triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Roth 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6763)

meggele 13.07.2009 09:34

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 249931)
:Lachanfall: der IRONMAIK von den kaifus :Lachanfall: WGIDD

Yeah. Wer ihn nicht kennt: fahrt mal nach Malle und guckt auf die Straße...

TriVet 13.07.2009 10:12

cooler typ.

2008 ist er beim ironman wohl in 10.52 gefahren
http://ironzip.com/athp.php?athlete_id=A0330867

allerdings eher mit diesem rad:
http://www.flickr.com/photos/ironmaik/2635262072/

janosch 13.07.2009 10:21

Is das rechts net der Simon, von elton vs simon??:Lachen2:


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 249884)




tri4me 13.07.2009 10:35

Zitat 3athlon:

"Schnelle Zeiten hinterlassen Fragezeichen
Die Rennergebnisse bestätigten einmal mehr, dass Roth aus welchen Gründen auch immer für die schnellsten Zeiten im Langstreckentriathlon gut ist. Im Blick auf die geballt schnellen Ergebnisse im Spitzenfeld der Männer und gleich zwei Frauen unter der Rekord-Schallmauer bleiben Fragen offen. Diese Zeiten sind sicherlich diskussionswürdig und dürfen nicht nur unkritisch übernommen werden.
(kb)"

Ich weiß schon, warum ich die gelb-orangenen Seiten kaum noch anschau. Das nennt man wohl tendentiöse Berichterstattung. Traurig. Traurig.

Willi 13.07.2009 10:43

Zitat:

Zitat von tri4me (Beitrag 249965)
Ich weiß schon, warum ich die gelb-orangenen Seiten kaum noch anschau. Das nennt man wohl tendenzöse Berichterstattung. Traurig. Traurig.

Was erwartest Du vom inoffiziellen Hausmagazin des WTC? :cool:
Dess Brot ich ess, dess Lied ich sing.

kullerich 13.07.2009 10:48

Zitat:

Zitat von tri4me (Beitrag 249965)
Zitat 3athlon:

"Schnelle Zeiten hinterlassen Fragezeichen
Die Rennergebnisse bestätigten einmal mehr, dass Roth aus welchen Gründen auch immer für die schnellsten Zeiten im Langstreckentriathlon gut ist. Im Blick auf die geballt schnellen Ergebnisse im Spitzenfeld der Männer und gleich zwei Frauen unter der Rekord-Schallmauer bleiben Fragen offen. Diese Zeiten sind sicherlich diskussionswürdig und dürfen nicht nur unkritisch übernommen werden.
(kb)"

Ich weiß schon, warum ich die gelb-orangenen Seiten kaum noch anschau. Das nennt man wohl tendentiöse Berichterstattung. Traurig. Traurig.

Warum, die Fragen sind alle vollkommen berechtigt:
- wo ist das Vermessungsprotokoll von Roth? (Und wo das von Klagenfurt und Frankfurt...)

Ja, es gibt Gründe, warum Roth so schnell ist (Schwimmen im Kanal, flüssige Radstrecke, flüssige Laufstrecke, passendes Wetter gestern...). Umso weniger verständlich ist, warum nicht einfach die Protokolle rausgehängt werden, oder, noch einfacher, ein googlemaps-Track zum Selbstglauben...

Wer solche immer wiederkehrenden Diskussionen nicht einfach mit Fakten beendet, macht halt keinen überzeugenden Eindruck.

Gruß
kullerich

neonhelm 13.07.2009 10:50

Sach mal, was war denn nun mit der ziemlich weit vorne liegenden Ipod-Schnecke? Hatte die WKO-Sonderstatus...?

trina 13.07.2009 10:53

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 249971)
Sach mal, was war denn nun mit der ziemlich weit vorne liegenden Ipod-Schnecke? Hatte die WKO-Sonderstatus...?

Irgendjemand schrieb gestern, dass das in Roth bei angemessener Laufstärke o.k. wäre.
Keine Ahnung, ob das stimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.