![]() |
Zitat:
ich laufe nicht so gerne 4 Std und länger im Training. Ist mir irgendwie zu langweilig aber für einen guten Ultraläufer meiner Meinung nach schon nötig. Für 50 km Läufe reicht das normale Marathontraining. Der Rennsteig Supermarathon würde mich schon reizen aber da passt der Termin meist nicht wegen dem Powerman Falkenstein. |
Zitat:
Mir fallen adhoc einige ein, die das können. Herzlichen Glückwunsch, Jürgen! |
Mir fallen sogar Leute ein, die bei Ultras Marathonsdurchgangszeiten sub3 haben.
|
Zitat:
|
Und die Serie läuft weiter.... immer weiter. :Huhu: :Blumen:
Was war denn da auf den 10k los? Da rennt die komplette Spitze abartige Zeiten gemessen am eigenen Vemögen... Viele schon mit Bestzeit oder knapp drann... im Januar. Haben da die Triathleten die Strecke vermessen? :Lachanfall: |
Also ICH bewundere vor allem Leute, die nach dem 10 Marathon immer noch wissen, wieviele sie eigentlich gelaufen sind und dann auch noch wieviele Kilometer sie bereits zurückgelegt haben.
Ich befürchte , dass ich den Moment der mögliche Huldigung von außen in meinem Leben verpassen werde...;) Oder hab ich ihn schon verpasst...:cool: |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
es redet sich halt warscheinlich rum das Bad Füssing wenn das Wetter passt eine sehr schnelle Strecke ist. Es kommen immer mehr schnelle Leute. Beim HM war ja die Siegerzeit 1:06:17 und beim Marathon 2:30:44 Beim 10er denk ich mal könnte die Strecke 100m zu kurz gewesen sein aber die Zeiten sind absolut Top. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.