triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47887)

mwpk71 23.08.2021 18:12

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1618817)
Gibt es eine neue Bestzeit in Roth? Die Profis dürfen wahrscheinlich mit Neo schwimmen, die Radstrecke ist ein paar Meter kürzer, die Laufstrecke zumindest kühl, ...

Ein paar Meter kürzer ist gut - wie schon mehrmals diskutiert, es sind gut 10km weniger.

petra_g 23.08.2021 18:12

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1618815)
Verschwörung gegen Ironman ist doch klar :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln: am besten kommt jetzt noch das Argument mit Hawaii und dem Namen Roth und Planung einer Hawaii Absage damit die ganzen A Pros dann in Roth starten da es in Frankfurt keinen Sinn gemacht hat mit dem zum Rennzeitpunkt bekannten Wissensstand...

Aber würde doch in die Gerüchteküche passen. Also wenn ich lese es soll einen PTO Grand Slam geben mit 4 Rennen im Jahr. Also für Pros. Und was macht man da am Besten ? Man verbündet sich mit einem anderen Anbieter.......

longo 23.08.2021 18:53

Zitat:

Zitat von cw_wert_0 (Beitrag 1618810)
Neu Dabei:

Männer:
Kienle, Lange, Dreitz, Löschke, Heemeryck,

Frauen:
Haug

..und ich wette:

Lionel Sanders springt kurzerhand auch noch auf den Roth Zug auf..

er ist ja eh schon da, das nimmt er dann auch noch schnell mit :Huhu:

triduma 23.08.2021 20:43

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1618799)
Wo ist das Problem?

Na ja, eine Woche vor einer Langdistanz eine Mitteldistanz zu machen ist vielleicht kein Problem aber für einen Profi trotzdem nicht sinnvoll.

mattib 23.08.2021 21:47

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1618841)
Na ja, eine Woche vor einer Langdistanz eine Mitteldistanz zu machen ist vielleicht kein Problem aber für einen Profi trotzdem nicht sinnvoll.

da gibts schon genug die das gemacht haben ( auch erfolgreich), vielleicht nicht für alle Pros super aber entsprechende Antrittsprämien entschädigen da schon.

flachy 23.08.2021 21:52

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1618827)
..und ich wette:

Lionel Sanders springt kurzerhand auch noch auf den Roth Zug auf..

er ist ja eh schon da, das nimmt er dann auch noch schnell mit :Huhu:

Cooles Tippspiel, steig ich mal mit ein - Roth holt noch Cameron, YoYoYoSam& LCB nach Franken.
Wer bietet mehr? :Blumen:

Running-Gag 23.08.2021 22:10

LCB startet in den USA ;)

Hafu 23.08.2021 22:11

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1618841)
Na ja, eine Woche vor einer Langdistanz eine Mitteldistanz zu machen ist vielleicht kein Problem aber für einen Profi trotzdem nicht sinnvoll.

Die perfekte Vorbereitung ist es sicher nicht, zumindest wenn man in Samorin all-in geht (was ja bei dem relativ speziellen Format in Samorin nicht unbedingt zwingend erforderlich ist: ich könnte mir einige Trielle in Samorin vorstellen, bei denen Sebi (in derzeitiger Verfassung) auch mit 80 oder 90% Effort für Team Europe gewinnen würde).

Hilfreich für einen Doppelstart in Samorin und Roth ist aber auf jeden Fall die in der Slowakei nur 18km lange Laufstrecke (mit sehr viel Gras-Laufabschnitten), die weniger Schäden setzt als ein echter Halbmarathon.

Letztlich riskiert man mit dem Doppelstart auch nichts, sofern man gesund ist, denn danach ist die Triathlonsaison für die meisten Pros erstmal vorbei. Die Antrittsprämie für den Collins-Cup ist (unabhängig vom Rennausgang) mehr als doppelt so hoch wie das Preisgeld in Roth für Rang 1, so dass man gut nachvollziehen kann, warum die Athleten die dort starten dürfenm dieses Recht auch bei geänderter Saisonplanung und hinzugefügtem Challengestart wahrnehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.