![]() |
Zitat:
Nur noch mal für mein Verständnis: Du kritisierst also, dass die Leute hier vergessen, was es bedeutet eine (Einschätzung meinerseits: eher mittelmäßige Profi-) Zeit von 2:15 zu laufen, findest es aber ok wenn die betreffende Person ankündigt, bei der ersten Langdistanz in der internationalen Profispitze der Sportart einsteigen zu wollen und anscheinend "vergisst", was es überhaupt bedeutet eine solche Leistung zu bringen? Edith: Dass eine 2:15 grundsätzlich eine übel schnelle Marazeit ist steht außer Frage ;) |
Zitat:
Niemand spricht ihm ab, dass 2:15 sauschnell ist (glaube nicht dass hier im Forum jemand ist der schneller rennt?). Aber wenn du zu den großen Marathons gehst, gewinnst du damit gar nix, sondern bist eher unter „ferner liefen“. Dazu ist das seine PB und sicher nicht sein erster Marathon gewesen? Jetzt will er aber eben direkt in einer anderen Sportart, bei der er knapp 4x so lang unterwegs ist direkt bei einem der größten Wettkämpfe um den Sieg mitlaufen (nichts anderes tut man mit einer sub8 Zeit) Ich verstehe das unter dem klassischen Läufer/Radfahrer/Schwimmer Reflex ala die Triathleten machen halt drei Sportarten weil sie keine richtig können. Auch gut zu beobachten bspw im letsrun Forum wenn es um ultraläufer geht. Soll er mal machen, aber für mich tönt da auch die ganze Zeit mit „ich zeig den tria Heinis mal wie richtiger Sport aussieht“ Ich glaube wenn Jan frodeno sich morgen hinstellt und sagt, ich lass das mit dem Triathlon, ich will bei Olympia im Marathon starten und gewinnen würden sich erstmal alle die Augen verdrehen (s. Gwen jorgensen) |
Zitat:
Ihm fehlt halt die Erfahrung, was es heißt alle drei Disziplinen hintereinander weg zu machen im WK-Modus. Der erste Fehler war doch schon, dass er vergessen hat, die Wechsel in seine sub8 mit einzurechnen ;) |
Zitat:
Ich kritisiere, dass ihm abgesprochten wird für den Triathlon ebenso hart und konsequent trainieren zu könnnen wie für den Marathon Lauf. Denn wenn er das tut, dann wird er meiner Meinung nach auch an die 8 Stunden rankommen. Ausserdem denke ich er hat sich seine Aussage schon überlegt. |
Zitat:
:cool: |
Zitat:
Anstatt wie manche hier: "ich schaue mal ob ich unter 11 reinkomme... weiß nicht so genau obs klappt" um dann einen 10:10 zu finishen. Ok ich hab etwas übertrieben. |
Zitat:
Sie belächeln ihn. Weil wenn er es schaffen würde wäre es gleichbedeutend damit, dass diese relativ viel falsch gemacht haben in der bisherigen Karriere. Triathlon ist halt Triathlon und laufen ist laufen. Außerdem was soll es bedeuten wenn er 90km im 40er Schnitt fahren kann? Nichts. richtig. Das kann selbst ich und ich mal ein echter Nasenbohrer. Und zu seinem Roth Test und HM. Eine Stunde Zeit dazwischen ist nun mal ne echte Menge, da geht der ja quasi vollständig regeneriert an den Start. Vorgestern bin ich 54km in 37,5km/h gefahren, da hat mir der Garmin gesagt: Erholungsdauer 1-2h, ich war nicht mal richtig geschwitzt. |
Er schrieb ja selbst auf Strava das es "not really a brick" war,
er wird sich da wohl selbst bisschen geärgert haben das die schlüsseleinheit nicht wie geplant stattfand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.