Kirchenglocke läuten hörst? Oder stört dich das "C" in der CDU?

- Die vielen Kriege auf der Welt sind heutzutage ganz überwiegend Religionskriege. Das tangiert mich, weil ich an die Opfer denke, und weil uns das Flüchtlingsproblem in Europa tangiert.

- Anders als früher sind religiöse Leute mittlerweile in der Lage, ganze Länder auszulöschen -- was einige arabischen Länder auch unumwunden als ihr Ziel angeben. Das stört mich.

- Die wichtigen gesellschaftlichen Probleme, an denen wir uns völlig unnötig abmühen, sind Teil einer religiösen Debatte: wer darf wen heiraten; erlauben wir Stammzellenforschung, um Krebs und Alzheimer zu besiegen; erlösen wir unheilbare Kranke von ihrem Leid, wenn sie dies wollen.

- Mich stört auch, dass ich mit meinen Steuern die Gehälter und Renten des Klerus bezahle, der mich seinerseits als Heiden in die Hölle wünscht. Renten von 10.000 oder 20.000 Euro pro Monat sind für einen bischöflichen Greis normal, und ich sehe nicht ein, warum das richtig sein soll. Ich bezahle das, obwohl ich aus der Kirche ausgetreten bin.

- Die deutschen Kirchen äußern sich zu den Rechten der Frauen in einer Weise, die ich skandalös finde.

- Mich stört, dass Kinder im Religionsunterricht angelogen werden, und ihnen eine Weltsicht eingetrichtert wird, die schädlich und falsch ist.

Ich kann diese Liste sicherlich fortführen, aber das sind ein paar schöne Punkte.

Jörn 28.09.2016 08:27

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1259051)
Du meinst wahrscheinlich z.B. die fehlende (aber berechtigte) öffentliche Demontage des Bischofs von Limburg durch den Spiegel und Bild?

Demontiert wurde eine gewisse Prasserei -- die aber in jeder anderen Kirche rund um den Globus völlig selbstverständlich ist.

Demontiert wurde nicht, welchen Unsinn der Bischof (und alle seine Vorgänger, und seine Nachfolger) von sich geben. Das ist ein Tabu, und das ist nicht akzeptabel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.