triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53493)

FloRida82 19.05.2025 12:10

Ernsthaft? Bei einer SD?

Wie viele Sekunden sparst du da? Bitte rechne das mal gegen den Gewichtspenalty falls es doch mal bergauf geht. Und gegen den "Fummelei-Penalty" wenn du die Aeroposition verlassen musst.

Der Spuk ist doch in einer Stunde vorbei. Gar keine Zeit zum verdauen. Dann leg dir halt ein Gel in die Wechselzone.

Ist wirklich nicht schön.

Michitri 19.05.2025 12:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1781507)
Natürlich kann man das messen.
Es gibt keinen Grund einen solchen Turm zu bauen, wenn er nicht schneller macht.




Na ja. wir reden ja nicht über 40km/h bei einem IM aber bei einem Sprint.......

Natürlich gibt es den, wenn man das Rahmendreieck ohne Flaschen fahren möchte, dafür sind die meisten in der Regel konstruiert/gemessen...wäre das schon einmal ein Vorteil. Da gibt es ja bereits Messung zu, mit und ohne Flaschen im Rahmendreieck.

Mit diesem Setup wäre zum Beispiel auch möglich eine Rahmenbox hinten anzubauen, wenn die hinteren Flaschen dann nicht mehr ins 30 x 30 cm Fenster passen.

Mit diesem Setup wäre auch eine olympische denkbar und da kann man dann sein Kinn auf die Flaschen legen und den Nacken entlasten.... :-)

Für Dich vielleicht nicht nachvollziehbarer Grund...mir gefällt sowas!

Michitri 19.05.2025 12:39

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1781509)
ich habe hier im Forum in Sachen Aero von Datentransparenz anderer profitiert und bin da auch gerne bereit mein Zeug beizusteuern, als Rechtfertigungsdruck empfinde ich das weniger, eher als hilfreich sauber zu messen, letztlich lerne ich da ja einiges über Sinnhaftigkeit (oder nicht) von meinem Setup. Vielleicht ist es ganz anders ja dann doch schneller.

Der Carbonsteg war mir auch schon als zweifelhaft ins Auge gefallen, der ist aber jetzt mit einer Metallstrebe untendrunter verstärkt, das schwingt gleich deutlich weniger.

Wenn der Setup final ist kommt noch ne Runde Loctite an alle Schrauben da vorne ...

top, wir sind gepannt!

Jimmi 19.05.2025 12:45

Wie ist eigentlich das Handling in Kurven mit so viel Gewicht auf dem Lenker? Oder fahrt Ihr keine Kurven?

sabine-g 19.05.2025 12:46

Meine volle Bewunderung gilt denen, die jeden Trend (oder Blödsinn ) mitgehen, weil es die Profis machen ohne jemals geprüft zu haben ob es wirklich sinnvoll ist - und dafür auch noch Geld ausgeben. :Maso:

Duamax 19.05.2025 13:27

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1781516)
Wie ist eigentlich das Handling in Kurven mit so viel Gewicht auf dem Lenker? Oder fahrt Ihr keine Kurven?

Absolut kein Problem. Ich merke es noch nicht mal, aber meine beiden Flaschen sind auch auf dem Vorbau montiert und nicht ganz vorne an den Extensions. Da mag es durchaus problematischer sein.

@sabine: Bei mir ist bisher jede meiner BTA Lösung (waren wohl bisher etwa 5 verschiedene) schneller, als eine runde Flasche im Rahmen. Alles per Feldtest validiert.

Und das Beste: Kosten für alles waren beim Material etwa 100€. Alles selbst gebaut, was nebenzu auch noch Spaß macht.

longo 19.05.2025 13:29

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1781517)
Meine volle Bewunderung gilt denen, die jeden Trend (oder Blödsinn ) mitgehen, weil es die Profis machen ohne jemals geprüft zu haben ob es wirklich sinnvoll ist - und dafür auch noch Geld ausgeben. :Maso:

...sagt der, der jeden auf dem Markt verfügbaren Helm kauft und testet...

sabine-g 19.05.2025 13:35

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1781521)
...sagt der, der jeden auf dem Markt verfügbaren Helm kauft und testet...

Ich teste aber und fahre nicht ohne Überprüfung nur weil es die Profis machen.
Wenn sich nichts verbessert verkaufe ich oder sende zurück.
Ich habe allerdings Grenzen was ich optisch ertragen kann, egal ob das 5Watt spart oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.