triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

Jansen 10.10.2008 10:40

Zitat:

Zitat von PeterMuc (Beitrag 139615)
Das werden wir in einigen Jahren auch sagen, wenn es wiedermal abstürzt....dann wird es wieder einen anderen Grund geben, wo wir sagen, "dieses Mal ist alles anders"

Mit Besonnenheit ist man glaube ich am besten dran, was der Markt zZ erlebt ist Panik. Keiner kann mir erzählen, dass auf einmal alle Firmen nix mehr wert sind, nur weil die Banken sich untereinander kein Geld mehr leihen wollen.

Ich wäre gerne so optimistisch wie du. Leider gehen schon die ersten Staaten pleite.

PeterMuc 10.10.2008 10:46

Zitat:

Zitat von Jansen (Beitrag 139622)
Ich wäre gerne so optimistisch wie du. Leider gehen schon die ersten Staaten pleite.

Das Staaten bleite gehen ist nix neues (siehe Argentinien...und da ist bis heute kein schwarzes Loch bei Google Earth zu sehen)...nur dass die Einschläge näher an unser allzu gewohntes Wohlstandempfinden herankommen.
Schau mal auf dem Globus von hier aus Richtung Süden, da liegt ein Kontinent, der ist schon immer pleite gewesen....(Bis auf einige Inseln des Wohlstandes dort).

Alles wird gut !!:cool:

schoppenhauer 10.10.2008 10:51

Das Thema ist nicht mehr ganz aktuell. WallStreet vor dem Kollaps? - das waren noch schöne Zeiten...

Jansen 10.10.2008 10:52

Die Frage nach den Verhältnissen NACH dem Crash stellt sich aber; schon mal Berichte aus Argentinien gelesen? Oder aus den armen Ländern in Afrika?

Meine persönliche Einschätzung: Bald kommt ein Währungsschnitt, dann eine Währungsreform und alles geht von vorne los. BESTENFALLS eine Währung mit Deckung (..Gold), schlechtestenfalls den selben Debitismus Müll wie jetzt.

edit:
Was passiert wohl, wenn die Banken plötzlich nicht mehr aufmachen?

PeterMuc 10.10.2008 10:58

In der ganzen Aufregung kriegt uebrigens keiner mehr mit, dass das Barrell Rohöl "nur" noch 81 Dollar kostet....der Preis an der Tanke aber gleichhoch bleibt....klar, wir haben ja gerade auch einen anderen Aufreger in den Medien.

PeterMuc 10.10.2008 11:00

Zitat:

Zitat von Jansen (Beitrag 139632)
Die Frage nach den Verhältnissen NACH dem Crash stellt sich aber; schon mal Berichte aus Argentinien gelesen?

Du meinst zB diese Geschichte, dass sie kein Rindfleisch mehr exportieren dürfen, weil das Fleisch bei uns im Supermarkt billiger ist als bei denen auf dem Markt ??

PeterMuc 10.10.2008 11:01

Zitat:

Zitat von Jansen (Beitrag 139632)
edit:
Was passiert wohl, wenn die Banken plötzlich nicht mehr aufmachen?

Dann kann ich endlich mal ausschlafen, dann ist naemlich Wochenende:Cheese: :Cheese:

(Vorsicht !! Galgenhumor)

Jansen 10.10.2008 11:08

Galgen passt gut :Lachanfall:

Ölpreis? Ist klar das der fällt wie ein Stein wenn die Wirtschaft in die Knie geht(gehen wird).Das der Preis gleichbleibt liegt übrigens daran, dass der € gegenüber dem $ stark fällt und Öl in Dollar gehandelt wird

Nein, ich meine den Hunger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.